NEWS
Eine Empfehlung für mich ... IP Kamera?
-
@martinp sagte in Eine Empfehlung für mich ... IP Kamera?:
Wie lang ist die Kabelpeitsche?
Hab ich nie gemessen, aber dürften 50cm sein.
@martinp sagte in Eine Empfehlung für mich ... IP Kamera?:
Was ist am kameraseitigen Ende der Kabelpeitsche? Kann man sie entfernen?
Nein die kann man nicht entfernen, das Kabel ist fest an der Kamera.
@martinp sagte in Eine Empfehlung für mich ... IP Kamera?:
Wie groß muss die Bohrung durch die Außenmauer sein, um die Kabelpeitsche direkt hinter der Kamera ins Haus zu führen?
Ja das müsste groß sein, Wermutstropfen bei der Geschichte. Das hab ich bisher immer Umgangen und Verteiler Dosen gesetzt wo es nötig war.
-
@jey-cee Habe mir eben zwei davon bestellt. Werde Sie mal testen
Auf den Adapter und die Bewegungsmeldung bin ich sehr gespannt.
Bewegungserkennung deswegen, da ich meine Teich überwachte und ich hab hier so ein paar nette Katzen die der Meinung sind sich regelmäßig Frühstück zu holen und das trotz Kuhweidezaun schon herum.Danke für den Tip
-
@jey-cee Noch eine Frage: Der Stromnetzstecker/-trafo ist dabei? Ich hab kein Netzwerk im Garten mit einen entsprechenden Switsch... Hab in einem SChaltschrank einen TP-Link Switsh 0815...
-
@michl75 Das ist eine PoE Kamera, sprich Strom kommt üner das LAN-Kabel. Wenn du kein PoE in deinem Netzwerk hast brauchst du einen "Power Injector" (oder einen PoE fähigen Switch)
-
@amg_666 sagte in Eine Empfehlung für mich ... IP Kamera?:
sprich Strom kommt üner das LAN-Kabel.
oder über Netzteil in die Power-Buchse
-
@homoran Hab jetzt mal die Bestellung storniert. Muss mir das morgen mal in Ruhe genauer anschauen.
Gibts die Kamera zufällig
auch normal ohne PoE ?
-
@michl75 Wenn du auf den Amazon Link von @Jey-Cee gehst, dann zeigt das 4. Bild von der Produktbeschreibung wie das mit einem PoE Switch verbaut wird.
Nachteil der Kamera: du brauchst halt einen PoE Switch oder einen Power Injector.
Vorteil (der für mich überwiegen würde): Wenn du die aussen anbringst und ein Loch durch eine Aussenwand bohren musst dann musst du da nur 1 Kabel (LAN) durchziehen, nix mit Außensteckdose, nix mit Netzteil, was im Aussenbereich verwendet werden muss.Wenn du eine WLAN fähige Kamera nimmst, dann hast du da auch ein Netzteil und kannst die "normal" mit Strom versorgen, z.B. reolink rlc 510wa (einfach mal bei Amazon suchen, Kostet allerdings etwas mehr (90 EUR)
-
Ich kauf mir immer die PoE Netzteile von unifi Gebraucht. Sind günstig zu bekommen und kann man einfach vorm Switch rein hängen oder direkt bei der Kamera.
Wenn du kein LAN an der stelle hast musst du auf die WLAN Variante gehen, wie @amg_666 geschrieben hat. -
@michl75 glaub uns allen, du willst PoE!
-
@bananajoe Guten Morgen, ich glaub da sofort, dass dies mega praktisch ist und viele Vorteile hat. Aber für mich, ich hab überall wo Kameras sind, hab 6 allein im Außenbereich, überall Stromkabel die ausreichend dimensioniert sind ziehen lassen... und an dem Platz wo die Kamera aufgehängt wird, sind große Aufputzdosen gesetzt worden.
Und da ich kein PoE Switsh habe und vorm 24er Switsh nicht extra Geräte baumeln
haben will... verzichte ich lieber mal auf PoE...
@bananajoe said in Eine Empfehlung für mich ... IP Kamera?:
glaub uns allen, du willst PoE!
bisschen einen Floh hast mir mit dem Spruch schon gesetzt :)))
-
@michl75 Stromkabel hast Du ziehen lassen, aber kein LAN?
-
@bananajoe sagte in Eine Empfehlung für mich ... IP Kamera?:
@michl75 glaub uns allen, du willst PoE!
Japp, mit einem PoE Switch ist das einfach ne saubere sache. Netzwerkkabel rein und fertig. Keine Zusätzlichen Kabel und geringer aufwand.
@michl75 sagte in Eine Empfehlung für mich ... IP Kamera?:
Und da ich kein PoE Switsh habe und vorm 24er Switsh nicht extra Geräte baumeln haben will... verzichte ich lieber mal auf PoE...
Kann ich verstehen, das verursacht auch etwas Unordnung.
-
Hallo
Ich nutze auch die RLC-510A
ich hatte auch den Adapter ausprobiert
Leider habe ich da das Ganze mit der Bewegungserkennung nicht hinbekommen
Kannst du mir evtl. zeigen wie du das bei dir gemacht hastDanke im Voraus
Gruß
Marcel -
@jey-cee Das kommt natürlich etwas auf die Anzahl von Kameras an. Da muss man wohl Datenblätter wälzen, und schauen, wie die Leistungsaufnahme der Kameras und die PoE Leistungsabgabe des Switches ist.
Im Kamera Datenblatt steht etwas von 12V / 1A über den Spannungsversorgungsstecker -
@michl75 sagte in Eine Empfehlung für mich ... IP Kamera?:
an dem Platz wo die Kamera aufgehängt wird, sind große Aufputzdosen
Ich hab bei mir auch z.T. Außensteckdosen. größter Nachteil ist imho dass die Kameranetzteile nicht für außen geeignet sind (einfaches Netzteil, kein Spritzwasserschutz) und dann musst du dir da eine häßliche Installationsdose setzen wo das Netzteil reinkommt.
-
@martinp sagte in Eine Empfehlung für mich ... IP Kamera?:
über den Spannungsversorgungsstecker
wie ich schrob!
@homoran sagte in Eine Empfehlung für mich ... IP Kamera?:
@amg_666 sagte in Eine Empfehlung für mich ... IP Kamera?:
sprich Strom kommt üner das LAN-Kabel.
oder über Netzteil in die Power-Buchse
-
@martinp nein nein
Stromkabel und auch CAT6
-
@amg_666 an alles Stellen wo eine Kamera ist, habe ich eine Aufputzdose hinmachen lassen, so dass auch die Netzteile geschützt sind. Ist zwar nicht jedermanns Geschmack, aber die sind teils so versteckt, dass es den meisten nicht mal auffällt
-
@jey-cee Hab jetzt mal zwei RLC-410WS bestellt... kommen morgen, dann testen. Wenn das funktioniert, kommen bei den anderen die 510 + Netzteil ran.
-
@michl75 Ich meinte das so, dass die Kamera wohl (wenn man vom 12V/1A Netzteil zurückschließen kann) maximal 12 Watt braucht ... scheint nach Recherche zu stimmen:
Man muss also wie vermutet mit Worst case 12 Watt pro Kamera rechnen ...
Das scheint aber in aller Regel hinzukommen ...
Beispiel: Am TP-Link TL-SG1005P könnte man vier Kameras anschließen, und der Switch kann in Summe 65 Watt über PoE liefern -> passt
Nachtrag: Der TP-Link kostet gerade einmal knapp 40 Euro - da muss man schon lange nach Switches und Netzteilen suchen um die Kameras günstiger mit LAN und Energie zu versorgen....