Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. ioBroker Android App 2023

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    ioBroker Android App 2023

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      ManfredHi @foxriver76 last edited by ManfredHi

      @foxriver76
      Hallo. Ich hab manches Mal einige Probleme, welche ich unter dem Fullybrowser nicht hatte:
      Wenn längere Zeit der Bildschirm an ist und man nichts auf dem Tablet macht, und dann irgendwas auswählt, dann geht das nicht mehr. man kann zwar scrollen, aber es gehen nicht mehr alle buttons. Manchmal kommt auch dieser graue Bereich wo von 10 heruntergezählt wird. Es war aber ganz sicher keine Unterbrechung der wLAN-verbindung.
      Über Nacht wird das Wandtablet von der Helligkeit mit der App ganz heruntergeregelt. Jetzt ist ein aber ein paar Mal schon vorgekommen, dass in der Nacht irgendwann scheinbar die App entweder geschlossen wurde oder in den Hingergrund gegangen, da in der Früh der Android Homescreen sichtbar war.

      Was mir noch aufgefallen ist, dass scheinbar der 2-Finger-Doppeltap nicht das gleiche ist, als wenn man von den einstellungen mit Verlassen rausgeht.
      Der 2-Finger-Doppeltap funktioniert nämlich nicht immer. Es schaut so aus als würde es neu laden (Bildschrim weiß, aber ohne dem "Connect to server ....". Da muss ich dann mehrmals einen 2-Finger-Doppeltap machen oder, wenn das nicht geht in die Einstellungen gehen und dann diese Verlassen dann gehts auch.

      Etwas schwierig das ganze, weil es einfach unregelmäßig auftritt.... Hoffe du weiß was ich meine......

      bahnuhr foxriver76 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • bahnuhr
        bahnuhr Forum Testing Most Active @ManfredHi last edited by

        @manfredhi
        Die Probleme hab ich bisher nicht festgestellt.
        Allerdings nutze ich die app ausschließlich auf dem handy.

        Und da klappt es bisher einwandfrei. Sowohl im wlan als auch pro.

        HomeZecke 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • HomeZecke
          HomeZecke @bahnuhr last edited by

          Meine Vis wird angezeigt aber nach ein paar Minuten in Standby zeigt mein Tablet nach dem Aufwachen: Error loading page ERR_CONNECTION_TIMED_OUT

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Scrounger
            Scrounger Developer @foxriver76 last edited by Scrounger

            @foxriver76

            Erstmal vielen Dank für die Erstellung der App. Hab gestern mal kurz getestet:

            • Kannst du bitte eine Funktion einbauen um ssl fehler zu ignorieren? Hintergrund ist ich nutze ein self signed certificate, das auch sauber auf dem Handy installiert ist und überall funktioniert. Bekomme aber folgende Fehlermeldung in der App: Error Code: 3 SSL error: the certificate authority is not trusted
            • Könntest du zusätzlich einbauen das man die url für vis komplett manuel eingeben kann? Hintergrund ist das ich local vars verwende, die per url definiert werden und meine url wie folgt aussieht:
              https://10.0.5.5:8082/vis/index.html?local_client=4&visu_responsiv#0_Start
            • Gibt es irgendwo den source code - also ist die App opensource? Falls ja kannst du den link im 1. Post ergänzen?
            foxriver76 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • foxriver76
              foxriver76 Developer @ManfredHi last edited by

              @manfredhi sagte in ioBroker Android App 2023:

              @foxriver76
              Hallo. Ich hab manches Mal einige Probleme, welche ich unter dem Fullybrowser nicht hatte:
              Wenn längere Zeit der Bildschirm an ist und man nichts auf dem Tablet macht, und dann irgendwas auswählt, dann geht das nicht mehr. man kann zwar scrollen, aber es gehen nicht mehr alle buttons. Manchmal kommt auch dieser graue Bereich wo von 10 heruntergezählt wird. Es war aber ganz sicher keine Unterbrechung der wLAN-verbindung.

              Dass die Socket Connection manchmal weg geht mit dem reconnect Timer, hat glaube jeder vis Viewer. Da kann ich nur probieren Schadensbegrenzung zu betreiben.

              Über Nacht wird das Wandtablet von der Helligkeit mit der App ganz heruntergeregelt. Jetzt ist ein aber ein paar Mal schon vorgekommen, dass in der Nacht irgendwann scheinbar die App entweder geschlossen wurde oder in den Hingergrund gegangen, da in der Früh der Android Homescreen sichtbar war.

              Ich lasse mal ein Smartphone für längere Zeit mit Debug Log laufen und schaue was passiert, evtl. gibt es noch ein spezifisches Problem, dass die App zum abstürzen bringt.

              Was mir noch aufgefallen ist, dass scheinbar der 2-Finger-Doppeltap nicht das gleiche ist, als wenn man von den einstellungen mit Verlassen rausgeht.
              Der 2-Finger-Doppeltap funktioniert nämlich nicht immer. Es schaut so aus als würde es neu laden (Bildschrim weiß, aber ohne dem "Connect to server ....". Da muss ich dann mehrmals einen 2-Finger-Doppeltap machen oder, wenn das nicht geht in die Einstellungen gehen und dann diese Verlassen dann gehts auch.

              Konnte ich auch schon ein mal feststellen, ich schaue mal was sich machen lässt.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • foxriver76
                foxriver76 Developer @Scrounger last edited by

                @scrounger sagte in ioBroker Android App 2023:

                Kannst du bitte eine Funktion einbauen um ssl fehler zu ignorieren? Hintergrund ist ich nutze ein self signed certificate, das auch sauber auf dem Handy installiert ist und überall funktioniert. Bekomme aber folgende Fehlermeldung in der App: Error Code: 3 SSL error: the certificate authority is not trusted

                Sobald ich herausfinde wie das in React Native WebView möglich ist gerne.

                Könntest du zusätzlich einbauen das man die url für vis komplett manuel eingeben kann? Hintergrund ist das ich local vars verwende, die per url definiert werden und meine url wie folgt aussieht:
                https://10.0.5.5:8082/vis/index.html?local_client=4&visu_responsiv#0_Start

                Ein bisschen hacky, sollte allerdings aktuell auch gehen:

                Projekt: local_client=4&visu_responsiv#0_Start

                Gibt es irgendwo den source code - also ist die App opensource? Falls ja kannst du den link im 1. Post ergänzen?

                Derzeit closed Source.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • foxriver76
                  foxriver76 Developer last edited by

                  Erster Post aktualisiert.

                  Grob:

                  • Double Tap Reload triggert nun den Reload etwas anders @ManfredHi gerne testen, ob das Problem nochmal auftritt
                  • Vis spezifisch: Da hier oft die Socket Verbindung nicht korrekt neu aufgebaut wird - wird ab disconnect 30 Sekunden gewartet, verbindet er sich innerhalb der Zeit nicht von selbst neu, wird die Seite neu geladen.
                  • Wenn beim Laden der Seite ein Fehler auftritt, wird nun ein Popup angezeigt, bei Klick auf Ok wird ein reload getriggert.
                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Garfonso
                    Garfonso Developer @foxriver76 last edited by Garfonso

                    @foxriver76 said in ioBroker Android App 2023:

                    @david-g wenn ich Id einfach injecten kann, mache ich das gerne

                    Was heißt "einfach injecten"? Ich glaube ganz einfach ist das nicht. 😉 Das Frontend speichert "seine" ID im LocalStorage als String unter dem Key browser_mod-browser-id. Wenn du die ID da reinbekommst, dann wird es die nehmen und sich so auch beim backend melden.

                    (also zu lovelace & id - sehe gerade, dass ihr doch schon deutlich weiter wart in der Diskussion. flöt)

                    foxriver76 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • foxriver76
                      foxriver76 Developer @Garfonso last edited by

                      @garfonso sagte in ioBroker Android App 2023:

                      @foxriver76 said in ioBroker Android App 2023:

                      @david-g wenn ich Id einfach injecten kann, mache ich das gerne
                      

                      Was heißt "einfach injecten"? Ich glaube ganz einfach ist das nicht. 😉 Das Frontend speichert "seine" ID im LocalStorage als String unter dem Key browser_mod-browser-id. Wenn du die ID da reinbekommst, dann wird es die nehmen und sich so auch beim backend melden.

                      (also zu lovelace & id - sehe gerade, dass ihr doch schon deutlich weiter wart in der Diskussion. flöt)

                      Passt, ich denke ich kann da rein schreiben mit window.localStorage.setItem('browser_mod-browser-id', 'User-defined-id');

                      Oder sieht du ein Problem? Frontend = Neuland 😬

                      Garfonso 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Garfonso
                        Garfonso Developer @foxriver76 last edited by

                        @foxriver76 said in ioBroker Android App 2023:

                        Passt, ich denke ich kann da rein schreiben mit window.localStorage.setItem('browser_mod-browser-id', 'User-defined-id');

                        Sollte so gehen, ja. 🙂
                        Ich bin da auch eher wakelig. 🙂

                        Das kann @David-G dann ja testen,

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • foxriver76
                          foxriver76 Developer last edited by

                          Apps sind nun im Store - hier gehts weiter: https://forum.iobroker.net/topic/63321/iobroker-app-2023-android-ios-jetzt-erhältlich

                          Bitte hier schließen, wer kann @Homoran evtl? Danke 😉

                          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators @foxriver76 last edited by

                            @foxriver76 sagte in ioBroker Android App 2023:

                            Bitte hier schließen, wer kann @Homoran evtl? Danke

                            erledigt!

                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            911
                            Online

                            31.6k
                            Users

                            79.5k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            25
                            204
                            21134
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo