Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Smartmeter MQTT Dezimalpunkt sitzt an falscher Stelle

    NEWS

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    Smartmeter MQTT Dezimalpunkt sitzt an falscher Stelle

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @Codierknecht last edited by

      @codierknecht
      bevor an Symptomen rumgedoktert wird, sollte man doch erst einmal wissen, was da überhaupt am Start ist, und dann das Übel an der Wurzel packen.

      Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • Codierknecht
        Codierknecht Developer Most Active @Homoran last edited by

        @homoran
        Du hast natürlich Recht.

        Wenn hier z.B. Tasmota mit SML am Start ist, kann man das auch gleich im SML-Script umrechnen.

        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @Codierknecht last edited by Homoran

          @codierknecht sagte in Smartmeter MQTT Dezimalpunkt sitzt an falscher Stelle:

          @homoran
          Du hast natürlich Recht.

          Wenn hier z.B. Tasmota mit SML am Start ist, kann man das auch gleich im SML-Script umrechnen.

          es ist ja noch nichtmal von Tasmota due Rede gewesen, lediglich

          @kubunter sagte in Smartmeter MQTT Dezimalpunkt sitzt an falscher Stelle:

          Erfolgreich meinen Stromzähler per MQTT-Adapter in ioBroker eingebunden.

          wobei ich erst den Verdacht hatte der TE meinte Modbus....

          Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Codierknecht
            Codierknecht Developer Most Active @Homoran last edited by Codierknecht

            @homoran
            Ja ja, das leidige Thema mit den fehlenden Informationen 🤷‍♂️

            ich bin mal so frei ...

            @Kubunter
            https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-für-gute-forenbeiträge/1

            K 1 Reply Last reply Reply Quote 2
            • K
              Kubunter @Codierknecht last edited by Kubunter

              @codierknecht
              Guten Morgen,

              Das stimmt, die Informationen sind nicht ausreichend.
              Es handelt sich um ein Hichi SMLReader Adapter mit WLAN.
              Das mit der Alias Funktion habe ich auch schon gesehen.

              Gruß Kubunter

              T Codierknecht 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • T
                TT-Tom @Kubunter last edited by

                @kubunter der Lesekopf arbeitet mit Tasmota Software. Damit kannst du den Faktor dort einstellen oder halt erst im ioBrocker umrechnen. Wenn du es im Kopf selber machen möchtest, musst du das Script aus Tasmota hier mal posten.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Codierknecht
                  Codierknecht Developer Most Active @Kubunter last edited by

                  @kubunter
                  So wie @TT-Tom schreibt: Zeig mal Dein SML-Script.
                  Das sollte - abhängig vom Zählermodell - in etwa so aussehen:

                  >D
                  >B
                  =>sensor53 r 
                  >M 1
                  +1,1,s,0,9600,eHZM
                  1,77070100100700ff@1,Leistung,W,Power_curr,0
                  1,77070100010800ff@1000,Verbrauch,KWh,Total_in,1
                  1,77070100010801ff@1,Tarif1,Wh,Tarif1_in,1
                  1,77070100010802ff@1,Tarif2,Wh,Tarif2_in,1
                  #
                  

                  Um dorthin zu kommen, rufe die IP des Sensors im Browser auf.
                  Dort dann Consoles => Edit Script

                  K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • K
                    Kubunter @Codierknecht last edited by

                    @codierknecht Habe es jetzt über die Konvertierungsfunktion im Alias durchgeführt.
                    Jetzt muss ich nur noch die Nachkommastellen reduzieren.

                    Also wenn ich die IP-Adresse meines Adapters ansurfe kommt da die SMLReader Website, daher habe ich kein Tasmota auf dem Lesekopf laufen.

                    VIELEN Dank soweit.

                    T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • T
                      TT-Tom @Kubunter last edited by

                      @kubunter rein aus Interesse. Kannst du mal ein Bild von der Website mal zeigen. Danke

                      K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • K
                        Kubunter @TT-Tom last edited by Kubunter

                        @tt-tom Guten Morgen,

                        das WebUI sieht so aus.
                        IMG_20230423_101629.jpg

                        Gruß Kubunter

                        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • T
                          TT-Tom @Kubunter last edited by

                          @kubunter kommst du auch auf die Tasmota Seite von dem Lesekopf? Hast du eine Anleitung dazu bekommen.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • K
                            Kubunter last edited by Kubunter

                            @tt-tom Muss die Tasmota-Seite über einen bestimmten Port aufgerufen werden?
                            Ja, es war eine detaillierte Anleitung zum Einbinden dabei.
                            Aber wie gesagt, über die IP-Adresse komme ich nur auf die SML Reader Website.
                            Das Projekt ist wohl dieses: https://github.com/mruettgers/SMLReader
                            Meine Info weiter oben mit Tasmota und Hichi ist also falsch.
                            Dachte am Anfang es sei ein Hichi-Kopf, ist es aber nicht.
                            Trotzdem funktioniert das ganze wie ich es erwartet habe.

                            Gruß Kubunter

                            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators @Kubunter last edited by

                              @kubunter sagte in Smartmeter MQTT Dezimalpunkt sitzt an falscher Stelle:

                              Das Projekt ist wohl dieses:

                              ich denke du hast Hichi

                              K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • K
                                Kubunter @Homoran last edited by Kubunter

                                @homoran Habe gerade gesehen, auf der Github Website gibt es einen Issue wegen dem Zählerstand in Wh anstatt kWh.
                                Denke der Aufbau der Lesekopfe ist immer derselbe.

                                T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • T
                                  TT-Tom @Kubunter last edited by

                                  @kubunter Ja das ganze ist ein Androino-Projekt. Da kannst du nur warten bis er die Option einbindet. Am besten hänge dich an das Issue mit ran, dann sieht der Entwickler, dass mehrere die Option haben wollen.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • First post
                                    Last post

                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate
                                  FAQ Cloud / IOT
                                  HowTo: Node.js-Update
                                  HowTo: Backup/Restore
                                  Downloads
                                  BLOG

                                  425
                                  Online

                                  32.0k
                                  Users

                                  80.5k
                                  Topics

                                  1.3m
                                  Posts

                                  4
                                  19
                                  866
                                  Loading More Posts
                                  • Oldest to Newest
                                  • Newest to Oldest
                                  • Most Votes
                                  Reply
                                  • Reply as topic
                                  Log in to reply
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                  The ioBroker Community 2014-2023
                                  logo