Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
lovelace uinspanelsonoff
7.8k Beiträge 272 Kommentatoren 6.7m Aufrufe 254 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • ArmilarA Armilar

    @michael_4358

    Abweichungen der Uhrzeit waren bislang Bestandteil von:

    • Einstellungen der loacales im pi

      sudo raspi-config
      

      dann zu Set Locale navigieren und de_DE.UTF-8 auswählen (falls noch nicht aktiv)

      Ebenfalls bitte noch nachsehen, ob Timezone auf Europa/Berlin steht

    • Node.js
      Welche Version ist aktuell auf dem pi installiert? Die node.js Version bekommst du im Systemterminal mit

      node -v
      

      heraus und dann wäre noch interessant, welches Betriebssystem auf dem pi läuft (buster oder bullseye)

    M Offline
    M Offline
    michael_4358
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1084

    @armilar said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

    @michael_4358

    Abweichungen der Uhrzeit waren bislang Bestandteil von:

    • Einstellungen der loacales im pi

      sudo raspi-config
      

      dann zu Set Locale navigieren und de_DE.UTF-8 auswählen (falls noch nicht aktiv)

      Ebenfalls bitte noch nachsehen, ob Timezone auf Europa/Berlin steht

    • Node.js
      Welche Version ist aktuell auf dem pi installiert? Die node.js Version bekommst du im Systemterminal mit

      node -v
      

      heraus und dann wäre noch interessant, welches Betriebssystem auf dem pi läuft (buster oder bullseye)

    hi

    zeit ist auf richtige Einstellung.
    node.js ist Version 16.18.1

    os ist bullseye

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M michael_4358

      hallo

      habe den Biobroker heute neu aufgesetzt.
      nun zeigt das Panel nicht mehr die richtige Uhrzeit...
      Uhrzeit im pi und im Broker sind aber richtig...
      muss ich noch was beachten?

      ArmilarA Offline
      ArmilarA Offline
      Armilar
      Most Active Forum Testing
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1085

      @michael_4358 sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

      nun zeigt das Panel nicht mehr die richtige Uhrzeit...
      Uhrzeit im pi und im Broker sind aber richtig...
      muss ich noch was beachten?

      zeit ist auf richtige Einstellung.
      node.js ist Version 16.18.1

      1cdd8e2b-b22f-4c58-9f78-52c0b01e6407-image.png

      <xml xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml">
        <block type="schedule" id="6Yu`)QwfE4qpNfmr268P" x="87" y="37">
          <field name="SCHEDULE">* * * * * *</field>
          <statement name="STATEMENT">
            <block type="debug" id="l?5O/}11]yr#/m#;`2FP">
              <field name="Severity">log</field>
              <value name="TEXT">
                <shadow type="text" id=";K3bqfLSLWG6r5B(k/C{">
                  <field name="TEXT">test</field>
                </shadow>
                <block type="time_get" id="(NH7-ko5K-Lstw6QrhtK">
                  <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" format="false" language="false"></mutation>
                  <field name="OPTION">hh:mm:ss.sss</field>
                </block>
              </value>
            </block>
          </statement>
        </block>
      </xml>
      

      Im Spoiler ist das o.a. Blockly. Führe das mal aus und teile das Ergebnis mit

      Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      M 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • ArmilarA Armilar

        @michael_4358 sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

        nun zeigt das Panel nicht mehr die richtige Uhrzeit...
        Uhrzeit im pi und im Broker sind aber richtig...
        muss ich noch was beachten?

        zeit ist auf richtige Einstellung.
        node.js ist Version 16.18.1

        1cdd8e2b-b22f-4c58-9f78-52c0b01e6407-image.png

        <xml xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml">
          <block type="schedule" id="6Yu`)QwfE4qpNfmr268P" x="87" y="37">
            <field name="SCHEDULE">* * * * * *</field>
            <statement name="STATEMENT">
              <block type="debug" id="l?5O/}11]yr#/m#;`2FP">
                <field name="Severity">log</field>
                <value name="TEXT">
                  <shadow type="text" id=";K3bqfLSLWG6r5B(k/C{">
                    <field name="TEXT">test</field>
                  </shadow>
                  <block type="time_get" id="(NH7-ko5K-Lstw6QrhtK">
                    <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" format="false" language="false"></mutation>
                    <field name="OPTION">hh:mm:ss.sss</field>
                  </block>
                </value>
              </block>
            </statement>
          </block>
        </xml>
        

        Im Spoiler ist das o.a. Blockly. Führe das mal aus und teile das Ergebnis mit

        M Offline
        M Offline
        michael_4358
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1086

        @armilar said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

        <xml xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml"> <block type="schedule" id="6Yu)QwfE4qpNfmr268P" x="87" y="37"> <field name="SCHEDULE">* * * * * *</field> <statement name="STATEMENT"> <block type="debug" id="l?5O/}11]yr#/m#;2FP"> <field name="Severity">log</field> <value name="TEXT"> <shadow type="text" id=";K3bqfLSLWG6r5B(k/C{"> <field name="TEXT">test</field> </shadow> <block type="time_get" id="(NH7-ko5K-Lstw6QrhtK"> <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" format="false" language="false"></mutation> <field name="OPTION">hh:mm:ss.sss</field> </block> </value> </block> </statement> </block> </xml>

        Bildschirm­foto 2022-12-08 um 16.37.47.png

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • ArmilarA Offline
          ArmilarA Offline
          Armilar
          Most Active Forum Testing
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1087

          @michael_4358

          Sieht für mich aber immer noch nach einer falschen Zeitzone aus. Alternativ Sommer und Winterzeit.

          Was zeigt das Script, wenn du vorher:

          sudo ntpd -qg
          

          ausführst?

          Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          M 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • ArmilarA Armilar

            @michael_4358

            Sieht für mich aber immer noch nach einer falschen Zeitzone aus. Alternativ Sommer und Winterzeit.

            Was zeigt das Script, wenn du vorher:

            sudo ntpd -qg
            

            ausführst?

            M Offline
            M Offline
            michael_4358
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1088

            @armilar said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

            sudo ntpd -qg

            sudo ntpd -qg
            sudo: ntpd: Befehl nicht gefunden
            
            ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M michael_4358

              @armilar said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

              sudo ntpd -qg

              sudo ntpd -qg
              sudo: ntpd: Befehl nicht gefunden
              
              ArmilarA Offline
              ArmilarA Offline
              Armilar
              Most Active Forum Testing
              schrieb am zuletzt editiert von Armilar
              #1089

              @michael_4358

              was sagt:

              date
              

              und

              date -u
              

              oder noch besser gleich

              sudo timedatectl status
              

              da kommt ja eigentlich schon alles an Infos

              Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
              https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              M 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • ArmilarA Armilar

                @michael_4358

                was sagt:

                date
                

                und

                date -u
                

                oder noch besser gleich

                sudo timedatectl status
                

                da kommt ja eigentlich schon alles an Infos

                M Offline
                M Offline
                michael_4358
                schrieb am zuletzt editiert von michael_4358
                #1090

                @armilar said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                sudo timedatectl status

                sudo timedatectl status
                               Local time: Do 2022-12-08 18:24:36 CET
                           Universal time: Do 2022-12-08 17:24:36 UTC
                                 RTC time: n/a
                                Time zone: Europe/Berlin (CET, +0100)
                System clock synchronized: no
                              NTP service: active
                          RTC in local TZ: no
                

                EdiT:

                der klassische rebot hat es gelöst.....

                ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • M michael_4358

                  @armilar said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                  sudo timedatectl status

                  sudo timedatectl status
                                 Local time: Do 2022-12-08 18:24:36 CET
                             Universal time: Do 2022-12-08 17:24:36 UTC
                                   RTC time: n/a
                                  Time zone: Europe/Berlin (CET, +0100)
                  System clock synchronized: no
                                NTP service: active
                            RTC in local TZ: no
                  

                  EdiT:

                  der klassische rebot hat es gelöst.....

                  ArmilarA Offline
                  ArmilarA Offline
                  Armilar
                  Most Active Forum Testing
                  schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                  #1091

                  @michael_4358

                  Sehr gut... Ja das sieht doch ordentlich aus... :+1:

                  Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                  https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • T Offline
                    T Offline
                    Tom_W
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1092

                    Absolut tolle Arbeit hier, hatte heute auch mal mein Skript geupdatet, kamen 2 Fehlermeldungen.
                    Kurz hier Forensuche, sleber Fehler wie bean, da selbe Ausgangssituation und auch schon die Lösung von Armilar dazu.
                    Absolut perfekt, danke!

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • ArmilarA Armilar

                      @valbuz

                      Du meinst Tasmota mit der Original TFT-Firmware. Dazu benötigst du die Original Sonoff- Firmware. Soweit ich das verfolgt habe, gab es ein oder 2 User im Forum, die den Weg ebenfalls gegangen sind. Evtl. hilft dir das weiter?:

                      Going back to Stock Screen firmware

                      You can easily revert back to stock HMI firmware at any time, if you want. Simply use the same process as above. You just need to use the original TFT file. A link to that is here;
                      https://community.home-assistant.io/t/sonoff-nspanel-smart-scene-wall-switch-by-itead-coming-soon-on-kickstarter/332962/145?u=m-home

                      This will revert the Nextion HMI to stock, not the Tasmota side. This process would involve re-flashing the backup taking during the flash of Tasmota. This is not in scope here.

                      Weitere Infos dazu habe ich aber auch nicht...

                      V Offline
                      V Offline
                      valbuz
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1093

                      @armilar Danke! Werd's mal probieren :+1:

                      2xProxmox auf NUC
                      E3DC 13kWh Speicher via RCSP an ioBroker

                      ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • ArmilarA Offline
                        ArmilarA Offline
                        Armilar
                        Most Active Forum Testing
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1094

                        @tom_w

                        Absolut tolle Arbeit hier, hatte heute auch mal mein Skript geupdatet, kamen 2 Fehlermeldungen.
                        Kurz hier Forensuche, sleber Fehler wie bean, da selbe Ausgangssituation und auch schon die Lösung von Armilar dazu.
                        Absolut perfekt, danke!

                        Ja, genauso soll es sein. Dann wächst der Spaßfaktor auch...

                        Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • V valbuz

                          @armilar Danke! Werd's mal probieren :+1:

                          ArmilarA Offline
                          ArmilarA Offline
                          Armilar
                          Most Active Forum Testing
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1095

                          @valbuz

                          Viel erfolg...

                          Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • ArmilarA Armilar

                            @valbuz

                            Du meinst Tasmota mit der Original TFT-Firmware. Dazu benötigst du die Original Sonoff- Firmware. Soweit ich das verfolgt habe, gab es ein oder 2 User im Forum, die den Weg ebenfalls gegangen sind. Evtl. hilft dir das weiter?:

                            Going back to Stock Screen firmware

                            You can easily revert back to stock HMI firmware at any time, if you want. Simply use the same process as above. You just need to use the original TFT file. A link to that is here;
                            https://community.home-assistant.io/t/sonoff-nspanel-smart-scene-wall-switch-by-itead-coming-soon-on-kickstarter/332962/145?u=m-home

                            This will revert the Nextion HMI to stock, not the Tasmota side. This process would involve re-flashing the backup taking during the flash of Tasmota. This is not in scope here.

                            Weitere Infos dazu habe ich aber auch nicht...

                            V Offline
                            V Offline
                            valbuz
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1096

                            @armilar Hat soweit geklappt. Danke
                            Weisst Du auch wie ich das Berry Scripting wieder löschen kann? Flashen reicht da nicht.
                            Danke nochmals.
                            Pat

                            2xProxmox auf NUC
                            E3DC 13kWh Speicher via RCSP an ioBroker

                            ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M Offline
                              M Offline
                              michael_4358
                              schrieb am zuletzt editiert von michael_4358
                              #1097

                              https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker-Card-Definitionen-(Seiten)#cardpower-ab-ts-script-v341

                              ich bin dabei mir die cardpower einzubinden.

                              habe den Datenpunkt angelegt und auch einen alias.
                              wenn ich diesen angelegt habe erscheint mir der nicht in den geräten... aber neu anlegen geht auch nicht da dieser schon vergeben ist...

                              B 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M michael_4358

                                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker-Card-Definitionen-(Seiten)#cardpower-ab-ts-script-v341

                                ich bin dabei mir die cardpower einzubinden.

                                habe den Datenpunkt angelegt und auch einen alias.
                                wenn ich diesen angelegt habe erscheint mir der nicht in den geräten... aber neu anlegen geht auch nicht da dieser schon vergeben ist...

                                B Offline
                                B Offline
                                bean
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1098

                                @michael_4358 said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                aber dann klemmt es.. der datenpunkt muss noch nachgetragen werden?
                                oder
                                verstehe ich das falsch?

                                Du brauchst ein eigenes Script, welches den Datenpunkt befüllt.
                                Bei deinem Link ist ein Beispielscript in Blockly hinterlegt, dieses kannst du anpassen.

                                M 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • B bean

                                  @michael_4358 said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                  aber dann klemmt es.. der datenpunkt muss noch nachgetragen werden?
                                  oder
                                  verstehe ich das falsch?

                                  Du brauchst ein eigenes Script, welches den Datenpunkt befüllt.
                                  Bei deinem Link ist ein Beispielscript in Blockly hinterlegt, dieses kannst du anpassen.

                                  M Offline
                                  M Offline
                                  michael_4358
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1099

                                  @bean

                                  das habe ich gesehen aber dennoch muss ich doch diesen alias anlegen
                                  oder❓

                                  B 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M michael_4358

                                    @bean

                                    das habe ich gesehen aber dennoch muss ich doch diesen alias anlegen
                                    oder❓

                                    B Offline
                                    B Offline
                                    bean
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1100

                                    @michael_4358 said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                    das habe ich gesehen aber dennoch muss ich doch diesen alias anlegen
                                    oder

                                    Ja genau, ich habe einen Datenpunkt 0_userdata.0.NSPanel_1.CardPower vom Typ "json", und einen Alias auf diesen Datenpunkt. Das Script befüllt das userdata-Objekt und das Typescript liest den Alias

                                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • B bean

                                      @michael_4358 said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                      das habe ich gesehen aber dennoch muss ich doch diesen alias anlegen
                                      oder

                                      Ja genau, ich habe einen Datenpunkt 0_userdata.0.NSPanel_1.CardPower vom Typ "json", und einen Alias auf diesen Datenpunkt. Das Script befüllt das userdata-Objekt und das Typescript liest den Alias

                                      M Offline
                                      M Offline
                                      michael_4358
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1101

                                      @bean

                                      wie hast du den alias betitelt❓
                                      als info oder als was❓

                                      ich hab den als info angelegt und actual daruf gelegt und nun wird mir dieser nicht mehr angezeigt

                                      neu anlegen geht nicht weil schon vergeben
                                      löschen geht nicht weil nicht sichtbar...

                                      B M T 3 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • M michael_4358

                                        @bean

                                        wie hast du den alias betitelt❓
                                        als info oder als was❓

                                        ich hab den als info angelegt und actual daruf gelegt und nun wird mir dieser nicht mehr angezeigt

                                        neu anlegen geht nicht weil schon vergeben
                                        löschen geht nicht weil nicht sichtbar...

                                        B Offline
                                        B Offline
                                        bean
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1102

                                        @michael_4358
                                        CardPower1.jpg CardPower2.jpg CardPower3.jpg

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • M michael_4358

                                          @bean

                                          wie hast du den alias betitelt❓
                                          als info oder als was❓

                                          ich hab den als info angelegt und actual daruf gelegt und nun wird mir dieser nicht mehr angezeigt

                                          neu anlegen geht nicht weil schon vergeben
                                          löschen geht nicht weil nicht sichtbar...

                                          M Offline
                                          M Offline
                                          michael_4358
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1103

                                          @michael_4358 said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                          @bean

                                          das habe ich

                                          gerät als info angelegt und den actual drauf.

                                          doch der dp füllt sich nicht

                                          B 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          345

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe