Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. "console.log" keine Anzeige /zeigt nichts mehr an /JS

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    "console.log" keine Anzeige /zeigt nichts mehr an /JS

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas Braun
      Thomas Braun Most Active @Laser last edited by

      @laser sagte in "console.log" keine Anzeige /zeigt nichts mehr an /JS:

      Ja, wie biege ich das gerade- Neuinstallation?

      Schau in meiner Signatur, da steht's erklärt.

      L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • L
        Laser @Thomas Braun last edited by

        @thomas-braun OK. Werde mich daran versuchen.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @Laser last edited by Thomas Braun

          @laser sagte in "console.log" keine Anzeige /zeigt nichts mehr an /JS:

          Von nodeJS ganz abgesehen stimmt das auch nicht:

          OK:1 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye InRelease            
          OK:2 http://archive.raspberrypi.org/debian buster InRelease
          

          Releases dürfen nicht vermischt werden. Insbesondere und gerade nicht bei den core repositories.

          Das System betrachte ich als 'total verfummelt'.

          Was uns dann wieder zu

          Linux ist wunderbar. Wenn es mal funktioniert. Wenn man es dringend braucht, geht es wieder mal nicht.

          führt. Wenn DU es verfummelst kann es auch nicht stabil funktionieren. Punkt.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @Laser last edited by

            @laser sagte in "console.log" keine Anzeige /zeigt nichts mehr an /JS:

            in Zeile 2 steht nichts

            warum zeigst du nie etwas??

            L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • L
              Laser @Homoran last edited by

              @homoran Weil das ein Testscript ist, welches nur aus einer Zeile besteht. Diese eine Zeile bewirkte schon eine Fehlermeldung. Es hatte keine Zeile 2!

              L crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • L
                Laser @Laser last edited by

                @laser jetzt versuche ich zum 150. Mal, von node 16 auf node 14 runterzukommen.

                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @Laser last edited by Thomas Braun

                  @laser sagte in "console.log" keine Anzeige /zeigt nichts mehr an /JS:

                  jetzt versuche ich zum 150. Mal, von node 16 auf node 14 runterzukommen.

                  Mein HowTo gelesen?
                  Verstanden?
                  Wenn ja, dann funktioniert das im 151. Anlauf.
                  Wenn nein, wo hakt es?

                  Aber du könntest mir mal erklären, WIE du die nodeJS16 in das System gesetzt hast. Ich verstehe nämlich nicht wie man das immer hinbekommt.

                  L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • crunchip
                    crunchip Forum Testing Most Active @Laser last edited by

                    @laser sagte in "console.log" keine Anzeige /zeigt nichts mehr an /JS:

                    Es hatte keine Zeile 2!

                    Daher war die Frage nach globalen scripten

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • L
                      Laser @Thomas Braun last edited by Laser

                      @thomas-braun gelesen ja, verstanden: nein! Muß ich erst Node deinstallieren und dann die richtige Version neu installieren?

                      
                      pi@iobroker-pi:/opt/iobroker $ nodejs -v
                      v14.19.3
                      pi@iobroker-pi:/opt/iobroker $ node -v
                      v16.14.0
                      pi@iobroker-pi:/opt/iobroker $
                      
                      

                      crunchip: habe nur zu Testzwecken ein globales Script angelegt. Ist aber inaktiv.

                      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @Laser last edited by Thomas Braun

                        @laser sagte in "console.log" keine Anzeige /zeigt nichts mehr an /JS:

                        Muß ich erst Node deinstallieren und dann die richtige Version neu installieren?

                        Nein, du musst die Repos richtig einstellen. Zuerst alles auf deine verwendete Distribution drehen. Ist das jetzt Buster oder Bullseye da? Du bedienst dich da für deinen VW Golf zum einen aus dem VW-Regal und gleichzeitig schraubst du da BMW-Bauteile rein. Das das nicht stabil funktioniert sollte klar sein.

                        Ich würde den ganzen Quatsch aber frisch und konsistent neuinstallieren. Wer weiß welche komische Kombination da jetzt verbaut ist.

                        L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • L
                          Laser @Thomas Braun last edited by Laser

                          @thomas-braun
                          habe bullseye

                          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Thomas Braun
                            Thomas Braun Most Active @Laser last edited by

                            @laser

                            cat /etc/debian_version && lsb_release -a
                            

                            Ausgabe zeigen.

                            L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • L
                              Laser @Thomas Braun last edited by Laser

                              @thomas-braun sagte in "console.log" keine Anzeige /zeigt nichts mehr an /JS:

                              cat /etc/debian_version && lsb_release -a

                               cat /etc/debian_version && lsb_release -a
                              11.3
                              No LSB modules are available.
                              Distributor ID: Raspbian
                              Description:    Raspbian GNU/Linux 11 (bullseye)
                              Release:        11
                              Codename:       bullseye
                              
                              

                              meine nodesource.list:

                              
                              #node 14
                              deb [signed-by=/usr/share/keyrings/nodesource.gpg] https://deb.nodesource.com/n>
                              deb-src [signed-by=/usr/share/keyrings/nodesource.gpg] https://deb.nodesource.c>
                              
                              
                              
                              
                              
                              
                              
                              

                              Bei einem Update und nUpgrade ändert sich nichts...

                              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Thomas Braun
                                Thomas Braun Most Active @Laser last edited by

                                @laser

                                Dann muss jetzt jegliche Referenz auf buster aus deinen sourcen raus.

                                sudo sed -i 's/bullseye\/updates/bullseye-security/g' /etc/apt/sources.list
                                sudo sed -i 's/buster/bullseye/g' /etc/apt/sources.list
                                sudo sed -i 's/buster/bullseye/g' /etc/apt/sources.list.d/*
                                

                                Dann

                                sudo apt update
                                

                                zeigen.

                                L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • L
                                  Laser @Thomas Braun last edited by Laser

                                  @thomas-braun
                                  Fehler beim kopieren (ist jetzt oben richtig gestellt)

                                  r $ sudo apt update
                                  E: Missgestalteter Eintrag 1 in list Datei /etc/apt/sources.list.d/nodesource.list (Suite)
                                  E: Die Liste der Quellen konnte nicht gelesen werden.
                                  pi@iobroker-pi:/opt/iobroker $
                                  
                                  
                                  sudo apt update
                                  OK:1 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye InRelease
                                  OK:2 http://archive.raspberrypi.org/debian buster InRelease
                                  OK:3 https://deb.nodesource.com/node_14.x bullseye InRelease
                                  OK:4 https://www.debmatic.de/debmatic stable InRelease
                                  Paketlisten werden gelesen… Fertig
                                  Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
                                  Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
                                  Alle Pakete sind aktuell.
                                  
                                  
                                  Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • Thomas Braun
                                    Thomas Braun Most Active @Laser last edited by

                                    @laser sagte in "console.log" keine Anzeige /zeigt nichts mehr an /JS:

                                    Missgestalteter Eintrag 1 in list Datei /etc/apt/sources.list.d/nodesource.list

                                    Da steht also Quark drin. Zeilenumbruch oder sowas?

                                    Muss so aussehen:

                                    deb [signed-by=/usr/share/keyrings/nodesource.gpg] https://deb.nodesource.com/node_14.x bullseye main
                                    deb-src [signed-by=/usr/share/keyrings/nodesource.gpg] https://deb.nodesource.com/node_14.x bullseye main
                                    
                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Thomas Braun
                                      Thomas Braun Most Active @Laser last edited by

                                      @laser

                                      Nochmal...

                                      sudo sed -i 's/bullseye\/updates/bullseye-security/g' /etc/apt/sources.list
                                      sudo sed -i 's/buster/bullseye/g' /etc/apt/sources.list
                                      sudo sed -i 's/buster/bullseye/g' /etc/apt/sources.list.d/*
                                      
                                      L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • L
                                        Laser @Thomas Braun last edited by Laser

                                        @thomas-braun

                                        sudo apt update
                                        Holen:1 http://archive.raspberrypi.org/debian bullseye InRelease [23,7 kB]
                                        OK:2 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye InRelease
                                        OK:3 https://deb.nodesource.com/node_14.x bullseye InRelease
                                        OK:4 https://www.debmatic.de/debmatic stable InRelease
                                        Holen:5 http://archive.raspberrypi.org/debian bullseye/main armhf Packages [283 kB]
                                        Es wurden 307 kB in 1 s geholt (266 kB/s).
                                        Paketlisten werden gelesen… Fertig
                                        Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
                                        Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
                                        Aktualisierung für 53 Pakete verfügbar. Führen Sie »apt list --upgradable« aus, um sie anzuzeigen.
                                        
                                        

                                        Upgrade machen oder warten?

                                        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Thomas Braun
                                          Thomas Braun Most Active @Laser last edited by

                                          @laser sagte in "console.log" keine Anzeige /zeigt nichts mehr an /JS:

                                          Aktualisierung für 53 Pakete verfügbar.

                                          sudo apt full-upgrade
                                          sudo reboot
                                          
                                          L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • L
                                            Laser @Thomas Braun last edited by

                                            @thomas-braun
                                            nach dem Reboot hängt es erst mal. Werde einen Monitor anschliessen...

                                            Thomas Braun Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            882
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            9
                                            138
                                            11067
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo