NEWS
Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO)
-
auch auch wenn force_update = true macht er bei jedem Update über das Intervall im Adapter auch ein Fahrzeug update
@arteck wenn du da jetzt sowieso ran geht, nochmal die idee force_update so zu lassen wie es ist für den adapter cron update, aber statt nur einen force_refresh würde ich hier zwei getrennte machen
force_refresh_from_server
force_refresh_from_carich lasse ja immer alle 60 min vom auto direct zusätzlich zu den 5 minütigen serverabfragen pollen und da muss ich dann immer das force_update hin und her schalten...
anders wäre es glaube ich für den ein oder anderen auch ganz praktisch
-
seit Tagen läuft der Adapter nicht mehr. Im Protokoll die Fehlermeldung:

logout und relogin auf der Smartphone App hat nichts gebracht
Auch Neuinstallation auf einen jungfräulichen iobroker nicht
?????
@shipper ... dann fang erstmal damit an diesen Threat hier zu lesen, kann kommste selber hinter wieso Dein Adapter nicht läuft ;-)
Es reicht übrigens, ca. 114cm hoch zu scrollen (abhängig von deiner Bildschirmgröße!)
-
@shipper ... dann fang erstmal damit an diesen Threat hier zu lesen, kann kommste selber hinter wieso Dein Adapter nicht läuft ;-)
Es reicht übrigens, ca. 114cm hoch zu scrollen (abhängig von deiner Bildschirmgröße!)
@michaelnorge sagte in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):
114cm hoch zu scrollen (abhängig von deiner Bildschirmgröße!)
:grin: Ein Zentimeter ist ein Zentimeter (unabhängig von der Bildschirgröße).
-
so checkt das mal jetzt...
@bigal die 2 sind auch da
force_refresh_from_server
force_refresh_from_carwas du mich an Nerven kostest :-)
ich hab aber den alten auch noch drin gelassen.. für den autoupdate
und schaut mal ob der direkte linkauch geht zu maps

-
@michaelnorge sagte in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):
114cm hoch zu scrollen (abhängig von deiner Bildschirmgröße!)
:grin: Ein Zentimeter ist ein Zentimeter (unabhängig von der Bildschirgröße).
@meister-mopper said in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):
Ein Zentimeter ist ein Zentimeter (unabhängig von der Bildschirgröße).
Also halte ich meinen Zollstock am Monitor meines Computers und dann am Display meines Handys gibt es durchaus einen gewissen Unterschied :blush:
-
@shipper ... dann fang erstmal damit an diesen Threat hier zu lesen, kann kommste selber hinter wieso Dein Adapter nicht läuft ;-)
Es reicht übrigens, ca. 114cm hoch zu scrollen (abhängig von deiner Bildschirmgröße!)
am 9.4. von F Schmidt dasselbe Problem, nur Lösung habe ich nicht gefunden
ich habe die 2.2.5 neu installiert, es soll eine 2.2.6 geben aber in welcher repositeryPS es waren aber 115 cm:-1:
-
am 9.4. von F Schmidt dasselbe Problem, nur Lösung habe ich nicht gefunden
ich habe die 2.2.5 neu installiert, es soll eine 2.2.6 geben aber in welcher repositeryPS es waren aber 115 cm:-1:
@shipper Installiere direkt von Github: https://github.com/Newan/ioBroker.bluelink
-
Hi,
Mit force_update = true holt er die Daten vom Auto, mit force_update = false vom serverAusgelöst wird immer ! Mit force_refresh = true
Also force_ update schaltest du um zwischen server oder car..
@ilovegym Vielen Dank für die Aufklärung! Nachdem sich an der Stelle jetzt ohnehin was geändert hat ist es sogar selbsterklärend geworden ;-) Werd ich gleich mal testen. Vielen Dank an @arteck!
Edit: Okay, schon getestet und für gut befunden! Bei der Objekterklärung steht bei mir (github 2.3.2) unter force_update ein anderer Kommentar (Force update state for force refresh) als im screenshot von @arteck. Funktioniert trotzdem gut. Der Google Maps Link funktioniert auch (hab bisher aber noch keine Anwendung dafür..)
-
@ilovegym Vielen Dank für die Aufklärung! Nachdem sich an der Stelle jetzt ohnehin was geändert hat ist es sogar selbsterklärend geworden ;-) Werd ich gleich mal testen. Vielen Dank an @arteck!
Edit: Okay, schon getestet und für gut befunden! Bei der Objekterklärung steht bei mir (github 2.3.2) unter force_update ein anderer Kommentar (Force update state for force refresh) als im screenshot von @arteck. Funktioniert trotzdem gut. Der Google Maps Link funktioniert auch (hab bisher aber noch keine Anwendung dafür..)
-
so checkt das mal jetzt...
@bigal die 2 sind auch da
force_refresh_from_server
force_refresh_from_carwas du mich an Nerven kostest :-)
ich hab aber den alten auch noch drin gelassen.. für den autoupdate
und schaut mal ob der direkte linkauch geht zu maps

Danke dir, läuft !!!
👍👍👍 -
so checkt das mal jetzt...
@bigal die 2 sind auch da
force_refresh_from_server
force_refresh_from_carwas du mich an Nerven kostest :-)
ich hab aber den alten auch noch drin gelassen.. für den autoupdate
und schaut mal ob der direkte linkauch geht zu maps

-
@arteck irgendwie zu früh gefreut, die manuellen forces gehen entweder zum car oder server, aber die über dasadapter intervall laufen sin laut lox auch alle Read new update for KMHKxxxxx directly from the car obwhol force_update aud false steht
-
@newan sagte in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):
Schau mir das Heute Abend an, jetzt erst Ostern mit den Kids
habs schon korrigiert
@all
hab mal neue version gemacht.. 2.3.1 ist unterwegs@arteck habe auch aktualisiert, da scheint aber was nicht zu stimmen. Er holt immer vom Fahrzeug, obwohl vom Server eingestellt ist.
Anbei das log, wo ich vorher extra nochmal force_update auf false gesetzt habe.bluelink.0 2023-04-11 22:18:38.213 info Update for xxx successfull bluelink.0 2023-04-11 22:18:10.566 info Read new update for xxx directly from the car bluelink.0 2023-04-11 22:14:58.394 info Update method for xxx changed to "from the server"Habe den Adapter jetzt pausiert, bevor er mir die Batterie leersaugt.
-
danke, jetzt stimmts, mit dem Car/Server abholen.!
Der Link zur google.maps location passt hier auch, super, da brauch ich ein Script weniger.. :) -
danke, jetzt stimmts, mit dem Car/Server abholen.!
Der Link zur google.maps location passt hier auch, super, da brauch ich ein Script weniger.. :) -
Moin zusammen,
ich bin jetzt noch etwas verwirrt und hab ein paar Fragen.
Ich habe die Möglichkeit die Daten vom Server oder vom Auto zu holen, aber das kann ich ja nicht einstellen im Adapter, sondern nur über die Objekte.Wenn ich jetzt force_refresh_from_server auf TRUE setze und force_refresh_from_car auf FALSE, holt er sich jetzt die Daten immer vom Server?
Wozu gibt es den force_refresh und den force_update?
Und wie aktuell sind die Daten auf dem Server im Normalfall?
Holt ihr jetzt die Daten per Script und stosst das Update an ohne Cron vom Adapter?
@arteck Wäre es möglich in den Adaptereinstellungen sowas zu machen, wie alle x-min vom Server holen und alle x-min vom Auto?
Gruß Thomas
-
Moin zusammen,
ich bin jetzt noch etwas verwirrt und hab ein paar Fragen.
Ich habe die Möglichkeit die Daten vom Server oder vom Auto zu holen, aber das kann ich ja nicht einstellen im Adapter, sondern nur über die Objekte.Wenn ich jetzt force_refresh_from_server auf TRUE setze und force_refresh_from_car auf FALSE, holt er sich jetzt die Daten immer vom Server?
Wozu gibt es den force_refresh und den force_update?
Und wie aktuell sind die Daten auf dem Server im Normalfall?
Holt ihr jetzt die Daten per Script und stosst das Update an ohne Cron vom Adapter?
@arteck Wäre es möglich in den Adaptereinstellungen sowas zu machen, wie alle x-min vom Server holen und alle x-min vom Auto?
Gruß Thomas
Hi, force_refresh_from_server und force_refresh_from_car sind buttons, ebenso force_refresh.
Der SCHALTER force_update schaltet zwischen car(true) und server(false) um.Mit force_refresh holst du, je nachdem, wie force_update steht, von dort ab.