Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter Device-Watcher v2.x.x GitHub/Latest

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Test Adapter Device-Watcher v2.x.x GitHub/Latest

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Negalein
      Negalein Global Moderator @JB_Sullivan last edited by

      @jb_sullivan sagte in Test Adapter Device-Watcher v1.x.x GitHub/Latest:

      regelmäßig Probleme mit Tabellen

      Servus!

      Ich verwende mittlerweile das Infinity-Plugin (wie von @ciddi89 mal vorgeschlagen).
      Es läuft sehr schnell und vorallem stabil!

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Iccube
        Iccube @Guest last edited by

        @ciddi89 doch haben sie.

        Screenshot 2022-10-02 215827.png

        ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • ?
          A Former User @Iccube last edited by

          @iccube danke für dein Screenshot. Ist das nur ein Gerät oder betrifft das mehrere? Bei dir sind leider die Datenpunkte komplett unterschiedlich zu den hinterlegten und sonst üblichen.

          		sonoff: {
          				'Selektor': 'sonoff.*.alive',
          				'adapter': 'sonoff',
          				'rssiState': '.Wifi_Signal',
          				'battery': '.battery',
          				'reach': '.alive',
          				'isLowBat': 'none'
          			},
          

          Könnte die aber sonst noch hinzufügen. Wenn es viele Geräte mit deiner Struktur gibt.

          Iccube 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Iccube
            Iccube @Guest last edited by

            @ciddi89 es sind 5 geräte . Die frage ist warum sind bei mir die Datenpunkte anders der Sonoff adapter erstellt die doch von selbst.

            Anbei meine einstellungen beim Sonoff
            Screenshot.jpg

            crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • crunchip
              crunchip Forum Testing Most Active @Iccube last edited by

              @iccube liegt vllt daran, diese Funktion kam erst später dazu im Adapter
              2d5e7701-a57d-43a3-bb83-d7378b514220-image.png

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D3ltoroxp
                D3ltoroxp last edited by

                Mal eine Frage, auf was muss ich triggern, bei Sonof, Shelly usw. damit er das nicht mehr mit in die Liste packt. In meiner Blacklist steht z.b. folgendes...

                4b159133-27a4-4d76-a1b8-8ea84703b9f8-grafik.png

                Aber die werden mir trotzdem aufgelistet, wenn Telegram mir die Info schickt. Ist das dann der falsche DP den ich da angewählt habe ?

                ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • ?
                  A Former User @D3ltoroxp last edited by A Former User

                  @d3ltoroxp hi, bei Shelly sind es die Datenpunkte *.uptime und bei Sonoff sind es die Datenpunkte *.alive.

                  Hier gibt es auch eine Liste welche Datenpunkte zu nutzen sind. Doku Blacklist.

                  D3ltoroxp Jey Cee 2 Replies Last reply Reply Quote 2
                  • D3ltoroxp
                    D3ltoroxp @Guest last edited by

                    @ciddi89 Ok Danke dir. Hm kann das sein,das ich die aus der Blacklist schmeißen muss und dann noch mal neu anlegen ? Habe den DP geändert, aber sie werden immer noch in der Liste angezeigt. Hab einen neuen mit hinzu der ist weg von der Liste.

                    39bea213-fd0f-4868-8ef5-bc3f66e37c23-grafik.png

                    ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • ?
                      A Former User @D3ltoroxp last edited by

                      @d3ltoroxp Sind das Shelly Geräte? Dann aktualisier mal den Adapter. Haben uns vor paar Tagen für einen neuen Selektor entschieden der zuverlässiger den Status vermittelt.

                      D3ltoroxp 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • D3ltoroxp
                        D3ltoroxp @Guest last edited by D3ltoroxp

                        @ciddi89 Genau sind Shelly Geräte. Ist aktuell, die neuste Version installiert. 1.0.1 ist bei mir installiert.

                        DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • DJMarc75
                          DJMarc75 @D3ltoroxp last edited by

                          @d3ltoroxp installier mal per GIT drüber 😀

                          D3ltoroxp 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • D3ltoroxp
                            D3ltoroxp @DJMarc75 last edited by D3ltoroxp

                            @djmarc75 So ? Oder mit URL Eingabe ? Denn auch so, habe ich danach die V 1.0.1

                            33829772-2a2d-43d2-9e64-0270fa7b33c4-grafik.png

                            DJMarc75 ? 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • DJMarc75
                              DJMarc75 @D3ltoroxp last edited by

                              @d3ltoroxp mit url ... die Version bleibt die selbe !

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • ?
                                A Former User @D3ltoroxp last edited by

                                @d3ltoroxp ne mit url eingabe. So wie du ihn anfangs auch installiert hast. https://github.com/ciddi89/ioBroker.device-watcher

                                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • DJMarc75
                                  DJMarc75 @D3ltoroxp last edited by

                                  @d3ltoroxp prinzipiell sind bei allen Adaptern welche in Testphasen sind und kleine Aktualisierungen vorgenommen wurden, per URL zu aktualisieren, da ja erst nach erfolgreichem Testen ein Versionssprung stattfindet.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • Jey Cee
                                    Jey Cee Developer @Guest last edited by

                                    @ciddi89 sagte in Test Adapter Device-Watcher v1.x.x GitHub/Latest:

                                    Hier gibt es auch eine Liste welche Datenpunkte zu nutzen sind.

                                    Hast du mal darüber Nachgedacht auf roles zu gehen statt auf die Datenpunkte?
                                    Für viele roles ist ziemlich Eindeutig definiert wie das Objekt aussehen muss. Damit erschlägst du vermutlich ein Großteil der Adapter ohne für jeden extra was zu implementieren.

                                    ? 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • M
                                      Marty56 @Guest last edited by

                                      @ciddi89
                                      Genau!

                                      Ich fasse die automatisch generierten Namen z.B. aus der Homematic in iobroker nicht an, weil sie dort zum Beispiel durch die Settings in der CCU immer überschrieben werden.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • ?
                                        A Former User @Jey Cee last edited by

                                        @jey-cee guter Einwand auf die ich selbst noch noch nicht gekommen bin. Wenn diese vernünftig vergeben sind sollte das sicherlich einfacher sein. Werde ich mal bei Zeiten ausprobieren.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • ?
                                          A Former User last edited by A Former User

                                          Mit der neuen Version 1.1.0 Ist es nun möglich die Uhrzeit für die Benachrichtigungen der Übersichten von Offline Geräte und Niedrige Batteriezustände selbst zu definieren.

                                          Screenshot 2022-10-03 at 16.50.03.png

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 6
                                          • Negalein
                                            Negalein Global Moderator @Guest last edited by

                                            @ciddi89 sagte in Test Adapter Device-Watcher v1.x.x GitHub/Latest:

                                            die meisten Adapter haben einen Datenpunkt der die Verbindung zum Gerät zeigt. Habe das erstmal so hinterlegt das, wenn man -1 in der Zeit Abgabe einträgt, das er dann diesen Datenpunkt als indicator nutzt und nicht die Zeit nimmt wann der Datenpunkt zuletzt aktualisiert worden ist.

                                            Servus

                                            Bei MiHome kann ich kein -1 eintragen.
                                            49821d47-c0aa-429d-8eb9-475d0953c22d-image.png

                                            Würde dies aber benötigen, da er trotz true meldet dass das Gateway seit x-Tagen nicht verbunden ist.

                                            e5faf70e-cd2d-47d2-879f-50a29b372608-image.png
                                            gateway (22 Tagen)

                                            ? 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            582
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            96
                                            1461
                                            409539
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo