Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Raumthermostat ME81H.31 WIFI Tuya Tasmota flashen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Raumthermostat ME81H.31 WIFI Tuya Tasmota flashen

Scheduled Pinned Locked Moved Hardware
flashentasmotathermostattuya
95 Posts 26 Posters 31.7k Views 28 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • E erwin8899

    @elektroniker86 Vielleicht hilft es, zunächst eine miniVersion vom Tasmota zu flashen (tasmota-minimal.bin) und dann die andere? Bei mir hat es über diesen Weg gut geklappt, und ich hab auch zwei/drei mal neue Versionen auf dem ME81H so geflasht.

    Nach dem flashen wird eine Hotspot eröffnet - über das Handy dann rein .... kennst Du bestimmt.

    Ich wollte noch etwas "desillusionieren": Der ME81H kann (bei mir) einwandfrei ausgelesen werden, d.h. Temperatur, Status "heat", und so weiter.

    Ich nutze das, um mit der Stellung "heat" über IOBroker einen ergänzenden Heizlüfter zu steuern, und mich mit ner WhatsApp informieren zu lassen, wenn die Kinder wieder die Heizung über der Garage nicht ausgemacht haben. Das funktioniert einwandfrei und zuverlässig.

    Problemtisch ist das Schreiben in den Thermostat. Man schreibt einen Wert, die z.B. eine Zieltemperatur, und es kann vorkommen, dass der Thermostat dieses Wert direkt wieder mit seinem eigenen, bis dahin aktuellen Wert, überschreibt. Da ergibt sich manchmal ein Pingpong zwischen Thermostat und Schreibvorgang, bis der geschriebene Wert nach 3-5 Schreibvorgängen akzeptiert wird und "bleibend" ist. Das ist ätztend, weil man mit IOBroker nicht zuverlässig Werte setzen kann.

    Die letzte "n"-Version von Klaus Ahrensberg sollte dieses Problem eigentlich beseitigen, es ist aber nur etwas besser geworden.

    Nach bestimmt 50 Stunden Bastelei habe ich ernsthaft damit geliebäugelt, das Ding in die Tonne zu tun und einen BHT zu kaufen. Der ist ja nicht so spacig designed, lässt sich aber hinsichtlich der Zielwerte vielleicht zuverlässiger schreiben? Ich hab´s bisher nicht gemacht, weil mir das Auslesen meist reicht.

    F Offline
    F Offline
    FlUnKy
    wrote on last edited by
    #20

    @erwin8899 wärst du so nett und sagst mir welche haken du bei den Server Settings im MQTT Adapter gesetzt hast? hab jetzt die "N" auf allen meine Thermostaten und bekomme im Broker nur die Sektion "properties" angezeigt. "SET" fehlt einfach sodass ich die Daten zwar lesen kann aber eben nicht schreiben. Was mache ich denn falsch? im Tasmoate selbst sind die beiden Haken bei den Mqtt setting gesetzt sodass ich langsam nicht mehr weiß wo ich das Problem suchen soll...

    D 1 Reply Last reply
    0
    • F FlUnKy

      @erwin8899 wärst du so nett und sagst mir welche haken du bei den Server Settings im MQTT Adapter gesetzt hast? hab jetzt die "N" auf allen meine Thermostaten und bekomme im Broker nur die Sektion "properties" angezeigt. "SET" fehlt einfach sodass ich die Daten zwar lesen kann aber eben nicht schreiben. Was mache ich denn falsch? im Tasmoate selbst sind die beiden Haken bei den Mqtt setting gesetzt sodass ich langsam nicht mehr weiß wo ich das Problem suchen soll...

      D Offline
      D Offline
      Dragon
      wrote on last edited by
      #21

      @flunky Habe das gleiche Problem. Liegt also nicht an dir sondern an der FW. Aber geben wir ihm noch Zeit. Die Devs machen das ja alles in ihrer Freizeit...

      wawyoW 1 Reply Last reply
      0
      • D Dragon

        @flunky Habe das gleiche Problem. Liegt also nicht an dir sondern an der FW. Aber geben wir ihm noch Zeit. Die Devs machen das ja alles in ihrer Freizeit...

        wawyoW Offline
        wawyoW Offline
        wawyo
        Developer
        wrote on last edited by wawyo
        #22

        Hallo zusammen,

        ich habe gestern die ME81H.16 Version gekauft, ich war unzufrieden mit die unzuverlässige MQTT Lösung von klausahrenberg /WThermostatBeca.

        Ich bin dabei das MCU zu lesen, hier sind die Ergebnisse (Erstmal)

        Heater.png

        Thermostat Einschalen; Tuyasend1 1,1
        Thermostat Ausschalen; Tuyasend1 1,0
        Temperature einstellen; Tuyasend2 16,22 (22 auf die gewünschte Temperatur)
        Thermostat Sperren; Tuyasend2 40,-1
        Thermostat Entsperren; Tuyasend2 40,1
        Temperature Sensor; TYA: RX value 22 from dpId 24

        Viel Spass

        wawyoW M 2 Replies Last reply
        0
        • wawyoW wawyo

          Hallo zusammen,

          ich habe gestern die ME81H.16 Version gekauft, ich war unzufrieden mit die unzuverlässige MQTT Lösung von klausahrenberg /WThermostatBeca.

          Ich bin dabei das MCU zu lesen, hier sind die Ergebnisse (Erstmal)

          Heater.png

          Thermostat Einschalen; Tuyasend1 1,1
          Thermostat Ausschalen; Tuyasend1 1,0
          Temperature einstellen; Tuyasend2 16,22 (22 auf die gewünschte Temperatur)
          Thermostat Sperren; Tuyasend2 40,-1
          Thermostat Entsperren; Tuyasend2 40,1
          Temperature Sensor; TYA: RX value 22 from dpId 24

          Viel Spass

          wawyoW Offline
          wawyoW Offline
          wawyo
          Developer
          wrote on last edited by
          #23

          Rule 😉

          Rule1 on tuyareceived#dptype2id24 do backlog var1 %value%; MULT1 0.1; publish %topic%/CurrentTemperature %var1% endon
          on tuyareceived#DpType2Id16 do publish %topic%/TargetTemperature %value% endon
          on tuyareceived#DpType1Id40 do publish %topic%/IsLocked %value% endon
          on event#SetTemperature do tuyasend2 16,%value% endon
          on event#IsLocked do tuyasend2 40,%value% endon
          
          wawyoW 1 Reply Last reply
          0
          • wawyoW wawyo

            Rule 😉

            Rule1 on tuyareceived#dptype2id24 do backlog var1 %value%; MULT1 0.1; publish %topic%/CurrentTemperature %var1% endon
            on tuyareceived#DpType2Id16 do publish %topic%/TargetTemperature %value% endon
            on tuyareceived#DpType1Id40 do publish %topic%/IsLocked %value% endon
            on event#SetTemperature do tuyasend2 16,%value% endon
            on event#IsLocked do tuyasend2 40,%value% endon
            
            wawyoW Offline
            wawyoW Offline
            wawyo
            Developer
            wrote on last edited by
            #24

            Weiter geht's;
            TuyaSend2 27,%var% | Temperaturdifferenz
            TuyaSend4 43,%var% | Sensor (0= In / 1=Out / 2= All)

            wawyoW 1 Reply Last reply
            0
            • wawyoW wawyo

              Weiter geht's;
              TuyaSend2 27,%var% | Temperaturdifferenz
              TuyaSend4 43,%var% | Sensor (0= In / 1=Out / 2= All)

              wawyoW Offline
              wawyoW Offline
              wawyo
              Developer
              wrote on last edited by
              #25

              Hallo zusammen,

              anbei alle Befehle, die ME81H.16 funktioniert einwandfrei mit Tasmota:

              Thermostat Einschalen; Tuyasend1 1,1
              Thermostat Ausschalen; Tuyasend1 1,0
              Temperature einstellen; Tuyasend2 16,%var%
              Thermostat Sperren; Tuyasend2 40,-1
              Thermostat Entsperren; Tuyasend2 40,1
              Temperaturkalibrierung; TuyaSend2 27,%var% (Gemessene Temperatur anpassen)
              Sensormodus; TuyaSend4 43,0|1|2 (0 = eingebauter Fühler | 1 = Bodenfühler | 2 = beide Fühler)
              Frostschutzfunktion; TuyaSend1 10,0|1 (0 = Aus | 1 =An)
              Maximale Temperatur einstellen; TuyaSend2 19,%var%
              Minimale Temperatur einstellen; TuyaSend2 26,%var%
              Schaltdifferenzbereich einstellen; TuyaSend2 101,%var%
              Zeitmodus einstellen; TuyaSend4 102,0|1|2|3 (0 = Aus | 1 = Mon. Tue. Wed. Thu. Fri. | 2 = Mon. Tue. Wed. Thu. Fri. Sat. | 3 = Mon. Tue. Wed. Thu. Fri. Sat. Sun.)

              Regel zum Lesen der Temperatur.

              Rule1 on tuyareceived#dptype2id24 do backlog var1 %value%; MULT1 0.1; publish %topic%/CurrentTemperature %var1% endon
              on tuyareceived#DpType2Id16 do publish %topic%/TargetTemperature %value% endon
              on tuyareceived#DpType1Id40 do publish %topic%/IsLocked %value% endon
              on event#SetTemperature do tuyasend2 16,%value% endon
              on event#IsLocked do tuyasend2 40,%value% endon
              

              Mit allen Befehlen bedeutet das, dass alle Funktionen verfügbar sind 😉
              SonOff-Adapter kann angepasst werden, um Befehle pro Objektänderung zu senden (Ich nehme die Änderung in server.js und datapoints.js für meinen eigenen Gebrauch vor).
              SonOff Adapter ist nicht mein Adapter, daher besser @Apollon77 kontaktieren

                         else if (types[attr]) {
                              // create object
                              const obj = addObject(attr, client, prefix, path);
                              let replaceAttr = types[attr].replace || attr;
              
                              if (attr === 'CurrentTemperature') {
                                  obj.data.common.unit = unit || obj.data.common.unit || '°C';
                              }
              		if (attr === 'TargetTemperature') {
                                  obj.data.common.unit = unit || obj.data.common.unit || '°C';
                              }
              		if (attr === 'SetTemperature') {
                                  obj.data.common.unit = unit || obj.data.common.unit || '°C';
                              }
              		if (attr === 'IsLocked') {
                                  obj.data.common.unit = unit || obj.data.common.unit || '';
                              }
                              if (obj.data.common.storeMap) {
                                  delete obj.data.common.storeMap;
                                  client._map[replaceAttr] = topic.replace(/$\w+\//, 'cmnd/').replace(/\/\w+$/, '/' + replaceAttr);
                              }
                          }
              
              CurrentTemperature:    {type: 'number',  role: 'value.CurrenTemperature',        read: true, write: false, unit: '°C'},
              SetTemperature:        {type: 'number',  role: 'value.SetTemperature',           read: true, write: true, unit: '°C'},
              TargetTemperature:     {type: 'number',  role: 'value.TargetTemperature',        read: true, write: false, unit: '°C'},
              IsLocked:              {type: 'number',  role: 'value.IsLocked',                 read: true, write: true},
              

              Es gibt noch einige andere Befehle, ich versuche die Liste in den nächsten Tagen zu aktualisieren 😉

              M P 2 Replies Last reply
              1
              • E Offline
                E Offline
                erwin890
                wrote on last edited by
                #26

                Das ist total interessant! Ich glaube, den letzten Teil mit den JS-Zitaten habe ich aber nicht verstanden. Also ich muss Tasmota flashen, TUYA MCU 54 einstellen, und dann würden die Befehle tujasend wie angegeben funktionieren. Wie bindet man das ganze dann in IObroker so ein, dass man irgendwo einen Wert schreibt, und ein entsprechendes tujasend ausgelöst wird? Es wäre toll, wenn mir da jemand helfen könnte, weil mir das unzuverlässige Schreiben über MTTQ auf den Geist geht. Hat das jemand schon zum Luafen bekommen?

                E wawyoW 2 Replies Last reply
                0
                • E erwin890

                  Das ist total interessant! Ich glaube, den letzten Teil mit den JS-Zitaten habe ich aber nicht verstanden. Also ich muss Tasmota flashen, TUYA MCU 54 einstellen, und dann würden die Befehle tujasend wie angegeben funktionieren. Wie bindet man das ganze dann in IObroker so ein, dass man irgendwo einen Wert schreibt, und ein entsprechendes tujasend ausgelöst wird? Es wäre toll, wenn mir da jemand helfen könnte, weil mir das unzuverlässige Schreiben über MTTQ auf den Geist geht. Hat das jemand schon zum Luafen bekommen?

                  E Offline
                  E Offline
                  erwin8899
                  wrote on last edited by
                  #27

                  Ich habe hier anscheinend zwei Nutzer (erwin890 und erwin8899).

                  Eher zufällig habe ich gesehen, dass eine Lösung für IObroker gibt. Mit dieser Firmware

                  https://github.com/AlbertWeterings/WThermostatBeca/releases/tag/v1.0.7-Beta

                  kann man endlich zuverlässig über mttq schalten. ENDLICH. Über YAHKA ein Thermostat eingerichtet und nun kann ich endlich die Bude über mein Apple-Home schalten. Wunderbar. Danke an alle.

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • E erwin890

                    Das ist total interessant! Ich glaube, den letzten Teil mit den JS-Zitaten habe ich aber nicht verstanden. Also ich muss Tasmota flashen, TUYA MCU 54 einstellen, und dann würden die Befehle tujasend wie angegeben funktionieren. Wie bindet man das ganze dann in IObroker so ein, dass man irgendwo einen Wert schreibt, und ein entsprechendes tujasend ausgelöst wird? Es wäre toll, wenn mir da jemand helfen könnte, weil mir das unzuverlässige Schreiben über MTTQ auf den Geist geht. Hat das jemand schon zum Luafen bekommen?

                    wawyoW Offline
                    wawyoW Offline
                    wawyo
                    Developer
                    wrote on last edited by wawyo
                    #28

                    @erwin890
                    Hier Step by Step:
                    1: Tasmota flashen
                    2: Template anpassen

                    {"NAME":"Thermostat","GPIO":[1,1,1,2304,1,2272,0,0,1,0,544,0,1,0],"FLAG":0,"BASE":54}
                    

                    ef28f2d7-ccab-4f45-940f-ec7509278f58-grafik.png
                    3: Der folgende Link aufrufen: http://Thermostat_IP_Adresse/cm?cmnd=Tuyasend2%2016,22 (damit stellst du die Temperature auf 22°C)

                    zum Testen; HeaterNew.html

                    wawyoW 1 Reply Last reply
                    0
                    • wawyoW wawyo

                      @erwin890
                      Hier Step by Step:
                      1: Tasmota flashen
                      2: Template anpassen

                      {"NAME":"Thermostat","GPIO":[1,1,1,2304,1,2272,0,0,1,0,544,0,1,0],"FLAG":0,"BASE":54}
                      

                      ef28f2d7-ccab-4f45-940f-ec7509278f58-grafik.png
                      3: Der folgende Link aufrufen: http://Thermostat_IP_Adresse/cm?cmnd=Tuyasend2%2016,22 (damit stellst du die Temperature auf 22°C)

                      zum Testen; HeaterNew.html

                      wawyoW Offline
                      wawyoW Offline
                      wawyo
                      Developer
                      wrote on last edited by wawyo
                      #29

                      @wawyo said in Raumthermostat ME81H.31 WIFI Tuya Tasmota flashen:

                      @erwin890
                      Hier Step by Step:
                      1: Tasmota flashen
                      2: Template anpassen

                      {"NAME":"Thermostat","GPIO":[1,1,1,2304,1,2272,0,0,1,0,544,0,1,0],"FLAG":0,"BASE":54}
                      
                      TuyaMCU 71, 16
                      TuyaMCU 72, 24
                      TuyaMCU 12, 40
                       
                      

                      ef28f2d7-ccab-4f45-940f-ec7509278f58-grafik.png
                      3: Der folgende Link aufrufen: http://Thermostat_IP_Adresse/cm?cmnd=Tuyasend2%2016,22 (damit stellst du die Temperature auf 22°C)

                      a088d330-eb0e-4683-af8d-f459e3904476-grafik.png

                      zum Testen; HeaterNew.html

                      wawyoW E A 3 Replies Last reply
                      0
                      • wawyoW wawyo

                        @wawyo said in Raumthermostat ME81H.31 WIFI Tuya Tasmota flashen:

                        @erwin890
                        Hier Step by Step:
                        1: Tasmota flashen
                        2: Template anpassen

                        {"NAME":"Thermostat","GPIO":[1,1,1,2304,1,2272,0,0,1,0,544,0,1,0],"FLAG":0,"BASE":54}
                        
                        TuyaMCU 71, 16
                        TuyaMCU 72, 24
                        TuyaMCU 12, 40
                         
                        

                        ef28f2d7-ccab-4f45-940f-ec7509278f58-grafik.png
                        3: Der folgende Link aufrufen: http://Thermostat_IP_Adresse/cm?cmnd=Tuyasend2%2016,22 (damit stellst du die Temperature auf 22°C)

                        a088d330-eb0e-4683-af8d-f459e3904476-grafik.png

                        zum Testen; HeaterNew.html

                        wawyoW Offline
                        wawyoW Offline
                        wawyo
                        Developer
                        wrote on last edited by
                        #30

                        Damit kann ich mit Alexa Sprachbefehl die Funktionen ausführen:
                        Stelle Temperatur auf
                        Thermostat sperren/entsperren
                        Stelle Thermostat auf Eco/Auto/Heat Mode
                        0c449065-6fc8-41f9-98c9-2bf78eedfafe-grafik.png

                        wawyoW 1 Reply Last reply
                        0
                        • wawyoW wawyo

                          Damit kann ich mit Alexa Sprachbefehl die Funktionen ausführen:
                          Stelle Temperatur auf
                          Thermostat sperren/entsperren
                          Stelle Thermostat auf Eco/Auto/Heat Mode
                          0c449065-6fc8-41f9-98c9-2bf78eedfafe-grafik.png

                          wawyoW Offline
                          wawyoW Offline
                          wawyo
                          Developer
                          wrote on last edited by wawyo
                          #31

                          anbei alle Befehle, die ME81H.16 funktioniert einwandfrei mit Tasmota:

                          Thermostat Einschalen; Tuyasend1 1,1
                          Thermostat Ausschalen; Tuyasend1 1,0
                          Temperature einstellen; Tuyasend2 16,%var%
                          Thermostat Sperren; Tuyasend2 40,-1
                          Thermostat Entsperren; Tuyasend2 40,1
                          Temperaturkalibrierung; TuyaSend2 27,%var% (Gemessene Temperatur anpassen)
                          Sensormodus; TuyaSend4 43,0|1|2 (0 = eingebauter Fühler | 1 = Bodenfühler | 2 = beide Fühler)
                          Frostschutzfunktion; TuyaSend1 10,0|1 (0 = Aus | 1 =An)
                          Maximale Temperatur einstellen; TuyaSend2 19,%var%
                          Minimale Temperatur einstellen; TuyaSend2 26,%var%
                          Schaltdifferenzbereich einstellen; TuyaSend2 101,%var%
                          Zeitmodus einstellen; TuyaSend4 102,0|1|2|3 (0 = Aus | 1 = Mon. Tue. Wed. Thu. Fri. | 2 = Mon. Tue. Wed. Thu. Fri. Sat. | 3 = Mon. Tue. Wed. Thu. Fri. Sat. Sun.)
                          Modus eistellen; TuyaSend4 2,0|1 (0 = Auto | 1 = Hand) Achtung! 102 muss auf 1 (TuyaSend4 102,)
                          Modus 2 einstellen; TuyaSend4 102,0|1|2 (0 = Cooling | 1= Heating | 2= Ventilation)
                          Zeitplan einstellen; Tuyasend5 38, (24 byte data => (Montag-Samstag Hour, Minute, Targettemp) + Samstag-Sonntag) )
                          beispiel; http://Thermostat_IP-Adresse/cm?cmnd=Tuyasend5%2038,0600130900140a1e150e1e130f1e14000012000012091e14
                          Mon.-Sam.
                          Slot1: 060013 (Hour, Minute, Targettemp)
                          Slot2: 090014
                          Slot3: 0a1e15
                          Slot4: 0e1e13
                          Slot5: 0f1e14
                          Slot6: 000012
                          Sam.-Son.
                          000012
                          091e14

                          Damit ist die Arbeit getan 😉 Danke Tuya 🙂

                          SBorgS A G Anti ReiljanA G 5 Replies Last reply
                          1
                          • wawyoW wawyo

                            anbei alle Befehle, die ME81H.16 funktioniert einwandfrei mit Tasmota:

                            Thermostat Einschalen; Tuyasend1 1,1
                            Thermostat Ausschalen; Tuyasend1 1,0
                            Temperature einstellen; Tuyasend2 16,%var%
                            Thermostat Sperren; Tuyasend2 40,-1
                            Thermostat Entsperren; Tuyasend2 40,1
                            Temperaturkalibrierung; TuyaSend2 27,%var% (Gemessene Temperatur anpassen)
                            Sensormodus; TuyaSend4 43,0|1|2 (0 = eingebauter Fühler | 1 = Bodenfühler | 2 = beide Fühler)
                            Frostschutzfunktion; TuyaSend1 10,0|1 (0 = Aus | 1 =An)
                            Maximale Temperatur einstellen; TuyaSend2 19,%var%
                            Minimale Temperatur einstellen; TuyaSend2 26,%var%
                            Schaltdifferenzbereich einstellen; TuyaSend2 101,%var%
                            Zeitmodus einstellen; TuyaSend4 102,0|1|2|3 (0 = Aus | 1 = Mon. Tue. Wed. Thu. Fri. | 2 = Mon. Tue. Wed. Thu. Fri. Sat. | 3 = Mon. Tue. Wed. Thu. Fri. Sat. Sun.)
                            Modus eistellen; TuyaSend4 2,0|1 (0 = Auto | 1 = Hand) Achtung! 102 muss auf 1 (TuyaSend4 102,)
                            Modus 2 einstellen; TuyaSend4 102,0|1|2 (0 = Cooling | 1= Heating | 2= Ventilation)
                            Zeitplan einstellen; Tuyasend5 38, (24 byte data => (Montag-Samstag Hour, Minute, Targettemp) + Samstag-Sonntag) )
                            beispiel; http://Thermostat_IP-Adresse/cm?cmnd=Tuyasend5%2038,0600130900140a1e150e1e130f1e14000012000012091e14
                            Mon.-Sam.
                            Slot1: 060013 (Hour, Minute, Targettemp)
                            Slot2: 090014
                            Slot3: 0a1e15
                            Slot4: 0e1e13
                            Slot5: 0f1e14
                            Slot6: 000012
                            Sam.-Son.
                            000012
                            091e14

                            Damit ist die Arbeit getan 😉 Danke Tuya 🙂

                            SBorgS Offline
                            SBorgS Offline
                            SBorg
                            Forum Testing Most Active
                            wrote on last edited by
                            #32

                            @wawyo sagte in Raumthermostat ME81H.31 WIFI Tuya Tasmota flashen:

                            TuyaSend4 43,0|1|2

                            Danke 👍
                            Dann kann ich sogar endlich die Dusche temperieren, wenn denn mal gefliest (+der Rest...) fertig ist 🙂

                            Was zeigt er denn dann eigentlich an, oder ist das in Tasmota immer nur der interne Sensor?

                            TuyaSend4 43,2 
                            

                            LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
                            Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

                            wawyoW 1 Reply Last reply
                            0
                            • SBorgS SBorg

                              @wawyo sagte in Raumthermostat ME81H.31 WIFI Tuya Tasmota flashen:

                              TuyaSend4 43,0|1|2

                              Danke 👍
                              Dann kann ich sogar endlich die Dusche temperieren, wenn denn mal gefliest (+der Rest...) fertig ist 🙂

                              Was zeigt er denn dann eigentlich an, oder ist das in Tasmota immer nur der interne Sensor?

                              TuyaSend4 43,2 
                              
                              wawyoW Offline
                              wawyoW Offline
                              wawyo
                              Developer
                              wrote on last edited by
                              #33

                              @sborg Jetzt scheint es, als ob der Hersteller/Tuya einen Fehler gemacht hat, In-Sensor Wer ist gleich mit All-Sensor Wert!
                              Ich persönlich ich setze auf Out-Sensor.

                              SBorgS 1 Reply Last reply
                              0
                              • wawyoW wawyo

                                @sborg Jetzt scheint es, als ob der Hersteller/Tuya einen Fehler gemacht hat, In-Sensor Wer ist gleich mit All-Sensor Wert!
                                Ich persönlich ich setze auf Out-Sensor.

                                SBorgS Offline
                                SBorgS Offline
                                SBorg
                                Forum Testing Most Active
                                wrote on last edited by
                                #34

                                @wawyo sagte in Raumthermostat ME81H.31 WIFI Tuya Tasmota flashen:

                                Ich persönlich ich setze auf Out-Sensor.

                                Wird bei mir identisch, ich brauche ja nicht den internen, sondern den externen NTC in/unter der Heizmatte 😉

                                LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
                                Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • E Offline
                                  E Offline
                                  erwin8899
                                  wrote on last edited by
                                  #35

                                  @flunky Das Problem lässt sich lösen, wenn man in einer MQTT Software (z.B. MQTT Explorer) diese Variable setzt. Das sieht dann so aus: 16acab1f-9ced-4d21-be07-556139024348-grafik.png

                                  Anschließend sieht man diese dann im IOBroker und kann sie beschreiben, bzw. werden sie dann über MQTT auch gesendet:
                                  a5471b61-56a5-4267-a774-9b0fb58d6461-grafik.png

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • Elektroniker86E Elektroniker86

                                    Moin,

                                    so, nun habe ich es endlich geschafft das zu flashen und ist auch schon im Netzwerk und im ioBroker. Allerdings fahlen mir Datenpunkte von dem Teil. Ich habe das Template hier laut Anleitung auf der Tasmotaseite installiert. Aber ich kann nur das Display vom Thermostat ein und ausschalten. Kein Relais, oder Temperatur sichtbar. Wie muss ich hier weiter machen?

                                    template.PNG

                                    iobroker.PNG

                                    S Offline
                                    S Offline
                                    Saharel
                                    wrote on last edited by Saharel
                                    #36

                                    @elektroniker86
                                    Ich bekomme den ME81H einfach nicht geflasht. Ich habe schon einige tasmota devices in meinem Setup verbaut und vorher geflasht, dieses hier weigert sich strikt. Kannst du bitte nochmal erläutern wie genau du es geflasht bzw. in den "Boot Modus" bekommen hast?! Welches Tool hast du zum flashen eingesetzt?

                                    D 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • S Saharel

                                      @elektroniker86
                                      Ich bekomme den ME81H einfach nicht geflasht. Ich habe schon einige tasmota devices in meinem Setup verbaut und vorher geflasht, dieses hier weigert sich strikt. Kannst du bitte nochmal erläutern wie genau du es geflasht bzw. in den "Boot Modus" bekommen hast?! Welches Tool hast du zum flashen eingesetzt?

                                      D Offline
                                      D Offline
                                      dani1989
                                      wrote on last edited by
                                      #37

                                      @saharel da schließe ich mich an ich flippe noch aus hier

                                      wawyoW 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • D dani1989

                                        @saharel da schließe ich mich an ich flippe noch aus hier

                                        wawyoW Offline
                                        wawyoW Offline
                                        wawyo
                                        Developer
                                        wrote on last edited by
                                        #38

                                        images~2.png
                                        😉

                                        D S 2 Replies Last reply
                                        0
                                        • wawyoW wawyo

                                          images~2.png
                                          😉

                                          D Offline
                                          D Offline
                                          dani1989
                                          wrote on last edited by
                                          #39

                                          @wawyo said in Raumthermostat ME81H.31 WIFI Tuya Tasmota flashen:

                                          images~2.png
                                          😉

                                          Das hab ich im Eingelöteten Zustand probiert komme bis Max 50% dann bricht er ab

                                          Hab ihn dann komplett raus gelötet, dann ging er zu Flashen aber auch nur über die Web Oberfläche…

                                          Jetzt mach ich mal so meine ersten Versuche mit Tasmota und MQTT

                                          E 2 Replies Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          251

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe