@holomekc
Leider gelingt es mir nicht, bei meinen beiden Außenkameras den PrivacySate zu ändern. Ich habe folgendes Verhalten:
- Der Adapter ist komplett grün. Nach dem Start werden die Zustände beider Kameras korrekt angezeigt.
- Wenn ich in der Bosch App den PrivacyState ändere, wird diese Änderung auch in ioBroker korrekt übernommen.
- Ein Änderung des States in ioBroker (ENABLE <-> DISABLE) bewirkt aber gar nichts.
- Der Zustand der Lampe wird initial richtig übernommen. Änderungen in der App werden aber in ioBroker nicht sichtbar.
Ich habe die API-Schnittstelle nach der Bosch-Anleitung nachvollzogen. Nun kann ich über Postman die Zustände korrekt vom Controller lesen und verändern. Über Postman kann ich also sowohl den PrivacyState als auch den Lampenzustand verändern. Die API schein somit zu funktionieren.
Leider klappt es in ioBroker nicht. Woran kann das liegen?
Bin für jeden Hinweis dankbar.
ioBroker läuft auf einem RasPi4 mit 4 MB. Mit Postman habe ich unter Windows 10 gearbeitet. Um Probleme in der RasPi-Konfiguration auszuschließen habe ich auch testweise einen ioBroker unter Ubuntu auf einem Laptop aufgesetzt. Da habe ich das gleiche Verhalten wie auf dem RasPi. Keine Änderung des PrivacyStates möglich.
Liebe Grüße!