NEWS
ical starten geht nicht
-
@esmax666 sagte in ical starten geht nicht:
2021-12-10 19:46:26.230 info instance scheduled system.adapter.ical.0 0,30 * * * *
wie es da steht ist dies ein scheduled Adapter.
Dar wird zur vollen und zur halben Stunde deinen Kalender auslesen -
Ich sehe da auch keinen Fehler.
Die Aktualisierung dauert ja auch etwas, standartgemäß auf 30 Minuten eingestellt.
Dein Kalender muss natürlich auch einen Eintrag in reichweite haben, um was auszugeben.Und du musst darauf achten das du den Privat Link nimmst, es sei denn du hast deinen Kalender veröffentlicht.
-
@esmax666 Woran machst du denn fest, dass der ical Adapter nicht "gestartet" wurde? Siehst du deine Termine / Daten unter ical.0.* ?
-
oh sorry, das war genau wir hier Orange markiert, und habe "terminated" gelesen
Dann ich dachte das geht einfach nicht
1000 mal danke, so viele hilfe ist wirklich cool
in ical sehe ich das:
und mein calender für morgen
ich habe die einstellung event nicht wirklich verstanden.
was soll ich genai in ON / OFF schreiben ?
Also ich möchte gern ein variable auf 1 setzten wenn ich nicht da bin, was soll ich auch genau in google calender schreiben ?
Danke
-
ich nehme an den Wert der geschrieben werden soll, habe aber mit den Ereignissen noch nichts gemacht
-
@esmax666 sagte in ical starten geht nicht:
was soll ich auch genau in google calender schreiben
du schreibst zum Beispiel Urlaub als Termin in den Kalender. In der ical Insanz musst du das dann noch aktivieren:
Dann hast du Datenpunkte in den Objekten (in meinem Beispiel Urlaub und Party), die du auswerten kannst
-
Dann trägt man da vermutlich nur was bei ON / OFF ein wenn man was anderes als true / falls ausgeben will?
-
@esmax666 Zeig mal deine Einstellungen vom ical Adapter.
Wenn du einen Begriff unter events einträgst, wird danach im Kalender gesucht. Unter Events.0.* taucht dann das Event auf und es wird auf true gestellt, wenn das Event anliegt
Ich hab mal dein Besuch Event bei mir im Testsystem eingetragen:
-
so hab jetzt verstanden, is gibt mehere kalender auf mein gmail konto, und termin ist jetzt enddlich auf richtige kalender dabei
(private Calendar)
-
@esmax666 Schön dass es geklappt hat...
gibt mehere kalender auf mein gmail konto,
Du weißt schon, dass du auch mehrere Kalender im iobroker verwalten kannst, oder? Du musst dann nur weitere ical-Instanzen anlegen und da jeweils einen Kalender eintragen. -
@esmax666 Und wenn du deinen Termin "Besuch" für morgen eingestellt hast, dann wird dein Event unter ical.0.events.1 (für morgen) auf true stehen
-
@amg_666 ja momentan 1 reicht, will nur paar test machen
-
@cinimod said in ical starten geht nicht:
tru
also ich habe mit true auf on probiert und auch ohne
und leider bekomme die werte in object nicht auf true
Danke
ich habe mal das probiert und "true" und "false" eingetragen aber es geht leider nicht (siehe "besuch"
-
Es war auch eher geraten von mir, wie gesagt, ich habe bei event nichts.
Deinen Datenpunkt kannst du aber von Hand verstellen, oder ist es nur ein info Datenpunkt.
Probier mal einen eigenen Datenpunkt zu verstellen.
-
@esmax666 ich verstehs nicht. Da steht doch im Screenshot Besuch auf True ? Ich hab im Adapter nur das Häkchen bei enabled/aktiviert gesetzt und bei ON und OFF garnichts eingetragen.
-
@amg_666 said in ical starten geht nicht:
Ich hab im Adapter nur das Häkchen bei enabled/aktiviert gesetzt und bei ON und OFF garnichts eingetragen. <-- genau bei mir war das auch so, aber da war nichts aktiviert, deshalb habe ich probiert mit true und false -
@esmax666 und du hast den Termin genauso im google Kalender eingetragen? Also "Besuch" (natürlich ohne Hochkommas), dann sollte das eigentlich funktionieren und dein Screenshot zeigt doch auch "...events.now.besuch = True". Was ist denn jetzt das Problem? auch ...events.later.besuch = False mach Sinn, wenn du einen Termin "Bsuch" am heutigen Datum eingetragen hast.
-
Ich glaube es ist nicht jedem hier klar, das du mit dem Ereignis "Besuch" einen anderen Datenpunkt ansteuern willst. Ich hätte auch gedacht das geht so klar. Dann weiß ich auch nicht wirklich wofür diese Funktion ist. Im Zweifel benutz doch den "Besuch" Datenpunkt als trigger im Blockly und steuere den Datenpunkt selbst an.
-
@esmax666 Ich habe ical 1.11.5 im Einsatz.
Bei mir funktioniert es, so wie du es nach meinem Verständnis erwartest:
Unter
0_userdata.0
hab ich mir zwei Datenpunkte angelegt, welche durch die events gesetzt werden:
Es sieht beim Test gerade so aus, dass der Datenpunkt unter Control ID auch dann auf true gesetzt wird, wenn ein Termin heute ist, aber aktuell nicht anliegt. Zum Beispiel "Besuch" ist von 21:00 - 22:00 Uhr, dann ist der Datenpunkt
0_userdata.0.test.BesuchIstDa
auf true gesetzt, obwohl der Termin aktuell nicht anliegt. In der Doku vom ical Adapter https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.ical/blob/master/docs/de/README.md ist das Sollverhalten nicht definiert. -
Alles andere hätte für mich auch keinen Sinn ergeben. Wie schon gesagt:
@Esmax666 prüf doch mal ob der Datenpunkt sich überhaupt verstellen lässt, evtl. ist das nur ein info Datenpunkt ! ?