Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Installation
    5. BackItUp Copy auf USB-Stick

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    BackItUp Copy auf USB-Stick

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J
      Jan1 @TT-Tom last edited by

      @tt-tom
      Na wenn Du nur auf USB sichern möchtest, dann nimm doch FTP.
      Ich bin mir hier selber nicht sicher, aber ich denke, das bezieht sich dann doch auf die Art, wie das Backup auf das NAS kommt.
      Du willst schlicht ne Kopie des Backup auf dem Stick haben und das würde ich dann auch mit FTP machen. Normal wird der Stick auch automatisch gemountet und Du gibst schlicht den Pfad dorthin an.

      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @TT-Tom last edited by

        @tt-tom

        Copy legt Backups immer in /opt/iobroker/backups ab, der Pfad zum Mountpunkt bleibt dann leer.

        Die Backups müsstest du dann von Hand / oder einem separaten Skript dann auf den gemounteten Stick schieben.

        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @Jan1 last edited by Homoran

          @jan1 sagte in BackItUp Copy auf USB-Stick:

          Na wenn Du nur auf USB sichern möchtest, dann nimm doch FTP.

          ?????

          FTP auf das eigene Medium??

          @jan1 sagte in BackItUp Copy auf USB-Stick:

          Du willst schlicht ne Kopie des Backup auf dem Stick haben

          neee, dirket das Backup darauf

          J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • J
            Jan1 @Homoran last edited by

            @homoran
            OK, stimmt auch auch wieder, ist ja nix im Netz, wobei das sogar geht LOL

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • T
              TT-Tom @Thomas Braun last edited by

              @thomas-braun sagte in BackItUp Copy auf USB-Stick:

              @tt-tom

              Copy legt Backups immer in /opt/iobroker/backups ab, der Pfad zum Mountpunkt bleibt dann leer.

              Das die in diesem Verzeichnis angelegt werden, kann ich im Log nachvollziehen und dann sollen sie kopiert werden. Siehe Zeile 25 -35 im Log und da kommen Fehlermeldungen, wegen Rechte. Ich vermute das ich den Stick nicht richtig einbinde, aber wie ist richtig?

              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @TT-Tom last edited by

                @tt-tom

                Das läuft aber falsch. Nicht per cifs, da läuft ja kein SMB-Server.
                Ein Umkopieren als Dateioperation vom Backup-Verzeichnis auf den USB-Stick ist nicht im Adapter vorgesehen.

                T Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                • T
                  TT-Tom @Thomas Braun last edited by TT-Tom

                  @thomas-braun
                  Ah, alles klar. Kann ich den Stick dann direkt auf /opt/iobroker/backups mounten?

                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @Thomas Braun last edited by

                    @thomas-braun sagte in BackItUp Copy auf USB-Stick:

                    Ein Umkopieren als Dateioperation vom Backup-Verzeichnis auf den USB-Stick ist nicht im Adapter vorgesehen.

                    ich habe gerade mal bei mir gesucht, aber nichts gefunden.
                    kann man den gar nicht den "normalen" Speicherpfad eingeben?
                    oder per mount auslagern?

                    Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Thomas Braun
                      Thomas Braun Most Active @TT-Tom last edited by

                      @tt-tom
                      Ja. Aber ich würde da kein vfat einhängen. Das kann keine Datei-Attribute von ext4 verwalten.

                      T 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • T
                        TT-Tom @Thomas Braun last edited by TT-Tom

                        @thomas-braun sagte in BackItUp Copy auf USB-Stick:

                        @tt-tom
                        Ja. Aber ich würde da kein vfat einhängen. Das kann keine Datei-Attribute von ext4 verwalten.

                        okay, dann werde ich ihn ext4 formatieren und neu einbinden. danke bis hier

                        Tom

                        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • T
                          TT-Tom @TT-Tom last edited by

                          @tt-tom sagte in BackItUp Copy auf USB-Stick:

                          okay, dann werde ich ihn ext4 formatieren und neu einbinden. danke bis hier

                          funktioniert jetzt, danke nochmal an alle.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Thomas Braun
                            Thomas Braun Most Active @Homoran last edited by

                            @homoran sagte in BackItUp Copy auf USB-Stick:

                            kann man den gar nicht den "normalen" Speicherpfad eingeben?
                            oder per mount auslagern?

                            Soweit ich weiß nicht. Du kannst natürlich /opt/iobroker/backups als mountpunkt verwenden. Macht @TT-Tom ja jetzt offenbar.

                            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • T
                              TT-Tom @Thomas Braun last edited by

                              @thomas-braun
                              nach dem "mount" muss "iobroker fix" durchgeführt werden, damit die Rechte auf backups wieder stimmen.
                              Gruß Tom

                              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Thomas Braun
                                Thomas Braun Most Active @TT-Tom last edited by

                                @tt-tom
                                Nicht wenn gleich mit den richtigen Rechten gemounted wird.

                                T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • T
                                  TT-Tom @Thomas Braun last edited by

                                  @thomas-braun
                                  wie müsste der Befehl dann aussehen?

                                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Thomas Braun
                                    Thomas Braun Most Active @TT-Tom last edited by

                                    @tt-tom

                                    Gegenfrage:
                                    Wie sieht er denn jetzt aus?

                                    T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • T
                                      TT-Tom @Thomas Braun last edited by

                                      @thomas-braun

                                      sudo mount /dev/sda1 /opt/iobroker/backups
                                      
                                      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Thomas Braun
                                        Thomas Braun Most Active @TT-Tom last edited by Thomas Braun

                                        @tt-tom
                                        Der Eintrag in der fstab?
                                        Oder willst du das immer so umständlich 'zu Fuß' machen?

                                        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • T
                                          TT-Tom @Thomas Braun last edited by TT-Tom

                                          @thomas-braun
                                          okay da habe ich keinen, muss ich mich erst zu belesen. Das ist die Datei für das mounten beim Starten des Raspi?

                                          Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • Thomas Braun
                                            Thomas Braun Most Active @TT-Tom last edited by Thomas Braun

                                            @tt-tom

                                            Ja, in der /etc/fstab kann man definieren, welche Patitionen/Festplatten/USB-Sticks (Dateisysteme) mit welchen Optionen (hier kann der u. a. der Besitzer festgelegt werden) wohin gehängt wird.
                                            Und auch ob das automatisch erfolgen soll oder nur bei Bedarf und ob ein normaler user das darf.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            818
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            6
                                            37
                                            3400
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo