Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Neue Fussbodenheizung mit ioBroker steuern

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Neue Fussbodenheizung mit ioBroker steuern

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @jmeister79 last edited by Homoran

      @jmeister79 sagte in Neue Fussbodenheizung mit ioBroker steuern:

      dann brauchen die aber auch einen wert anstatt on off.

      korrekt! oder über die CCU mit dem Raumthermostaten koppeln.

      ich bekomme im Februar erst steuerbare Ventile. bis jetzt hab ich nur bessere "Absperrhähne".
      daher auch noch nicht die FALMOTs

      sieh mal da
      https://forum.iobroker.net/post/759799

      Vielleicht passt das ja

      jmeister79 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • jmeister79
        jmeister79 @Homoran last edited by

        @homoran Jo besten Dank. Meine Stellmotoren haben aber nur zwei adern. evtl sind das doch die "dummen"(?).

        https://www.selfio.de/heizung/fussbodenheizung/regelung/stellantriebe/stellantrieb-fussbodenheizung-230-v-nc-alpha-5-ventilanpassung-va80

        Wal 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Wal
          Wal Developer @Homoran last edited by Wal

          @homoran sagte in Neue Fussbodenheizung mit ioBroker steuern:

          Diese HmIP-VDMOT (https://de.elv.com/homematic-ip-stellantrieb-motorisch-fuer-fussbodenheizung-hmip-vdmot-153309?fs=1935272402) verstellen, wie Thermostatventile an Heizkörpern die Ventilöffnung motorisch um den gewünschten Wert. Das benötigt weniger Strom

          Meinst du wirklich das macht viel aus ?
          Edit:
          5 dumme Ventile
          0,05kWh x 100 Heiztage = 5kWh ; 5kWh x 0,5€ = 2,50 € im Jahr

          NOUS A1T
          Wohnen.Heizung
          Spannung		0	 	V
          Strom		0.000	 	A
          Wirkleistung		0	 	W
          Scheinleistung		0	 	VA
          Blindleistung		0	 	VAr
          Leistungsfaktor		0.00	 	
          Energie heute		0.043	 	kWh
          Energie gestern		0.034	 	kWh
          Energie gesamt		1.836	 	kWh
          OFF
          An/Aus
          Einstellungen
          Informationen
          Firmware Update
          Konsole
          Neustart
          Tasmota 12.2.0 von Theo Arends
          
          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Wal
            Wal Developer @jmeister79 last edited by

            @jmeister79 ,
            das sind die Dummen die ich auch habe, meine FBH ist auch ein Selfio Bausatz. Selber verlegt.

            jmeister79 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • jmeister79
              jmeister79 @Wal last edited by

              @wal

              bin echt gespannt, freude und angst ob ich es gut hinbekomme. hab nur 5cm aufbauhöhe von daher nur trocknestrichsystem leider

              Wal carsten04 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • Wal
                Wal Developer @jmeister79 last edited by

                @jmeister79 ,
                in unserem Haus habe ich das Noppensystem im Estrich beim Dachausbau verlegt und im Mietshaus das Trockensystem mit Wärmeleitblech/Matte und Vinyl 3mm oben drauf, alles wunderbar.

                jmeister79 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • jmeister79
                  jmeister79 @Wal last edited by

                  @wal ich würde gerne fliesen legen. von daher n 20mm trockenestrichplatte drauf

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • carsten04
                    carsten04 Developer @jmeister79 last edited by carsten04

                    Ich nutzte auch die FALMOT-Lösung von homematic und bin super zufrieden. Bei mir ist die Regelung jetzt viel präziser, da die Regelung keinen hydraulischen Abgleich mehr erforderlich macht. Das war bei mir immer das riesengroße Problem, da Haus gekauft, aber ohne Unterlagen zur FB. Durch die Schrittmotoren und den implementierten Regelalgorithmus in den FALMOTS ist die Regelung jetzt wirklich fast perfekt. Ich kann euch gar nicht sagen wie viele Tage ich davor damit verbracht habe über die Ventile der Etagenverteiler und der einzelnen Kreise einen hydraulischen Abgleich hinzubekommen, ohne großen Erfolg. Die FB ist halt sehr träge und Du weisst nie genau, welchen Einfluss jetzt Deine Änderung an einem einzelnen Kreislauf auf das Gesamtsystem nach ein paar Stunden gerade hatte.

                    Wal Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • Wal
                      Wal Developer @carsten04 last edited by Wal

                      @carsten04,
                      wenn alles klappt ist das schön. Wie gesagt funktioniert die FBH bei mir auch ohne Falmot und das obwohl ich alles selbst installiert habe und von hydraulischen Abgleich keine Ahnung habe, musste sogar gerade mal nachlesen was das ist obwohl ich es schon gehört habe. Bei mir zeigen die Schaugläser sogar immer volle Pulle an, wenn ein Ventil geöffnet ist.
                      Die Raumtemperatur stimmt aber bis jetzt immer auf +-1,5°C.
                      Was bei mir funktioniert braucht bei dir nicht gehen und umgedreht, deshalb erst die Billiglösung und wenn es nicht geht die teure.
                      Das einzige was mich stört bei Kanonenofen Betrieb ist im Wohnzimmer der Boden kalt, da muss ich mal Javaskript im ioBroker in Anspruch nehmen. 😉

                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @carsten04 last edited by

                        @carsten04 sagte in Neue Fussbodenheizung mit ioBroker steuern:

                        da Haus gekauft, aber ohne Unterlagen zur FB. Durch die Schrittmotoren und den implementierten Regelalgorithmus in den FALMOTS ist die Regelung jetzt wirklich fast perfekt. Ich kann euch gar nicht sagen wie viele Tage ich davor damit verbracht habe über die Ventile der Etagenverteiler und der einzelnen Kreise einen hydraulischen Abgleich hinzubekommen, ohne großen Erfolg

                        Willkommen im Club!
                        Hab das Haus zwar damals neu gekauft aber alles andere ist trotzdem identisch!
                        hab es jetzt schon einige Zeit brauchbar laufen.

                        Aber für die Wärmepumenförderung müssen für den neuen HA nach fast 35 Jahren neue Heizkreisverteiler rein.
                        Da denke ich, dass ich dann auch das ketzte Quentchen noch optimieren kann.
                        Hab dieses Jahr festgestellt dass die Einstellungen super geklappt hatten wenn die Bedingungen annähernd gleich blieben.
                        Dieses Jahr blieb die Heizung bis 2.12. aus, ergo war die Bausubstanz deutlich ausgekühlt, und dann kam noch dazu, dass seitdem die Sonne nur 1/2 tag geschienen hatte, ich die Einstellungen wohl aber an die Fremdeinstrahlung angepasst hatte.
                        Den Einfluss dieser Fremde7nstrahlung hoffe ich mit den FALMOT auch noch in den Griff zu bekommen.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @Wal last edited by

                          @wal sagte in Neue Fussbodenheizung mit ioBroker steuern:

                          Meinst du wirklich das macht viel aus ?

                          kommt drauf an, ob du NO hast und nur selten schließt oder NC und dauernd offen hast.

                          @wal sagte in Neue Fussbodenheizung mit ioBroker steuern:

                          das Noppensystem im Estrich beim Dachausbau verlegt und im Mietshaus das Trockensystem mit Wärmeleitblech/Matte und Vinyl 3mm oben drauf,

                          das ist ja auch deutlich "reaktiver" als 9cm Heizestrich + 2cm Terracotta

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate
                          FAQ Cloud / IOT
                          HowTo: Node.js-Update
                          HowTo: Backup/Restore
                          Downloads
                          BLOG

                          612
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.2k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          5
                          32
                          2349
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo