Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. JavaScript
  5. [Skript] Absolute Feuchte berechnen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

[Skript] Absolute Feuchte berechnen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben JavaScript
740 Beiträge 96 Kommentatoren 224.2k Aufrufe 81 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • D3ltoroxpD D3ltoroxp

    Sodele ich hänge mich hier mal mit an.

    Ich hatte heute mal das Script eingestellt und wollte es starten, dann kam direkt folgender Fehler.

    16:53:17.981	info	javascript.0 (13152) Stop script script.js.Wetter.Lüftungsempfehlung_Taupunkt
    16:56:45.381	info	javascript.0 (13152) Start javascript script.js.Wetter.Lüftungsempfehlung_Taupunkt
    16:56:45.384	error	javascript.0 (13152) script.js.Wetter.Lüftungsempfehlung_Taupunkt compile failed: at script.js.Wetter.Lüftungsempfehlung_Taupunkt:731
    16:56:50.283	info	javascript.0 (13152) Stop script script.js.Wetter.Lüftungsempfehlung_Taupunkt
    

    So sieht der Teil zum einstellen aus.

    var  DP =   require('dewpoint');        // Das Modul dewpoint einlesen
    // -----------------------------------------------------------------------------
    // Einstellungen Skriptverhalten, eigene Parameter -  !! bitte anpassen !!
    // -----------------------------------------------------------------------------
    // Wichtig:                             // betrifft den CONTROL Zweig bei den Raumdatepunkten (Offsets, Raummindestemperatur (Auskühlschutz))
    var skriptConf  = false;                 // Anwender kann sich aussuchen, ob er die Werte im Skript oder über die Objekte pflegen möchte
                                           // true:  Raumwerte werden über das Skript geändert/überschrieben (var raeume)
                                           // false: Raumwerte werden über Objekte (z.B. im Admin, Zustände oder VIS) geändert
    var debug = false;                      // true: erweitertes Logging einschalten
    // eigene Parameter:
    var hunn            = 591.00;           // eigene Höhe über nn (normalnull), z.B. über http://de.mygeoposition.com zu ermitteln
    var defaultTemp     = 12.00;            // Default TEMP_Minimum, wenn im Raum nicht angegeben (Auskühlschutz, tiefer soll eine Raumtemperatur durchs lüften nicht sinken)
    var cronStr         = "*/30 * * * *";       // Zeit, in der alle Räume aktualisiert werden (da auf Änderung der Sensoren aktualisiert wird, kann die Zeit sehr hoch sein)
    var strDatum        = "DD-MM-JJJJ SS:mm:ss";// Format, in dem das Aktualisierungsdatum für das JSON ausgegeben wird
    // ### Experteneinstellungen ###
    // Lüftungsengine
    var hysMinTemp      = 0.3;              // Default 0.5, Hysterese Mindesttemperatur (Auskühlschutz). Innerhalb dieser Deltatemperatur bleibt die alte Lüftungsempfehlung für den Auskühlschutz bestehen.
    var hysEntfeuchten  = 0.2;              // Default 0.3, Hysterese Entfeuhten: Delta g/kG absolute Luftfeuchte. In dem Delta findet keine Änderung der alten Lüftungsempfehlung statt    
    // Skriptverhalten
    var delayRooms      = 500;              // Zeit in ms als Verzögerung, wie die Räume abgearbeitet werden
    // Pfade für die Datenpunkte:
    var pfad        = "Raumklima"   +".";   // Pfad unter dem die Datenpunkte in der Javascript-Instanz angelegt werden
    // Unterpfade unterhalb des Hauptpfads
    var raumPfad    = "Raum"        +".";   // Pfad unterhalb des Hauptpfads für die Räume
    var controlPfad = "CONTROL"     +".";   // Pfad innerhalb des Raums für Kontrollparameter
    var detailPfad  = "DETAILS"     +".";   // Pfad innerhalb des Raums für Detailparameter ("" und ohne ".", wenn kein Detailpfad gewünscht)
    var detailEnginePfad = "DETAILS_Lüftungsempfehlung" + "."; // Pfad innerhalb des Raums für Detailparameter zur Lüftungsengine
    var infoPfad    = "Skriptinfos" +".";   // Pfad für globale Skriptparameter zur Info
    // -----------------------------------------------------------------------------
    // Räume mit Sensoren, Parametrisierung -           !! bitte anpassen !!
    // -----------------------------------------------------------------------------
    // jeder Sensor darf nur einmal verwendet werden!
    // wird kein Aussensensor angegeben, wird der Sensor als Aussensensor behandelt!
    // Beispiel Innensensor:
    /*
           "Sensor_TEMP"           :   "hm-rpc.0.KEQ0175977.1.TEMPERATURE",        // Datenpunkt Temperatur für den Raum
           "Sensor_HUM"            :   "hm-rpc.0.KEQ0175977.1.HUMIDITY",           // Datenpunkt Luftfeuchtigkeit für den Raum
           "Sensor_TEMP_OFFSET"    :   0.0,                                        // Kalibrierung des Messwertes durch Offset 
           "Sensor_HUM_OFFSET"     :   0,                                          // Kalibrierung des Messwertes durch Offset 
           "TEMP_Minimum"          :   defaultTemp,                                // defaultTemp, oder Zieltemperatur in Form von: 20.00 angeben
           "Aussensensor"          :   "Balkon"                                    // Names des dazugehörigen Außensensors (Name muss in der Schreibweise übereinstimmen)
       }
    */
    // Beispiel Aussensensor:
    /*
       "weatherunderground" : {
           "Sensor_TEMP"           :   "weatherunderground.0.current.temp_c",
           "Sensor_HUM"            :   "weatherunderground.0.current.relative_humidity",
           "Sensor_TEMP_OFFSET"    :   0.0,
           "Sensor_HUM_OFFSET"     :   0
       }
    */
    var raeume = { // Keine Leerzeichen (Name wird als Datenpunktname verwendet!)
       // Sensoren Aussen
       "Aussenbereich" : {
           "Sensor_TEMP"           :   "zigbee.0.00158d00045cb455.temperature" /*Aussenbereich Klima:1.TEMPERATURE*/,
           "Sensor_HUM"            :   "zigbee.0.00158d00045cb455.humidity"    /*Aussenbereich Klima:1.HUMIDITY*/,
           "Sensor_TEMP_OFFSET"    :   0.0,
           "Sensor_HUM_OFFSET"     :   0
       },
       "DasWetter" : {
           "Sensor_TEMP"           :   "daswetter.0.NextHours.Location_1.Day_1.current.temp_value"/*Temperature*/,
           "Sensor_HUM"            :   "daswetter.0.NextHours.Location_1.Day_1.current.humidity_value"/*Relative humidity*/,
           "Sensor_TEMP_OFFSET"    :   0.0,
           "Sensor_HUM_OFFSET"     :   0
       },
       // Sensoren Innen
       "Bad" : {
           "Sensor_TEMP"           :   "zigbee.0.00158d00045c2b1f.temperature" /*Bad Klima.TEMPERATURE*/,
           "Sensor_HUM"            :   "zigbee.0.00158d00045c2b1f.humidity"    /*Bad Klima.HUMIDITY*/,
           "Sensor_TEMP_OFFSET"    :   0.0,
           "Sensor_HUM_OFFSET"     :   0,
           "TEMP_Minimum"          :   defaultTemp, // oder Zieltemperatur in Form von: 20.00 angeben
           "Aussensensor"          :   "Aussenbereich"
       },
       "Buero" : {
           "Sensor_TEMP"           :   "zigbee.0.00158d00045c2bb6.temperature" /*Buero Klima.TEMPERATURE*/,
           "Sensor_HUM"            :   "zigbee.0.00158d00045c2bb6.humidity"    /*Buero Klima.HUMIDITY*/,
           "Sensor_TEMP_OFFSET"    :   0.0,
           "Sensor_HUM_OFFSET"     :   0,
           "TEMP_Minimum"          :   defaultTemp,
           "Aussensensor"          :   "Aussenbereich"
       },
       "Phillip" : {
           "Sensor_TEMP"           :   "zigbee.0.00158d00044f5543.temperature"/*Phillip Klima.TEMPERATURE*/,
           "Sensor_HUM"            :   "zigbee.0.00158d00044f5543.humidity"/*Phillip Klima.HUMIDITY*/,
           "Sensor_TEMP_OFFSET"    :   0.0,
           "Sensor_HUM_OFFSET"     :   0,
           "TEMP_Minimum"          :   defaultTemp,
           "Aussensensor"          :   "Aussenbereich"
       },
       "Selina" : {
           "Sensor_TEMP"           :   "zigbee.0.00158d00045c2d8c.temperature" /*Selina Klima.TEMPERATURE*/,
           "Sensor_HUM"            :   "zigbee.0.00158d00045c2d8c.humidity"    /*Selina Klima.HUMIDITY*/,
           "Sensor_TEMP_OFFSET"    :   0.0,
           "Sensor_HUM_OFFSET"     :   0,
           "TEMP_Minimum"          :   defaultTemp,
           "Aussensensor"          :   "Aussenbereich"
       },
       "Schlafzimmer" : {
           "Sensor_TEMP"           :   "zigbee.0.00158d00044f5655.temperature"/*Schlafzimmer Klima:1.TEMPERATURE*/,
           "Sensor_HUM"            :   "zigbee.0.00158d00044f5655.humidity"/*Schlafzimmer Klima:1.HUMIDITY*/,
           "Sensor_TEMP_OFFSET"    :   0.0,
           "Sensor_HUM_OFFSET"     :   0,
           "TEMP_Minimum"          :   18.00,
           "Aussensensor"          :   "Aussenbereich"
       },
       "Wohnzimmer_Esszimmer" : {
           "Sensor_TEMP"           :   "zigbee.0.00158d00044f5a4d.temperature"/*Wohnzimmer_Esszimmer Klima.TEMPERATURE*/,
           "Sensor_HUM"            :   "zigbee.0.00158d00044f5a4d.humidity"/*Wohnzimmer_Esszimmer Klima.HUMIDITY*/,
           "Sensor_TEMP_OFFSET"    :   0.0,
           "Sensor_HUM_OFFSET"     :   0,
           "TEMP_Minimum"          :   18.00,
           "Aussensensor"          :   "Aussenbereich"
       },
       "Flur" : {
           "Sensor_TEMP"           :   "zigbee.0.00158d00045c3576.temperature"/*Flur Klima.TEMPERATURE*/,
           "Sensor_HUM"            :   "zigbee.0.00158d00045c3576.humidity"/*Flur Klima.HUMIDITY*/,
           "Sensor_TEMP_OFFSET"    :   0.0,
           "Sensor_HUM_OFFSET"     :   0,
           "TEMP_Minimum"          :   defaultTemp,
           "Aussensensor"          :   "Aussenbereich"
       }
    };
    

    Habe ich noch was übersehen, muss ich noch irgendwo was setzten, oder habe ich gar einen Fehler drin ? Version :: Raumklima - v0.6.4

    HomoranH Nicht stören
    HomoranH Nicht stören
    Homoran
    Global Moderator Administrators
    schrieb am zuletzt editiert von
    #585

    @d3ltoroxp sagte in [Skript] Absolute Feuchte berechnen:

    compile failed: at script.js.Wetter.Lüftungsempfehlung_Taupunkt:731

    was steht denn bei dir in dieser Zeile?

    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

    D3ltoroxpD 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • HomoranH Homoran

      @d3ltoroxp sagte in [Skript] Absolute Feuchte berechnen:

      compile failed: at script.js.Wetter.Lüftungsempfehlung_Taupunkt:731

      was steht denn bei dir in dieser Zeile?

      D3ltoroxpD Offline
      D3ltoroxpD Offline
      D3ltoroxp
      schrieb am zuletzt editiert von D3ltoroxp
      #586

      @homoran

      In dieser Zeile steht.

         lueftenText = "Fenster zu:
      

      Ich habe das Script Spaß halber noch mal gestartet, dann hing erst kurz mein ioB und das war in der Log. Das war nachdem ich oben auf Expert Mode gegangen bin.

      host.iobroker
      	2022-11-10 17:03:29.419	error	instance system.adapter.javascript.0 terminated with code 6 (UNCAUGHT_EXCEPTION)
      host.iobroker
      	2022-11-10 17:03:29.419	error	Caught by controller[0]: at processTimers (node:internal/timers:502:7)
      host.iobroker
      	2022-11-10 17:03:29.419	error	Caught by controller[0]: at listOnTimeout (node:internal/timers:559:17)
      host.iobroker
      	2022-11-10 17:03:29.419	error	Caught by controller[0]: at Timeout._onTimeout (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:1180:50)
      host.iobroker
      	2022-11-10 17:03:29.419	error	Caught by controller[0]: at Array.forEach (<anonymous>)
      host.iobroker
      	2022-11-10 17:03:29.419	error	Caught by controller[0]: at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:1182:70
      host.iobroker
      	2022-11-10 17:03:29.418	error	Caught by controller[0]: TypeError: Cannot create property 'setStatePerMinuteCounter' on boolean 'false'
      javascript.0
      	2022-11-10 17:03:24.246	error	Cannot create property 'setStatePerMinuteCounter' on boolean 'false'
      javascript.0
      	2022-11-10 17:03:24.246	error	TypeError: Cannot create property 'setStatePerMinuteCounter' on boolean 'false' at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:1182:70 at Array.forEach (<anonymous>) at Timeout._onTimeout (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:1180:50) at listOnTimeout (node:internal/timers:559:17) at processTimers (node:internal/timers:502:7)
      javascript.0
      	2022-11-10 17:03:24.246	error	uncaught exception: Cannot create property 'setStatePerMinuteCounter' on boolean 'false'
      javascript.0
      	2022-11-10 17:03:19.324	error	at processImmediate (node:internal/timers:468:21)
      javascript.0
      	2022-11-10 17:03:19.324	error	at Immediate._onImmediate (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:1527:17)
      javascript.0
      	2022-11-10 17:03:19.324	error	at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:2042:17
      javascript.0
      	2022-11-10 17:03:19.324	error	at prepareScript (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:1954:37)
      javascript.0
      	2022-11-10 17:03:19.324	error	at createVM (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:1702:24)
      javascript.0
      	2022-11-10 17:03:19.324	error	at Object.createScript (node:vm:265:10)
      javascript.0
      	2022-11-10 17:03:19.323	error	at new Script (node:vm:100:7)
      javascript.0
      	2022-11-10 17:03:19.323	error	SyntaxError: Invalid or unexpected token
      javascript.0
      	2022-11-10 17:03:19.323	error	^^^^^^^^^^^^
      javascript.0
      	2022-11-10 17:03:19.323	error	lueftenText = "Fenster zu:
      javascript.0
      	2022-11-10 17:03:19.323	error	script.js.Wetter.Lüftungsempfehlung_Taupunkt compile failed: at script.js.Wetter.Lüftungsempfehlung_Taupunkt:731
      
      HomoranH 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • D3ltoroxpD D3ltoroxp

        @homoran

        In dieser Zeile steht.

           lueftenText = "Fenster zu:
        

        Ich habe das Script Spaß halber noch mal gestartet, dann hing erst kurz mein ioB und das war in der Log. Das war nachdem ich oben auf Expert Mode gegangen bin.

        host.iobroker
        	2022-11-10 17:03:29.419	error	instance system.adapter.javascript.0 terminated with code 6 (UNCAUGHT_EXCEPTION)
        host.iobroker
        	2022-11-10 17:03:29.419	error	Caught by controller[0]: at processTimers (node:internal/timers:502:7)
        host.iobroker
        	2022-11-10 17:03:29.419	error	Caught by controller[0]: at listOnTimeout (node:internal/timers:559:17)
        host.iobroker
        	2022-11-10 17:03:29.419	error	Caught by controller[0]: at Timeout._onTimeout (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:1180:50)
        host.iobroker
        	2022-11-10 17:03:29.419	error	Caught by controller[0]: at Array.forEach (<anonymous>)
        host.iobroker
        	2022-11-10 17:03:29.419	error	Caught by controller[0]: at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:1182:70
        host.iobroker
        	2022-11-10 17:03:29.418	error	Caught by controller[0]: TypeError: Cannot create property 'setStatePerMinuteCounter' on boolean 'false'
        javascript.0
        	2022-11-10 17:03:24.246	error	Cannot create property 'setStatePerMinuteCounter' on boolean 'false'
        javascript.0
        	2022-11-10 17:03:24.246	error	TypeError: Cannot create property 'setStatePerMinuteCounter' on boolean 'false' at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:1182:70 at Array.forEach (<anonymous>) at Timeout._onTimeout (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:1180:50) at listOnTimeout (node:internal/timers:559:17) at processTimers (node:internal/timers:502:7)
        javascript.0
        	2022-11-10 17:03:24.246	error	uncaught exception: Cannot create property 'setStatePerMinuteCounter' on boolean 'false'
        javascript.0
        	2022-11-10 17:03:19.324	error	at processImmediate (node:internal/timers:468:21)
        javascript.0
        	2022-11-10 17:03:19.324	error	at Immediate._onImmediate (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:1527:17)
        javascript.0
        	2022-11-10 17:03:19.324	error	at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:2042:17
        javascript.0
        	2022-11-10 17:03:19.324	error	at prepareScript (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:1954:37)
        javascript.0
        	2022-11-10 17:03:19.324	error	at createVM (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:1702:24)
        javascript.0
        	2022-11-10 17:03:19.324	error	at Object.createScript (node:vm:265:10)
        javascript.0
        	2022-11-10 17:03:19.323	error	at new Script (node:vm:100:7)
        javascript.0
        	2022-11-10 17:03:19.323	error	SyntaxError: Invalid or unexpected token
        javascript.0
        	2022-11-10 17:03:19.323	error	^^^^^^^^^^^^
        javascript.0
        	2022-11-10 17:03:19.323	error	lueftenText = "Fenster zu:
        javascript.0
        	2022-11-10 17:03:19.323	error	script.js.Wetter.Lüftungsempfehlung_Taupunkt compile failed: at script.js.Wetter.Lüftungsempfehlung_Taupunkt:731
        
        HomoranH Nicht stören
        HomoranH Nicht stören
        Homoran
        Global Moderator Administrators
        schrieb am zuletzt editiert von
        #587

        @d3ltoroxp sagte in [Skript] Absolute Feuchte berechnen:

        In dieser Zeile steht.
        lueftenText = "Fenster zu:

        und wann kommt das abschließende "?

        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • D3ltoroxpD D3ltoroxp

          @homoran

          In dieser Zeile steht.

             lueftenText = "Fenster zu:
          

          Ich habe das Script Spaß halber noch mal gestartet, dann hing erst kurz mein ioB und das war in der Log. Das war nachdem ich oben auf Expert Mode gegangen bin.

          host.iobroker
          	2022-11-10 17:03:29.419	error	instance system.adapter.javascript.0 terminated with code 6 (UNCAUGHT_EXCEPTION)
          host.iobroker
          	2022-11-10 17:03:29.419	error	Caught by controller[0]: at processTimers (node:internal/timers:502:7)
          host.iobroker
          	2022-11-10 17:03:29.419	error	Caught by controller[0]: at listOnTimeout (node:internal/timers:559:17)
          host.iobroker
          	2022-11-10 17:03:29.419	error	Caught by controller[0]: at Timeout._onTimeout (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:1180:50)
          host.iobroker
          	2022-11-10 17:03:29.419	error	Caught by controller[0]: at Array.forEach (<anonymous>)
          host.iobroker
          	2022-11-10 17:03:29.419	error	Caught by controller[0]: at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:1182:70
          host.iobroker
          	2022-11-10 17:03:29.418	error	Caught by controller[0]: TypeError: Cannot create property 'setStatePerMinuteCounter' on boolean 'false'
          javascript.0
          	2022-11-10 17:03:24.246	error	Cannot create property 'setStatePerMinuteCounter' on boolean 'false'
          javascript.0
          	2022-11-10 17:03:24.246	error	TypeError: Cannot create property 'setStatePerMinuteCounter' on boolean 'false' at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:1182:70 at Array.forEach (<anonymous>) at Timeout._onTimeout (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:1180:50) at listOnTimeout (node:internal/timers:559:17) at processTimers (node:internal/timers:502:7)
          javascript.0
          	2022-11-10 17:03:24.246	error	uncaught exception: Cannot create property 'setStatePerMinuteCounter' on boolean 'false'
          javascript.0
          	2022-11-10 17:03:19.324	error	at processImmediate (node:internal/timers:468:21)
          javascript.0
          	2022-11-10 17:03:19.324	error	at Immediate._onImmediate (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:1527:17)
          javascript.0
          	2022-11-10 17:03:19.324	error	at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:2042:17
          javascript.0
          	2022-11-10 17:03:19.324	error	at prepareScript (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:1954:37)
          javascript.0
          	2022-11-10 17:03:19.324	error	at createVM (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:1702:24)
          javascript.0
          	2022-11-10 17:03:19.324	error	at Object.createScript (node:vm:265:10)
          javascript.0
          	2022-11-10 17:03:19.323	error	at new Script (node:vm:100:7)
          javascript.0
          	2022-11-10 17:03:19.323	error	SyntaxError: Invalid or unexpected token
          javascript.0
          	2022-11-10 17:03:19.323	error	^^^^^^^^^^^^
          javascript.0
          	2022-11-10 17:03:19.323	error	lueftenText = "Fenster zu:
          javascript.0
          	2022-11-10 17:03:19.323	error	script.js.Wetter.Lüftungsempfehlung_Taupunkt compile failed: at script.js.Wetter.Lüftungsempfehlung_Taupunkt:731
          
          HomoranH Nicht stören
          HomoranH Nicht stören
          Homoran
          Global Moderator Administrators
          schrieb am zuletzt editiert von
          #588

          @d3ltoroxp sagte in [Skript] Absolute Feuchte berechnen:

          das war in der Log.

          das wäre eben schon besser gewesen

          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • D3ltoroxpD Offline
            D3ltoroxpD Offline
            D3ltoroxp
            schrieb am zuletzt editiert von D3ltoroxp
            #589

            @homoran Gute Frage, kenne mich mit so Javascripten überhaupt nicht aus. Wüsste auch nicht was ich an der Zeile gemacht haben sollte.

            Müsste so aussehen ?

            lueftenText = "Fenster zu:"

            @homoran

            Das stand vorher meines Wissens nicht drin. Erst beim zweiten mal starten.

            HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • D3ltoroxpD D3ltoroxp

              @homoran Gute Frage, kenne mich mit so Javascripten überhaupt nicht aus. Wüsste auch nicht was ich an der Zeile gemacht haben sollte.

              Müsste so aussehen ?

              lueftenText = "Fenster zu:"

              @homoran

              Das stand vorher meines Wissens nicht drin. Erst beim zweiten mal starten.

              HomoranH Nicht stören
              HomoranH Nicht stören
              Homoran
              Global Moderator Administrators
              schrieb am zuletzt editiert von
              #590

              @d3ltoroxp sagte in [Skript] Absolute Feuchte berechnen:

              Müsste so aussehen ?
              lueftenText = "Fenster zu:"

              ich denke schon. kenne aber den Kontext nicht.

              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

              D3ltoroxpD 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • HomoranH Homoran

                @d3ltoroxp sagte in [Skript] Absolute Feuchte berechnen:

                Müsste so aussehen ?
                lueftenText = "Fenster zu:"

                ich denke schon. kenne aber den Kontext nicht.

                D3ltoroxpD Offline
                D3ltoroxpD Offline
                D3ltoroxp
                schrieb am zuletzt editiert von
                #591

                @homoran

                //--------------------------------------------------------------------------
                   if (b1lp && b2lp && b3lp) {
                       // Lüftungsempfehlung, alle bedingungenen erfüllt
                       lueftenText = "Bedingungen für Entfeuchten, Kühlen und Auskühlschutz erfüllt.";
                       setState(idLueften, true);
                       setState(idLueftenHys,false);
                        if (debug) log(raum + ': **Lüftungsempfehlung**');
                    } else if (b1ln || b2ln || b3ln) {
                       // Fenster zu. Ein Ausschlusskriterium reicht für die Empfehlung "Fenster zu".
                       lueftenText = "Fenster zu:"
                ";
                       if (b1ln) lueftenText += b1lnText + "
                ";
                       if (b2ln) lueftenText += b2lnText + "
                ";
                       if (b3ln) lueftenText += b3lnText + "
                ";
                       setState(idLueften, false);
                       setState(idLueftenHys,false);
                       if (debug) log(raum + ': **Empfehlung Fenster zu**');
                   } else {
                       // Hysterese. Keine Änderung der bisherigen Empfehlung.
                       if (debug) log(raum + ': **im Bereich der Hysterese** (keine Änderung der Lüftungsempfehlung');
                       if (getState(idLueften).val === null) setState(idLueften,false); // noch keine Empfehlung vorhanden, "Fenster zu" empfehlen
                       lueftenText = "Hysterese, keine Änderung der Lüftungsempfehlung";
                       setState(idLueftenHys,true);
                   }
                   setState(idLueftenText, lueftenText);
                    /* Erklärung Lüftungslogik (von Paul53)
                
                paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • D3ltoroxpD D3ltoroxp

                  @homoran

                  //--------------------------------------------------------------------------
                     if (b1lp && b2lp && b3lp) {
                         // Lüftungsempfehlung, alle bedingungenen erfüllt
                         lueftenText = "Bedingungen für Entfeuchten, Kühlen und Auskühlschutz erfüllt.";
                         setState(idLueften, true);
                         setState(idLueftenHys,false);
                          if (debug) log(raum + ': **Lüftungsempfehlung**');
                      } else if (b1ln || b2ln || b3ln) {
                         // Fenster zu. Ein Ausschlusskriterium reicht für die Empfehlung "Fenster zu".
                         lueftenText = "Fenster zu:"
                  ";
                         if (b1ln) lueftenText += b1lnText + "
                  ";
                         if (b2ln) lueftenText += b2lnText + "
                  ";
                         if (b3ln) lueftenText += b3lnText + "
                  ";
                         setState(idLueften, false);
                         setState(idLueftenHys,false);
                         if (debug) log(raum + ': **Empfehlung Fenster zu**');
                     } else {
                         // Hysterese. Keine Änderung der bisherigen Empfehlung.
                         if (debug) log(raum + ': **im Bereich der Hysterese** (keine Änderung der Lüftungsempfehlung');
                         if (getState(idLueften).val === null) setState(idLueften,false); // noch keine Empfehlung vorhanden, "Fenster zu" empfehlen
                         lueftenText = "Hysterese, keine Änderung der Lüftungsempfehlung";
                         setState(idLueftenHys,true);
                     }
                     setState(idLueftenText, lueftenText);
                      /* Erklärung Lüftungslogik (von Paul53)
                  
                  paul53P Offline
                  paul53P Offline
                  paul53
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #592

                  @d3ltoroxp
                  Es sind Zeilenumbrüche vorhanden, wo keine sein sollen.

                         // Fenster zu. Ein Ausschlusskriterium reicht für die Empfehlung "Fenster zu".
                         lueftenText = "Fenster zu:";
                         if (b1ln) lueftenText += b1lnText + "";
                         if (b2ln) lueftenText += b2lnText + "";
                         if (b3ln) lueftenText += b3lnText + "";
                  

                  Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                  Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                  D3ltoroxpD 1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • paul53P paul53

                    @d3ltoroxp
                    Es sind Zeilenumbrüche vorhanden, wo keine sein sollen.

                           // Fenster zu. Ein Ausschlusskriterium reicht für die Empfehlung "Fenster zu".
                           lueftenText = "Fenster zu:";
                           if (b1ln) lueftenText += b1lnText + "";
                           if (b2ln) lueftenText += b2lnText + "";
                           if (b3ln) lueftenText += b3lnText + "";
                    
                    D3ltoroxpD Offline
                    D3ltoroxpD Offline
                    D3ltoroxp
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #593

                    @paul53 hm was hab ich dann für ein Script erwischt ? Ich hab das hier irgendwo aus dem Thread. Bis auf oben, die Parameter die man anpassen kann habe ich nichts gemacht.

                    Hättet ihr mir noch mal ein aktuelles das funktioniert ?

                    Und wenn der die DP's und Ordnerstruktur anlegt, könnte ich das auch unter userdata machen lassen und nicht unter dem javascript Ordner ?

                    Wenn ja was müsste ich dort an diesem Bereich mit angeben ?

                    paul53P 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • D3ltoroxpD D3ltoroxp

                      @paul53 hm was hab ich dann für ein Script erwischt ? Ich hab das hier irgendwo aus dem Thread. Bis auf oben, die Parameter die man anpassen kann habe ich nichts gemacht.

                      Hättet ihr mir noch mal ein aktuelles das funktioniert ?

                      Und wenn der die DP's und Ordnerstruktur anlegt, könnte ich das auch unter userdata machen lassen und nicht unter dem javascript Ordner ?

                      Wenn ja was müsste ich dort an diesem Bereich mit angeben ?

                      paul53P Offline
                      paul53P Offline
                      paul53
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #594

                      @d3ltoroxp sagte: was hab ich dann für ein Script erwischt ?

                      Die Fehler sind schon im Originalskript (erster Beitrag) enthalten.

                      Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                      Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • D3ltoroxpD D3ltoroxp

                        @paul53 hm was hab ich dann für ein Script erwischt ? Ich hab das hier irgendwo aus dem Thread. Bis auf oben, die Parameter die man anpassen kann habe ich nichts gemacht.

                        Hättet ihr mir noch mal ein aktuelles das funktioniert ?

                        Und wenn der die DP's und Ordnerstruktur anlegt, könnte ich das auch unter userdata machen lassen und nicht unter dem javascript Ordner ?

                        Wenn ja was müsste ich dort an diesem Bereich mit angeben ?

                        paul53P Offline
                        paul53P Offline
                        paul53
                        schrieb am zuletzt editiert von paul53
                        #595

                        @d3ltoroxp sagte: könnte ich das auch unter userdata machen lassen und nicht unter dem javascript Ordner ?

                        // Pfade für die Datenpunkte:
                        var pfad        = "0_userdata.0.Raumklima.";   // Pfad unter dem die Datenpunkte  angelegt werden
                        

                        Ich hoffe, dass es an dieser Stelle genügt.

                        Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                        Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                        D3ltoroxpD 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • paul53P paul53

                          @d3ltoroxp sagte: könnte ich das auch unter userdata machen lassen und nicht unter dem javascript Ordner ?

                          // Pfade für die Datenpunkte:
                          var pfad        = "0_userdata.0.Raumklima.";   // Pfad unter dem die Datenpunkte  angelegt werden
                          

                          Ich hoffe, dass es an dieser Stelle genügt.

                          D3ltoroxpD Offline
                          D3ltoroxpD Offline
                          D3ltoroxp
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #596

                          @paul53 Hm könntest du mir Helfen diese Fehler zu beheben, oder hast du ein Script das läuft ?

                          paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • D3ltoroxpD D3ltoroxp

                            @paul53 Hm könntest du mir Helfen diese Fehler zu beheben, oder hast du ein Script das läuft ?

                            paul53P Offline
                            paul53P Offline
                            paul53
                            schrieb am zuletzt editiert von paul53
                            #597

                            @d3ltoroxp sagte: hast du ein Script das läuft ?

                            Nein, ich verwende das Skript nicht.

                            @d3ltoroxp sagte in [Skript] Absolute Feuchte berechnen:

                            könntest du mir Helfen diese Fehler zu beheben

                            Habe schon gezeigt, wie es richtig aussehen muss.
                            Oder sollte dort eine Zeilenschaltung erfolgen? Dann so:

                                   // Fenster zu. Ein Ausschlusskriterium reicht für die Empfehlung "Fenster zu".
                                   lueftenText = "Fenster zu:\n";
                                   if (b1ln) lueftenText += b1lnText + "\n";
                                   if (b2ln) lueftenText += b2lnText + "\n";
                                   if (b3ln) lueftenText += b3lnText + "\n";
                            

                            Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                            Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • paul53P paul53

                              @d3ltoroxp sagte: könnte ich das auch unter userdata machen lassen und nicht unter dem javascript Ordner ?

                              // Pfade für die Datenpunkte:
                              var pfad        = "0_userdata.0.Raumklima.";   // Pfad unter dem die Datenpunkte  angelegt werden
                              

                              Ich hoffe, dass es an dieser Stelle genügt.

                              D3ltoroxpD Offline
                              D3ltoroxpD Offline
                              D3ltoroxp
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #598

                              @paul53

                              var pfad        = "Raumklima"   +".";   // Pfad unter dem die Datenpunkte in der Javascript-Instanz angelegt werden
                              // Unterpfade unterhalb des Hauptpfads
                              var raumPfad    = "Raum"        +".";   // Pfad unterhalb des Hauptpfads für die Räume
                              var controlPfad = "CONTROL"     +".";   // Pfad innerhalb des Raums für Kontrollparameter
                              var detailPfad  = "DETAILS"     +".";   // Pfad innerhalb des Raums für Detailparameter ("" und ohne ".", wenn kein Detailpfad gewünscht)
                              var detailEnginePfad = "DETAILS_Lüftungsempfehlung" + "."; // Pfad innerhalb des Raums für Detailparameter zur Lüftungsengine
                              var infoPfad    = "Skriptinfos" +".";   // Pfad für globale Skriptparameter zur Info
                              

                              Dann fällt +"."; weg ?

                              var pfad        = "0_userdata.0.Raumklima.";
                              

                              Die anderen lasse ich so, oder muss dort dann auch 0_userdata.0.Raumklima. davor ?

                              paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • D3ltoroxpD D3ltoroxp

                                @paul53

                                var pfad        = "Raumklima"   +".";   // Pfad unter dem die Datenpunkte in der Javascript-Instanz angelegt werden
                                // Unterpfade unterhalb des Hauptpfads
                                var raumPfad    = "Raum"        +".";   // Pfad unterhalb des Hauptpfads für die Räume
                                var controlPfad = "CONTROL"     +".";   // Pfad innerhalb des Raums für Kontrollparameter
                                var detailPfad  = "DETAILS"     +".";   // Pfad innerhalb des Raums für Detailparameter ("" und ohne ".", wenn kein Detailpfad gewünscht)
                                var detailEnginePfad = "DETAILS_Lüftungsempfehlung" + "."; // Pfad innerhalb des Raums für Detailparameter zur Lüftungsengine
                                var infoPfad    = "Skriptinfos" +".";   // Pfad für globale Skriptparameter zur Info
                                

                                Dann fällt +"."; weg ?

                                var pfad        = "0_userdata.0.Raumklima.";
                                

                                Die anderen lasse ich so, oder muss dort dann auch 0_userdata.0.Raumklima. davor ?

                                paul53P Offline
                                paul53P Offline
                                paul53
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #599

                                @d3ltoroxp sagte in [Skript] Absolute Feuchte berechnen:

                                Dann fällt +"."; weg ?

                                Ja, den Punkt habe ich direkt angehängt.

                                @d3ltoroxp sagte in [Skript] Absolute Feuchte berechnen:

                                Die anderen lasse ich so

                                Ja, dort steht

                                // Unterpfade unterhalb des Hauptpfads
                                

                                Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                                Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                                D3ltoroxpD 1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • paul53P paul53

                                  @d3ltoroxp sagte in [Skript] Absolute Feuchte berechnen:

                                  Dann fällt +"."; weg ?

                                  Ja, den Punkt habe ich direkt angehängt.

                                  @d3ltoroxp sagte in [Skript] Absolute Feuchte berechnen:

                                  Die anderen lasse ich so

                                  Ja, dort steht

                                  // Unterpfade unterhalb des Hauptpfads
                                  
                                  D3ltoroxpD Offline
                                  D3ltoroxpD Offline
                                  D3ltoroxp
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #600

                                  @paul53 Hm, Script ist aktiv, er sagt aber oben inaktiv.

                                  6cea1dff-78b5-445f-8691-eb34e5d92486-grafik.png

                                  HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • D3ltoroxpD D3ltoroxp

                                    @paul53 Hm, Script ist aktiv, er sagt aber oben inaktiv.

                                    6cea1dff-78b5-445f-8691-eb34e5d92486-grafik.png

                                    HomoranH Nicht stören
                                    HomoranH Nicht stören
                                    Homoran
                                    Global Moderator Administrators
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #601

                                    @d3ltoroxp sagte in [Skript] Absolute Feuchte berechnen:

                                    , Script ist aktiv, er sagt aber oben inaktiv.

                                    das bezieht sich nicht auf das Skript sondern auf die js-Instanz.
                                    wenn du due nicht deaktivierthast und die nicht gerade abgestürzt ist kann das eine Falschmeldung sein. Das gab es vor Jahren mal.

                                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • D3ltoroxpD Offline
                                      D3ltoroxpD Offline
                                      D3ltoroxp
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #602

                                      Da war noch ein Fehler in Zeile 738. Aber nun passt es und läuft. Danke euch.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • D Dieter_P

                                        @boriswerner said in [Skript] Absolute Feuchte berechnen:

                                        @dieter_p
                                        Wo werden denn noch leere Ordner angelegt? Eigentlich sollte alles unter 0_userdata laufen. Vielleicht hab ich beim Ersetzen was übersehen?

                                        hiervon hab ich mich verwirren lassen:
                                        39bb876d-122f-476f-8d10-fcc162109c9f-grafik.png

                                        Die Bedingungen findest du im Skript sogar mit sehr guten Kommentaren ab Zeile 86:

                                        // Lüftungsempfehlung steuern mit 0,3 g/kg und 0,5 K Hysterese
                                        // Bedigungen fürs lüften
                                        var b1lp = (xa <= (xi - (hysEntfeuchten + 0.1)))    ? true : false;   // Bedingnung 1 lüften positv (Außenluft ist mind. 0,4 trockener als Innen)
                                        var b2lp = (ta <= (ti - 0.6))                       ? true : false;   // Bedingnung 2 lüften positv (Außentemperatur ist mindestens 0,6 Grad kühler als innen)
                                        var b3lp = (ti >= mih)                              ? true : false;   // Bedingnung 3 lüften positv (Innentemperatur ist höher als die Minimumtemperatur + Hysterese)
                                        var b4lp = (rh >= xh)                               ? true : false;   // Bedingnung 4 lüften positv (Relative Raumfeuchte ist höher als die Maximalfeuchtewert)
                                        ...
                                        // Bedingungen gegen das Lüften
                                        var b1ln = (xa >= (xi - 0.1))   ? true : false;   // Bedingnung 1 lüften negativ (Außenluft ist zu feucht)
                                        var b2ln = (ta >= (ti - 0.1))   ? true : false;   // Bedingnung 2 lüften negativ (Außentemperatur zu warm)
                                        var b3ln = (ti <= mit)          ? true : false;   // Bedingnung 3 lüften negativ (Innentemperatur niedriger als Mindesttemperatur)
                                        var b4ln = (rh <= xt)           ? true : false;   // Bedingnung 4 lüften negativ (Relative Raumfeuchte ist niedriger als die Mindestfeuchte)
                                        ...
                                        if (b1lp && b2lp && b3lp && b4lp) {
                                            // Lüftungsempfehlung, alle bedingungenen erfüllt
                                            lueftenText = "Bedingungen für Entfeuchten, Kühlen und Auskühlschutz erfüllt.";
                                        ...
                                        } else if (b1ln || b2ln || b3ln || b4ln) {
                                            // Fenster zu. Ein Ausschlusskriterium reicht für die Empfehlung "Fenster zu".
                                        ....
                                        } else {
                                            // Hysterese. Keine Änderung der bisherigen Empfehlung.
                                        

                                        Danke, also alle 4 Lüftungsauswertungen sind gleichwertig und sobald eine das Lüften empfiehlt, schaltet die Sammelmeldung um. Ok, da muß ich bei mir drüber nachdenken ob das zu Situation passt bzw. meinem Wunsch eine Empfehlung zu erhalten. Bsp. Raumkühlung ist nicht so mein Case. Wenn mir Warm ist mache ich von selbst das Fenster auf, mir geht es eher darum Feuchtigkeit/Schimmel zu vermeiden bei geringstem Heizen und hier eine Unterstützung zu haben. Aber b1-b4 auswerten nach Zweck sollte ja kein Ding sein :)

                                        Das mit der Genauigkeit der Sensoren ist natürlich so eine Sache. Ich hab 3 verschiedene, Aqara Zigbee, Xiaomi Bluetooth und Sonoff Zigbee. Die ersten beiden sind sich relativ einig, die Sonoffs sind in der Feuchtigkeit immer zu hoch. Ich hab jetzt nochmal verschiedene Tuyas im Zulauf und werde dann nochmal einen Vergleich zwischen allen machen.

                                        Und noch ein Fun Fact: Ich hab meine Sensoren meist über den Lichtschaltern verbaut. Gestern hab ich mich gewundert, warum im Wohnzimmer auf einmal 1 Grad mehr angezeigt werden als im direkt angrenzenden Esszimmer, ohne Sonneneinstrahlung. Bis mir aufgefallen, dass ich die Deckenspots seit langem mal wieder an hatte und der Dimmer im Lichtschalter den darüber sitzenden Sensor aufheizt...

                                        Durchaus nicht inkomplex. Der Sensor im ungeheizten Schlafzimmer auf der Fensterbank ist auch nochmal ein Gedanke bei mir Wert. Sonneneinstrahlung und Lüften erzeugt da sehr schnell verschiedene Ergebnisse durch ungünstige Positionierung des Sensors.

                                        Eine Abgleich aller Sensoren macht wohl zusätzlich Sinn.

                                        D Offline
                                        D Offline
                                        dodi666
                                        schrieb am zuletzt editiert von dodi666
                                        #603

                                        @dieter_p
                                        @boriswerner
                                        Hi, das mit den leeren Odnern unter "javascript.0." ist bei mir auch so.
                                        Ist das gewollt, oder kann man das ändern?

                                        Danke und Grüße
                                        Sascha

                                        paul53P boriswernerB 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • D dodi666

                                          @dieter_p
                                          @boriswerner
                                          Hi, das mit den leeren Odnern unter "javascript.0." ist bei mir auch so.
                                          Ist das gewollt, oder kann man das ändern?

                                          Danke und Grüße
                                          Sascha

                                          paul53P Offline
                                          paul53P Offline
                                          paul53
                                          schrieb am zuletzt editiert von paul53
                                          #604

                                          @dodi666 sagte: kann man das ändern?
                                          Zeile 463 im Skript Version 0.6.4.

                                                 setObject("javascript." + instance + "." + channelId, {
                                          

                                          ändern in

                                                 if(!channelId.startsWith('0_userdata.0')) channelId = "javascript." + instance + "." + channelId;
                                                 setObject(channelId, {
                                          

                                          Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                                          Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                                          D 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          618

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe