Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter bshb (Bosch Smart Home) v0.0.x

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Test Adapter bshb (Bosch Smart Home) v0.0.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      StefanRS @sigi234 last edited by

      @sigi234 der Adapter von mir ist glaube ich falsch. 🙈
      Probiere es mit deinem mal.
      In der App geht der Geschirrspüler.

      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        StefanRS @StefanRS last edited by

        @stefanrs hab den homeconnect Adapter genommen und es funktioniert 1a. Vielen Dank

        sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • sigi234
          sigi234 Forum Testing Most Active @StefanRS last edited by

          @stefanrs sagte in Test Adapter bshb (Bosch Smart Home) v0.0.x:

          @stefanrs hab den homeconnect Adapter genommen und es funktioniert 1a. Vielen Dank

          Gut so, meine Views kennst du?

          https://forum.iobroker.net/topic/28717/vis-von-sigi234?_=1628104227119

          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            StefanRS @sigi234 last edited by

            @sigi234 wow den Wetter View habe ich mal gesehen. Respekt. Die schaue ich mir mal an.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Phantomkommander
              Phantomkommander last edited by Phantomkommander

              Vielen Dank für den tollen Adapter.

              Liebe Grüße

              Phantomkommander

              H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • H
                holomekc @Phantomkommander last edited by

                @phantomkommander
                Freut mich das es gefällt. Falls jemand schon die neuste Version vom js-controller und admin verwendet, wäre es schön, wenn sich freiwillige finden die neuste Version vom Adapter zu testen. Diese ist aktuell nur über GitHub installierbar. Ich wollte noch ein bisschen mit dem Update im ioBroker repo warten, falls noch Fehler auftreten.

                Phantomkommander S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • Phantomkommander
                  Phantomkommander @holomekc last edited by Phantomkommander

                  @holomekc iobroker habe ich 5.1.23 und node.js 14.17.4 falls es dir hilft.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    stenmic @holomekc last edited by

                    @holomekc läuft bei mir seit 2 Tagen ohne Probleme.
                    Die Warnungen im Log sind weg (Admin 5.1.23 und Javaskript 3.3.15)

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Vegeta90
                      Vegeta90 last edited by

                      Guten Abend,

                      kann mir eventuell jemand einen Tipp geben?
                      Ich versuche schon seit ein paar Tagen die bshb zu koppeln, aber ich bekomme immer diese Fehlermeldung...
                      Habe die ip-Adresse richtig gepflegt, die Kennung wurde automatisch gezogen, das Passwort habe ich auch gepflegt und die Wartezeit habe ich so gelassen.

                      Zum koppeln habe ich die bshb mittel Tastendruck in den Pairingmodus gebracht.

                      Aber ich bekomme immer diese Fehlermeldung:

                      2021-09-22 20_09_45-logs - raspberrypi.jpg

                      Die Verbindung mit dem Host und den "Lebenszeichen" klappen, aber bei "Verbunden mit Gerät oder Dienst" bekomme ich ein rotes Kreuz 😕

                      Nach einiger Zeit bekomme ich auch diesen Fehler:
                      2021-09-22 20_52_57-hosts - raspberrypi.png

                      Vielleicht kann mir ja jemand einen Hinweis geben, wo mein Fehler ist.

                      Lieben Gruß,,
                      Tim

                      rifu1000 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • rifu1000
                        rifu1000 @Vegeta90 last edited by

                        @vegeta90 habe vor 2 Wochen eine zweites ioBroker System installiert hat sofort geklappt.
                        Meine Einstellungen :
                        Unique identifier of created client: 7xxxxxxx-4xxx-4xxx-9xxx-6xxx1xxxxxxx Bosch SHC PW: gleiche wie in der App
                        Verzögerung ... 10000 ms
                        Da ich meine Therme schon seit 4 Jahre Smart steuere davor jedoch über App hatte ich nur einmal Schwierigkeiten als ich pihole installiert habe. Kurz danach stieg der Adapter aus das übliche Fehlersuche installiert deinstalliert mehrere Koppelungsversuche blieben ohne Erfolg. Erst nachdem ich die benötigten Bosch Dienste unter pihole freigegeben habe konnte ich den Adapter wieder koppeln.
                        Gruss Richard

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • K
                          Katos last edited by

                          Hallo,
                          Der Bosch Controller ist mit meinem Netzwerk verbunden und auch mit der Smart App auf dem Handy konfiguriert.
                          Ebenfalls die Steuerung über Alexa klappt tadellos.

                          Jetzt würde ich gern dieses System im ioBroker einbinden habe aber folgendes Problem.

                          Adapterinstallation verlief ohne Probleme und in der Konfiguration habe ich die IP des Controllers sowie das Systempasswort hinterlegt.

                          Leider bleibt die Ampel "gelb":

                          • Verbunden mit Host (grün)
                          • Lebenszeichen (grün)
                          • Verbunden mit Gerät oder Dienst (rot)

                          und ich bekomme ich die folgenden Logeinträge ausgegeben.

                          bshb.0
                          525 2021-10-05 10:58:15.160 warn Could not pair client. Did you press the paring button on Bosch Smart Home Controller? Error details: Error: write EPROTO 1995733504:error:14094412:SSL routines:ssl3_read_bytes:sslv3 alert bad certificate:../deps/openssl/openssl/ssl/record/rec_layer_s3.c:1544:SSL alert number 42

                          bshb.0
                          3525 2021-10-05 10:58:14.881 info Start pairing. Activate pairing on Bosch Smart Home Controller by pressing button until flashing.

                          bshb.0
                          3525 2021-10-05 10:58:14.880 info Client with identifier: ioBroker.bshb_1xxxxxxx-8xxx-7xxx-9axx-dxxxxxxxx was not paired yet.

                          bshb.0
                          3525 2021-10-05 10:58:14.412 info Check if client with identifier: ioBroker.bshb_1xxxxxxx-8xxx-7xxx-9axx-dxxxxxxxx is already paired.

                          Den Button am Controller drücken und nochmals zu versuchen, sowie neu-installation des bshb adapters (v0.1.15) und auch das manuelle eintragen des "1xxxxxxx-8xxx-7xxx-9axx-dxxxxxxxx" (in der Konfigurationsübersicht des Adapters) habe ich natürlich schon versucht.

                          Hat jemand einen Tip?

                          H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • H
                            holomekc @Katos last edited by holomekc

                            @katos
                            SSL 42 heißt das der Controller den handshake abgebrochen hat, weil der Adapter kein Clientzertifikat geschickt hat. Das ist Teil vom Pairing. Im normalen Modus erwartet der Controller immer ein Zertifikat. Nur wenn du den Bosch Controller in den Pairingmodus bringst öffnet sich dieser für kurze Zeit und erwartet kein Zertifikat. Erst dann kann der Adapter das generierte Zertifikat dem Controller übermitteln und das Pairing ist dann abgeschlossen. Ab diesem Zeitpunkt schickt der Adapter das Zertifikat für die normale Kommunikation mit

                            Kurz gesagt es klingt dannach als wäre der Controller nicht im Pairing modus. Du musst den Knopf so lange drücken bis der Controller anfängt zu blinken. Ca 3s.

                            K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • K
                              Katos @holomekc last edited by

                              @holomekc

                              Vielen Dank für die Erklärung.
                              Es hat super funktioniert. Ampel ist jetzt komplett grün, Verbindung klappt und die Warnhinweise sind auch verschwunden.
                              👍

                              H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • H
                                holomekc @Katos last edited by

                                @katos
                                Super! Freut mich das es geht.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • werner2000x
                                  werner2000x last edited by werner2000x

                                  Ich habe einen Bosch Backofen der mit der App "Home Connect" zuverlässig zusammenarbeitet.
                                  Nun wollte ich das ganze über ioBroker steuern können und habe den Adapter BSHB installiert.
                                  Ich habe keinen Controller von Bosch, sondern nur die App die den Backofen direkt steuert.
                                  In der BSHB Instance habe ich meine Daten eingegeben und erhalte folgende Fehler:

                                  
                                  bshb.0
                                  2021-10-22 14:53:05.036	warn	Could not pair client. Did you press the paring button on Bosch Smart Home Controller? Error details: Error: connect ECONNREFUSED 192.168.198.24:8443
                                  
                                  bshb.0
                                  2021-10-22 14:53:05.025	info	Start pairing. Activate pairing on Bosch Smart Home Controller by pressing button until flashing.
                                  
                                  bshb.0
                                  2021-10-22 14:53:05.024	info	Client with identifier: ioBroker.bshb_CBE1465FFAB0F9A3BBB2C22C0AA5F68DEFD257ED32E12080BE37B3A092A8475D was not paired yet.
                                  
                                  bshb.0
                                  2021-10-22 14:53:05.012	info	Check if client with identifier: ioBroker.bshb_CBE1465FFAB0F9A3BBB2C22C0AA5F68DEFD257ED32E12080BE37B3A092A8475D is already paired
                                  

                                  Kann ich meinen Backofen irgendwie "Pairen" auch ohne einen Controller?InstanceBSHB.jpg

                                  sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • sigi234
                                    sigi234 Forum Testing Most Active @werner2000x last edited by

                                    @werner2000x

                                    Du brauchst diesen Adapter:

                                    https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.homeconnect

                                    werner2000x 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • werner2000x
                                      werner2000x @sigi234 last edited by werner2000x

                                      @sigi234 Ja, Danke das hat mich schon mal weiter gebracht. Die Instance ist grün, jedoch sind keine relevanten Objekte da s. BildInstanceHomeConnect.jpg .
                                      Im Setup der Instance habe ich unter "Activation Url" folgendes eingetragen weil ich weiss was da reingehört.

                                      https://developer.home-connect.com/applications

                                      Hat jemand eine Idee?

                                      Ich habe nun versucht die Generierung der Url abzuwarten nach Anleitung, da man keine eintragen muss:

                                       Konfiguration
                                       In der Adapter-Config muss nur die ClientID eingetragen werden. Wenn der Adapter läuft, wird eine Authorization-URL 
                                       generiert, diese wird in den Einstellungen nach dem Speichern der ClientID angezeigt. Einfach nach dem Speichern die 
                                       Einstellungen neuöffnen
                                      

                                      Ich finde die URL bei mir nicht. Ist das die Url in den Objekten: homeconnect.0.dev.authUriComplete?
                                      https://api.home-connect.com/security/oauth/device_verify?user_code=Y7DL-5N92

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • jrbwh
                                        jrbwh @holomekc last edited by

                                        @holomekc
                                        Leider gelingt es mir nicht, bei meinen beiden Außenkameras den PrivacySate zu ändern. Ich habe folgendes Verhalten:

                                        • Der Adapter ist komplett grün. Nach dem Start werden die Zustände beider Kameras korrekt angezeigt.
                                        • Wenn ich in der Bosch App den PrivacyState ändere, wird diese Änderung auch in ioBroker korrekt übernommen.
                                        • Ein Änderung des States in ioBroker (ENABLE <-> DISABLE) bewirkt aber gar nichts.
                                        • Der Zustand der Lampe wird initial richtig übernommen. Änderungen in der App werden aber in ioBroker nicht sichtbar.

                                        Ich habe die API-Schnittstelle nach der Bosch-Anleitung nachvollzogen. Nun kann ich über Postman die Zustände korrekt vom Controller lesen und verändern. Über Postman kann ich also sowohl den PrivacyState als auch den Lampenzustand verändern. Die API schein somit zu funktionieren.

                                        Leider klappt es in ioBroker nicht. Woran kann das liegen?
                                        Bin für jeden Hinweis dankbar.

                                        ioBroker läuft auf einem RasPi4 mit 4 MB. Mit Postman habe ich unter Windows 10 gearbeitet. Um Probleme in der RasPi-Konfiguration auszuschließen habe ich auch testweise einen ioBroker unter Ubuntu auf einem Laptop aufgesetzt. Da habe ich das gleiche Verhalten wie auf dem RasPi. Keine Änderung des PrivacyStates möglich.

                                        Liebe Grüße!

                                        H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • H
                                          holomekc @jrbwh last edited by

                                          @jrbwh
                                          Ich konnte es bei mir mit der Kamera für den internen Bereich erfolgreich testen. Was du probieren kannst ist:

                                          • Adapter einmal neu starten
                                          • Adapter auf debug oder silly stellen und schauen was in den Logs steht. Auf silly werden alle HTTP Requests und Responses protokolliert.
                                          • Auf den neuen updates state schauen, um zu sehen ob Nachrichten vom Controller ankommen, wenn du bspw. die Kamera über die App änderst

                                          Wenn Änderungen nicht erkannt werden klingt es eigentlich nach json rpc Probleme. Sowas hatte zumindest bisher noch keiner gemeldet. Ist aber eigentlich auch nur HTTP mit LongPolling. Aber auch das wird auf silly geloggt.

                                          Ich hoffe das bringt dich weiter. Ansonsten kannst du mir auch gerne die Logs zuschicken (private Informationen bitte vorher entfernen), dann kann ich wenn ich Zeit habe ein bissle schauen.

                                          Viele Grüße
                                          Christopher

                                          jrbwh 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • jrbwh
                                            jrbwh @holomekc last edited by

                                            @holomekc
                                            Hallo Christopher, vielen für die super schnelle Antwort. Ich komme erst jetzt dazu, mich wieder mit dem Thema zu beschäftigen. Ich habe zur Sicherheit ioBroker upgedatet und neu gestartet, den Adapter auf silly gestellt und neu gestartet.
                                            Im Log sieht man, dass alle POST Kommandos fehlschlagen: "{"timeout":32000,"hostname":"192.168.xxx.xx","port":8444,"path":"/remote/json-rpc","method":"POST","rejectUnauthorized":true"
                                            Hier ein Screenshot:
                                            iobroker_bshc_20211204_1231.png
                                            Ich habe in der App das Mobilgerät "iobroker" gelöscht und den Adapter komplett neu installiert und am Smart Home Controller neu angemeldet. Das hat nichts geändert. Gleiche Fehlermeldung bei POST.
                                            Woran kann das liegen? Meine Experimente mit Postman habe ich in einen curl-Befehl überführt. Das funktioniert auf dem RasPi einwandfrei und ich kann POST-Kommandos korrekt absetzen.
                                            Ich sollte vielleicht noch erwähnen, dass ich in ioBroker Node.js v14.18.1 verwende. Kann mir aber nicht vorstellen, dass es daran liegen soll.

                                            Danke und Gruß
                                            Jürgen

                                            H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            831
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            bosch
                                            85
                                            437
                                            79770
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo