Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Kubunter

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    K
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 5
    • Posts 22
    • Best 1
    • Groups 1

    Kubunter

    @Kubunter

    Starter

    1
    Reputation
    14
    Profile views
    22
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Kubunter Follow
    Starter

    Best posts made by Kubunter

    • RE: Fullybrowser 3.0

      Hallo zusammen,

      mit Fullybrowser 3.0.10 kam die Änderung laut Changelog, das bei Verbindungsverlust der Akkulevel auf 0% gesetzt wird.
      Nun habe ich ein kleines Script am laufen, welches den Akku bei Unterschreiten eines bestimmten Akkustandes zu laden beginnt.
      Wird nun aber von Fullybrowser der Akkustand bei vermeintlichen Verbindungsproblemen (das Tablet legt sich zwischendurch auch mal für längere Zeit schlafen) auf 0% gesetzt, beginnt der Ladeprozess obwohl noch mehr als genug Restkapazität im Akku des Tablets vorhanden ist.
      Gibt es hier einen Workaround oder könnte man dieses Funktion in den Einstellungen eventuell Konfigurierbar machen?
      Gruß Kubunter

      posted in Tester
      K
      Kubunter

    Latest posts made by Kubunter

    • RE: Fullybrowser 3.0

      Wenn du der Dokumentation folgst ist das kein Problem.

      posted in Tester
      K
      Kubunter
    • RE: Fullybrowser 3.0

      Habe jetzt von RestAPI auf MQTT umgestellt, bis jetzt sieht es gut aus.

      posted in Tester
      K
      Kubunter
    • RE: Fullybrowser 3.0

      Hallo zusammen,

      mit Fullybrowser 3.0.10 kam die Änderung laut Changelog, das bei Verbindungsverlust der Akkulevel auf 0% gesetzt wird.
      Nun habe ich ein kleines Script am laufen, welches den Akku bei Unterschreiten eines bestimmten Akkustandes zu laden beginnt.
      Wird nun aber von Fullybrowser der Akkustand bei vermeintlichen Verbindungsproblemen (das Tablet legt sich zwischendurch auch mal für längere Zeit schlafen) auf 0% gesetzt, beginnt der Ladeprozess obwohl noch mehr als genug Restkapazität im Akku des Tablets vorhanden ist.
      Gibt es hier einen Workaround oder könnte man dieses Funktion in den Einstellungen eventuell Konfigurierbar machen?
      Gruß Kubunter

      posted in Tester
      K
      Kubunter
    • RE: Shelly Plus Uni einbinden

      @66er den habe ich ja sowieso am laufen.
      Funktioniert die Ansteuerung wie bei der Shelly Instanz?
      Habe ich da dann dieselben Funktionenen?

      posted in Hardware
      K
      Kubunter
    • RE: Shelly Plus Uni einbinden

      @michaelf Mit Tasmota habe ich mich auch beschäftigt, bin aber irgendwie nicht damit zurecht gekommen.

      Habe eben den Hardware request bei Github gesehen.
      Dann werde ich mich dem wohl anschließen.

      posted in Hardware
      K
      Kubunter
    • Shelly Plus Uni einbinden

      Guten Morgen zusammen,

      habe für meine Garagentorsteuerung ein Shelly Uni im Einsatz.
      Da es hier immer wieder zu Problemen mit sporadischem zurücksetzen auf Werkseinstellungen kommt, möchte ich den Uni gegen den Plus Uni tauschen.

      Soweit ich in Github gesehen habe ist der Plus Uni nicht kompatibel.
      Ist das korrekt oder lässt er sich mit der aktuellsten Instanzversion in iobroker einbinden?

      Vielen Dank,
      Gruß Kubunter

      posted in Hardware
      K
      Kubunter
    • RE: [Gelöst: DAU] Shelly Plus Plug S Javascript nicht funktional

      @homoran Habe zuerst versucht per code-Tag einzubinden, hier habe ich aber eine Fehlermeldung erhalten.
      Versuche es das nächste mal aber sicher nochmals.

      Habe Debug deaktiviert, es tritt kein Fehler mehr im Protokoll auf und der Schalter schaltet wie gewollt.
      Denke also der Fehler ist behoben oder an was machst du fest das er nicht behoben sein sollte?

      posted in Blockly
      K
      Kubunter
    • RE: [Gelöst: DAU] Shelly Plus Plug S Javascript nicht funktional

      @homoran Den Text habe ich per Screenshot kopiert.
      Habe meinen Fehler gefunden:

      Der Server auf welchem iobroker läuft wurde von mir neu aufgesetzt.
      Nun haben die Zeiteinstellungen nicht gepasst.
      Nach sudo dpkg-reconfigure tzdata im Terminal per SSH tritt das Problem nicht mehr auf.

      Seltsamerweise haben meine Astrozeiten gestern funktioniert...

      Vielen Dank für die schnelle Unterstützung.

      posted in Blockly
      K
      Kubunter
    • RE: [Gelöst: DAU] Shelly Plus Plug S Javascript nicht funktional

      Das Script liegt im root.

      Die Debugausgabe im Protokoll sagt:
      bcd427e3-4e5d-4d82-a891-d8e4bde745b6-image.png

      posted in Blockly
      K
      Kubunter
    • [Gelöst: DAU] Shelly Plus Plug S Javascript nicht funktional

      Hallo zusammen,

      habe seit gestern eine Shelly Plus Plug S in gebrauch.
      Einbinden war über das Shelly 6.4.0 (Beta) Adapter kein Problem, die Datenpunkte werden sauber angezeigt.

      Nun ist es aber leider so, dass ich den Schalter über Blockly nicht ansteuern kann.
      Habe folgende Zeitsteuerung am laufen:
      bc8fa4cd-6857-4687-928f-75542f67834b-image.png

      Es erfolgt keine Reaktion an den betreffenden Zeiten.
      Über Jarvis kann ich die Steckdose ohne Probleme schalten, ebenso wenn ich direkt im Datenpunkt umschalte.

      Wo kann hier das Problem sein?
      Javascript habe ich schon neu gestartet, ebenso das ShellyAdapter.
      Würde es über Jarvis oder den Datenpunkt nicht gehen, wäre das vermutlich ein Problem des Adapters.
      So sieht es aber aus als ob JS hier ein Problem hat.

      Vielen Dank,
      Gruß Kubunter

      posted in Blockly
      K
      Kubunter
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo