Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter TP-Link Tapo

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test Adapter TP-Link Tapo

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
770 Posts 111 Posters 258.4k Views 101 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • H helfi9999

    @tombox sagte in Test Adapter TP-Link Tapo:

    @helfi9999 Der Adapter läuft nicht MIT MFA man müsste es also ausstellen

    Sorry wenn ich so blöd frage wo mache ich das im Adapter??

    T Offline
    T Offline
    tombox
    wrote on last edited by
    #146

    @helfi9999 im Adapter gar nicht in deine tplink Profil Einstellungen

    H 1 Reply Last reply
    0
    • T tombox

      @helfi9999 im Adapter gar nicht in deine tplink Profil Einstellungen

      H Offline
      H Offline
      helfi9999
      wrote on last edited by
      #147

      @tombox sagte in Test Adapter TP-Link Tapo:

      @helfi9999 im Adapter gar nicht in deine tplink Profil Einstellungen

      Hi könntest du mir genau sagen wo in der app ???

      Intel NUC mit Iobroker

      1 Reply Last reply
      0
      • T tombox

        Hi ich habe ein neuen Adapter für TP-Link die mit der Tapo App überwacht werden können, geschrieben.
        Der Adapter loggt sich über die Cloud ein um alle Geräte mit IP zu finden
        Wenn das Gerät nicht als online erkannt wird kann manuell die IP gesetzt wird.
        tapo.0.id.ip

        Dann versucht er sich lokal mit username und Password auf die Geräte zu verbinden und zu steuern.

        Aktuelle Werte:
        tapo.0.id

        Motion Detection funktioniert mit Stream User und Password
        Minimum Node v14 muss installiert sein, sonst bekommt man exit code 25 beim installieren

        Zum Installieren:
        https://github.com/TA2k/ioBroker.tapo

        Für die aktuelle Version bitte das latest Repo auswählen:

        2d049982-5353-4202-a33f-996f344bd4ae-image.png

        Loginablauf:
        Die Tapo App Zugangsdaten eingeben

        Steuern
        tapo.0.id.remote auf true setzen steuert den jeweiligen Befehl

        Steckdose und Kamerasteuerung aktivieren

        tpcamera01.jpeg
        tpcamera02.jpeg

        App auf Handy aufrufen
        "ich" (rechts unten) aufrufen
        "Dienste"
        "Dienste von Drittanbietern"
        "Kompatibilität mit Drittanbietern" auf "ON"

        H Offline
        H Offline
        helfi9999
        wrote on last edited by helfi9999
        #148

        @tombox habe es endlich hinbekommen, das müsste auch gesagt werden das der Verifizierungscode raus genommen werden muss. 👍 😞 😊

        Gruss helfi

        Intel NUC mit Iobroker

        1 Reply Last reply
        1
        • L Offline
          L Offline
          Laudes
          wrote on last edited by
          #149

          Hallo Zusammen,

          @tombox vielen Dank für deine Arbeit. Adapter läuft bei mir 1A. Auch der Datenpunkt MotionEvent läuft zuverlässig.
          Meine Tapo C320WS Kamera hat zur normalen Bewegungserkennung noch eine Personenerkennung. Ist es möglich diese ebenfalls in einem Datenpunkt darzustellen?
          Der bisherige Datenpunkt "MotionEvent" ist ausschließlich für die allgemeine Bewegungserkennung zuständig.

          Vielen Dank für deine Antwort!

          T P 2 Replies Last reply
          0
          • L Laudes

            Hallo Zusammen,

            @tombox vielen Dank für deine Arbeit. Adapter läuft bei mir 1A. Auch der Datenpunkt MotionEvent läuft zuverlässig.
            Meine Tapo C320WS Kamera hat zur normalen Bewegungserkennung noch eine Personenerkennung. Ist es möglich diese ebenfalls in einem Datenpunkt darzustellen?
            Der bisherige Datenpunkt "MotionEvent" ist ausschließlich für die allgemeine Bewegungserkennung zuständig.

            Vielen Dank für deine Antwort!

            T Offline
            T Offline
            tombox
            wrote on last edited by
            #150

            @laudes Ich habe mal in der GitHub version ein debug log eingebaut bei allen events
            einfach via GitHub installieren
            log level auf debug
            und dann ein event provozieren und schauen ob der event im log ist wenn ja mir schicke

            L 1 Reply Last reply
            0
            • T tombox

              @laudes Ich habe mal in der GitHub version ein debug log eingebaut bei allen events
              einfach via GitHub installieren
              log level auf debug
              und dann ein event provozieren und schauen ob der event im log ist wenn ja mir schicke

              L Offline
              L Offline
              Laudes
              wrote on last edited by Laudes
              #151

              @tombox bei der normalen Bewegungserkennung gibt es extra Meldungen im Log. Schalte ich nur die Personenerkennung ein und löse ein Event aus, gibt es weder extra Meldungen, noch ändern sich im Status Debug irgendwelche Werte.
              Meine Tapo-App spuckt aber eine Meldung Personenerkennung aus.
              Kann es dann sein dass dieser ganze Prozess ausschließlich über App verarbeitet wird und deshalb im Log nichts zu sehen ist?

              T 1 Reply Last reply
              0
              • L Laudes

                @tombox bei der normalen Bewegungserkennung gibt es extra Meldungen im Log. Schalte ich nur die Personenerkennung ein und löse ein Event aus, gibt es weder extra Meldungen, noch ändern sich im Status Debug irgendwelche Werte.
                Meine Tapo-App spuckt aber eine Meldung Personenerkennung aus.
                Kann es dann sein dass dieser ganze Prozess ausschließlich über App verarbeitet wird und deshalb im Log nichts zu sehen ist?

                T Offline
                T Offline
                tombox
                wrote on last edited by
                #152

                @laudes Ja dann gibt es erstmal keine Möglichkeit du könntest hier ein issue erstellen vielleicht schaffen dies umzusetzen dann könnte man es kopieren
                https://github.com/kopiro/homebridge-tapo-camera

                L 1 Reply Last reply
                0
                • T tombox

                  @laudes Ja dann gibt es erstmal keine Möglichkeit du könntest hier ein issue erstellen vielleicht schaffen dies umzusetzen dann könnte man es kopieren
                  https://github.com/kopiro/homebridge-tapo-camera

                  L Offline
                  L Offline
                  Laudes
                  wrote on last edited by
                  #153

                  @tombox ich werde mir das mal anschauen. Vielen Dank auf jeden Fall für deine schnelle Hilfe! LG

                  Z 1 Reply Last reply
                  0
                  • L Laudes

                    @tombox ich werde mir das mal anschauen. Vielen Dank auf jeden Fall für deine schnelle Hilfe! LG

                    Z Offline
                    Z Offline
                    zisco
                    wrote on last edited by zisco
                    #154

                    Bräuchte Hilfe bzgl. der error-logs - insbes. ECONNREFUSED:

                    tapo.0 2022-12-14 15:43:28.061	info	Wait for connections
                    tapo.0 2022-12-14 15:43:24.155	error	52 - Get Device Info failed
                    tapo.0 2022-12-14 15:43:24.153	info	Initialized 8023A288A78A8DF57A8DB778D41E45D21E5143F4
                    tapo.0 2022-12-14 15:43:24.149	error	111 Error: connect ECONNREFUSED 192.168.5.157:80
                    tapo.0 2022-12-14 15:43:23.828	info	Init device 8023A288A78A8DF57A8DB778D41E45D21E5143F4 type L510 Series with ip 192.168.5.157
                    tapo.0 2022-12-14 15:43:23.448	info	Found 2 devices
                    tapo.0 2022-12-14 15:43:23.163	info	Login succesfull
                    tapo.0 2022-12-14 15:43:22.506	info	Login tp TAPO App
                    

                    Die IPs sind vom ioBroker aus tadellos pingbar!?

                    piadmin@raspberrypi:~ $ ping 192.168.5.157
                    PING 192.168.5.157 (192.168.5.157) 56(84) bytes of data.
                    64 bytes from 192.168.5.157: icmp_seq=1 ttl=255 time=21.9 ms
                    

                    Zusatzfrage: Ist diese Zeile korrekt um die Lampe einzuschalten?

                    setState("tapo.0.8023A288A78A8DF57A8DB778D41E45D21E5143F4.remote.setPowerState", true);
                    

                    Weil sie sich nämlich nicht einschaltet...

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • T tombox

                      Hi ich habe ein neuen Adapter für TP-Link die mit der Tapo App überwacht werden können, geschrieben.
                      Der Adapter loggt sich über die Cloud ein um alle Geräte mit IP zu finden
                      Wenn das Gerät nicht als online erkannt wird kann manuell die IP gesetzt wird.
                      tapo.0.id.ip

                      Dann versucht er sich lokal mit username und Password auf die Geräte zu verbinden und zu steuern.

                      Aktuelle Werte:
                      tapo.0.id

                      Motion Detection funktioniert mit Stream User und Password
                      Minimum Node v14 muss installiert sein, sonst bekommt man exit code 25 beim installieren

                      Zum Installieren:
                      https://github.com/TA2k/ioBroker.tapo

                      Für die aktuelle Version bitte das latest Repo auswählen:

                      2d049982-5353-4202-a33f-996f344bd4ae-image.png

                      Loginablauf:
                      Die Tapo App Zugangsdaten eingeben

                      Steuern
                      tapo.0.id.remote auf true setzen steuert den jeweiligen Befehl

                      Steckdose und Kamerasteuerung aktivieren

                      tpcamera01.jpeg
                      tpcamera02.jpeg

                      App auf Handy aufrufen
                      "ich" (rechts unten) aufrufen
                      "Dienste"
                      "Dienste von Drittanbietern"
                      "Kompatibilität mit Drittanbietern" auf "ON"

                      C Offline
                      C Offline
                      Christian 2
                      wrote on last edited by
                      #155

                      @tombox Hallo,

                      ich habe den Apater installiert und angemeldet. Meine vier P100 Stecker knn ich auch finden, aber wo kann ich diese ein- bzw. ausschalten?

                      T 1 Reply Last reply
                      0
                      • C Christian 2

                        @tombox Hallo,

                        ich habe den Apater installiert und angemeldet. Meine vier P100 Stecker knn ich auch finden, aber wo kann ich diese ein- bzw. ausschalten?

                        T Offline
                        T Offline
                        tombox
                        wrote on last edited by
                        #156

                        @christian-2 unter remote solltest du Optionen haben wenn kein Fehler im log ist

                        C 1 Reply Last reply
                        0
                        • T tombox

                          @christian-2 unter remote solltest du Optionen haben wenn kein Fehler im log ist

                          C Offline
                          C Offline
                          Christian 2
                          wrote on last edited by
                          #157

                          @tombox iob.jpg
                          wenn ich setPowerState auf true / false änder, schaltet die Steckdose nicht.

                          T 1 Reply Last reply
                          0
                          • C Christian 2

                            @tombox iob.jpg
                            wenn ich setPowerState auf true / false änder, schaltet die Steckdose nicht.

                            T Offline
                            T Offline
                            tombox
                            wrote on last edited by
                            #158

                            @christian-2 was sagt der log sollte eigentlich funktionieren wenn es unbestätigt gesendet wird

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • F Offline
                              F Offline
                              Faulesocke99
                              wrote on last edited by
                              #159

                              Moin. Zunächst einmal vielen Dank für den Adapter!!

                              Ich habe ihn seit einigen Tagen für meine 10 Steckdosen (Tapo P110) im Einsatz und war sehr begeistert. Gestern habe ich allerdings festgestellt, dass meine Scripte oft mit veralteten Daten arbeiten. Es werden leider oft offenbar keine aktellen Daten aus den Steckdosen in den ioBroker übergeleitet.

                              Im Protokoll finde ich massenweise von diesen Fehlermeldungen:

                              2023-01-01 07:53:59.596errorGet Device Info failed for xxxxxxxxxxx - TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'result')

                              (bei xxxxxxxxxx steht im Protokoll die jeweilige"Steckdosennummer")

                              In der Tapo App wird alles zu jeder Zeit richtig angezeigt. Den Adapter (und damit auch die zugehörige Instanz) habe ich im ioBroker auf meinem Raspberry 4 schon neu installiert. Leider ohne Erfolg.

                              Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte?

                              T 1 Reply Last reply
                              0
                              • F Faulesocke99

                                Moin. Zunächst einmal vielen Dank für den Adapter!!

                                Ich habe ihn seit einigen Tagen für meine 10 Steckdosen (Tapo P110) im Einsatz und war sehr begeistert. Gestern habe ich allerdings festgestellt, dass meine Scripte oft mit veralteten Daten arbeiten. Es werden leider oft offenbar keine aktellen Daten aus den Steckdosen in den ioBroker übergeleitet.

                                Im Protokoll finde ich massenweise von diesen Fehlermeldungen:

                                2023-01-01 07:53:59.596errorGet Device Info failed for xxxxxxxxxxx - TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'result')

                                (bei xxxxxxxxxx steht im Protokoll die jeweilige"Steckdosennummer")

                                In der Tapo App wird alles zu jeder Zeit richtig angezeigt. Den Adapter (und damit auch die zugehörige Instanz) habe ich im ioBroker auf meinem Raspberry 4 schon neu installiert. Leider ohne Erfolg.

                                Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte?

                                T Offline
                                T Offline
                                tombox
                                wrote on last edited by
                                #160

                                @faulesocke99
                                Adapter neu installieren via github
                                log level der Instanz auf debug setzen
                                und dann nochmal log im Fehlerfall posten

                                W 1 Reply Last reply
                                0
                                • T tombox

                                  @faulesocke99
                                  Adapter neu installieren via github
                                  log level der Instanz auf debug setzen
                                  und dann nochmal log im Fehlerfall posten

                                  W Offline
                                  W Offline
                                  Wiesel 1
                                  wrote on last edited by
                                  #161

                                  @tombox
                                  Bin komplett Neu hier mit Raspi und iobroker.
                                  Bist du der Entwickler von dem Adapter? Kann man den Entwickler im iobroker sehen?

                                  Ich habe gestern Abend den Adapter TP-Link TAPO V0.0.8 installiert. Gab auch nur den einen...
                                  TP-Link Mailadresse und Passwort hinterlegt.
                                  Wobei ich mir mit der Mailadresse nicht sicher war bei dem HTTP.
                                  Der Adapter bringt mir jetzt auch Verbrauchswerte für die W-Lan Steckdose P110.
                                  Ich verwende die nur zur Verbrauchserfassung meiner Brauchwasserwärmepumpe.

                                  Heute Früh hatte ich eine Sicherheitsmail von TP-Link in meinem Postfach:

                                  Hallo,
                                  wir haben eine Anmeldung von einem Gerät bemerkt, das Sie normalerweise nicht benutzen.

                                  iPhone (iOS 14.8)
                                  Sun Jan 08 19:53:52 GMT 2023

                                  Geräte-Informationen: ioBroker
                                  IP-Adresse: 92.208.85.157
                                  Standort: Thuringia-Bad Frankenhausen,Germany
                                  Browser: -

                                  Wie kommt ein Apple Gerät in den Ablauf bzw. an meine Zugangsdaten?
                                  Ich teste zur Zeit um ein Verständnis für die Abläufe zu entwickeln...

                                  Grüße Wiesel

                                  CodierknechtC T 2 Replies Last reply
                                  0
                                  • W Wiesel 1

                                    @tombox
                                    Bin komplett Neu hier mit Raspi und iobroker.
                                    Bist du der Entwickler von dem Adapter? Kann man den Entwickler im iobroker sehen?

                                    Ich habe gestern Abend den Adapter TP-Link TAPO V0.0.8 installiert. Gab auch nur den einen...
                                    TP-Link Mailadresse und Passwort hinterlegt.
                                    Wobei ich mir mit der Mailadresse nicht sicher war bei dem HTTP.
                                    Der Adapter bringt mir jetzt auch Verbrauchswerte für die W-Lan Steckdose P110.
                                    Ich verwende die nur zur Verbrauchserfassung meiner Brauchwasserwärmepumpe.

                                    Heute Früh hatte ich eine Sicherheitsmail von TP-Link in meinem Postfach:

                                    Hallo,
                                    wir haben eine Anmeldung von einem Gerät bemerkt, das Sie normalerweise nicht benutzen.

                                    iPhone (iOS 14.8)
                                    Sun Jan 08 19:53:52 GMT 2023

                                    Geräte-Informationen: ioBroker
                                    IP-Adresse: 92.208.85.157
                                    Standort: Thuringia-Bad Frankenhausen,Germany
                                    Browser: -

                                    Wie kommt ein Apple Gerät in den Ablauf bzw. an meine Zugangsdaten?
                                    Ich teste zur Zeit um ein Verständnis für die Abläufe zu entwickeln...

                                    Grüße Wiesel

                                    CodierknechtC Offline
                                    CodierknechtC Offline
                                    Codierknecht
                                    Developer Most Active
                                    wrote on last edited by
                                    #162

                                    @wiesel-1
                                    Im Adapter muss bei der Anmeldung ein Endgerät mitgegeben werden. Also hat der Entwickler der Einfachheit halber sein eigenes mitgegeben.
                                    Musst Dir also keine Sorgen machen … alles in bester Ordnung.

                                    "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

                                    Proxmox 8.2.4 LXC|8 GB|Core i7-6700
                                    HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi + dies & das
                                    Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                    W 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • W Wiesel 1

                                      @tombox
                                      Bin komplett Neu hier mit Raspi und iobroker.
                                      Bist du der Entwickler von dem Adapter? Kann man den Entwickler im iobroker sehen?

                                      Ich habe gestern Abend den Adapter TP-Link TAPO V0.0.8 installiert. Gab auch nur den einen...
                                      TP-Link Mailadresse und Passwort hinterlegt.
                                      Wobei ich mir mit der Mailadresse nicht sicher war bei dem HTTP.
                                      Der Adapter bringt mir jetzt auch Verbrauchswerte für die W-Lan Steckdose P110.
                                      Ich verwende die nur zur Verbrauchserfassung meiner Brauchwasserwärmepumpe.

                                      Heute Früh hatte ich eine Sicherheitsmail von TP-Link in meinem Postfach:

                                      Hallo,
                                      wir haben eine Anmeldung von einem Gerät bemerkt, das Sie normalerweise nicht benutzen.

                                      iPhone (iOS 14.8)
                                      Sun Jan 08 19:53:52 GMT 2023

                                      Geräte-Informationen: ioBroker
                                      IP-Adresse: 92.208.85.157
                                      Standort: Thuringia-Bad Frankenhausen,Germany
                                      Browser: -

                                      Wie kommt ein Apple Gerät in den Ablauf bzw. an meine Zugangsdaten?
                                      Ich teste zur Zeit um ein Verständnis für die Abläufe zu entwickeln...

                                      Grüße Wiesel

                                      T Offline
                                      T Offline
                                      tombox
                                      wrote on last edited by
                                      #163

                                      @wiesel-1 Der iobroker adapter gibt sich als iPhone aus um sich einzuloggen. deswegen die email und auch die gerate information iobroker

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • CodierknechtC Codierknecht

                                        @wiesel-1
                                        Im Adapter muss bei der Anmeldung ein Endgerät mitgegeben werden. Also hat der Entwickler der Einfachheit halber sein eigenes mitgegeben.
                                        Musst Dir also keine Sorgen machen … alles in bester Ordnung.

                                        W Offline
                                        W Offline
                                        Wiesel 1
                                        wrote on last edited by
                                        #164

                                        @codierknecht
                                        @tombox

                                        Danke Euch für die plausible Antwort!
                                        Die Werte sind da... Dann kann ich mich mit dem Monitoring beschäftigen...

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • S Offline
                                          S Offline
                                          schdief
                                          wrote on last edited by
                                          #165

                                          Hi,

                                          ist es möglich für eine Kamera auszulesen, ob sie im Nacht-Modus ist?

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          639

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe