Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • simatec
      simatec Developer Most Active @Tottbeck last edited by

      @tottbeck sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

      Aussperrschutz ist eine andere Sache, zumindest war das von mir so beabsichtigt.
      Also 0% offen, 100% Zu. Aussperrschutz wenn Tür offen, wird nachgeholt beim Tür schließen.

      Verstehe ehrlich gesagt nicht, was du damit sagen willst.
      So sollte eine Tür mit Aussperrschutz konfiguriert sein.

      32a2be7e-4769-477f-941a-ddeb032c0773-image.png

      T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • T
        Tottbeck @simatec last edited by

        @simatec
        Also Aussperrschutz funktioniert ja, habe da im letzten Feld auch "Öffnen" eingetragen.
        Das nachträgliche Schließen beim Türschließen habe ich zwar noch nicht hinbekommen (trotz "Fahren nach dem Fenster geschlossen wurde" in den Extra-Einstellungen) aber das ist ein anderes Thema.

        Mit geht es erstmal um die Lüftungsfunktion
        Beim "Rolladen fahren bei Änderung des Fenster/Tür Zustandes" habe ich Öffnen/Schließen und 5% eingetragen.
        Das funktioniert auch prinzipiell.
        Bei dir steht da "Öffnen "und 100%, d.h. beim Tür öffnen fahren die Rolladen komplett hoch, wenn ich das richtig verstehe. Tür schließen erzeugt keinen Trigger.

        Ich habe mir das gerade nochmal genauer angeschaut. ShutterControl macht das schon richtig. Lüften nur bei Position < x %, aber der Shelly aktualisiert die Position während des Laufs nicht sondern erst am Ende. 😕
        D.h. im statischen Rolladenzustand funktioniert alles wie gewollt, aber während des Öffnens bleibt die Position bei 0% und die 5% werden als neuer Zielwert übergeben, obwohl die echte Position schon irgendwo Richtung 100% geht. ShutterControl bekommt davon nichts mit und ist damit unschuldig. 😉
        Das könnte ich im Blockly nur lösen in dem ich zusätzlich den Shelly-state oder die Power abfrage.

        simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • simatec
          simatec Developer Most Active @Tottbeck last edited by

          @tottbeck Meiner Meinung nach muss der shelly konfiguriert werden. Dann geht das auch.
          Zusätzlich kannst du aber noch mit Alias arbeiten

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • T
            Tottbeck last edited by

            @simatec
            Der Shelly ist kalibriert, sonst könnte ich die Prozentwerte überhaupt nicht anfahren.
            Das Problem ist, dass die neue Position erst im Object (als auch in der Shelly-App) angezeigt wird, wenn der Shelly stoppt. Das der Rolladen gerade verfährt, merkt man an der Positionsvariable daher überhaupt nicht. Ich wüsste nicht, das man das in den Shelly-Einstellungen beeinflussen kann.
            Ich kenne die Alias-Funktion nicht wirklich, wie könnte das mir helfen ? Den Alias verstehe ich als redefine um kryptische Objektnamen aus dem Script rauszuhalten oder etwas umzurechnen, oder ?

            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • T
              Tottbeck @Tottbeck last edited by

              Hab es jetzt so gelöst. Dann wird die Lüftungsfunktion beim aktivem Shelly (Power > 5W) unterdrückt.
              993991bd-003e-4d15-b703-12dfbda07f29-image.png

              Alternativ könnte man auch den Türkontakt verzögern, bis der Shelly gestoppt ist. 🙄

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Holger Etzel
                Holger Etzel last edited by

                Hallo,

                mal eine Frage an die Profis hier.
                Gibt es im shuttercontrol einen Datenpunkt für das aktiv/inaktiv schalten der einzelnen Rollläden.
                Ich möchte die Rollläden einzel über die Visualisierung aktivieren bzw. deaktivieren.
                Ich weis das man es in den Einstellungen machen kann, ist für mich aber nicht so komfortabel.

                lg
                Holger

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • FredF
                  FredF Most Active Forum Testing last edited by

                  @holger-etzel
                  Ja gibts sogar getrennt für up/down

                  shuttercontrol.0.shutters.autoDown
                  
                  shuttercontrol.0.shutters.autoUp
                  

                  nachzulesen hier

                  Holger Etzel 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Holger Etzel
                    Holger Etzel @FredF last edited by Holger Etzel

                    @fredf
                    ist nicht ganz was ich gesucht habe.
                    Ich möchte mit einem on/off Button in der vis einzelne Rolläden aktivieren bzw. deaktivieren.

                    simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • simatec
                      simatec Developer Most Active @Holger Etzel last edited by

                      @holger-etzel Hast du doch damit.
                      Du kannst hier sogar unterscheiden, ob du hoch runter oder beides auf manu schalten möchtest

                      Holger Etzel Negalein 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • Holger Etzel
                        Holger Etzel @simatec last edited by

                        @simatec
                        dann muss ich ja 2 buttons für jeden rollladen in der vis machen,
                        Einen für hoch und einen für runter.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Negalein
                          Negalein Global Moderator @simatec last edited by

                          @simatec sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                          @holger-etzel Hast du doch damit.
                          Du kannst hier sogar unterscheiden, ob du hoch runter oder beides auf manu schalten möchtest

                          @holger-etzel sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                          dann muss ich ja 2 buttons für jeden rollladen in der vis machen,
                          Einen für hoch und einen für runter.

                          Nö, schau dir die Antwort von @simatec nochmal genau an. 😉

                          FredF 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • FredF
                            FredF Most Active Forum Testing @Negalein last edited by

                            @negalein Beides auf einmal? Gibt es da einen Datenpunkt, den ich nicht finde? 👓
                            So wie ich @Holger-Etzel verstehe will er mit einem Buttom verhindern das ein Rollladen, weder hoch noch runter fährt. Das geht IMHO nur über ein skript, das per vis beide Datenpunkte steuert.

                            Negalein Holger Etzel 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • Negalein
                              Negalein Global Moderator @FredF last edited by

                              @fredf sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                              Beides auf einmal?

                              Ja, lt. Wiki zB bei shuttercontrol.0.control.autoChildren wird hier die Automatik mit true ein- und mit false ausgeschaltet.

                              FredF 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • FredF
                                FredF Most Active Forum Testing @Negalein last edited by FredF

                                @negalein 🤦‍♂️ Danke für den Stupser 👀

                                Edit: Dann ja aber nur alle in der Gruppe und nicht ein einzelner Rollladen.

                                Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Holger Etzel
                                  Holger Etzel @FredF last edited by

                                  @fredf
                                  ich denke es wird nur über ein skript funktionieren, wie du schon geschrieben hast.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Negalein
                                    Negalein Global Moderator @FredF last edited by Negalein

                                    @fredf sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                                    Edit: Dann ja aber nur alle in der Gruppe und nicht ein einzelner Rollladen.

                                    Jein

                                    Wieder lt. Wiki 😉

                                    shuttercontrol.0.shutters.autoDown

                                    • autoDown
                                      Für jeden Rollladen kann hier das automatische Schließen mit false deaktiviert bzw. mit true aktiviert werden.

                                    shuttercontrol.0.shutters.autoUp

                                    • autoUp
                                      Für jeden Rollladen kann hier das automatische Öffnen mit false deaktiviert bzw. mit true aktiviert werden.

                                    Und @Holger-Etzel, ja, 2 Buttons

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Dirk Peter
                                      Dirk Peter @simatec last edited by

                                      @simatec
                                      Hallo simatec,
                                      wenn die Rollos Abends schon unten sind und dann erst der Frostschutz aktive true wird, so fahren die Rolläden nicht in den Frostschutz!
                                      Ist das so gewollt, oder noch ein Fehler.

                                      shuttercontrol.0   9890	2022-01-20 18:09:11.145	debug	insidetemperature changed: hm-rpc.1.001D5A498FDA1C.1.ACTUAL_TEMPERATURE Value: 22.6
                                      shuttercontrol.0   9890	2022-01-20 18:07:48.823	debug	status alarm pending for hm-rpc.1.00165BE99E4FEB.6.LEVEL: false
                                      shuttercontrol.0   9890	2022-01-20 18:07:48.777	debug	start pendingAlarm to check if an alarm is currently pending (exept frost)
                                      shuttercontrol.0   9890	2022-01-20 18:07:38.731	debug	status alarm pending for hm-rpc.1.00165BE99E4FEB.2.LEVEL: false
                                      shuttercontrol.0   9890	2022-01-20 18:07:38.686	debug	start pendingAlarm to check if an alarm is currently pending (exept frost)
                                      shuttercontrol.0   9890	2022-01-20 18:07:28.635	debug	status alarm pending for hm-rpc.1.00165BE99E4FF0.14.LEVEL: false
                                      shuttercontrol.0   9890	2022-01-20 18:07:28.588	debug	start pendingAlarm to check if an alarm is currently pending (exept frost)
                                      shuttercontrol.0   9890	2022-01-20 18:07:18.543	debug	status alarm pending for hm-rpc.1.00165BE99E4FF0.10.LEVEL: false
                                      shuttercontrol.0   9890	2022-01-20 18:07:18.496	debug	start pendingAlarm to check if an alarm is currently pending (exept frost)
                                      shuttercontrol.0   9890	2022-01-20 18:07:16.981	debug	Brightness State Down is: true
                                      shuttercontrol.0   9890	2022-01-20 18:07:08.451	debug	status alarm pending for hm-rpc.1.00165BE99E4FF0.6.LEVEL: false
                                      shuttercontrol.0   9890	2022-01-20 18:07:08.404	debug	start pendingAlarm to check if an alarm is currently pending (exept frost)
                                      shuttercontrol.0   9890	2022-01-20 18:07:06.978	debug	Brightness sensor value: 0
                                      shuttercontrol.0   9890	2022-01-20 18:06:58.355	debug	status alarm pending for hm-rpc.1.00165BE99E4FF0.2.LEVEL: false
                                      shuttercontrol.0   9890	2022-01-20 18:06:58.306	debug	start pendingAlarm to check if an alarm is currently pending (exept frost)
                                      shuttercontrol.0   9890	2022-01-20 18:06:48.259	debug	status alarm pending for hm-rpc.1.00165BE9944866.2.LEVEL: false
                                      shuttercontrol.0   9890	2022-01-20 18:06:48.211	debug	start pendingAlarm to check if an alarm is currently pending (exept frost)
                                      shuttercontrol.0   9890	2022-01-20 18:06:48.209	debug	start shutterAlarm
                                      shuttercontrol.0   9890	2022-01-20 18:06:48.204	debug	Alarm Frost changed: true
                                      

                                      mfg Dirk Peter

                                      simatec M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • simatec
                                        simatec Developer Most Active @Dirk Peter last edited by

                                        @dirk-peter Schaue ich mir an

                                        A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • A
                                          Adnim @simatec last edited by Adnim

                                          @simatec
                                          Hi! ich habe versucht auf den Lichtsensor umzustellen, leider ist es dann nicht mehr möglich den Rolladen Manuell zu verfahren. es wird immer wieder geöffnet via Licht sensor.
                                          Gibt es eine Einstellung das Lichtsensor und manuell geht. Sprich der Rolladen morgens per Licht geöffnet wird dann aber nicht mehr verfahren wird?

                                          Habe das problem das bei mir Elevation UP nicht funktioniert, seit dem Recode des Adapters.
                                          Debug Log zeigt aber an den Trigger Zeitpunkten nix an dazu:

                                          shuttercontrol.0 (61914) we are not in period, after start Thu Apr 01 2021 and before end Thu Sep 30 2021
                                           - debug: shuttercontrol.0 (61914) check xmas for GaesteWC
                                          - debug: shuttercontrol.0 (61914) check in time 01.04. 30.09.
                                           - debug: shuttercontrol.0 (61914) Start Thu Apr 01 2021
                                          - debug: shuttercontrol.0 (61914) End Thu Sep 30 2021
                                          

                                          Kann ich da noch mehr Infos liefern ?

                                          VG

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • T
                                            Thomas 6 last edited by Thomas 6

                                            Hallo an alle,

                                            ich bin neu hier im Forum und neu bei "Shuttercontrol".
                                            Nachdem ich in "Shuttercontrol" alles soweit eingerichtet habe, funktioniert die Steuerung soweit. Ich würde die Rolläden nun bei Abwesenheit schließen und sobald jemand anwesend ist, sollen die Rolläden in die aktuell geltende Beschattungsposition fahren.

                                            Aktuell schalte ich über ein Script, bei Abwesenheit, die Automatiksteurung für alle drei Bereiche (autoChildren, autoLiving, autoSleep) aus. Wenn jetzt jemand zu Hause ankommt, schalte ich auf "autoAll" und dann "openAll". Somit stehen alle Rolläden auf Automatikbetrieb und sind geöffnet. Ich würde allerdings statt "openAll" lieber die aktuell geltende Beschattungsposition anfahren. Mit dem Schalter "sunProtect" fahren die Rolläden ja in die Beschattungsposition, selbst wenn für dieses Fenster aktuell keine Beschattung vorgesehen wäre.

                                            Gibt es da eine möglichkeit die ich noch nicht erkannt habe? Wenn dies nicht möglich ist, kann man so einen Schalter noch einbauen?

                                            Danke für die Unterstützung.

                                            Schmakus 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            867
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            rollladen rollladensteuerung shuttercontrol
                                            330
                                            7347
                                            9768058
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo