NEWS
-
anbei alle Befehle, die ME81H.16 funktioniert einwandfrei mit Tasmota:
Thermostat Einschalen; Tuyasend1 1,1
Thermostat Ausschalen; Tuyasend1 1,0
Temperature einstellen; Tuyasend2 16,%var%
Thermostat Sperren; Tuyasend2 40,-1
Thermostat Entsperren; Tuyasend2 40,1
Temperaturkalibrierung; TuyaSend2 27,%var% (Gemessene Temperatur anpassen)
Sensormodus; TuyaSend4 43,0|1|2 (0 = eingebauter Fühler | 1 = Bodenfühler | 2 = beide Fühler)
Frostschutzfunktion; TuyaSend1 10,0|1 (0 = Aus | 1 =An)
Maximale Temperatur einstellen; TuyaSend2 19,%var%
Minimale Temperatur einstellen; TuyaSend2 26,%var%
Schaltdifferenzbereich einstellen; TuyaSend2 101,%var%
Zeitmodus einstellen; TuyaSend4 102,0|1|2|3 (0 = Aus | 1 = Mon. Tue. Wed. Thu. Fri. | 2 = Mon. Tue. Wed. Thu. Fri. Sat. | 3 = Mon. Tue. Wed. Thu. Fri. Sat. Sun.)
Modus eistellen; TuyaSend4 2,0|1 (0 = Auto | 1 = Hand) Achtung! 102 muss auf 1 (TuyaSend4 102,)
Modus 2 einstellen; TuyaSend4 102,0|1|2 (0 = Cooling | 1= Heating | 2= Ventilation)
Zeitplan einstellen; Tuyasend5 38, (24 byte data => (Montag-Samstag Hour, Minute, Targettemp) + Samstag-Sonntag) )
beispiel; http://Thermostat_IP-Adresse/cm?cmnd=Tuyasend5%2038,0600130900140a1e150e1e130f1e14000012000012091e14
Mon.-Sam.
Slot1: 060013 (Hour, Minute, Targettemp)
Slot2: 090014
Slot3: 0a1e15
Slot4: 0e1e13
Slot5: 0f1e14
Slot6: 000012
Sam.-Son.
000012
091e14Damit ist die Arbeit getan
Danke Tuya 
@wawyo sagte in Raumthermostat ME81H.31 WIFI Tuya Tasmota flashen:
TuyaSend4 43,0|1|2
Danke

Dann kann ich sogar endlich die Dusche temperieren, wenn denn mal gefliest (+der Rest...) fertig ist
Was zeigt er denn dann eigentlich an, oder ist das in Tasmota immer nur der interne Sensor?
TuyaSend4 43,2 -
@wawyo sagte in Raumthermostat ME81H.31 WIFI Tuya Tasmota flashen:
TuyaSend4 43,0|1|2
Danke

Dann kann ich sogar endlich die Dusche temperieren, wenn denn mal gefliest (+der Rest...) fertig ist
Was zeigt er denn dann eigentlich an, oder ist das in Tasmota immer nur der interne Sensor?
TuyaSend4 43,2 -
@sborg Jetzt scheint es, als ob der Hersteller/Tuya einen Fehler gemacht hat, In-Sensor Wer ist gleich mit All-Sensor Wert!
Ich persönlich ich setze auf Out-Sensor.@wawyo sagte in Raumthermostat ME81H.31 WIFI Tuya Tasmota flashen:
Ich persönlich ich setze auf Out-Sensor.
Wird bei mir identisch, ich brauche ja nicht den internen, sondern den externen NTC in/unter der Heizmatte

-
@flunky Das Problem lässt sich lösen, wenn man in einer MQTT Software (z.B. MQTT Explorer) diese Variable setzt. Das sieht dann so aus:

Anschließend sieht man diese dann im IOBroker und kann sie beschreiben, bzw. werden sie dann über MQTT auch gesendet:

-
Moin,
so, nun habe ich es endlich geschafft das zu flashen und ist auch schon im Netzwerk und im ioBroker. Allerdings fahlen mir Datenpunkte von dem Teil. Ich habe das Template hier laut Anleitung auf der Tasmotaseite installiert. Aber ich kann nur das Display vom Thermostat ein und ausschalten. Kein Relais, oder Temperatur sichtbar. Wie muss ich hier weiter machen?


@elektroniker86
Ich bekomme den ME81H einfach nicht geflasht. Ich habe schon einige tasmota devices in meinem Setup verbaut und vorher geflasht, dieses hier weigert sich strikt. Kannst du bitte nochmal erläutern wie genau du es geflasht bzw. in den "Boot Modus" bekommen hast?! Welches Tool hast du zum flashen eingesetzt? -
@elektroniker86
Ich bekomme den ME81H einfach nicht geflasht. Ich habe schon einige tasmota devices in meinem Setup verbaut und vorher geflasht, dieses hier weigert sich strikt. Kannst du bitte nochmal erläutern wie genau du es geflasht bzw. in den "Boot Modus" bekommen hast?! Welches Tool hast du zum flashen eingesetzt? -
@wawyo said in Raumthermostat ME81H.31 WIFI Tuya Tasmota flashen:


Das hab ich im Eingelöteten Zustand probiert komme bis Max 50% dann bricht er ab
Hab ihn dann komplett raus gelötet, dann ging er zu Flashen aber auch nur über die Web Oberfläche…
Jetzt mach ich mal so meine ersten Versuche mit Tasmota und MQTT
-
@wawyo said in Raumthermostat ME81H.31 WIFI Tuya Tasmota flashen:


Das hab ich im Eingelöteten Zustand probiert komme bis Max 50% dann bricht er ab
Hab ihn dann komplett raus gelötet, dann ging er zu Flashen aber auch nur über die Web Oberfläche…
Jetzt mach ich mal so meine ersten Versuche mit Tasmota und MQTT
-
@wawyo said in Raumthermostat ME81H.31 WIFI Tuya Tasmota flashen:


Das hab ich im Eingelöteten Zustand probiert komme bis Max 50% dann bricht er ab
Hab ihn dann komplett raus gelötet, dann ging er zu Flashen aber auch nur über die Web Oberfläche…
Jetzt mach ich mal so meine ersten Versuche mit Tasmota und MQTT
-
@dani1989 Hallo,
probiert mal:
von https://github.com/klausahrenberg/WThermostatBeca/blob/master/Flashing.md
@erwin8899 So habe ich das auch gemacht und einige von den Dingern geflasht...
-
@erwin8899 ich bin erst mal raus hab mein Thermostat etwas kaputt Gelötet
Ich sollte diese Spielerei doch lieber lassen
Binde sie dann doch weiter über den tuya Adapter ein

-
@erwin8899 ich bin erst mal raus hab mein Thermostat etwas kaputt Gelötet
Ich sollte diese Spielerei doch lieber lassen
Binde sie dann doch weiter über den tuya Adapter ein

-
anbei alle Befehle, die ME81H.16 funktioniert einwandfrei mit Tasmota:
Thermostat Einschalen; Tuyasend1 1,1
Thermostat Ausschalen; Tuyasend1 1,0
Temperature einstellen; Tuyasend2 16,%var%
Thermostat Sperren; Tuyasend2 40,-1
Thermostat Entsperren; Tuyasend2 40,1
Temperaturkalibrierung; TuyaSend2 27,%var% (Gemessene Temperatur anpassen)
Sensormodus; TuyaSend4 43,0|1|2 (0 = eingebauter Fühler | 1 = Bodenfühler | 2 = beide Fühler)
Frostschutzfunktion; TuyaSend1 10,0|1 (0 = Aus | 1 =An)
Maximale Temperatur einstellen; TuyaSend2 19,%var%
Minimale Temperatur einstellen; TuyaSend2 26,%var%
Schaltdifferenzbereich einstellen; TuyaSend2 101,%var%
Zeitmodus einstellen; TuyaSend4 102,0|1|2|3 (0 = Aus | 1 = Mon. Tue. Wed. Thu. Fri. | 2 = Mon. Tue. Wed. Thu. Fri. Sat. | 3 = Mon. Tue. Wed. Thu. Fri. Sat. Sun.)
Modus eistellen; TuyaSend4 2,0|1 (0 = Auto | 1 = Hand) Achtung! 102 muss auf 1 (TuyaSend4 102,)
Modus 2 einstellen; TuyaSend4 102,0|1|2 (0 = Cooling | 1= Heating | 2= Ventilation)
Zeitplan einstellen; Tuyasend5 38, (24 byte data => (Montag-Samstag Hour, Minute, Targettemp) + Samstag-Sonntag) )
beispiel; http://Thermostat_IP-Adresse/cm?cmnd=Tuyasend5%2038,0600130900140a1e150e1e130f1e14000012000012091e14
Mon.-Sam.
Slot1: 060013 (Hour, Minute, Targettemp)
Slot2: 090014
Slot3: 0a1e15
Slot4: 0e1e13
Slot5: 0f1e14
Slot6: 000012
Sam.-Son.
000012
091e14Damit ist die Arbeit getan
Danke Tuya 
@wawyo Hi zusammen,
echt klasse, die Knobelarbeit! Vielen Dank!
Kann bestätigen, dass es auch mit dem ME88H.16 läuft - wohl quasi baugleich.
Das richtige Template ist dieses: https://templates.blakadder.com/ME81H.html.Alles klappt - bis auf einen Befehl: "Maximale Temperatur einstellen; TuyaSend2 19,%var%" - da tut sich gar nichts. Andersrum zeigt "Minimale Temperatur einstellen; TuyaSend2 26,%var%" Wirkung.
Ist das bei ersterem ein Tippfehler mit der "19"?Also nochmals besten Dank!
Ach ja: Die Tuya-Zuordnung ist andersrum: BACKLOG TuyaMCU 71, 24; TuyaMCU 72, 16;
Damit landet die Sensor-Temperatur bei "Temperatur" und die Soll-Temperatur bei "Temperatur Set". -
Hat einer eigentlich schon mal (erfolgreich?) getestet ob man das ME81H auch per tuya-convert flashen kann?
-
Hat einer eigentlich schon mal (erfolgreich?) getestet ob man das ME81H auch per tuya-convert flashen kann?
@sborg Ja, versucht. Geht nicht (mehr). Tuya-Convert sagt, dass die Firmware zu neu ist.
-
@sborg Ja, versucht. Geht nicht (mehr). Tuya-Convert sagt, dass die Firmware zu neu ist.
@angus_macgyver Danke. Schade, dann heißt es doch löten.
-
Hallo Leute, bin neue hier da ich erst jetzt auf dieses forum gestossen bin. Bin schon eine weile auf der suche nach Raumthermostat wo ich tasmota drauf bekomme, früher habe ich folgende bestellt: (https://www.amazon.de/gp/product/B07GSRQJ11) aber mitlerweile ist da ein anderes chip verbaut welches ich nicht flaschen kann. könnt ihr mir einen link senden wo ihr das ME81H.16 mit dem esp chip für tasmota bestellt?
-
Hallo Leute, bin neue hier da ich erst jetzt auf dieses forum gestossen bin. Bin schon eine weile auf der suche nach Raumthermostat wo ich tasmota drauf bekomme, früher habe ich folgende bestellt: (https://www.amazon.de/gp/product/B07GSRQJ11) aber mitlerweile ist da ein anderes chip verbaut welches ich nicht flaschen kann. könnt ihr mir einen link senden wo ihr das ME81H.16 mit dem esp chip für tasmota bestellt?
@idea-media Ich habe gerade aktuell dieses gekauft (inkl. 3m NTC): https://www.amazon.de/dp/B09MVW2PCJ
...ist halt schwarz, passt aber bei mir zum Sonoff Touch T3
Ich wollte explizit ein 81er, da bei dem 88er der Frontrahmen nur noch geklippt ist (das 81er ist da mit vier Schrauben verschraubt). Das war bei meinem so labbrig, dass man Angst haben muss es fällt von alleine ab. Hätte ich wohl nochmals extra festkleben müssen. Ging dann aber wieder an Amazon zurück, da im Artikeltext 81H.16 stand...