NEWS
ical starten geht nicht
-
so hab jetzt verstanden, is gibt mehere kalender auf mein gmail konto, und termin ist jetzt enddlich auf richtige kalender dabei
(private Calendar)
-
@esmax666 Schön dass es geklappt hat...
gibt mehere kalender auf mein gmail konto,
Du weißt schon, dass du auch mehrere Kalender im iobroker verwalten kannst, oder? Du musst dann nur weitere ical-Instanzen anlegen und da jeweils einen Kalender eintragen. -
@esmax666 Und wenn du deinen Termin "Besuch" für morgen eingestellt hast, dann wird dein Event unter ical.0.events.1 (für morgen) auf true stehen
-
@amg_666 ja momentan 1 reicht, will nur paar test machen
-
@cinimod said in ical starten geht nicht:
tru
also ich habe mit true auf on probiert und auch ohne
und leider bekomme die werte in object nicht auf true
Danke
ich habe mal das probiert und "true" und "false" eingetragen aber es geht leider nicht (siehe "besuch"
-
Es war auch eher geraten von mir, wie gesagt, ich habe bei event nichts.
Deinen Datenpunkt kannst du aber von Hand verstellen, oder ist es nur ein info Datenpunkt.
Probier mal einen eigenen Datenpunkt zu verstellen.
-
@esmax666 ich verstehs nicht. Da steht doch im Screenshot Besuch auf True ? Ich hab im Adapter nur das Häkchen bei enabled/aktiviert gesetzt und bei ON und OFF garnichts eingetragen.
-
@amg_666 said in ical starten geht nicht:
Ich hab im Adapter nur das Häkchen bei enabled/aktiviert gesetzt und bei ON und OFF garnichts eingetragen. <-- genau bei mir war das auch so, aber da war nichts aktiviert, deshalb habe ich probiert mit true und false -
@esmax666 und du hast den Termin genauso im google Kalender eingetragen? Also "Besuch" (natürlich ohne Hochkommas), dann sollte das eigentlich funktionieren und dein Screenshot zeigt doch auch "...events.now.besuch = True". Was ist denn jetzt das Problem? auch ...events.later.besuch = False mach Sinn, wenn du einen Termin "Bsuch" am heutigen Datum eingetragen hast.
-
Ich glaube es ist nicht jedem hier klar, das du mit dem Ereignis "Besuch" einen anderen Datenpunkt ansteuern willst. Ich hätte auch gedacht das geht so klar. Dann weiß ich auch nicht wirklich wofür diese Funktion ist. Im Zweifel benutz doch den "Besuch" Datenpunkt als trigger im Blockly und steuere den Datenpunkt selbst an.
-
@esmax666 Ich habe ical 1.11.5 im Einsatz.
Bei mir funktioniert es, so wie du es nach meinem Verständnis erwartest:
Unter
0_userdata.0
hab ich mir zwei Datenpunkte angelegt, welche durch die events gesetzt werden:
Es sieht beim Test gerade so aus, dass der Datenpunkt unter Control ID auch dann auf true gesetzt wird, wenn ein Termin heute ist, aber aktuell nicht anliegt. Zum Beispiel "Besuch" ist von 21:00 - 22:00 Uhr, dann ist der Datenpunkt
0_userdata.0.test.BesuchIstDa
auf true gesetzt, obwohl der Termin aktuell nicht anliegt. In der Doku vom ical Adapter https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.ical/blob/master/docs/de/README.md ist das Sollverhalten nicht definiert. -
Alles andere hätte für mich auch keinen Sinn ergeben. Wie schon gesagt:
@Esmax666 prüf doch mal ob der Datenpunkt sich überhaupt verstellen lässt, evtl. ist das nur ein info Datenpunkt ! ? -
@esmax666 Verschiebe mal zum testen deinen Termin "Besuch" auf einen anderen Tag, starte deinen ical neu, so dass sich "Besuch" unter events auf False wechselst, und dann schiebst du deinen Termin "Besuch" zurück auf heute und startest ical erneut. Dann wird unter den Events "Besuch" wieder true und es sollte sich dann auch dein Datenpunkt unter heatingcontrol ändern.
Ich habe mir gerade einmal deine 1.11.4 installiert und auch den Datenpunkt
heatingcontrol.0.GuestsPresent
unter Events zur Ansteuerung ausgewählt.
-
so leute ich glaube jetzt läuft alles richtig
hab alles restarted und geprüftCalender für Heute
undohne True / false
und kommt auf heating control
nice
-
@esmax666 schön zu hören, dass es jetzt klappt. Setze vor dem Titel dieser Diskussion ein "[gelöst]", wenn es keine offenen Fragen mehr von deiner Seite aus gibt.