Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Einbindung von Geräten
    5. Smartmeter verbindet sich nicht mit Lesekopf

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Smartmeter verbindet sich nicht mit Lesekopf

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      special_b last edited by special_b

      Hallo,

      sorry falls das ganze hier schon einigen male diskutiert wurde, aber ich komme einfach nicht weiter.

      Ich habe einen Eltis IR-Schreib-/Lesekopf, angeschlossen am Raspberry Pi über USB. Angegeben ist eine maximale Datenrate von 19200 Baud. Am Stromzähler ist der Lesekopf richtig angebracht, der Lesekopf hat eine LED die blinkt wenn der Kopf Daten empfängt. Das funktioniert.

      Im IOBroker bei Smartmeter ist der Punkt Verbunden mit Gerät oder Dienst rot markiert.

      Ich habe nun schon einiges probiert aber es klappt einfach nicht.
      Der Stromzähler bietet auch ohne PIN schon einige Daten, PIN habe ich dort auch schon eingeblitzt aber auch das hat nichts gebracht.

      Wo könnte der Fehler liegen?

      Vielen Dank für euere Hilfe.

      mfg

      Special_B

      Meister Mopper Glasfaser Homoran 4 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Meister Mopper
        Meister Mopper @special_b last edited by Meister Mopper

        @special_b
        Interessant, ich habe mir auch gerade einen Lesekopf bestellt.

        Wie leistungsfähig ist das Netzteil deines Pi und in welchem Slot hast Du USB verbunden?
        Und interessant wäre für mich noch: Welche USB-Geräte hängen da zusätzlich am Pi?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Glasfaser
          Glasfaser @special_b last edited by

          @special_b sagte in Smartester verbindet sich nicht mit Lesekopf:

          Wo könnte der Fehler liegen?

          Screenshot von den Einstellungen fehlt und ein Log vom Adapterstart bzw. allgemeines Log davon , da werden wohl warn/errors vorhanden sein !?

          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @special_b last edited by

            @special_b ich denke dein Threadtitel bedarf deiner Aufmerksamkeit

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @special_b last edited by

              @special_b sagte in Smartester verbindet sich nicht mit Lesekopf:

              Am Stromzähler ist der Lesekopf richtig angebracht,

              @special_b sagte in Smartester verbindet sich nicht mit Lesekopf:

              Der Stromzähler bietet auch ohne PIN schon einige Daten,

              woher weisst du das alles mit Sicherheit?

              @special_b sagte in Smartester verbindet sich nicht mit Lesekopf:

              Angegeben ist eine maximale Datenrate von 19200 Baud.

              wo ist das angegeben?
              Bedienungsanleitung? Dann bitte zusammen mit deiner Konfiguration posten

              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                special_b @Glasfaser last edited by

                @glasfaser Wie bekomme ich ein Log vom Adapterstart und ein allgemeines Log?

                Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  special_b @Homoran last edited by

                  @homoran Die Bedienungsanleitung scanne ich morgen ein, den Screenshot mache ich auch morgen. Habe leider gleich einen Termin und muss danach zur Nachtschicht. Aber morgen im Lauf des Tages werde ich wohl dazu kommen.

                  Den Hinweis, dass der Stromzähler schon ohne PIN Daten liefert, habe ich aus der Dokumentation meines Energieversorgers, N-Ergie.

                  Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Glasfaser
                    Glasfaser @special_b last edited by

                    @special_b sagte in Smartester verbindet sich nicht mit Lesekopf:

                    @glasfaser Wie bekomme ich ein Log vom Adapterstart und ein allgemeines Log?

                    Adapter neustarten ...

                    dcf1c756-18b9-4ece-b4aa-bcb9445e2fda-grafik.png

                    und die Ausgabe davon , hier in Code-Tags </> posten

                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Glasfaser
                      Glasfaser @special_b last edited by

                      @special_b

                      Was ist eigentlich

                      Smartester verbindet sich nicht mit Lesekopf

                      @homoran sagte in Smartester verbindet sich nicht mit Lesekopf:
                      @special_b ich denke dein Threadtitel bedarf deiner Aufmerksamkeit

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        special_b @Glasfaser last edited by

                        So,

                        hier schon mal die ersten Screenshots:

                        Protokoll.jpg Einstellungen.jpg

                        Die Anleitung kommt noch. Aber erst gehts für mich ins Bett, komme gerade von der Nachtschicht.

                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          special_b @special_b last edited by special_b

                          Hier kommt die Anleitung. Ich habe dem Verkäufer auch schon geschrieben, aber bisher keine Antwort bekommen.
                          Die Dokumentation meines Energieversorgers findet ihr hier: Klick mich

                          Anleitung1.JPG Anleitung.JPG

                          Der Raspberry ist ein Pi 3b ohne +, den hatte ich vor einigen Jahren mal mit einem Display versehen aber nicht lange gebraucht. Jetzt wurde er neu aufgesetzt um diesen Zweck zu dienen. An dem Pi ist nichts außer ein Netzteil anderes angeschlossen, müsste ein 5 Watt Pi Netzteil sein. Auf jeden Fall ausreichend um den Raspberry zu versorgen.

                          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators @special_b last edited by Homoran

                            @special_b sagte in Smartmeter verbindet sich nicht mit Lesekopf:

                            müsste ein 5 Watt Pi Netzteil sein. Auf jeden Fall ausreichend um den Raspberry zu versorgen.

                            Äääähm! 5 Watt bei 5V sind gerade mal 1A!! Üblich sind 2,5A

                            @special_b sagte in Smartmeter verbindet sich nicht mit Lesekopf:

                            Die Dokumentation meines Energieversorgers findet ihr hier: Klick mich

                            bitte keinen externen Links, hier als txt hochladen
                            pdf kann ich sowieso am Handy nicht öffnen

                            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              special_b @Homoran last edited by

                              @homoran

                              Äääähm, ich meinte natürlich 5A. Sorry, auf der elektronischen Seite bin ich nicht ganz so bewandert.

                              Aber ich habe den Eintrag nun grün gebracht, im Log kommt nun auch dass 4 Values, 0 updated empfangen werden. Ich habe noch einmal mit den Daten- und Stopbits rumgespielt, jetzt funktioniert das ganze.

                              Nun muss ich mich mit der Visualisierung einmal auseinandersetzen.

                              Vielen Dank bisher.

                              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators @special_b last edited by

                                @special_b sagte in Smartmeter verbindet sich nicht mit Lesekopf:

                                Ich habe noch einmal mit den Daten- und Stopbits rumgespielt, jetzt funktioniert das ganze.

                                nein, bei SML einfach alles default (meist leer) lassen

                                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • S
                                  special_b @Homoran last edited by

                                  Eine Frage bleibt mir noch:

                                  Gibt es eine Möglichkeit, automatisiert alle PIN durchlaufen zu lassen bis die richtige eingegeben wurde? Ich befürchte, dass die PIN die ich von meinem Stromanbieter für meinen Zähler bekommen habe nicht stimmt. Denn egal, ob ich die PIN richtig eingebe oder ob ich irgendeine eingebe, das Ergebnis ist immer gleich.

                                  Eigentlich hätte ich ja einen anderen Zähler bekommen sollen, einen der per Mobilfunk nach Hause telefoniert. Da bei mir im Keller aber definitiv kein Empfang ist, wurde ein Zähler ohne Mobilfunk eingebaut. Daher denke ich, dass beim Netzbetreiber die PIN des eigentlich geplanten Zählers hinterlegt ist. Eine andere PIN ist im System nicht hinterlegt, da habe ich schon telefonisch nachgefragt.
                                  Da aber ohne eingegebene PIN der aktuelle Verbrauch nicht ausgegeben wird, möchte ich schon die PIN zum Laufen bringen.

                                  Homoran SBorg 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators @special_b last edited by

                                    @special_b sagte in Smartmeter verbindet sich nicht mit Lesekopf:

                                    Ich befürchte, dass die PIN die ich von meinem Stromanbieter für meinen Zähler bekommen habe nicht stimmt.

                                    das siehst du doch im Display. bei korrekter Eingabe siehst du dort erst die detaillierten Werte.

                                    Wichtiger könnte das INF on sein, falls da das Problem liegt. Auch ohne Pin sollten Werte kommen.

                                    @special_b sagte in Smartmeter verbindet sich nicht mit Lesekopf:

                                    das Ergebnis ist immer gleich.

                                    und wie?

                                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • SBorg
                                      SBorg Forum Testing Most Active @special_b last edited by

                                      @special_b sagte in Smartmeter verbindet sich nicht mit Lesekopf:

                                      Gibt es eine Möglichkeit, automatisiert alle PIN durchlaufen zu lassen bis die richtige eingegeben wurde?

                                      Nein, wäre ja auch ziemlich kontraproduktiv wenn man es auf die Art aus hebeln könnte. IdR. ist nach sechs mal falscher Eingabe Schluss und der Zähler sperrt.

                                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • S
                                        special_b @SBorg last edited by

                                        @sborg Sowohl in der Anleitung die auf volkszähler.net für meinen Zähler verfügbar ist, als auch in der Dokumentation unseres Energieversorgers steht dass man die PIN problemlos immer wieder falsch eingeben kann, gesperrt wird nichts.

                                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Homoran
                                          Homoran Global Moderator Administrators @special_b last edited by Homoran

                                          @special_b sagte in Smartmeter verbindet sich nicht mit Lesekopf:

                                          Sowohl in der Anleitung die auf volkszähler.net für meinen Zähler verfügbar ist

                                          da geht der Link leider nicht hin.

                                          Außerdem bitte antworten auf

                                          @homoran sagte in Smartmeter verbindet sich nicht mit Lesekopf:

                                          @special_b sagte in Smartmeter verbindet sich nicht mit Lesekopf:

                                          das Ergebnis ist immer gleich.

                                          und wie?

                                          https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-für-gute-forenbeiträge/1

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • S
                                            special_b @Homoran last edited by special_b

                                            @homoran Sobald ich die PIN eingebe, bekomme ich wieder die gleichen Infos angezeigt als wenn ich irgendwas eingebe, sei es 0000 oder 1234 oder sonstwas.

                                            Es kommen ja Werte, nämlich die des Bezugszählers, dann die des Ausgangszählers (bei mir immer 0, denn unsere alte PV Anlage hat einen eigenen Zähler. Dann noch 2 weitere, die Hersteller und Typ anzeigen müssten, jedenfalls laut Beschreibung. Zu INF on komme ich ja nur mit aktivierter PIN. Bei mir springt das Display aber immer wieder auf das Ausgangsbild, in dem abwechselnd die Zählerstände der beiden Richtungen angezeigt werden.

                                            Ihr wolltet ja keine externe Links, deshalb habe ich auch keinen Link gesetzt. Scheinbar macht euere Foren Software in solch einen Fall automatisch einen Link. Hier der Link zu Volkszähler.net

                                            Mein Zähler ist ein Landis+Gyr E220 Zähler.

                                            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            867
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            7
                                            43
                                            2823
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo