NEWS
ioBroker Android App 2023
-
@sigi234 Hm? Du meinst das Widget kann keine nested Objects darstellen, das mag sein.
@foxriver76 sagte in ioBroker Android App 2023:
@sigi234 Hm? Du meinst das Widget kann keine nested Objects darstellen, das mag sein.
Jupp, dachte ich kann die Koordinaten für eine Ortung weiter verarbeiten?
-
@foxriver76 sagte in ioBroker Android App 2023:
@sigi234 Hm? Du meinst das Widget kann keine nested Objects darstellen, das mag sein.
Jupp, dachte ich kann die Koordinaten für eine Ortung weiter verarbeiten?
-
Erster Beitrag aktualisiert - Doku + neuer Link.
Änderungen:
- Keyboard sollte nun auch in der Runtime keine Eingabefelder verdecken
- Option zum Anzeigen der Navbar (Android only)
-
@bbtown Wenn du als Applikation iQontrol auswählst, geht es nicht?
@foxriver76 sagte in ioBroker Android App 2023:
@bbtown Wenn du als Applikation iQontrol auswählst, geht es nicht?
dass dort eine Auswahl möglich ist, habe ich nicht erkannt :face_with_rolling_eyes: ... vielleicht wäre ein Hinweis im ersten Post hierzu gut :sunglasses:
-
Erster Beitrag aktualisiert - Doku + neuer Link.
Änderungen:
- Keyboard sollte nun auch in der Runtime keine Eingabefelder verdecken
- Option zum Anzeigen der Navbar (Android only)
@foxriver76 sagte in ioBroker Android App 2023:
Änderungen:
Keyboard sollte nun auch in der Runtime keine Eingabefelder verdecken
Option zum Anzeigen der Navbar (Android only)Super Vielen Dank. Navi-Leiste funktioniert nun einwandfrei. zuhause am Wandtablet ist sie ausgeblendet. Unterwegs am Handy hab ich sie eingeblendet.
Die Eingabefelder werden nun in der Runtime auch nicht mehr verdeckt. Allerdings wird auf 100% aufgezoom und beim verlassen des Feldes bleibt der Zoom dann bestehen. Weiß aber nicht, ob das von Android aus gar nicht anders möglich ist.
-
zu weißer Hintergrund.
a) laden quer mit angepasster zoom (alles sichtbar)

wie man sieht ist der Hintergrund komplett schwarz
b) drehen des handy auf hoch; kein Neu-laden der vis

Wie man sieht ist das Bild gedreht. Der Teil rechts ist jetzt weiß.
c) neu-laden der vis in hoch. Der sichtbare Bereich ist schwarz. soweit alles korrekt

und nun schieben des Bildes nach links, um den rechten Bereich zu sehen.

Der Hintergrund wird nicht angepasst.
Fazit:
Wie bei der Vorgänger Version tritt dies nur in der Handy app auf.
In allen anderen Browsern (chrome, firefox, etc.) habe ich dies nicht.Aus meiner Sicht hat dies was mit der app zu tun.
@bahnuhr sagte in ioBroker Android App 2023:
zu weißer Hintergrund.
bekomme das nur weg, wenn ich die auflösung in der view so groß einstelle, das alle widgets drin sind - dann kann ich nach rechts scrollen und der hintergrund bleibt
-
@liv-in-sky
Ich habe auch noch 3 Views wo ich einen weißen Hintergrund (teilweise) habe.Wäre es nicht sinnvoll, den Hintergrund generell z.B. schwarz zu machen ?
oder eine andere Farbe ? -
@liv-in-sky
Ich habe auch noch 3 Views wo ich einen weißen Hintergrund (teilweise) habe.Wäre es nicht sinnvoll, den Hintergrund generell z.B. schwarz zu machen ?
oder eine andere Farbe ? -
@bahnuhr sagte in ioBroker Android App 2023:
Wäre es nicht sinnvoll, den Hintergrund generell z.B. schwarz zu machen ?
oder eine andere Farbe ?Die Hintergrundfarbe sollte dann aber in den Einstellungen definiert werden können.
@manfredhi sagte in ioBroker Android App 2023:
Die Hintergrundfarbe sollte dann aber in den Einstellungen definiert werden können.
Ja, würde ich für sinnvoll halten.
-
@bahnuhr sagte in ioBroker Android App 2023:
zu weißer Hintergrund.
bekomme das nur weg, wenn ich die auflösung in der view so groß einstelle, das alle widgets drin sind - dann kann ich nach rechts scrollen und der hintergrund bleibt
Mein weißer Hintergrund ist nun weg !!!
Lösung:
Man kann in vis irgendwo einstellen wie groß die Seiten sein sollen. Dann bekommt man in vis.edit einen roten Rand angezeigt.

Und dieser war bei diesen 3 wo weiß angezeigt wurde nicht vorhanden.
Die Einstellung wo das geht hab ich aber nicht gefunden.
Lösung war nun eine View zu kopieren (wo der Rand da war) und dann die Widgets dort rein kopiert.Jetzt zeigt auch die vis app keinen weißen Rand mehr.
Warum, wieso: weiß ich nicht.Aber es hat geklappt.
Vielleicht ist das ja auch eine Lösung für dich.P.S.
Wenn jemand weiß wo man die Größe der view einstellt, dann hier Rückinfo an uns.
Danke. -
Mein weißer Hintergrund ist nun weg !!!
Lösung:
Man kann in vis irgendwo einstellen wie groß die Seiten sein sollen. Dann bekommt man in vis.edit einen roten Rand angezeigt.

Und dieser war bei diesen 3 wo weiß angezeigt wurde nicht vorhanden.
Die Einstellung wo das geht hab ich aber nicht gefunden.
Lösung war nun eine View zu kopieren (wo der Rand da war) und dann die Widgets dort rein kopiert.Jetzt zeigt auch die vis app keinen weißen Rand mehr.
Warum, wieso: weiß ich nicht.Aber es hat geklappt.
Vielleicht ist das ja auch eine Lösung für dich.P.S.
Wenn jemand weiß wo man die Größe der view einstellt, dann hier Rückinfo an uns.
Danke.@bahnuhr sagte in ioBroker Android App 2023:
P.S.
Wenn jemand weiß wo man die Größe der view einstellt, dann hier Rückinfo an uns.
Danke.
-
Mein weißer Hintergrund ist nun weg !!!
Lösung:
Man kann in vis irgendwo einstellen wie groß die Seiten sein sollen. Dann bekommt man in vis.edit einen roten Rand angezeigt.

Und dieser war bei diesen 3 wo weiß angezeigt wurde nicht vorhanden.
Die Einstellung wo das geht hab ich aber nicht gefunden.
Lösung war nun eine View zu kopieren (wo der Rand da war) und dann die Widgets dort rein kopiert.Jetzt zeigt auch die vis app keinen weißen Rand mehr.
Warum, wieso: weiß ich nicht.Aber es hat geklappt.
Vielleicht ist das ja auch eine Lösung für dich.P.S.
Wenn jemand weiß wo man die Größe der view einstellt, dann hier Rückinfo an uns.
Danke. -
@bahnuhr sagte in ioBroker Android App 2023:
P.S.
Wenn jemand weiß wo man die Größe der view einstellt, dann hier Rückinfo an uns.
Danke.
Danke, euch beiden.
Ja, das wars. -
@dos1973 Der Ladescreen kommt von vis, ich weiß nicht wie der Stand ist und obs das evtl schon gitb bei vis.2, ansonsten mache doch gerne für vis.2 ein Issue für Custom Ladescreen.
@foxriver76 sagte in ioBroker Android App 2023:
@dos1973 Der Ladescreen kommt von vis, ich weiß nicht wie der Stand ist und obs das evtl schon gitb bei vis.2, ansonsten mache doch gerne für vis.2 ein Issue für Custom Ladescreen.
habe ich schon für vis2 erstellt, ich hoffe auf eine Umsetzung. aber vis2 ist ja noch früh in der Entwicklung, mal sehen was 2023 noch bringt.
-
Mein weißer Hintergrund ist nun weg !!!
Lösung:
Man kann in vis irgendwo einstellen wie groß die Seiten sein sollen. Dann bekommt man in vis.edit einen roten Rand angezeigt.

Und dieser war bei diesen 3 wo weiß angezeigt wurde nicht vorhanden.
Die Einstellung wo das geht hab ich aber nicht gefunden.
Lösung war nun eine View zu kopieren (wo der Rand da war) und dann die Widgets dort rein kopiert.Jetzt zeigt auch die vis app keinen weißen Rand mehr.
Warum, wieso: weiß ich nicht.Aber es hat geklappt.
Vielleicht ist das ja auch eine Lösung für dich.P.S.
Wenn jemand weiß wo man die Größe der view einstellt, dann hier Rückinfo an uns.
Danke.@bahnuhr das meinte ich damit https://forum.iobroker.net/post/950374
-
@bahnuhr das meinte ich damit https://forum.iobroker.net/post/950374
@liv-in-sky sagte in ioBroker Android App 2023:
@bahnuhr das meinte ich damit https://forum.iobroker.net/post/950374
Ich hab das damals 5 x gelesen aber nicht verstanden ;-)
Jetzt ist es klar. -
@liv-in-sky sagte in ioBroker Android App 2023:
@bahnuhr das meinte ich damit https://forum.iobroker.net/post/950374
Ich hab das damals 5 x gelesen aber nicht verstanden ;-)
Jetzt ist es klar.ich hätte auch auf nachfrage eine bessere antwort gegeben :-) wahrscheinlich
-
Erster Beitrag aktualisiert - Doku + neuer Link.
Änderungen:
- Keyboard sollte nun auch in der Runtime keine Eingabefelder verdecken
- Option zum Anzeigen der Navbar (Android only)
@foxriver76
Hallo. Ich hab manches Mal einige Probleme, welche ich unter dem Fullybrowser nicht hatte:
Wenn längere Zeit der Bildschirm an ist und man nichts auf dem Tablet macht, und dann irgendwas auswählt, dann geht das nicht mehr. man kann zwar scrollen, aber es gehen nicht mehr alle buttons. Manchmal kommt auch dieser graue Bereich wo von 10 heruntergezählt wird. Es war aber ganz sicher keine Unterbrechung der wLAN-verbindung.
Über Nacht wird das Wandtablet von der Helligkeit mit der App ganz heruntergeregelt. Jetzt ist ein aber ein paar Mal schon vorgekommen, dass in der Nacht irgendwann scheinbar die App entweder geschlossen wurde oder in den Hingergrund gegangen, da in der Früh der Android Homescreen sichtbar war.Was mir noch aufgefallen ist, dass scheinbar der 2-Finger-Doppeltap nicht das gleiche ist, als wenn man von den einstellungen mit Verlassen rausgeht.
Der 2-Finger-Doppeltap funktioniert nämlich nicht immer. Es schaut so aus als würde es neu laden (Bildschrim weiß, aber ohne dem "Connect to server ....". Da muss ich dann mehrmals einen 2-Finger-Doppeltap machen oder, wenn das nicht geht in die Einstellungen gehen und dann diese Verlassen dann gehts auch.Etwas schwierig das ganze, weil es einfach unregelmäßig auftritt.... Hoffe du weiß was ich meine......
-
@foxriver76
Hallo. Ich hab manches Mal einige Probleme, welche ich unter dem Fullybrowser nicht hatte:
Wenn längere Zeit der Bildschirm an ist und man nichts auf dem Tablet macht, und dann irgendwas auswählt, dann geht das nicht mehr. man kann zwar scrollen, aber es gehen nicht mehr alle buttons. Manchmal kommt auch dieser graue Bereich wo von 10 heruntergezählt wird. Es war aber ganz sicher keine Unterbrechung der wLAN-verbindung.
Über Nacht wird das Wandtablet von der Helligkeit mit der App ganz heruntergeregelt. Jetzt ist ein aber ein paar Mal schon vorgekommen, dass in der Nacht irgendwann scheinbar die App entweder geschlossen wurde oder in den Hingergrund gegangen, da in der Früh der Android Homescreen sichtbar war.Was mir noch aufgefallen ist, dass scheinbar der 2-Finger-Doppeltap nicht das gleiche ist, als wenn man von den einstellungen mit Verlassen rausgeht.
Der 2-Finger-Doppeltap funktioniert nämlich nicht immer. Es schaut so aus als würde es neu laden (Bildschrim weiß, aber ohne dem "Connect to server ....". Da muss ich dann mehrmals einen 2-Finger-Doppeltap machen oder, wenn das nicht geht in die Einstellungen gehen und dann diese Verlassen dann gehts auch.Etwas schwierig das ganze, weil es einfach unregelmäßig auftritt.... Hoffe du weiß was ich meine......
@manfredhi
Die Probleme hab ich bisher nicht festgestellt.
Allerdings nutze ich die app ausschließlich auf dem handy.Und da klappt es bisher einwandfrei. Sowohl im wlan als auch pro.
-
@manfredhi
Die Probleme hab ich bisher nicht festgestellt.
Allerdings nutze ich die app ausschließlich auf dem handy.Und da klappt es bisher einwandfrei. Sowohl im wlan als auch pro.
