Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. ioBroker Android App 2023

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

ioBroker Android App 2023

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
204 Beiträge 25 Kommentatoren 43.1k Aufrufe 31 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • bahnuhrB bahnuhr

    @liv-in-sky

    Mein weißer Hintergrund ist nun weg !!!

    Lösung:
    Man kann in vis irgendwo einstellen wie groß die Seiten sein sollen. Dann bekommt man in vis.edit einen roten Rand angezeigt.
    0bb72ca5-3846-4d79-bb17-a04192884023-image.png

    Und dieser war bei diesen 3 wo weiß angezeigt wurde nicht vorhanden.
    Die Einstellung wo das geht hab ich aber nicht gefunden.
    Lösung war nun eine View zu kopieren (wo der Rand da war) und dann die Widgets dort rein kopiert.

    Jetzt zeigt auch die vis app keinen weißen Rand mehr.
    Warum, wieso: weiß ich nicht.

    Aber es hat geklappt.
    Vielleicht ist das ja auch eine Lösung für dich.

    P.S.
    Wenn jemand weiß wo man die Größe der view einstellt, dann hier Rückinfo an uns.
    Danke.

    wendy2702W Online
    wendy2702W Online
    wendy2702
    schrieb am zuletzt editiert von
    #187

    @bahnuhr BD4FF249-B01F-4AB4-971D-B21CEB668E6B.jpeg

    Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • sigi234S sigi234

      @bahnuhr sagte in ioBroker Android App 2023:

      P.S.
      Wenn jemand weiß wo man die Größe der view einstellt, dann hier Rückinfo an uns.
      Danke.

      Screenshot (5403).jpg

      bahnuhrB Online
      bahnuhrB Online
      bahnuhr
      Forum Testing Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #188

      @sigi234
      @wendy2702

      Danke, euch beiden.
      Ja, das wars.


      Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
      Danke.
      gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
      ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • foxriver76F foxriver76

        @dos1973 Der Ladescreen kommt von vis, ich weiß nicht wie der Stand ist und obs das evtl schon gitb bei vis.2, ansonsten mache doch gerne für vis.2 ein Issue für Custom Ladescreen.

        D Offline
        D Offline
        dos1973
        schrieb am zuletzt editiert von
        #189

        @foxriver76 sagte in ioBroker Android App 2023:

        @dos1973 Der Ladescreen kommt von vis, ich weiß nicht wie der Stand ist und obs das evtl schon gitb bei vis.2, ansonsten mache doch gerne für vis.2 ein Issue für Custom Ladescreen.

        habe ich schon für vis2 erstellt, ich hoffe auf eine Umsetzung. aber vis2 ist ja noch früh in der Entwicklung, mal sehen was 2023 noch bringt.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • bahnuhrB bahnuhr

          @liv-in-sky

          Mein weißer Hintergrund ist nun weg !!!

          Lösung:
          Man kann in vis irgendwo einstellen wie groß die Seiten sein sollen. Dann bekommt man in vis.edit einen roten Rand angezeigt.
          0bb72ca5-3846-4d79-bb17-a04192884023-image.png

          Und dieser war bei diesen 3 wo weiß angezeigt wurde nicht vorhanden.
          Die Einstellung wo das geht hab ich aber nicht gefunden.
          Lösung war nun eine View zu kopieren (wo der Rand da war) und dann die Widgets dort rein kopiert.

          Jetzt zeigt auch die vis app keinen weißen Rand mehr.
          Warum, wieso: weiß ich nicht.

          Aber es hat geklappt.
          Vielleicht ist das ja auch eine Lösung für dich.

          P.S.
          Wenn jemand weiß wo man die Größe der view einstellt, dann hier Rückinfo an uns.
          Danke.

          liv-in-skyL Offline
          liv-in-skyL Offline
          liv-in-sky
          schrieb am zuletzt editiert von
          #190

          @bahnuhr das meinte ich damit https://forum.iobroker.net/post/950374

          nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

          bahnuhrB 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • liv-in-skyL liv-in-sky

            @bahnuhr das meinte ich damit https://forum.iobroker.net/post/950374

            bahnuhrB Online
            bahnuhrB Online
            bahnuhr
            Forum Testing Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #191

            @liv-in-sky sagte in ioBroker Android App 2023:

            @bahnuhr das meinte ich damit https://forum.iobroker.net/post/950374

            Ich hab das damals 5 x gelesen aber nicht verstanden ;-)
            Jetzt ist es klar.


            Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
            Danke.
            gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
            ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

            liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • bahnuhrB bahnuhr

              @liv-in-sky sagte in ioBroker Android App 2023:

              @bahnuhr das meinte ich damit https://forum.iobroker.net/post/950374

              Ich hab das damals 5 x gelesen aber nicht verstanden ;-)
              Jetzt ist es klar.

              liv-in-skyL Offline
              liv-in-skyL Offline
              liv-in-sky
              schrieb am zuletzt editiert von
              #192

              @bahnuhr

              ich hätte auch auf nachfrage eine bessere antwort gegeben :-) wahrscheinlich

              nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • foxriver76F foxriver76

                Erster Beitrag aktualisiert - Doku + neuer Link.

                Änderungen:

                • Keyboard sollte nun auch in der Runtime keine Eingabefelder verdecken
                • Option zum Anzeigen der Navbar (Android only)
                M Offline
                M Offline
                ManfredHi
                schrieb am zuletzt editiert von ManfredHi
                #193

                @foxriver76
                Hallo. Ich hab manches Mal einige Probleme, welche ich unter dem Fullybrowser nicht hatte:
                Wenn längere Zeit der Bildschirm an ist und man nichts auf dem Tablet macht, und dann irgendwas auswählt, dann geht das nicht mehr. man kann zwar scrollen, aber es gehen nicht mehr alle buttons. Manchmal kommt auch dieser graue Bereich wo von 10 heruntergezählt wird. Es war aber ganz sicher keine Unterbrechung der wLAN-verbindung.
                Über Nacht wird das Wandtablet von der Helligkeit mit der App ganz heruntergeregelt. Jetzt ist ein aber ein paar Mal schon vorgekommen, dass in der Nacht irgendwann scheinbar die App entweder geschlossen wurde oder in den Hingergrund gegangen, da in der Früh der Android Homescreen sichtbar war.

                Was mir noch aufgefallen ist, dass scheinbar der 2-Finger-Doppeltap nicht das gleiche ist, als wenn man von den einstellungen mit Verlassen rausgeht.
                Der 2-Finger-Doppeltap funktioniert nämlich nicht immer. Es schaut so aus als würde es neu laden (Bildschrim weiß, aber ohne dem "Connect to server ....". Da muss ich dann mehrmals einen 2-Finger-Doppeltap machen oder, wenn das nicht geht in die Einstellungen gehen und dann diese Verlassen dann gehts auch.

                Etwas schwierig das ganze, weil es einfach unregelmäßig auftritt.... Hoffe du weiß was ich meine......

                bahnuhrB foxriver76F 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • M ManfredHi

                  @foxriver76
                  Hallo. Ich hab manches Mal einige Probleme, welche ich unter dem Fullybrowser nicht hatte:
                  Wenn längere Zeit der Bildschirm an ist und man nichts auf dem Tablet macht, und dann irgendwas auswählt, dann geht das nicht mehr. man kann zwar scrollen, aber es gehen nicht mehr alle buttons. Manchmal kommt auch dieser graue Bereich wo von 10 heruntergezählt wird. Es war aber ganz sicher keine Unterbrechung der wLAN-verbindung.
                  Über Nacht wird das Wandtablet von der Helligkeit mit der App ganz heruntergeregelt. Jetzt ist ein aber ein paar Mal schon vorgekommen, dass in der Nacht irgendwann scheinbar die App entweder geschlossen wurde oder in den Hingergrund gegangen, da in der Früh der Android Homescreen sichtbar war.

                  Was mir noch aufgefallen ist, dass scheinbar der 2-Finger-Doppeltap nicht das gleiche ist, als wenn man von den einstellungen mit Verlassen rausgeht.
                  Der 2-Finger-Doppeltap funktioniert nämlich nicht immer. Es schaut so aus als würde es neu laden (Bildschrim weiß, aber ohne dem "Connect to server ....". Da muss ich dann mehrmals einen 2-Finger-Doppeltap machen oder, wenn das nicht geht in die Einstellungen gehen und dann diese Verlassen dann gehts auch.

                  Etwas schwierig das ganze, weil es einfach unregelmäßig auftritt.... Hoffe du weiß was ich meine......

                  bahnuhrB Online
                  bahnuhrB Online
                  bahnuhr
                  Forum Testing Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #194

                  @manfredhi
                  Die Probleme hab ich bisher nicht festgestellt.
                  Allerdings nutze ich die app ausschließlich auf dem handy.

                  Und da klappt es bisher einwandfrei. Sowohl im wlan als auch pro.


                  Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
                  Danke.
                  gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
                  ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

                  HomeZeckeH 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • bahnuhrB bahnuhr

                    @manfredhi
                    Die Probleme hab ich bisher nicht festgestellt.
                    Allerdings nutze ich die app ausschließlich auf dem handy.

                    Und da klappt es bisher einwandfrei. Sowohl im wlan als auch pro.

                    HomeZeckeH Offline
                    HomeZeckeH Offline
                    HomeZecke
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #195

                    Meine Vis wird angezeigt aber nach ein paar Minuten in Standby zeigt mein Tablet nach dem Aufwachen: Error loading page ERR_CONNECTION_TIMED_OUT

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • foxriver76F foxriver76

                      Hallo zusammen,

                      ich habe in der letzten Woche intensiv an einer neuen ioBroker App gearbeitet. Die App wird grundsätzlich sowohl auf iOS als auch auf Android lauffähig sein, da es allerdings komplizierter ist Apple Apps zum Testen raus zu geben, möchte ich gerne Feedback für die Android Version einholen.

                      Die App ist zum Testen vorerst als apk installierbar. Hierfür müsst ihr die Installation unbekannter Apps erlauben.

                      Die apk ist unter folgendem Link downloadbar:

                      https://easyupload.io/0jwabg

                      Überblick der Funktionen:

                      Settings

                      Local

                      • Host IP:PORT: Specify the local vis url + port e.g. 192.168.144.4:8082 (you can also add https:// prefix here)
                      • Username: Local username if specified login is performed
                      • Password: Password to corresponding username

                      Pro

                      • Username: The ioBroker Pro username, often an E-Mail address, if given, the App connects to the Pro Cloud if not
                        connected with a SSID listed under General
                      • Password: The corresponding password
                      • WLAN SSIDs: allows to set Wi-Fi SSID (comma-separated), if the current connected SSID is equal to one listed here, we use the local vis

                      General

                      • Application: choose between vis, material and other adapters, just changes the uri of the WebView
                      • Project: Value will be added behind url:port/vis/index.html# (only for vis)
                      • Instance ID: used to e.g. change vis views or detect active views on device via vis.0.control
                        (it will be synchronized to vis.0 if at least one sync option is active)

                      Functionalities & Appearance

                      • Allow Zoom: If false, Zoom is deactivated in the WebView
                      • Allow Scrolling: If false, Scrolling is deactivated in the WebView
                      • Send battery to vis.0: If true, battery level and state are sent to vis.0 via JS injection using servConn
                      • Keep display awake: If true, screen will never go to sleep on WebView
                      • Status Bar Active: If true, the status bar is shown
                      • Light Status Bar Text: If true, white color is used for status bar text
                      • Status bar color: Specify the color of the status bar as css color property
                      • Orientation: Force orientation of screen
                      • Zoom (Portrait): Initial Zoom for Portrait mode (0 - 5)
                      • Zoom (Landscape): Initial Zoom for Landscape mode (0 - 5)
                      • Reload on orientation change: should be activated if problems on orientation change occur
                      • Show Pro Logo: If true, a pro logo will be used in the upper right corner to indicate a pro connection
                      • Auto Zoom: Sets width=device-width to meta.content
                      • Force Fullscreen: Sets viewport-fit=cover to meta.content
                      • Location to vis.0: The Location object will be sent to vis
                      • Synchronize Brightness to vis.0: The brightness of the device will be set in vis.0 changing the state will change the brightness (only works with vis)
                      • Device name: Device name used for states in vis.0
                      • Show Navigation Bar (Android only) if true, the Navigation bar is permanently shown, else immersive

                      Known behaviors

                      • Settings can be opened via a triple tap (3 fingers touching the screen at the same time)
                      • Force reload via 2 finger double tap on screen
                      • Status bar settings are also applied to the settings screen, but only after changing to runtime and back or reopening app
                      • Dark mode in settings is not updating instantly, updated in same fashion as status bar
                      • Reconnection Handling for vis: It is known, that vis has problems reconnecting to the socket, thus the App detects
                        socket disconnection of vis and if it is not reconnected after 30 seconds, it will reload the page
                      • If on page load an error occurs, a popup is shown where you can reload or go to settings

                      Ich freue mich auf euer Feedback.

                      beste Grüße

                      fox

                      ScroungerS Offline
                      ScroungerS Offline
                      Scrounger
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von Scrounger
                      #196

                      @foxriver76

                      Erstmal vielen Dank für die Erstellung der App. Hab gestern mal kurz getestet:

                      • Kannst du bitte eine Funktion einbauen um ssl fehler zu ignorieren? Hintergrund ist ich nutze ein self signed certificate, das auch sauber auf dem Handy installiert ist und überall funktioniert. Bekomme aber folgende Fehlermeldung in der App: Error Code: 3 SSL error: the certificate authority is not trusted
                      • Könntest du zusätzlich einbauen das man die url für vis komplett manuel eingeben kann? Hintergrund ist das ich local vars verwende, die per url definiert werden und meine url wie folgt aussieht:
                        https://10.0.5.5:8082/vis/index.html?local_client=4&visu_responsiv#0_Start
                      • Gibt es irgendwo den source code - also ist die App opensource? Falls ja kannst du den link im 1. Post ergänzen?

                      <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                      <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                      foxriver76F 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M ManfredHi

                        @foxriver76
                        Hallo. Ich hab manches Mal einige Probleme, welche ich unter dem Fullybrowser nicht hatte:
                        Wenn längere Zeit der Bildschirm an ist und man nichts auf dem Tablet macht, und dann irgendwas auswählt, dann geht das nicht mehr. man kann zwar scrollen, aber es gehen nicht mehr alle buttons. Manchmal kommt auch dieser graue Bereich wo von 10 heruntergezählt wird. Es war aber ganz sicher keine Unterbrechung der wLAN-verbindung.
                        Über Nacht wird das Wandtablet von der Helligkeit mit der App ganz heruntergeregelt. Jetzt ist ein aber ein paar Mal schon vorgekommen, dass in der Nacht irgendwann scheinbar die App entweder geschlossen wurde oder in den Hingergrund gegangen, da in der Früh der Android Homescreen sichtbar war.

                        Was mir noch aufgefallen ist, dass scheinbar der 2-Finger-Doppeltap nicht das gleiche ist, als wenn man von den einstellungen mit Verlassen rausgeht.
                        Der 2-Finger-Doppeltap funktioniert nämlich nicht immer. Es schaut so aus als würde es neu laden (Bildschrim weiß, aber ohne dem "Connect to server ....". Da muss ich dann mehrmals einen 2-Finger-Doppeltap machen oder, wenn das nicht geht in die Einstellungen gehen und dann diese Verlassen dann gehts auch.

                        Etwas schwierig das ganze, weil es einfach unregelmäßig auftritt.... Hoffe du weiß was ich meine......

                        foxriver76F Offline
                        foxriver76F Offline
                        foxriver76
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #197

                        @manfredhi sagte in ioBroker Android App 2023:

                        @foxriver76
                        Hallo. Ich hab manches Mal einige Probleme, welche ich unter dem Fullybrowser nicht hatte:
                        Wenn längere Zeit der Bildschirm an ist und man nichts auf dem Tablet macht, und dann irgendwas auswählt, dann geht das nicht mehr. man kann zwar scrollen, aber es gehen nicht mehr alle buttons. Manchmal kommt auch dieser graue Bereich wo von 10 heruntergezählt wird. Es war aber ganz sicher keine Unterbrechung der wLAN-verbindung.

                        Dass die Socket Connection manchmal weg geht mit dem reconnect Timer, hat glaube jeder vis Viewer. Da kann ich nur probieren Schadensbegrenzung zu betreiben.

                        Über Nacht wird das Wandtablet von der Helligkeit mit der App ganz heruntergeregelt. Jetzt ist ein aber ein paar Mal schon vorgekommen, dass in der Nacht irgendwann scheinbar die App entweder geschlossen wurde oder in den Hingergrund gegangen, da in der Früh der Android Homescreen sichtbar war.

                        Ich lasse mal ein Smartphone für längere Zeit mit Debug Log laufen und schaue was passiert, evtl. gibt es noch ein spezifisches Problem, dass die App zum abstürzen bringt.

                        Was mir noch aufgefallen ist, dass scheinbar der 2-Finger-Doppeltap nicht das gleiche ist, als wenn man von den einstellungen mit Verlassen rausgeht.
                        Der 2-Finger-Doppeltap funktioniert nämlich nicht immer. Es schaut so aus als würde es neu laden (Bildschrim weiß, aber ohne dem "Connect to server ....". Da muss ich dann mehrmals einen 2-Finger-Doppeltap machen oder, wenn das nicht geht in die Einstellungen gehen und dann diese Verlassen dann gehts auch.

                        Konnte ich auch schon ein mal feststellen, ich schaue mal was sich machen lässt.

                        Videotutorials & mehr

                        Hier könnt ihr mich unterstützen.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • ScroungerS Scrounger

                          @foxriver76

                          Erstmal vielen Dank für die Erstellung der App. Hab gestern mal kurz getestet:

                          • Kannst du bitte eine Funktion einbauen um ssl fehler zu ignorieren? Hintergrund ist ich nutze ein self signed certificate, das auch sauber auf dem Handy installiert ist und überall funktioniert. Bekomme aber folgende Fehlermeldung in der App: Error Code: 3 SSL error: the certificate authority is not trusted
                          • Könntest du zusätzlich einbauen das man die url für vis komplett manuel eingeben kann? Hintergrund ist das ich local vars verwende, die per url definiert werden und meine url wie folgt aussieht:
                            https://10.0.5.5:8082/vis/index.html?local_client=4&visu_responsiv#0_Start
                          • Gibt es irgendwo den source code - also ist die App opensource? Falls ja kannst du den link im 1. Post ergänzen?
                          foxriver76F Offline
                          foxriver76F Offline
                          foxriver76
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #198

                          @scrounger sagte in ioBroker Android App 2023:

                          Kannst du bitte eine Funktion einbauen um ssl fehler zu ignorieren? Hintergrund ist ich nutze ein self signed certificate, das auch sauber auf dem Handy installiert ist und überall funktioniert. Bekomme aber folgende Fehlermeldung in der App: Error Code: 3 SSL error: the certificate authority is not trusted

                          Sobald ich herausfinde wie das in React Native WebView möglich ist gerne.

                          Könntest du zusätzlich einbauen das man die url für vis komplett manuel eingeben kann? Hintergrund ist das ich local vars verwende, die per url definiert werden und meine url wie folgt aussieht:
                          https://10.0.5.5:8082/vis/index.html?local_client=4&visu_responsiv#0_Start

                          Ein bisschen hacky, sollte allerdings aktuell auch gehen:

                          Projekt: local_client=4&visu_responsiv#0_Start

                          Gibt es irgendwo den source code - also ist die App opensource? Falls ja kannst du den link im 1. Post ergänzen?

                          Derzeit closed Source.

                          Videotutorials & mehr

                          Hier könnt ihr mich unterstützen.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • foxriver76F Offline
                            foxriver76F Offline
                            foxriver76
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #199

                            Erster Post aktualisiert.

                            Grob:

                            • Double Tap Reload triggert nun den Reload etwas anders @ManfredHi gerne testen, ob das Problem nochmal auftritt
                            • Vis spezifisch: Da hier oft die Socket Verbindung nicht korrekt neu aufgebaut wird - wird ab disconnect 30 Sekunden gewartet, verbindet er sich innerhalb der Zeit nicht von selbst neu, wird die Seite neu geladen.
                            • Wenn beim Laden der Seite ein Fehler auftritt, wird nun ein Popup angezeigt, bei Klick auf Ok wird ein reload getriggert.

                            Videotutorials & mehr

                            Hier könnt ihr mich unterstützen.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • foxriver76F foxriver76

                              @david-g wenn ich Id einfach injecten kann, mache ich das gerne

                              GarfonsoG Offline
                              GarfonsoG Offline
                              Garfonso
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von Garfonso
                              #200

                              @foxriver76 said in ioBroker Android App 2023:

                              @david-g wenn ich Id einfach injecten kann, mache ich das gerne

                              Was heißt "einfach injecten"? Ich glaube ganz einfach ist das nicht. ;-) Das Frontend speichert "seine" ID im LocalStorage als String unter dem Key browser_mod-browser-id. Wenn du die ID da reinbekommst, dann wird es die nehmen und sich so auch beim backend melden.

                              (also zu lovelace & id - sehe gerade, dass ihr doch schon deutlich weiter wart in der Diskussion. flöt)

                              Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                              Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                              foxriver76F 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • GarfonsoG Garfonso

                                @foxriver76 said in ioBroker Android App 2023:

                                @david-g wenn ich Id einfach injecten kann, mache ich das gerne

                                Was heißt "einfach injecten"? Ich glaube ganz einfach ist das nicht. ;-) Das Frontend speichert "seine" ID im LocalStorage als String unter dem Key browser_mod-browser-id. Wenn du die ID da reinbekommst, dann wird es die nehmen und sich so auch beim backend melden.

                                (also zu lovelace & id - sehe gerade, dass ihr doch schon deutlich weiter wart in der Diskussion. flöt)

                                foxriver76F Offline
                                foxriver76F Offline
                                foxriver76
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #201

                                @garfonso sagte in ioBroker Android App 2023:

                                @foxriver76 said in ioBroker Android App 2023:

                                @david-g wenn ich Id einfach injecten kann, mache ich das gerne
                                

                                Was heißt "einfach injecten"? Ich glaube ganz einfach ist das nicht. ;-) Das Frontend speichert "seine" ID im LocalStorage als String unter dem Key browser_mod-browser-id. Wenn du die ID da reinbekommst, dann wird es die nehmen und sich so auch beim backend melden.

                                (also zu lovelace & id - sehe gerade, dass ihr doch schon deutlich weiter wart in der Diskussion. flöt)

                                Passt, ich denke ich kann da rein schreiben mit window.localStorage.setItem('browser_mod-browser-id', 'User-defined-id');

                                Oder sieht du ein Problem? Frontend = Neuland 😬

                                Videotutorials & mehr

                                Hier könnt ihr mich unterstützen.

                                GarfonsoG 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • foxriver76F foxriver76

                                  @garfonso sagte in ioBroker Android App 2023:

                                  @foxriver76 said in ioBroker Android App 2023:

                                  @david-g wenn ich Id einfach injecten kann, mache ich das gerne
                                  

                                  Was heißt "einfach injecten"? Ich glaube ganz einfach ist das nicht. ;-) Das Frontend speichert "seine" ID im LocalStorage als String unter dem Key browser_mod-browser-id. Wenn du die ID da reinbekommst, dann wird es die nehmen und sich so auch beim backend melden.

                                  (also zu lovelace & id - sehe gerade, dass ihr doch schon deutlich weiter wart in der Diskussion. flöt)

                                  Passt, ich denke ich kann da rein schreiben mit window.localStorage.setItem('browser_mod-browser-id', 'User-defined-id');

                                  Oder sieht du ein Problem? Frontend = Neuland 😬

                                  GarfonsoG Offline
                                  GarfonsoG Offline
                                  Garfonso
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #202

                                  @foxriver76 said in ioBroker Android App 2023:

                                  Passt, ich denke ich kann da rein schreiben mit window.localStorage.setItem('browser_mod-browser-id', 'User-defined-id');

                                  Sollte so gehen, ja. :-)
                                  Ich bin da auch eher wakelig. :-)

                                  Das kann @David-G dann ja testen,

                                  Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                                  Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • foxriver76F Offline
                                    foxriver76F Offline
                                    foxriver76
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #203

                                    Apps sind nun im Store - hier gehts weiter: https://forum.iobroker.net/topic/63321/iobroker-app-2023-android-ios-jetzt-erhältlich

                                    Bitte hier schließen, wer kann @Homoran evtl? Danke ;-)

                                    Videotutorials & mehr

                                    Hier könnt ihr mich unterstützen.

                                    HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • foxriver76F foxriver76

                                      Apps sind nun im Store - hier gehts weiter: https://forum.iobroker.net/topic/63321/iobroker-app-2023-android-ios-jetzt-erhältlich

                                      Bitte hier schließen, wer kann @Homoran evtl? Danke ;-)

                                      HomoranH Nicht stören
                                      HomoranH Nicht stören
                                      Homoran
                                      Global Moderator Administrators
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #204

                                      @foxriver76 sagte in ioBroker Android App 2023:

                                      Bitte hier schließen, wer kann @Homoran evtl? Danke

                                      erledigt!

                                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      1
                                      Antworten
                                      • In einem neuen Thema antworten
                                      Anmelden zum Antworten
                                      • Älteste zuerst
                                      • Neuste zuerst
                                      • Meiste Stimmen


                                      Support us

                                      ioBroker
                                      Community Adapters
                                      Donate

                                      734

                                      Online

                                      32.4k

                                      Benutzer

                                      81.4k

                                      Themen

                                      1.3m

                                      Beiträge
                                      Community
                                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                      ioBroker Community 2014-2025
                                      logo
                                      • Anmelden

                                      • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                      • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                      • Erster Beitrag
                                        Letzter Beitrag
                                      0
                                      • Home
                                      • Aktuell
                                      • Tags
                                      • Ungelesen 0
                                      • Kategorien
                                      • Unreplied
                                      • Beliebt
                                      • GitHub
                                      • Docu
                                      • Hilfe