Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Linux Control v1.x.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test Adapter Linux Control v1.x.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
adaptercontrolhardwarelinuxsteuern
675 Beiträge 70 Kommentatoren 171.5k Aufrufe 64 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • ? Ein ehemaliger Benutzer

    @lobomau hast du auf dem iobroker ne Firewall aktiv? Nicht dass da die 22 geblockt ist.. ?
    geh doch mal mit ssh auf den iobroker, und von dort mit ssh username@proxmox-ip drauf, ob das geht.. ??
    Wenn das geht, dann sollte auch Linux-Control sich einloggen koennen...

    lobomauL Offline
    lobomauL Offline
    lobomau
    schrieb am zuletzt editiert von lobomau
    #459

    @ilovegym @Scrounger so... nun läuft es bei mir!
    Ich habe nur den Ort gewechselt auf dem Linux Control läuft, nämlich läuft nun auf dem slave Pi4.
    Der bekommt nun Zugriff über linux-control auf sich selbst, auf den anderen slave Pi3 und auf den host.
    Systeme:
    Pi3: Raspbian GNU/Linux 10 (buster)
    Pi4: Debian GNU/Linux 11 (bullseye)
    Host (NUC8i3): Debian GNU/Linux 11 (bullseye)

    Host: NUC8i3 mit Proxmox:

    • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
    • Slave: Pi4
    ice77I 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • lobomauL lobomau

      @ilovegym @Scrounger so... nun läuft es bei mir!
      Ich habe nur den Ort gewechselt auf dem Linux Control läuft, nämlich läuft nun auf dem slave Pi4.
      Der bekommt nun Zugriff über linux-control auf sich selbst, auf den anderen slave Pi3 und auf den host.
      Systeme:
      Pi3: Raspbian GNU/Linux 10 (buster)
      Pi4: Debian GNU/Linux 11 (bullseye)
      Host (NUC8i3): Debian GNU/Linux 11 (bullseye)

      ice77I Offline
      ice77I Offline
      ice77
      schrieb am zuletzt editiert von ice77
      #460

      @lobomau hm... das bringt mich auf eine Idee... ich teste mal weiter

      EDIT:
      ich habe sämtliche Restriktionen in Proxmox rausgenommen und Iobroker in die sudo Gruppe aufgenommen. Hat leider nix gebracht.

      ice77I 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • ice77I ice77

        @lobomau hm... das bringt mich auf eine Idee... ich teste mal weiter

        EDIT:
        ich habe sämtliche Restriktionen in Proxmox rausgenommen und Iobroker in die sudo Gruppe aufgenommen. Hat leider nix gebracht.

        ice77I Offline
        ice77I Offline
        ice77
        schrieb am zuletzt editiert von
        #461

        @ice77
        sooooo funktioniert jetzt.

        Eines der beiden hat gefruchtet:

        1.) Adding user USERX to group dialout
        

        oder:

        sudo chmod 4755 /bin/ping
        
        

        vielleicht hilft es ja jemandem. Ich bin froh dass es jetzt sich verbinden kann.

        M M 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • ice77I ice77

          @ice77
          sooooo funktioniert jetzt.

          Eines der beiden hat gefruchtet:

          1.) Adding user USERX to group dialout
          

          oder:

          sudo chmod 4755 /bin/ping
          
          

          vielleicht hilft es ja jemandem. Ich bin froh dass es jetzt sich verbinden kann.

          M Offline
          M Offline
          michael_4358
          schrieb am zuletzt editiert von
          #462

          hallo zusammen

          ich habe soeben den adapter installiert.

          doch ich bekomme keine ssh zu keinem server...

          hier hab ich zwei Verbindungen erstellt,
          doch die Verbindung bleibt false...

          egal ob mit oder ohne sudo..
          habe ich was übersehen?

          Bildschirm­foto 2023-01-14 um 17.21.31.png Bildschirm­foto 2023-01-14 um 17.21.46.png

          wendy2702W 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M michael_4358

            hallo zusammen

            ich habe soeben den adapter installiert.

            doch ich bekomme keine ssh zu keinem server...

            hier hab ich zwei Verbindungen erstellt,
            doch die Verbindung bleibt false...

            egal ob mit oder ohne sudo..
            habe ich was übersehen?

            Bildschirm­foto 2023-01-14 um 17.21.31.png Bildschirm­foto 2023-01-14 um 17.21.46.png

            wendy2702W Online
            wendy2702W Online
            wendy2702
            schrieb am zuletzt editiert von
            #463

            @michael_4358 sind iputils installiert?

            Eventuell, wie paar seiten vorher geschrieben nochmal mit force drüber installieren.

            Ist das ein Docker oder wie ist iob installiert?

            Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            M 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • wendy2702W wendy2702

              @michael_4358 sind iputils installiert?

              Eventuell, wie paar seiten vorher geschrieben nochmal mit force drüber installieren.

              Ist das ein Docker oder wie ist iob installiert?

              M Offline
              M Offline
              michael_4358
              schrieb am zuletzt editiert von michael_4358
              #464

              @wendy2702

              ein container

              wäre der pi besser❓
              den hätte ich auf dem slave als option

              EdiT:

              auf dem slave rennt es wie es soll 😉

              wendy2702W 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M michael_4358

                @wendy2702

                ein container

                wäre der pi besser❓
                den hätte ich auf dem slave als option

                EdiT:

                auf dem slave rennt es wie es soll 😉

                wendy2702W Online
                wendy2702W Online
                wendy2702
                schrieb am zuletzt editiert von
                #465

                @michael_4358 Container benötigt zu 99% die notwendigen Port freischaltungen um nach draussen telefonieren zu können.

                Aber wenn es auf dem Slave rennt ist ja OK, oder?

                Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                M 1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • wendy2702W wendy2702

                  @michael_4358 Container benötigt zu 99% die notwendigen Port freischaltungen um nach draussen telefonieren zu können.

                  Aber wenn es auf dem Slave rennt ist ja OK, oder?

                  M Offline
                  M Offline
                  michael_4358
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #466

                  @wendy2702

                  ja wenn das so läuft is mir das recht 🙂

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • F Offline
                    F Offline
                    Fichte
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #467

                    Hallo zusammen

                    Ich hab meinen iobroker in Proxmox laufen.
                    Mir ist aufgefallen das bei der kleinsten einstellung in Linux-Control

                    baf35cbd-8d1d-4ba1-815b-18dba3a2f71b-image.png

                    alle 5 min (Abfrage einstellung) ca. 6 MB daten geschrieben werden.
                    Das sind so ca. 1.7 GB am Tag.

                    Ist das Normal oder hab ich ein Config Fehler.?

                    Hier mal ohne und mit Linux-Control
                    b4880921-6341-474e-aa6b-999360c6e9e3-image.png

                    LG Fichte

                    crunchipC liv-in-skyL 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • F Fichte

                      Hallo zusammen

                      Ich hab meinen iobroker in Proxmox laufen.
                      Mir ist aufgefallen das bei der kleinsten einstellung in Linux-Control

                      baf35cbd-8d1d-4ba1-815b-18dba3a2f71b-image.png

                      alle 5 min (Abfrage einstellung) ca. 6 MB daten geschrieben werden.
                      Das sind so ca. 1.7 GB am Tag.

                      Ist das Normal oder hab ich ein Config Fehler.?

                      Hier mal ohne und mit Linux-Control
                      b4880921-6341-474e-aa6b-999360c6e9e3-image.png

                      LG Fichte

                      crunchipC Abwesend
                      crunchipC Abwesend
                      crunchip
                      Forum Testing Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von crunchip
                      #468

                      @fichte sagte in Test Adapter Linux Control v1.x.x:

                      alle 5 min (Abfrage einstellung)

                      ich hab das auf 360 min stehen
                      einzelne Befehle auf 60 sec
                      8eb182f1-b78d-4ce7-97b9-abfcf3828938-image.png

                      umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                      F 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • crunchipC crunchip

                        @fichte sagte in Test Adapter Linux Control v1.x.x:

                        alle 5 min (Abfrage einstellung)

                        ich hab das auf 360 min stehen
                        einzelne Befehle auf 60 sec
                        8eb182f1-b78d-4ce7-97b9-abfcf3828938-image.png

                        F Offline
                        F Offline
                        Fichte
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #469

                        @crunchip Sind die Datenmengen okay.? Standart sind sie auf 5 min eingestellt. Weiss jetzt nicht wie lange das so eine SD Karte in einen Raspi mit macht.

                        crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • F Fichte

                          @crunchip Sind die Datenmengen okay.? Standart sind sie auf 5 min eingestellt. Weiss jetzt nicht wie lange das so eine SD Karte in einen Raspi mit macht.

                          crunchipC Abwesend
                          crunchipC Abwesend
                          crunchip
                          Forum Testing Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #470

                          @fichte irgendwo hat jemand das selbe Problem beschrieben.
                          okay würde ich nicht sagen, ist schon ne Menge

                          umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • F Fichte

                            Hallo zusammen

                            Ich hab meinen iobroker in Proxmox laufen.
                            Mir ist aufgefallen das bei der kleinsten einstellung in Linux-Control

                            baf35cbd-8d1d-4ba1-815b-18dba3a2f71b-image.png

                            alle 5 min (Abfrage einstellung) ca. 6 MB daten geschrieben werden.
                            Das sind so ca. 1.7 GB am Tag.

                            Ist das Normal oder hab ich ein Config Fehler.?

                            Hier mal ohne und mit Linux-Control
                            b4880921-6341-474e-aa6b-999360c6e9e3-image.png

                            LG Fichte

                            liv-in-skyL Offline
                            liv-in-skyL Offline
                            liv-in-sky
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #471

                            @fichte

                            könnte auch an einem bestimmten befehl liegen - bei mir hier hat die berechnung bestimmter ordner extrem viel io-verkehr erzeugt - die externe festplatte hörte man fast den ganzen tag "rödeln"

                            https://forum.iobroker.net/post/872721

                            deaktiviere male das eine oder andere im setting - vielleicht erkennst du etwas

                            nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                            F 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • liv-in-skyL liv-in-sky

                              @fichte

                              könnte auch an einem bestimmten befehl liegen - bei mir hier hat die berechnung bestimmter ordner extrem viel io-verkehr erzeugt - die externe festplatte hörte man fast den ganzen tag "rödeln"

                              https://forum.iobroker.net/post/872721

                              deaktiviere male das eine oder andere im setting - vielleicht erkennst du etwas

                              F Offline
                              F Offline
                              Fichte
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #472

                              @liv-in-sky Bei mir ist es zu 100% der Linux Control Adapter. habe auch schon manche sachen wie Update etc. weggelassen. aber trotzdem bleibt es bei den knapp 7 mb.

                              Ich mach es wie es @crunchip geschrieben hat. ich setze die zeit auf 360 Minuten und fertig.

                              Vielen Dank für eure Antworten 🙂

                              crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • F Fichte

                                @liv-in-sky Bei mir ist es zu 100% der Linux Control Adapter. habe auch schon manche sachen wie Update etc. weggelassen. aber trotzdem bleibt es bei den knapp 7 mb.

                                Ich mach es wie es @crunchip geschrieben hat. ich setze die zeit auf 360 Minuten und fertig.

                                Vielen Dank für eure Antworten 🙂

                                crunchipC Abwesend
                                crunchipC Abwesend
                                crunchip
                                Forum Testing Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #473

                                @fichte sagte in Test Adapter Linux Control v1.x.x:

                                habe auch schon manche sachen wie Update etc. weggelassen

                                bei mir ist alles angehakt unter Datenpunkte bis auf needrestart
                                unter services ist nur ssh und telegraf eingetragen
                                unter Ordner frage ich nur eine Ordnergröße ab
                                und unter eigenen Befehle ein paar temp. und cpu Abfragen

                                umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • lobomauL Offline
                                  lobomauL Offline
                                  lobomau
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #474

                                  @crunchip sagte in Test Adapter Linux Control v1.x.x:

                                  @fichte irgendwo hat jemand das selbe Problem beschrieben.
                                  okay würde ich nicht sagen, ist schon ne Menge

                                  Das Problem hatte ich geschildert. Ich kann den Adapter ja wieder testweise reinnehmen, um es zu zeigen.

                                  Host: NUC8i3 mit Proxmox:

                                  • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
                                  • Slave: Pi4
                                  lobomauL 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • lobomauL lobomau

                                    @crunchip sagte in Test Adapter Linux Control v1.x.x:

                                    @fichte irgendwo hat jemand das selbe Problem beschrieben.
                                    okay würde ich nicht sagen, ist schon ne Menge

                                    Das Problem hatte ich geschildert. Ich kann den Adapter ja wieder testweise reinnehmen, um es zu zeigen.

                                    lobomauL Offline
                                    lobomauL Offline
                                    lobomau
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #475

                                    @lobomau bei mir kann ich den Adapter mit meinen Einstellungen nicht nutzen. Der Speicher wird zugemüllt.
                                    "proxmox.1.lxc_ioBroker.disk_lev" ist vorher innerhalb einer Woche kaum wahrnehmbar von 52,5 auf 52,8% gestiegen.
                                    Nach Inbetriebnahme des Adapters innerhalb 14 Stunden von 53,2 auf 54,0% gestiegen. In 3 - 4 Wochen wäre Ende im Gelände.

                                    Dabei habe ich den Adapter auf Minimum laufen, nur ein Befehl, Abfrageintervall 5 min:

                                    c2f39262-d853-48cd-b986-22e172610d34-image.png

                                    e0fe3599-4010-4570-be09-3d3698526a9e-image.png

                                    7c7cec35-5ff3-4e01-aa1f-6e7493ab368e-image.png

                                    1a1a3460-6a41-40f7-a80f-dca9fdb8739c-image.png

                                    72ab7131-242f-47cf-9938-6d21d0f2a00f-image.png

                                    sensors | grep Package -m 1 | awk '{print $4}' | awk '{print substr($1, length($0)-6,2)}'
                                    

                                    ddaf13f4-72bf-4ef9-ab18-51b0872167ed-image.png

                                    Host: NUC8i3 mit Proxmox:

                                    • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
                                    • Slave: Pi4
                                    lobomauL 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • lobomauL lobomau

                                      @lobomau bei mir kann ich den Adapter mit meinen Einstellungen nicht nutzen. Der Speicher wird zugemüllt.
                                      "proxmox.1.lxc_ioBroker.disk_lev" ist vorher innerhalb einer Woche kaum wahrnehmbar von 52,5 auf 52,8% gestiegen.
                                      Nach Inbetriebnahme des Adapters innerhalb 14 Stunden von 53,2 auf 54,0% gestiegen. In 3 - 4 Wochen wäre Ende im Gelände.

                                      Dabei habe ich den Adapter auf Minimum laufen, nur ein Befehl, Abfrageintervall 5 min:

                                      c2f39262-d853-48cd-b986-22e172610d34-image.png

                                      e0fe3599-4010-4570-be09-3d3698526a9e-image.png

                                      7c7cec35-5ff3-4e01-aa1f-6e7493ab368e-image.png

                                      1a1a3460-6a41-40f7-a80f-dca9fdb8739c-image.png

                                      72ab7131-242f-47cf-9938-6d21d0f2a00f-image.png

                                      sensors | grep Package -m 1 | awk '{print $4}' | awk '{print substr($1, length($0)-6,2)}'
                                      

                                      ddaf13f4-72bf-4ef9-ab18-51b0872167ed-image.png

                                      lobomauL Offline
                                      lobomauL Offline
                                      lobomau
                                      schrieb am zuletzt editiert von lobomau
                                      #476

                                      @lobomau ich habe den Adapter laufen lassen. Irgendwie macht der eine "Selbstreinigung", ca. einmal am Tag zu unterschiedlichen Zeiten. Speicher scheint aber auf Dauer trotzdem voll zu laufen. Beobachte ich mal weiter...

                                      4a84eeb2-e3de-45fa-be39-aa090bcad120-image.png

                                      Ist jetzt offtopic... aber kennt jemand ein Script, dass die Speichergrößen der unterschiedlichen Ordner kontrolliert? Ich wüsste gerne wo sich die Daten ansammeln.

                                      Host: NUC8i3 mit Proxmox:

                                      • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
                                      • Slave: Pi4
                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • wendy2702W Online
                                        wendy2702W Online
                                        wendy2702
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #477

                                        Hi,

                                        hat hier noch jemand diese Einträge im Log:

                                        2023-02-21 09:14:29.442  - warn: linux-control.0 (134622) Object linux-control.0.command.host is invalid: obj.common.states has an invalid type! Expected "object", received "string"
                                        2023-02-21 09:14:29.443  - warn: linux-control.0 (134622) This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
                                        2023-02-21 09:14:29.444  - warn: linux-control.0 (134622) Object linux-control.0.command.host is invalid: obj.common.states has an invalid type! Expected "object", received "string"
                                        2023-02-21 09:14:29.445  - warn: linux-control.0 (134622) This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
                                        2023-02-21 09:14:29.449  - info: linux-control.0 (134622) starting. Version 1.1.5 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.linux-control, node: v18.14.0, js-controller: 4.0.24
                                        2023-02-21 09:14:29.489  - warn: linux-control.0 (134622) Object linux-control.0.command.host is invalid: obj.common.states has an invalid type! Expected "object", received "string"
                                        2023-02-21 09:14:29.489  - warn: linux-control.0 (134622) This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
                                        
                                        

                                        Mir ist nicht ganz klar warum ich gesagt bekomme das ein "Object" erwartet wird aber ein "String" ankommt wenn das Object doch einen String erwartet. Oder sehe ich das falsch?

                                        {
                                          "_id": "linux-control.0.command.host",
                                          "type": "state",
                                          "common": {
                                            "role": "value",
                                            "name": "select host",
                                            "type": "string",
                                            "states": "VIS-OG:VIS-OG;VIS-EG:VIS-EG;",
                                            "read": true,
                                            "write": true
                                          },
                                          "native": {},
                                          "from": "system.adapter.linux-control.0",
                                          "user": "system.user.admin",
                                          "ts": 1676967269444,
                                          "acl": {
                                            "object": 1636,
                                            "state": 1636,
                                            "owner": "system.user.admin",
                                            "ownerGroup": "system.group.administrator"
                                          }
                                        }
                                        

                                        Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • wendy2702W wendy2702

                                          Hi,

                                          hat hier noch jemand diese Einträge im Log:

                                          2023-02-21 09:14:29.442  - warn: linux-control.0 (134622) Object linux-control.0.command.host is invalid: obj.common.states has an invalid type! Expected "object", received "string"
                                          2023-02-21 09:14:29.443  - warn: linux-control.0 (134622) This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
                                          2023-02-21 09:14:29.444  - warn: linux-control.0 (134622) Object linux-control.0.command.host is invalid: obj.common.states has an invalid type! Expected "object", received "string"
                                          2023-02-21 09:14:29.445  - warn: linux-control.0 (134622) This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
                                          2023-02-21 09:14:29.449  - info: linux-control.0 (134622) starting. Version 1.1.5 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.linux-control, node: v18.14.0, js-controller: 4.0.24
                                          2023-02-21 09:14:29.489  - warn: linux-control.0 (134622) Object linux-control.0.command.host is invalid: obj.common.states has an invalid type! Expected "object", received "string"
                                          2023-02-21 09:14:29.489  - warn: linux-control.0 (134622) This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
                                          
                                          

                                          Mir ist nicht ganz klar warum ich gesagt bekomme das ein "Object" erwartet wird aber ein "String" ankommt wenn das Object doch einen String erwartet. Oder sehe ich das falsch?

                                          {
                                            "_id": "linux-control.0.command.host",
                                            "type": "state",
                                            "common": {
                                              "role": "value",
                                              "name": "select host",
                                              "type": "string",
                                              "states": "VIS-OG:VIS-OG;VIS-EG:VIS-EG;",
                                              "read": true,
                                              "write": true
                                            },
                                            "native": {},
                                            "from": "system.adapter.linux-control.0",
                                            "user": "system.user.admin",
                                            "ts": 1676967269444,
                                            "acl": {
                                              "object": 1636,
                                              "state": 1636,
                                              "owner": "system.user.admin",
                                              "ownerGroup": "system.group.administrator"
                                            }
                                          }
                                          
                                          M Offline
                                          M Offline
                                          Muhagl
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #478

                                          @wendy2702 Ist bei mir exakt das gleiche ....

                                          Meister MopperM 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          603

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe