Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Linux Control v1.x.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Test Adapter Linux Control v1.x.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
adaptercontrolhardwarelinuxsteuern
675 Beiträge 70 Kommentatoren 172.0k Aufrufe 64 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • lobomauL lobomau

    @thomas-braun ahh... ok... ich dachte über SSH wäre dann automatisch port 22. Es kann also sein, dass bei mir im Netzwerk irgendwas geblockt wird zwischen den Hosts?
    iobroker ist ja der Host auf dem auch der Adapter linux-control läuft. Ist es da richtig die IP anzugeben? Oder müsste man localhost oder sowas nehmen?

    Thomas BraunT Offline
    Thomas BraunT Offline
    Thomas Braun
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #451

    @lobomau
    Ich hab den Adapter bei mir nicht laufen. Müsste ich mir dann auch ansehen, was da wie eingestellt werden muss.

    Linux-Werkzeugkasten:
    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
    NodeJS Fixer Skript:
    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • lobomauL lobomau

      @thomas-braun ahh... ok... ich dachte über SSH wäre dann automatisch port 22. Es kann also sein, dass bei mir im Netzwerk irgendwas geblockt wird zwischen den Hosts?
      iobroker ist ja der Host auf dem auch der Adapter linux-control läuft. Ist es da richtig die IP anzugeben? Oder müsste man localhost oder sowas nehmen?

      DJMarc75D Online
      DJMarc75D Online
      DJMarc75
      schrieb am zuletzt editiert von
      #452

      @lobomau
      Sind Deine Einstellungen korrekt?
      Screenshot 2022-11-02 150556.png

      Datenpunkt ID kannst Du nennen wie Du möchtest.
      IP und Benutzer/Passwort natürlich anpassen.
      An den restlichen Einstellungen erstmal nichts ändern.

      Lehrling seit 1975 !!!
      Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
      https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

      lobomauL 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • DJMarc75D DJMarc75

        @lobomau
        Sind Deine Einstellungen korrekt?
        Screenshot 2022-11-02 150556.png

        Datenpunkt ID kannst Du nennen wie Du möchtest.
        IP und Benutzer/Passwort natürlich anpassen.
        An den restlichen Einstellungen erstmal nichts ändern.

        lobomauL Offline
        lobomauL Offline
        lobomau
        schrieb am zuletzt editiert von
        #453

        @djmarc75 ja, sollte eigentlich passen:

        cd13cf0c-b4d6-4bbe-b848-233ab218342f-image.png

        eccc6b2c-0635-47ca-b4bb-b45eae80ece8-image.png

        23b229dd-1853-42e8-b684-ac377248bac3-image.png

        Host: NUC8i3 mit Proxmox:

        • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
        • Slave: Pi4
        ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • lobomauL lobomau

          @djmarc75 ja, sollte eigentlich passen:

          cd13cf0c-b4d6-4bbe-b848-233ab218342f-image.png

          eccc6b2c-0635-47ca-b4bb-b45eae80ece8-image.png

          23b229dd-1853-42e8-b684-ac377248bac3-image.png

          ScroungerS Offline
          ScroungerS Offline
          Scrounger
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #454

          @lobomau
          Evtl. musst du auch noch auf den clients iputils Reinstall mit force ausführen.

          Der Adapter pingt erstmal die clients an, bevor er ne ssh Verbindung aufbaut.

          <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

          <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

          lobomauL 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • ScroungerS Scrounger

            @lobomau
            Evtl. musst du auch noch auf den clients iputils Reinstall mit force ausführen.

            Der Adapter pingt erstmal die clients an, bevor er ne ssh Verbindung aufbaut.

            lobomauL Offline
            lobomauL Offline
            lobomau
            schrieb am zuletzt editiert von lobomau
            #455

            @scrounger kannst du mir das noch etwas genauer schreiben wie das geht mit dem "reinstall und force"? Bin da nicht alleine mit diesem Problem.

            Edit: Befehl läuft durch, aber ändert nichts am Problem

            sudo apt install --reinstall iputils-ping
            

            Host: NUC8i3 mit Proxmox:

            • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
            • Slave: Pi4
            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Stephan SchleichS Stephan Schleich

              @Scrounger Ich hatte nicht mehr zum kopieren, war 1:1 ausm Log nachm Restart
              Den Ping Adapter hab ich gerade mal installiert, und dieser kann auch nicht pingen O_o

              Nach "sudo apt-get install iputils-ping --reinstall" an allen LXC Debian Buster Containern + Reboot funktioniert es nun.

              ScroungerS Offline
              ScroungerS Offline
              Scrounger
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von Scrounger
              #456

              @lobomau

              sudo apt install iputils-ping --reinstall --force

              <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

              <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

              lobomauL 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • ScroungerS Scrounger

                @lobomau

                sudo apt install iputils-ping --reinstall --force

                lobomauL Offline
                lobomauL Offline
                lobomau
                schrieb am zuletzt editiert von
                #457

                @scrounger leider will diese Kombination bei mir gar nicht:

                Befehlszeilenoption "--force" kann in Kombination mit den anderen Optionen nicht interpretiert werden.
                

                Host: NUC8i3 mit Proxmox:

                • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
                • Slave: Pi4
                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • ? Offline
                  ? Offline
                  Ein ehemaliger Benutzer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #458

                  @lobomau hast du auf dem iobroker ne Firewall aktiv? Nicht dass da die 22 geblockt ist.. ?
                  geh doch mal mit ssh auf den iobroker, und von dort mit ssh username@proxmox-ip drauf, ob das geht.. ??
                  Wenn das geht, dann sollte auch Linux-Control sich einloggen koennen...

                  lobomauL 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • ? Ein ehemaliger Benutzer

                    @lobomau hast du auf dem iobroker ne Firewall aktiv? Nicht dass da die 22 geblockt ist.. ?
                    geh doch mal mit ssh auf den iobroker, und von dort mit ssh username@proxmox-ip drauf, ob das geht.. ??
                    Wenn das geht, dann sollte auch Linux-Control sich einloggen koennen...

                    lobomauL Offline
                    lobomauL Offline
                    lobomau
                    schrieb am zuletzt editiert von lobomau
                    #459

                    @ilovegym @Scrounger so... nun läuft es bei mir!
                    Ich habe nur den Ort gewechselt auf dem Linux Control läuft, nämlich läuft nun auf dem slave Pi4.
                    Der bekommt nun Zugriff über linux-control auf sich selbst, auf den anderen slave Pi3 und auf den host.
                    Systeme:
                    Pi3: Raspbian GNU/Linux 10 (buster)
                    Pi4: Debian GNU/Linux 11 (bullseye)
                    Host (NUC8i3): Debian GNU/Linux 11 (bullseye)

                    Host: NUC8i3 mit Proxmox:

                    • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
                    • Slave: Pi4
                    ice77I 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • lobomauL lobomau

                      @ilovegym @Scrounger so... nun läuft es bei mir!
                      Ich habe nur den Ort gewechselt auf dem Linux Control läuft, nämlich läuft nun auf dem slave Pi4.
                      Der bekommt nun Zugriff über linux-control auf sich selbst, auf den anderen slave Pi3 und auf den host.
                      Systeme:
                      Pi3: Raspbian GNU/Linux 10 (buster)
                      Pi4: Debian GNU/Linux 11 (bullseye)
                      Host (NUC8i3): Debian GNU/Linux 11 (bullseye)

                      ice77I Offline
                      ice77I Offline
                      ice77
                      schrieb am zuletzt editiert von ice77
                      #460

                      @lobomau hm... das bringt mich auf eine Idee... ich teste mal weiter

                      EDIT:
                      ich habe sämtliche Restriktionen in Proxmox rausgenommen und Iobroker in die sudo Gruppe aufgenommen. Hat leider nix gebracht.

                      ice77I 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • ice77I ice77

                        @lobomau hm... das bringt mich auf eine Idee... ich teste mal weiter

                        EDIT:
                        ich habe sämtliche Restriktionen in Proxmox rausgenommen und Iobroker in die sudo Gruppe aufgenommen. Hat leider nix gebracht.

                        ice77I Offline
                        ice77I Offline
                        ice77
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #461

                        @ice77
                        sooooo funktioniert jetzt.

                        Eines der beiden hat gefruchtet:

                        1.) Adding user USERX to group dialout
                        

                        oder:

                        sudo chmod 4755 /bin/ping
                        
                        

                        vielleicht hilft es ja jemandem. Ich bin froh dass es jetzt sich verbinden kann.

                        M M 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • ice77I ice77

                          @ice77
                          sooooo funktioniert jetzt.

                          Eines der beiden hat gefruchtet:

                          1.) Adding user USERX to group dialout
                          

                          oder:

                          sudo chmod 4755 /bin/ping
                          
                          

                          vielleicht hilft es ja jemandem. Ich bin froh dass es jetzt sich verbinden kann.

                          M Offline
                          M Offline
                          michael_4358
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #462

                          hallo zusammen

                          ich habe soeben den adapter installiert.

                          doch ich bekomme keine ssh zu keinem server...

                          hier hab ich zwei Verbindungen erstellt,
                          doch die Verbindung bleibt false...

                          egal ob mit oder ohne sudo..
                          habe ich was übersehen?

                          Bildschirm­foto 2023-01-14 um 17.21.31.png Bildschirm­foto 2023-01-14 um 17.21.46.png

                          wendy2702W 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M michael_4358

                            hallo zusammen

                            ich habe soeben den adapter installiert.

                            doch ich bekomme keine ssh zu keinem server...

                            hier hab ich zwei Verbindungen erstellt,
                            doch die Verbindung bleibt false...

                            egal ob mit oder ohne sudo..
                            habe ich was übersehen?

                            Bildschirm­foto 2023-01-14 um 17.21.31.png Bildschirm­foto 2023-01-14 um 17.21.46.png

                            wendy2702W Online
                            wendy2702W Online
                            wendy2702
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #463

                            @michael_4358 sind iputils installiert?

                            Eventuell, wie paar seiten vorher geschrieben nochmal mit force drüber installieren.

                            Ist das ein Docker oder wie ist iob installiert?

                            Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                            M 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • wendy2702W wendy2702

                              @michael_4358 sind iputils installiert?

                              Eventuell, wie paar seiten vorher geschrieben nochmal mit force drüber installieren.

                              Ist das ein Docker oder wie ist iob installiert?

                              M Offline
                              M Offline
                              michael_4358
                              schrieb am zuletzt editiert von michael_4358
                              #464

                              @wendy2702

                              ein container

                              wäre der pi besser❓
                              den hätte ich auf dem slave als option

                              EdiT:

                              auf dem slave rennt es wie es soll ;)

                              wendy2702W 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M michael_4358

                                @wendy2702

                                ein container

                                wäre der pi besser❓
                                den hätte ich auf dem slave als option

                                EdiT:

                                auf dem slave rennt es wie es soll ;)

                                wendy2702W Online
                                wendy2702W Online
                                wendy2702
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #465

                                @michael_4358 Container benötigt zu 99% die notwendigen Port freischaltungen um nach draussen telefonieren zu können.

                                Aber wenn es auf dem Slave rennt ist ja OK, oder?

                                Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                M 1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • wendy2702W wendy2702

                                  @michael_4358 Container benötigt zu 99% die notwendigen Port freischaltungen um nach draussen telefonieren zu können.

                                  Aber wenn es auf dem Slave rennt ist ja OK, oder?

                                  M Offline
                                  M Offline
                                  michael_4358
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #466

                                  @wendy2702

                                  ja wenn das so läuft is mir das recht :)

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • F Offline
                                    F Offline
                                    Fichte
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #467

                                    Hallo zusammen

                                    Ich hab meinen iobroker in Proxmox laufen.
                                    Mir ist aufgefallen das bei der kleinsten einstellung in Linux-Control

                                    baf35cbd-8d1d-4ba1-815b-18dba3a2f71b-image.png

                                    alle 5 min (Abfrage einstellung) ca. 6 MB daten geschrieben werden.
                                    Das sind so ca. 1.7 GB am Tag.

                                    Ist das Normal oder hab ich ein Config Fehler.?

                                    Hier mal ohne und mit Linux-Control
                                    b4880921-6341-474e-aa6b-999360c6e9e3-image.png

                                    LG Fichte

                                    crunchipC liv-in-skyL 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • F Fichte

                                      Hallo zusammen

                                      Ich hab meinen iobroker in Proxmox laufen.
                                      Mir ist aufgefallen das bei der kleinsten einstellung in Linux-Control

                                      baf35cbd-8d1d-4ba1-815b-18dba3a2f71b-image.png

                                      alle 5 min (Abfrage einstellung) ca. 6 MB daten geschrieben werden.
                                      Das sind so ca. 1.7 GB am Tag.

                                      Ist das Normal oder hab ich ein Config Fehler.?

                                      Hier mal ohne und mit Linux-Control
                                      b4880921-6341-474e-aa6b-999360c6e9e3-image.png

                                      LG Fichte

                                      crunchipC Offline
                                      crunchipC Offline
                                      crunchip
                                      Forum Testing Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von crunchip
                                      #468

                                      @fichte sagte in Test Adapter Linux Control v1.x.x:

                                      alle 5 min (Abfrage einstellung)

                                      ich hab das auf 360 min stehen
                                      einzelne Befehle auf 60 sec
                                      8eb182f1-b78d-4ce7-97b9-abfcf3828938-image.png

                                      umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                      F 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • crunchipC crunchip

                                        @fichte sagte in Test Adapter Linux Control v1.x.x:

                                        alle 5 min (Abfrage einstellung)

                                        ich hab das auf 360 min stehen
                                        einzelne Befehle auf 60 sec
                                        8eb182f1-b78d-4ce7-97b9-abfcf3828938-image.png

                                        F Offline
                                        F Offline
                                        Fichte
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #469

                                        @crunchip Sind die Datenmengen okay.? Standart sind sie auf 5 min eingestellt. Weiss jetzt nicht wie lange das so eine SD Karte in einen Raspi mit macht.

                                        crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • F Fichte

                                          @crunchip Sind die Datenmengen okay.? Standart sind sie auf 5 min eingestellt. Weiss jetzt nicht wie lange das so eine SD Karte in einen Raspi mit macht.

                                          crunchipC Offline
                                          crunchipC Offline
                                          crunchip
                                          Forum Testing Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #470

                                          @fichte irgendwo hat jemand das selbe Problem beschrieben.
                                          okay würde ich nicht sagen, ist schon ne Menge

                                          umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          348

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe