Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Linux Control v1.x.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Test Adapter Linux Control v1.x.x

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
adaptercontrolhardwarelinuxsteuern
675 Posts 70 Posters 171.3k Views 64 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • F Fichte

    Hallo zusammen

    Ich hab meinen iobroker in Proxmox laufen.
    Mir ist aufgefallen das bei der kleinsten einstellung in Linux-Control

    baf35cbd-8d1d-4ba1-815b-18dba3a2f71b-image.png

    alle 5 min (Abfrage einstellung) ca. 6 MB daten geschrieben werden.
    Das sind so ca. 1.7 GB am Tag.

    Ist das Normal oder hab ich ein Config Fehler.?

    Hier mal ohne und mit Linux-Control
    b4880921-6341-474e-aa6b-999360c6e9e3-image.png

    LG Fichte

    crunchipC Away
    crunchipC Away
    crunchip
    Forum Testing Most Active
    wrote on last edited by crunchip
    #468

    @fichte sagte in Test Adapter Linux Control v1.x.x:

    alle 5 min (Abfrage einstellung)

    ich hab das auf 360 min stehen
    einzelne Befehle auf 60 sec
    8eb182f1-b78d-4ce7-97b9-abfcf3828938-image.png

    umgestiegen von Proxmox auf Unraid

    F 1 Reply Last reply
    0
    • crunchipC crunchip

      @fichte sagte in Test Adapter Linux Control v1.x.x:

      alle 5 min (Abfrage einstellung)

      ich hab das auf 360 min stehen
      einzelne Befehle auf 60 sec
      8eb182f1-b78d-4ce7-97b9-abfcf3828938-image.png

      F Offline
      F Offline
      Fichte
      wrote on last edited by
      #469

      @crunchip Sind die Datenmengen okay.? Standart sind sie auf 5 min eingestellt. Weiss jetzt nicht wie lange das so eine SD Karte in einen Raspi mit macht.

      crunchipC 1 Reply Last reply
      0
      • F Fichte

        @crunchip Sind die Datenmengen okay.? Standart sind sie auf 5 min eingestellt. Weiss jetzt nicht wie lange das so eine SD Karte in einen Raspi mit macht.

        crunchipC Away
        crunchipC Away
        crunchip
        Forum Testing Most Active
        wrote on last edited by
        #470

        @fichte irgendwo hat jemand das selbe Problem beschrieben.
        okay würde ich nicht sagen, ist schon ne Menge

        umgestiegen von Proxmox auf Unraid

        1 Reply Last reply
        0
        • F Fichte

          Hallo zusammen

          Ich hab meinen iobroker in Proxmox laufen.
          Mir ist aufgefallen das bei der kleinsten einstellung in Linux-Control

          baf35cbd-8d1d-4ba1-815b-18dba3a2f71b-image.png

          alle 5 min (Abfrage einstellung) ca. 6 MB daten geschrieben werden.
          Das sind so ca. 1.7 GB am Tag.

          Ist das Normal oder hab ich ein Config Fehler.?

          Hier mal ohne und mit Linux-Control
          b4880921-6341-474e-aa6b-999360c6e9e3-image.png

          LG Fichte

          liv-in-skyL Offline
          liv-in-skyL Offline
          liv-in-sky
          wrote on last edited by
          #471

          @fichte

          könnte auch an einem bestimmten befehl liegen - bei mir hier hat die berechnung bestimmter ordner extrem viel io-verkehr erzeugt - die externe festplatte hörte man fast den ganzen tag "rödeln"

          https://forum.iobroker.net/post/872721

          deaktiviere male das eine oder andere im setting - vielleicht erkennst du etwas

          nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

          F 1 Reply Last reply
          0
          • liv-in-skyL liv-in-sky

            @fichte

            könnte auch an einem bestimmten befehl liegen - bei mir hier hat die berechnung bestimmter ordner extrem viel io-verkehr erzeugt - die externe festplatte hörte man fast den ganzen tag "rödeln"

            https://forum.iobroker.net/post/872721

            deaktiviere male das eine oder andere im setting - vielleicht erkennst du etwas

            F Offline
            F Offline
            Fichte
            wrote on last edited by
            #472

            @liv-in-sky Bei mir ist es zu 100% der Linux Control Adapter. habe auch schon manche sachen wie Update etc. weggelassen. aber trotzdem bleibt es bei den knapp 7 mb.

            Ich mach es wie es @crunchip geschrieben hat. ich setze die zeit auf 360 Minuten und fertig.

            Vielen Dank für eure Antworten 🙂

            crunchipC 1 Reply Last reply
            0
            • F Fichte

              @liv-in-sky Bei mir ist es zu 100% der Linux Control Adapter. habe auch schon manche sachen wie Update etc. weggelassen. aber trotzdem bleibt es bei den knapp 7 mb.

              Ich mach es wie es @crunchip geschrieben hat. ich setze die zeit auf 360 Minuten und fertig.

              Vielen Dank für eure Antworten 🙂

              crunchipC Away
              crunchipC Away
              crunchip
              Forum Testing Most Active
              wrote on last edited by
              #473

              @fichte sagte in Test Adapter Linux Control v1.x.x:

              habe auch schon manche sachen wie Update etc. weggelassen

              bei mir ist alles angehakt unter Datenpunkte bis auf needrestart
              unter services ist nur ssh und telegraf eingetragen
              unter Ordner frage ich nur eine Ordnergröße ab
              und unter eigenen Befehle ein paar temp. und cpu Abfragen

              umgestiegen von Proxmox auf Unraid

              1 Reply Last reply
              0
              • lobomauL Offline
                lobomauL Offline
                lobomau
                wrote on last edited by
                #474

                @crunchip sagte in Test Adapter Linux Control v1.x.x:

                @fichte irgendwo hat jemand das selbe Problem beschrieben.
                okay würde ich nicht sagen, ist schon ne Menge

                Das Problem hatte ich geschildert. Ich kann den Adapter ja wieder testweise reinnehmen, um es zu zeigen.

                Host: NUC8i3 mit Proxmox:

                • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
                • Slave: Pi4
                lobomauL 1 Reply Last reply
                0
                • lobomauL lobomau

                  @crunchip sagte in Test Adapter Linux Control v1.x.x:

                  @fichte irgendwo hat jemand das selbe Problem beschrieben.
                  okay würde ich nicht sagen, ist schon ne Menge

                  Das Problem hatte ich geschildert. Ich kann den Adapter ja wieder testweise reinnehmen, um es zu zeigen.

                  lobomauL Offline
                  lobomauL Offline
                  lobomau
                  wrote on last edited by
                  #475

                  @lobomau bei mir kann ich den Adapter mit meinen Einstellungen nicht nutzen. Der Speicher wird zugemüllt.
                  "proxmox.1.lxc_ioBroker.disk_lev" ist vorher innerhalb einer Woche kaum wahrnehmbar von 52,5 auf 52,8% gestiegen.
                  Nach Inbetriebnahme des Adapters innerhalb 14 Stunden von 53,2 auf 54,0% gestiegen. In 3 - 4 Wochen wäre Ende im Gelände.

                  Dabei habe ich den Adapter auf Minimum laufen, nur ein Befehl, Abfrageintervall 5 min:

                  c2f39262-d853-48cd-b986-22e172610d34-image.png

                  e0fe3599-4010-4570-be09-3d3698526a9e-image.png

                  7c7cec35-5ff3-4e01-aa1f-6e7493ab368e-image.png

                  1a1a3460-6a41-40f7-a80f-dca9fdb8739c-image.png

                  72ab7131-242f-47cf-9938-6d21d0f2a00f-image.png

                  sensors | grep Package -m 1 | awk '{print $4}' | awk '{print substr($1, length($0)-6,2)}'
                  

                  ddaf13f4-72bf-4ef9-ab18-51b0872167ed-image.png

                  Host: NUC8i3 mit Proxmox:

                  • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
                  • Slave: Pi4
                  lobomauL 1 Reply Last reply
                  0
                  • lobomauL lobomau

                    @lobomau bei mir kann ich den Adapter mit meinen Einstellungen nicht nutzen. Der Speicher wird zugemüllt.
                    "proxmox.1.lxc_ioBroker.disk_lev" ist vorher innerhalb einer Woche kaum wahrnehmbar von 52,5 auf 52,8% gestiegen.
                    Nach Inbetriebnahme des Adapters innerhalb 14 Stunden von 53,2 auf 54,0% gestiegen. In 3 - 4 Wochen wäre Ende im Gelände.

                    Dabei habe ich den Adapter auf Minimum laufen, nur ein Befehl, Abfrageintervall 5 min:

                    c2f39262-d853-48cd-b986-22e172610d34-image.png

                    e0fe3599-4010-4570-be09-3d3698526a9e-image.png

                    7c7cec35-5ff3-4e01-aa1f-6e7493ab368e-image.png

                    1a1a3460-6a41-40f7-a80f-dca9fdb8739c-image.png

                    72ab7131-242f-47cf-9938-6d21d0f2a00f-image.png

                    sensors | grep Package -m 1 | awk '{print $4}' | awk '{print substr($1, length($0)-6,2)}'
                    

                    ddaf13f4-72bf-4ef9-ab18-51b0872167ed-image.png

                    lobomauL Offline
                    lobomauL Offline
                    lobomau
                    wrote on last edited by lobomau
                    #476

                    @lobomau ich habe den Adapter laufen lassen. Irgendwie macht der eine "Selbstreinigung", ca. einmal am Tag zu unterschiedlichen Zeiten. Speicher scheint aber auf Dauer trotzdem voll zu laufen. Beobachte ich mal weiter...

                    4a84eeb2-e3de-45fa-be39-aa090bcad120-image.png

                    Ist jetzt offtopic... aber kennt jemand ein Script, dass die Speichergrößen der unterschiedlichen Ordner kontrolliert? Ich wüsste gerne wo sich die Daten ansammeln.

                    Host: NUC8i3 mit Proxmox:

                    • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
                    • Slave: Pi4
                    1 Reply Last reply
                    0
                    • wendy2702W Online
                      wendy2702W Online
                      wendy2702
                      wrote on last edited by
                      #477

                      Hi,

                      hat hier noch jemand diese Einträge im Log:

                      2023-02-21 09:14:29.442  - warn: linux-control.0 (134622) Object linux-control.0.command.host is invalid: obj.common.states has an invalid type! Expected "object", received "string"
                      2023-02-21 09:14:29.443  - warn: linux-control.0 (134622) This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
                      2023-02-21 09:14:29.444  - warn: linux-control.0 (134622) Object linux-control.0.command.host is invalid: obj.common.states has an invalid type! Expected "object", received "string"
                      2023-02-21 09:14:29.445  - warn: linux-control.0 (134622) This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
                      2023-02-21 09:14:29.449  - info: linux-control.0 (134622) starting. Version 1.1.5 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.linux-control, node: v18.14.0, js-controller: 4.0.24
                      2023-02-21 09:14:29.489  - warn: linux-control.0 (134622) Object linux-control.0.command.host is invalid: obj.common.states has an invalid type! Expected "object", received "string"
                      2023-02-21 09:14:29.489  - warn: linux-control.0 (134622) This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
                      
                      

                      Mir ist nicht ganz klar warum ich gesagt bekomme das ein "Object" erwartet wird aber ein "String" ankommt wenn das Object doch einen String erwartet. Oder sehe ich das falsch?

                      {
                        "_id": "linux-control.0.command.host",
                        "type": "state",
                        "common": {
                          "role": "value",
                          "name": "select host",
                          "type": "string",
                          "states": "VIS-OG:VIS-OG;VIS-EG:VIS-EG;",
                          "read": true,
                          "write": true
                        },
                        "native": {},
                        "from": "system.adapter.linux-control.0",
                        "user": "system.user.admin",
                        "ts": 1676967269444,
                        "acl": {
                          "object": 1636,
                          "state": 1636,
                          "owner": "system.user.admin",
                          "ownerGroup": "system.group.administrator"
                        }
                      }
                      

                      Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      M 1 Reply Last reply
                      0
                      • wendy2702W wendy2702

                        Hi,

                        hat hier noch jemand diese Einträge im Log:

                        2023-02-21 09:14:29.442  - warn: linux-control.0 (134622) Object linux-control.0.command.host is invalid: obj.common.states has an invalid type! Expected "object", received "string"
                        2023-02-21 09:14:29.443  - warn: linux-control.0 (134622) This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
                        2023-02-21 09:14:29.444  - warn: linux-control.0 (134622) Object linux-control.0.command.host is invalid: obj.common.states has an invalid type! Expected "object", received "string"
                        2023-02-21 09:14:29.445  - warn: linux-control.0 (134622) This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
                        2023-02-21 09:14:29.449  - info: linux-control.0 (134622) starting. Version 1.1.5 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.linux-control, node: v18.14.0, js-controller: 4.0.24
                        2023-02-21 09:14:29.489  - warn: linux-control.0 (134622) Object linux-control.0.command.host is invalid: obj.common.states has an invalid type! Expected "object", received "string"
                        2023-02-21 09:14:29.489  - warn: linux-control.0 (134622) This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
                        
                        

                        Mir ist nicht ganz klar warum ich gesagt bekomme das ein "Object" erwartet wird aber ein "String" ankommt wenn das Object doch einen String erwartet. Oder sehe ich das falsch?

                        {
                          "_id": "linux-control.0.command.host",
                          "type": "state",
                          "common": {
                            "role": "value",
                            "name": "select host",
                            "type": "string",
                            "states": "VIS-OG:VIS-OG;VIS-EG:VIS-EG;",
                            "read": true,
                            "write": true
                          },
                          "native": {},
                          "from": "system.adapter.linux-control.0",
                          "user": "system.user.admin",
                          "ts": 1676967269444,
                          "acl": {
                            "object": 1636,
                            "state": 1636,
                            "owner": "system.user.admin",
                            "ownerGroup": "system.group.administrator"
                          }
                        }
                        
                        M Offline
                        M Offline
                        Muhagl
                        wrote on last edited by
                        #478

                        @wendy2702 Ist bei mir exakt das gleiche ....

                        Meister MopperM 2 Replies Last reply
                        0
                        • M Muhagl

                          @wendy2702 Ist bei mir exakt das gleiche ....

                          Meister MopperM Away
                          Meister MopperM Away
                          Meister Mopper
                          wrote on last edited by Meister Mopper
                          #479

                          @muhagl

                          Na ja, wenn Du auch node v18 fährst ist es wahrscheinlich ein Thema, das Du dem Entwickler melden könntest.

                          Proxmox und HA

                          crunchipC M 2 Replies Last reply
                          0
                          • Meister MopperM Meister Mopper

                            @muhagl

                            Na ja, wenn Du auch node v18 fährst ist es wahrscheinlich ein Thema, das Du dem Entwickler melden könntest.

                            crunchipC Away
                            crunchipC Away
                            crunchip
                            Forum Testing Most Active
                            wrote on last edited by
                            #480

                            @meister-mopper die Meldung
                            has an invalid type! Expected "object", received "string"
                            hat aber nix mit node zu tun

                            umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • Meister MopperM Meister Mopper

                              @muhagl

                              Na ja, wenn Du auch node v18 fährst ist es wahrscheinlich ein Thema, das Du dem Entwickler melden könntest.

                              M Offline
                              M Offline
                              Muhagl
                              wrote on last edited by
                              #481

                              @meister-mopper Hallo, ich verwende Node.js v16.19.1 und NPM 8.19.3 ...
                              VG

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • M Muhagl

                                @wendy2702 Ist bei mir exakt das gleiche ....

                                Meister MopperM Away
                                Meister MopperM Away
                                Meister Mopper
                                wrote on last edited by
                                #482

                                @muhagl sagte in Test Adapter Linux Control v1.x.x:

                                Ist bei mir exakt das gleiche ....

                                Dann ist es eben nicht "exakt das gleiche", weil @wendy2702 dieses geworfen wurde

                                Version 1.1.5 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.linux-control, node: v18.14.0, js-controller: 4.0.24
                                

                                Proxmox und HA

                                GrizzelbeeG 1 Reply Last reply
                                0
                                • Meister MopperM Meister Mopper

                                  @muhagl sagte in Test Adapter Linux Control v1.x.x:

                                  Ist bei mir exakt das gleiche ....

                                  Dann ist es eben nicht "exakt das gleiche", weil @wendy2702 dieses geworfen wurde

                                  Version 1.1.5 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.linux-control, node: v18.14.0, js-controller: 4.0.24
                                  
                                  GrizzelbeeG Offline
                                  GrizzelbeeG Offline
                                  Grizzelbee
                                  Developer
                                  wrote on last edited by Grizzelbee
                                  #483

                                  @Scrounger

                                  Moin!

                                  Ich brauche bitte mal Hilfe mit den eigenen Befehlen - auch wenn es alle anderen hin bekommen und es eher trivial zu sein scheint - ich bekomme es jetzt schon seit Stunden nicht hin:

                                  Ich will über einen eigenen Befehl meinen zweiten Server über einen Button in den Suspend schicken und auf Wunsch dann vom ioBroker Server via MagicPaket wieder wecken.
                                  Auf der Konsole funktioniert das auch :

                                  $ sudo systemctl syspend
                                  [sudo] Passwort für linuxcontrol:
                                  sudo: Ein Passwort ist notwendig
                                  $ sudo systemctl suspend
                                  $ client_loop: send disconnect: Connection reset
                                  

                                  Wenn ich aber den Button drücke, passiert im Prinzip gar nichts (Debug-Log):

                                  linux-control.0
                                  2023-06-21 15:41:54.155	info	state linux-control.0.ganymed.control.suspend changed: true (ack = false)
                                  linux-control.0
                                  2023-06-21 15:37:38.098	info	state linux-control.0.callisto.control.WOL_Ganymed changed: true (ack = false)
                                  linux-control.0
                                  2023-06-21 15:37:15.207	debug	[refreshHost] callisto (192.168.175.3:22): button 'linux-control.0.callisto.control.WOL_Ganymed' subscribed
                                  

                                  Es sieht für mich so aus, als würde nach dem Button-Klick schlicht nichts passieren...
                                  Der User als solcher funktioniert aber. Updates etc. funktionieren.

                                  5acfcbd0-e064-4e65-b1c9-23b886d37fbf-image.png

                                  635cadfa-26cb-4d50-bfee-63c82cc73e7d-image.png

                                  ganymed läuft mit Debian 11; callisto mit Debian 12, Adapter Version 1.1.6.

                                  Wo genau liegt mein Fehler?

                                  EDIT -> Gelöst:
                                  Ein Blick in den Code brachte es an den Tag: Eigene Befehle dürfen nicht unter einem der vorgegebenen Ordner (Control, Command, ...) eingehängt werden; dabei bieten sich doch so an ...
                                  Anyway ... jetzt läuft das!

                                  K 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • GrizzelbeeG Grizzelbee

                                    @Scrounger

                                    Moin!

                                    Ich brauche bitte mal Hilfe mit den eigenen Befehlen - auch wenn es alle anderen hin bekommen und es eher trivial zu sein scheint - ich bekomme es jetzt schon seit Stunden nicht hin:

                                    Ich will über einen eigenen Befehl meinen zweiten Server über einen Button in den Suspend schicken und auf Wunsch dann vom ioBroker Server via MagicPaket wieder wecken.
                                    Auf der Konsole funktioniert das auch :

                                    $ sudo systemctl syspend
                                    [sudo] Passwort für linuxcontrol:
                                    sudo: Ein Passwort ist notwendig
                                    $ sudo systemctl suspend
                                    $ client_loop: send disconnect: Connection reset
                                    

                                    Wenn ich aber den Button drücke, passiert im Prinzip gar nichts (Debug-Log):

                                    linux-control.0
                                    2023-06-21 15:41:54.155	info	state linux-control.0.ganymed.control.suspend changed: true (ack = false)
                                    linux-control.0
                                    2023-06-21 15:37:38.098	info	state linux-control.0.callisto.control.WOL_Ganymed changed: true (ack = false)
                                    linux-control.0
                                    2023-06-21 15:37:15.207	debug	[refreshHost] callisto (192.168.175.3:22): button 'linux-control.0.callisto.control.WOL_Ganymed' subscribed
                                    

                                    Es sieht für mich so aus, als würde nach dem Button-Klick schlicht nichts passieren...
                                    Der User als solcher funktioniert aber. Updates etc. funktionieren.

                                    5acfcbd0-e064-4e65-b1c9-23b886d37fbf-image.png

                                    635cadfa-26cb-4d50-bfee-63c82cc73e7d-image.png

                                    ganymed läuft mit Debian 11; callisto mit Debian 12, Adapter Version 1.1.6.

                                    Wo genau liegt mein Fehler?

                                    EDIT -> Gelöst:
                                    Ein Blick in den Code brachte es an den Tag: Eigene Befehle dürfen nicht unter einem der vorgegebenen Ordner (Control, Command, ...) eingehängt werden; dabei bieten sich doch so an ...
                                    Anyway ... jetzt läuft das!

                                    K Offline
                                    K Offline
                                    Kusi
                                    wrote on last edited by
                                    #484

                                    Guten Abend

                                    Mir fällt auf, wenn ich das "aptUpdate" ausführe, sehe ich sämtliche zu aktualisierende Pakete unter "linux-control.0.Proxmox.updates.newPackages" und "linux-control.0.Proxmox.updates.newPackagesList", aber das vorhandene Kernel-Update wird nicht angezeigt.
                                    Kann dies irgendwie geändert werden?

                                    Hintergrund ist der, dass ich gerne auch den Kernel via ioBroker aktualisieren möchte, sowie ich mir angezeigt lassen möchte, dass ich ein Neustart ausführen sollte um diesen zu aktivieren.

                                    Vielen Dank im Voraus.

                                    Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • OreiderO Offline
                                      OreiderO Offline
                                      Oreider
                                      wrote on last edited by
                                      #485

                                      Hallo zusammen,

                                      habe heute den Adapter installiert.
                                      Die Befehle wie Reboot usw. funktionieren auch alle.
                                      Wenn ich einen eigenen Befehl erstellen will, klappt das allerdings nicht.
                                      Will eigentlich nur vom Raspi 4 das Display (hdmi anschluss) Abschalten.
                                      Wenn ich im Terminal den Befehl teste bekomme ich aber trotzdem kein Ergebnis bzw. die Meldung wie folgt.
                                      Leider bin ich auf diesem Gebiet ein DAU.

                                      Kann hier jemand unterstützen?

                                      Danke schon mal.

                                      Hier mein Befehl:
                                      thomas@raspimirror:~ $ vcgencmd display_power 0

                                      Ergebnis:
                                      display_power=1

                                      Thomas BraunT mickymM 2 Replies Last reply
                                      0
                                      • OreiderO Oreider

                                        Hallo zusammen,

                                        habe heute den Adapter installiert.
                                        Die Befehle wie Reboot usw. funktionieren auch alle.
                                        Wenn ich einen eigenen Befehl erstellen will, klappt das allerdings nicht.
                                        Will eigentlich nur vom Raspi 4 das Display (hdmi anschluss) Abschalten.
                                        Wenn ich im Terminal den Befehl teste bekomme ich aber trotzdem kein Ergebnis bzw. die Meldung wie folgt.
                                        Leider bin ich auf diesem Gebiet ein DAU.

                                        Kann hier jemand unterstützen?

                                        Danke schon mal.

                                        Hier mein Befehl:
                                        thomas@raspimirror:~ $ vcgencmd display_power 0

                                        Ergebnis:
                                        display_power=1

                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas Braun
                                        Most Active
                                        wrote on last edited by
                                        #486

                                        @oreider

                                        Ich glaube da ist was geändert worden. Frag Mal @mickym , der hatte da wenn ich mich recht entsinne auch Trouble mit.

                                        Linux-Werkzeugkasten:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                        NodeJS Fixer Skript:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • ? Offline
                                          ? Offline
                                          A Former User
                                          wrote on last edited by
                                          #487

                                          @oreider

                                          schau mal, ob in der /boot/config.txt das hier raus genommen wurde, also ein # davor:
                                          dtoverlay=vc4-kms-v3d

                                          Dann die config.txt speichern und reboot.
                                          Danach sollte vcgencmd wieder gehen...

                                          OreiderO 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          613

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe