Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Raumthermostat ME81H.31 WIFI Tuya Tasmota flashen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill lĂ€uft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • MonatsrĂŒckblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Raumthermostat ME81H.31 WIFI Tuya Tasmota flashen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
flashentasmotathermostattuya
95 BeitrÀge 26 Kommentatoren 32.1k Aufrufe 28 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • wawyoW wawyo

    @wawyo said in Raumthermostat ME81H.31 WIFI Tuya Tasmota flashen:

    @erwin890
    Hier Step by Step:
    1: Tasmota flashen
    2: Template anpassen

    {"NAME":"Thermostat","GPIO":[1,1,1,2304,1,2272,0,0,1,0,544,0,1,0],"FLAG":0,"BASE":54}
    
    TuyaMCU 71, 16
    TuyaMCU 72, 24
    TuyaMCU 12, 40
     
    

    ef28f2d7-ccab-4f45-940f-ec7509278f58-grafik.png
    3: Der folgende Link aufrufen: http://Thermostat_IP_Adresse/cm?cmnd=Tuyasend2%2016,22 (damit stellst du die Temperature auf 22°C)

    a088d330-eb0e-4683-af8d-f459e3904476-grafik.png

    zum Testen; HeaterNew.html

    wawyoW Offline
    wawyoW Offline
    wawyo
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #30

    Damit kann ich mit Alexa Sprachbefehl die Funktionen ausfĂŒhren:
    Stelle Temperatur auf
    Thermostat sperren/entsperren
    Stelle Thermostat auf Eco/Auto/Heat Mode
    0c449065-6fc8-41f9-98c9-2bf78eedfafe-grafik.png

    wawyoW 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • wawyoW wawyo

      Damit kann ich mit Alexa Sprachbefehl die Funktionen ausfĂŒhren:
      Stelle Temperatur auf
      Thermostat sperren/entsperren
      Stelle Thermostat auf Eco/Auto/Heat Mode
      0c449065-6fc8-41f9-98c9-2bf78eedfafe-grafik.png

      wawyoW Offline
      wawyoW Offline
      wawyo
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von wawyo
      #31

      anbei alle Befehle, die ME81H.16 funktioniert einwandfrei mit Tasmota:

      Thermostat Einschalen; Tuyasend1 1,1
      Thermostat Ausschalen; Tuyasend1 1,0
      Temperature einstellen; Tuyasend2 16,%var%
      Thermostat Sperren; Tuyasend2 40,-1
      Thermostat Entsperren; Tuyasend2 40,1
      Temperaturkalibrierung; TuyaSend2 27,%var% (Gemessene Temperatur anpassen)
      Sensormodus; TuyaSend4 43,0|1|2 (0 = eingebauter FĂŒhler | 1 = BodenfĂŒhler | 2 = beide FĂŒhler)
      Frostschutzfunktion; TuyaSend1 10,0|1 (0 = Aus | 1 =An)
      Maximale Temperatur einstellen; TuyaSend2 19,%var%
      Minimale Temperatur einstellen; TuyaSend2 26,%var%
      Schaltdifferenzbereich einstellen; TuyaSend2 101,%var%
      Zeitmodus einstellen; TuyaSend4 102,0|1|2|3 (0 = Aus | 1 = Mon. Tue. Wed. Thu. Fri. | 2 = Mon. Tue. Wed. Thu. Fri. Sat. | 3 = Mon. Tue. Wed. Thu. Fri. Sat. Sun.)
      Modus eistellen; TuyaSend4 2,0|1 (0 = Auto | 1 = Hand) Achtung! 102 muss auf 1 (TuyaSend4 102,)
      Modus 2 einstellen; TuyaSend4 102,0|1|2 (0 = Cooling | 1= Heating | 2= Ventilation)
      Zeitplan einstellen; Tuyasend5 38, (24 byte data => (Montag-Samstag Hour, Minute, Targettemp) + Samstag-Sonntag) )
      beispiel; http://Thermostat_IP-Adresse/cm?cmnd=Tuyasend5%2038,0600130900140a1e150e1e130f1e14000012000012091e14
      Mon.-Sam.
      Slot1: 060013 (Hour, Minute, Targettemp)
      Slot2: 090014
      Slot3: 0a1e15
      Slot4: 0e1e13
      Slot5: 0f1e14
      Slot6: 000012
      Sam.-Son.
      000012
      091e14

      Damit ist die Arbeit getan ;) Danke Tuya :)

      SBorgS A G Anti ReiljanA G 5 Antworten Letzte Antwort
      1
      • wawyoW wawyo

        anbei alle Befehle, die ME81H.16 funktioniert einwandfrei mit Tasmota:

        Thermostat Einschalen; Tuyasend1 1,1
        Thermostat Ausschalen; Tuyasend1 1,0
        Temperature einstellen; Tuyasend2 16,%var%
        Thermostat Sperren; Tuyasend2 40,-1
        Thermostat Entsperren; Tuyasend2 40,1
        Temperaturkalibrierung; TuyaSend2 27,%var% (Gemessene Temperatur anpassen)
        Sensormodus; TuyaSend4 43,0|1|2 (0 = eingebauter FĂŒhler | 1 = BodenfĂŒhler | 2 = beide FĂŒhler)
        Frostschutzfunktion; TuyaSend1 10,0|1 (0 = Aus | 1 =An)
        Maximale Temperatur einstellen; TuyaSend2 19,%var%
        Minimale Temperatur einstellen; TuyaSend2 26,%var%
        Schaltdifferenzbereich einstellen; TuyaSend2 101,%var%
        Zeitmodus einstellen; TuyaSend4 102,0|1|2|3 (0 = Aus | 1 = Mon. Tue. Wed. Thu. Fri. | 2 = Mon. Tue. Wed. Thu. Fri. Sat. | 3 = Mon. Tue. Wed. Thu. Fri. Sat. Sun.)
        Modus eistellen; TuyaSend4 2,0|1 (0 = Auto | 1 = Hand) Achtung! 102 muss auf 1 (TuyaSend4 102,)
        Modus 2 einstellen; TuyaSend4 102,0|1|2 (0 = Cooling | 1= Heating | 2= Ventilation)
        Zeitplan einstellen; Tuyasend5 38, (24 byte data => (Montag-Samstag Hour, Minute, Targettemp) + Samstag-Sonntag) )
        beispiel; http://Thermostat_IP-Adresse/cm?cmnd=Tuyasend5%2038,0600130900140a1e150e1e130f1e14000012000012091e14
        Mon.-Sam.
        Slot1: 060013 (Hour, Minute, Targettemp)
        Slot2: 090014
        Slot3: 0a1e15
        Slot4: 0e1e13
        Slot5: 0f1e14
        Slot6: 000012
        Sam.-Son.
        000012
        091e14

        Damit ist die Arbeit getan ;) Danke Tuya :)

        SBorgS Offline
        SBorgS Offline
        SBorg
        Forum Testing Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #32

        @wawyo sagte in Raumthermostat ME81H.31 WIFI Tuya Tasmota flashen:

        TuyaSend4 43,0|1|2

        Danke :+1:
        Dann kann ich sogar endlich die Dusche temperieren, wenn denn mal gefliest (+der Rest...) fertig ist :)

        Was zeigt er denn dann eigentlich an, oder ist das in Tasmota immer nur der interne Sensor?

        TuyaSend4 43,2 
        

        LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
        Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

        wawyoW 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • SBorgS SBorg

          @wawyo sagte in Raumthermostat ME81H.31 WIFI Tuya Tasmota flashen:

          TuyaSend4 43,0|1|2

          Danke :+1:
          Dann kann ich sogar endlich die Dusche temperieren, wenn denn mal gefliest (+der Rest...) fertig ist :)

          Was zeigt er denn dann eigentlich an, oder ist das in Tasmota immer nur der interne Sensor?

          TuyaSend4 43,2 
          
          wawyoW Offline
          wawyoW Offline
          wawyo
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #33

          @sborg Jetzt scheint es, als ob der Hersteller/Tuya einen Fehler gemacht hat, In-Sensor Wer ist gleich mit All-Sensor Wert!
          Ich persönlich ich setze auf Out-Sensor.

          SBorgS 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • wawyoW wawyo

            @sborg Jetzt scheint es, als ob der Hersteller/Tuya einen Fehler gemacht hat, In-Sensor Wer ist gleich mit All-Sensor Wert!
            Ich persönlich ich setze auf Out-Sensor.

            SBorgS Offline
            SBorgS Offline
            SBorg
            Forum Testing Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #34

            @wawyo sagte in Raumthermostat ME81H.31 WIFI Tuya Tasmota flashen:

            Ich persönlich ich setze auf Out-Sensor.

            Wird bei mir identisch, ich brauche ja nicht den internen, sondern den externen NTC in/unter der Heizmatte ;)

            LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
            Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • E Offline
              E Offline
              erwin8899
              schrieb am zuletzt editiert von
              #35

              @flunky Das Problem lÀsst sich lösen, wenn man in einer MQTT Software (z.B. MQTT Explorer) diese Variable setzt. Das sieht dann so aus: 16acab1f-9ced-4d21-be07-556139024348-grafik.png

              Anschließend sieht man diese dann im IOBroker und kann sie beschreiben, bzw. werden sie dann ĂŒber MQTT auch gesendet:
              a5471b61-56a5-4267-a774-9b0fb58d6461-grafik.png

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Elektroniker86E Elektroniker86

                Moin,

                so, nun habe ich es endlich geschafft das zu flashen und ist auch schon im Netzwerk und im ioBroker. Allerdings fahlen mir Datenpunkte von dem Teil. Ich habe das Template hier laut Anleitung auf der Tasmotaseite installiert. Aber ich kann nur das Display vom Thermostat ein und ausschalten. Kein Relais, oder Temperatur sichtbar. Wie muss ich hier weiter machen?

                template.PNG

                iobroker.PNG

                S Offline
                S Offline
                Saharel
                schrieb am zuletzt editiert von Saharel
                #36

                @elektroniker86
                Ich bekomme den ME81H einfach nicht geflasht. Ich habe schon einige tasmota devices in meinem Setup verbaut und vorher geflasht, dieses hier weigert sich strikt. Kannst du bitte nochmal erlÀutern wie genau du es geflasht bzw. in den "Boot Modus" bekommen hast?! Welches Tool hast du zum flashen eingesetzt?

                D 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • S Saharel

                  @elektroniker86
                  Ich bekomme den ME81H einfach nicht geflasht. Ich habe schon einige tasmota devices in meinem Setup verbaut und vorher geflasht, dieses hier weigert sich strikt. Kannst du bitte nochmal erlÀutern wie genau du es geflasht bzw. in den "Boot Modus" bekommen hast?! Welches Tool hast du zum flashen eingesetzt?

                  D Offline
                  D Offline
                  dani1989
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #37

                  @saharel da schließe ich mich an ich flippe noch aus hier

                  wawyoW 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • D dani1989

                    @saharel da schließe ich mich an ich flippe noch aus hier

                    wawyoW Offline
                    wawyoW Offline
                    wawyo
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #38

                    images~2.png
                    😉

                    D S 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • wawyoW wawyo

                      images~2.png
                      😉

                      D Offline
                      D Offline
                      dani1989
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #39

                      @wawyo said in Raumthermostat ME81H.31 WIFI Tuya Tasmota flashen:

                      images~2.png
                      😉

                      Das hab ich im Eingelöteten Zustand probiert komme bis Max 50% dann bricht er ab

                      Hab ihn dann komplett raus gelötet, dann ging er zu Flashen aber auch nur ĂŒber die Web OberflĂ€che


                      Jetzt mach ich mal so meine ersten Versuche mit Tasmota und MQTT

                      E 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • D dani1989

                        @wawyo said in Raumthermostat ME81H.31 WIFI Tuya Tasmota flashen:

                        images~2.png
                        😉

                        Das hab ich im Eingelöteten Zustand probiert komme bis Max 50% dann bricht er ab

                        Hab ihn dann komplett raus gelötet, dann ging er zu Flashen aber auch nur ĂŒber die Web OberflĂ€che


                        Jetzt mach ich mal so meine ersten Versuche mit Tasmota und MQTT

                        E Offline
                        E Offline
                        erwin8899
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #40

                        @dani1989 Hallo,
                        probiert mal:

                        Flashing_Tywe3S_Detail.jpg

                        von https://github.com/klausahrenberg/WThermostatBeca/blob/master/Flashing.md

                        D 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • D dani1989

                          @wawyo said in Raumthermostat ME81H.31 WIFI Tuya Tasmota flashen:

                          images~2.png
                          😉

                          Das hab ich im Eingelöteten Zustand probiert komme bis Max 50% dann bricht er ab

                          Hab ihn dann komplett raus gelötet, dann ging er zu Flashen aber auch nur ĂŒber die Web OberflĂ€che


                          Jetzt mach ich mal so meine ersten Versuche mit Tasmota und MQTT

                          E Offline
                          E Offline
                          erwin8899
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #41

                          @dani1989 der IO8 ist nur wÀhrend des PowerUp Ground

                          D 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • E erwin8899

                            @dani1989 Hallo,
                            probiert mal:

                            Flashing_Tywe3S_Detail.jpg

                            von https://github.com/klausahrenberg/WThermostatBeca/blob/master/Flashing.md

                            D Offline
                            D Offline
                            Dragon
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #42

                            @erwin8899 So habe ich das auch gemacht und einige von den Dingern geflasht...

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • E erwin8899

                              @dani1989 der IO8 ist nur wÀhrend des PowerUp Ground

                              D Offline
                              D Offline
                              dani1989
                              schrieb am zuletzt editiert von dani1989
                              #43

                              @erwin8899 ich bin erst mal raus hab mein Thermostat etwas kaputt Gelötet

                              Ich sollte diese Spielerei doch lieber lassen

                              Binde sie dann doch weiter ĂŒber den tuya Adapter ein 🙈

                              D 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • wawyoW wawyo

                                images~2.png
                                😉

                                S Offline
                                S Offline
                                Saharel
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #44

                                @wawyo
                                It works, besten Dank. Das EN auf High muss.... Irgendwie logisch ;)

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • D dani1989

                                  @erwin8899 ich bin erst mal raus hab mein Thermostat etwas kaputt Gelötet

                                  Ich sollte diese Spielerei doch lieber lassen

                                  Binde sie dann doch weiter ĂŒber den tuya Adapter ein 🙈

                                  D Offline
                                  D Offline
                                  Dragon
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #45

                                  @dani1989 Wenn du fertig gelötete möchtest melde dich, ich habe noch ein paar fertige auf Reserve...

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • wawyoW wawyo

                                    anbei alle Befehle, die ME81H.16 funktioniert einwandfrei mit Tasmota:

                                    Thermostat Einschalen; Tuyasend1 1,1
                                    Thermostat Ausschalen; Tuyasend1 1,0
                                    Temperature einstellen; Tuyasend2 16,%var%
                                    Thermostat Sperren; Tuyasend2 40,-1
                                    Thermostat Entsperren; Tuyasend2 40,1
                                    Temperaturkalibrierung; TuyaSend2 27,%var% (Gemessene Temperatur anpassen)
                                    Sensormodus; TuyaSend4 43,0|1|2 (0 = eingebauter FĂŒhler | 1 = BodenfĂŒhler | 2 = beide FĂŒhler)
                                    Frostschutzfunktion; TuyaSend1 10,0|1 (0 = Aus | 1 =An)
                                    Maximale Temperatur einstellen; TuyaSend2 19,%var%
                                    Minimale Temperatur einstellen; TuyaSend2 26,%var%
                                    Schaltdifferenzbereich einstellen; TuyaSend2 101,%var%
                                    Zeitmodus einstellen; TuyaSend4 102,0|1|2|3 (0 = Aus | 1 = Mon. Tue. Wed. Thu. Fri. | 2 = Mon. Tue. Wed. Thu. Fri. Sat. | 3 = Mon. Tue. Wed. Thu. Fri. Sat. Sun.)
                                    Modus eistellen; TuyaSend4 2,0|1 (0 = Auto | 1 = Hand) Achtung! 102 muss auf 1 (TuyaSend4 102,)
                                    Modus 2 einstellen; TuyaSend4 102,0|1|2 (0 = Cooling | 1= Heating | 2= Ventilation)
                                    Zeitplan einstellen; Tuyasend5 38, (24 byte data => (Montag-Samstag Hour, Minute, Targettemp) + Samstag-Sonntag) )
                                    beispiel; http://Thermostat_IP-Adresse/cm?cmnd=Tuyasend5%2038,0600130900140a1e150e1e130f1e14000012000012091e14
                                    Mon.-Sam.
                                    Slot1: 060013 (Hour, Minute, Targettemp)
                                    Slot2: 090014
                                    Slot3: 0a1e15
                                    Slot4: 0e1e13
                                    Slot5: 0f1e14
                                    Slot6: 000012
                                    Sam.-Son.
                                    000012
                                    091e14

                                    Damit ist die Arbeit getan ;) Danke Tuya :)

                                    A Offline
                                    A Offline
                                    angus_macgyver
                                    schrieb am zuletzt editiert von angus_macgyver
                                    #46

                                    @wawyo Hi zusammen,

                                    echt klasse, die Knobelarbeit! Vielen Dank!

                                    Kann bestÀtigen, dass es auch mit dem ME88H.16 lÀuft - wohl quasi baugleich.
                                    Das richtige Template ist dieses: https://templates.blakadder.com/ME81H.html.

                                    Alles klappt - bis auf einen Befehl: "Maximale Temperatur einstellen; TuyaSend2 19,%var%" - da tut sich gar nichts. Andersrum zeigt "Minimale Temperatur einstellen; TuyaSend2 26,%var%" Wirkung.
                                    Ist das bei ersterem ein Tippfehler mit der "19"?

                                    Also nochmals besten Dank!

                                    Ach ja: Die Tuya-Zuordnung ist andersrum: BACKLOG TuyaMCU 71, 24; TuyaMCU 72, 16;
                                    Damit landet die Sensor-Temperatur bei "Temperatur" und die Soll-Temperatur bei "Temperatur Set".

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • SBorgS Offline
                                      SBorgS Offline
                                      SBorg
                                      Forum Testing Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #47

                                      Hat einer eigentlich schon mal (erfolgreich?) getestet ob man das ME81H auch per tuya-convert flashen kann?

                                      LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
                                      Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

                                      A 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • SBorgS SBorg

                                        Hat einer eigentlich schon mal (erfolgreich?) getestet ob man das ME81H auch per tuya-convert flashen kann?

                                        A Offline
                                        A Offline
                                        angus_macgyver
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #48

                                        @sborg Ja, versucht. Geht nicht (mehr). Tuya-Convert sagt, dass die Firmware zu neu ist.

                                        SBorgS 1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • A angus_macgyver

                                          @sborg Ja, versucht. Geht nicht (mehr). Tuya-Convert sagt, dass die Firmware zu neu ist.

                                          SBorgS Offline
                                          SBorgS Offline
                                          SBorg
                                          Forum Testing Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #49

                                          @angus_macgyver Danke. Schade, dann heißt es doch löten.

                                          LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
                                          Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          885

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          BeitrÀge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe