NEWS
Test Adapter Mihome-vacuum v3.1.6 Next Generarition
-
@jmeister79 Also ich starte die Reinigungen immer zumindest im Moment noch per App. Da sollte das eigentlich selbsterklärend sein.
Aber es stimmt bei mir funktioniert das mit den Räumen mit dem Adapter auch nicht. Bin der Meinung das der Adapter mit dem S7 nur sehr holprig funktioniert. Ich habe auch immer wieder Verbindungsabbrüche, dann funktioniert der Zugriff nurmehr wenn man den Adapter neu startet. Das löse ich mit einem Cron Job der jede Nacht den Adapter neu startet.@nwh
Habe den S7 jetzt ca. 1-2 Monate.
Steuere ihn ausschließlich über iob.
Habe auch keine Verbindungsabbrüche.
Und die Reinigung einzelner Räume funktioniert auch.
Karte wird auch angezeigt.Wenn überhaupt habe ich kleinere Probleme mit dem "send to" Kommando (Fehler im log).
Fazit:
Bei mir läuft es.Du schreibst Verbindungsabbrüche - spricht eher für schlechtes wlan -> kann das bei dir sein ?
mfg
-
@jmeister79 Also ich starte die Reinigungen immer zumindest im Moment noch per App. Da sollte das eigentlich selbsterklärend sein.
Aber es stimmt bei mir funktioniert das mit den Räumen mit dem Adapter auch nicht. Bin der Meinung das der Adapter mit dem S7 nur sehr holprig funktioniert. Ich habe auch immer wieder Verbindungsabbrüche, dann funktioniert der Zugriff nurmehr wenn man den Adapter neu startet. Das löse ich mit einem Cron Job der jede Nacht den Adapter neu startet. -
@nwh
Habe den S7 jetzt ca. 1-2 Monate.
Steuere ihn ausschließlich über iob.
Habe auch keine Verbindungsabbrüche.
Und die Reinigung einzelner Räume funktioniert auch.
Karte wird auch angezeigt.Wenn überhaupt habe ich kleinere Probleme mit dem "send to" Kommando (Fehler im log).
Fazit:
Bei mir läuft es.Du schreibst Verbindungsabbrüche - spricht eher für schlechtes wlan -> kann das bei dir sein ?
mfg
@bahnuhr sagte in Test Adapter Mihome-vacuum v3.1.6 Next Generarition:
@nwh
Habe den S7 jetzt ca. 1-2 Monate.
Steuere ihn ausschließlich über iob.
Habe auch keine Verbindungsabbrüche.
Und die Reinigung einzelner Räume funktioniert auch.
Karte wird auch angezeigt.Wenn überhaupt habe ich kleinere Probleme mit dem "send to" Kommando (Fehler im log).
Fazit:
Bei mir läuft es.Du schreibst Verbindungsabbrüche - spricht eher für schlechtes wlan -> kann das bei dir sein ?
mfg
Darf ich fragen welche firmware version du auf deinem S7 hast?
-
@bahnuhr sagte in Test Adapter Mihome-vacuum v3.1.6 Next Generarition:
@nwh
Habe den S7 jetzt ca. 1-2 Monate.
Steuere ihn ausschließlich über iob.
Habe auch keine Verbindungsabbrüche.
Und die Reinigung einzelner Räume funktioniert auch.
Karte wird auch angezeigt.Wenn überhaupt habe ich kleinere Probleme mit dem "send to" Kommando (Fehler im log).
Fazit:
Bei mir läuft es.Du schreibst Verbindungsabbrüche - spricht eher für schlechtes wlan -> kann das bei dir sein ?
mfg
Darf ich fragen welche firmware version du auf deinem S7 hast?
@saeft_2003 sagte in Test Adapter Mihome-vacuum v3.1.6 Next Generarition:
Darf ich fragen welche firmware version du auf deinem S7 hast?
iob Adapter 3.3.1
S7 FW 4.1.5_1272; Update auf 4.1.5_1320 wird angebotenmfg
-
@saeft_2003 sagte in Test Adapter Mihome-vacuum v3.1.6 Next Generarition:
Darf ich fragen welche firmware version du auf deinem S7 hast?
iob Adapter 3.3.1
S7 FW 4.1.5_1272; Update auf 4.1.5_1320 wird angebotenmfg
Ich hab noch die 1240 drauf. Viele sagen ja das ab 1320 die Map nicht mehr angezeigt wird. Deswegen mach ich das Update nicht…
-
Ich hab noch die 1240 drauf. Viele sagen ja das ab 1320 die Map nicht mehr angezeigt wird. Deswegen mach ich das Update nicht…
@saeft_2003 sagte in Test Adapter Mihome-vacuum v3.1.6 Next Generarition:
Deswegen mach ich das Update nicht…
Danke für die Info.
-
@bug77 ich habs ganz einfach gemacht.... mir 4 Stueck geholt. Auf jeder Etage einer.. :-)
-
hallo, wie macht ihr das mit dem s5 um mehrere geschosse zu saugen? multifloor quasi. gibt es da lösungen??
-
hallo, wie macht ihr das mit dem s5 um mehrere geschosse zu saugen? multifloor quasi. gibt es da lösungen??
@bug77 für jedes stockwerk eine karte.
Wenn der dann oben saugen soll sag ich meinem sohn er soll den nach oben bringen. :-D -
@bug77 für jedes stockwerk eine karte.
Wenn der dann oben saugen soll sag ich meinem sohn er soll den nach oben bringen. :-D@jmeister79 ok und wie erstellt man eine zweite Karte?
Kann man per datenpunkt die Karte wechseln, oder muss man das dann jedes Mal in der App manuell machen? -
@jmeister79 ok und wie erstellt man eine zweite Karte?
Kann man per datenpunkt die Karte wechseln, oder muss man das dann jedes Mal in der App manuell machen?@bug77 unten links in der app kannst du die karten wechseln, er erstellt eigentlich eine neue karte wenn er sich nicht auskennt und die kannst du da auch direkt speichern
-
@jmeister79 ok und wie erstellt man eine zweite Karte?
Kann man per datenpunkt die Karte wechseln, oder muss man das dann jedes Mal in der App manuell machen? -
Hab es gelöst indem ich das Passwort des Mi Accounts geändert habe.
Musste natürlich im Adapter und in den , eventuell angelegten Skripten, auch aktualisieren.@haselchen hab ich versucht.
Keine Karte
und ich kann mich nicht anmelden Token cookie errordas Windows tool geht auch nicht
hat das hier mit zu tun?
https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.mihome-vacuum/issues/438
-
@haselchen hab ich versucht.
Keine Karte
und ich kann mich nicht anmelden Token cookie errordas Windows tool geht auch nicht
hat das hier mit zu tun?
https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.mihome-vacuum/issues/438
Wenn du deinen Sauger in der Mihome App angemeldet hast , muss auch das Tool gehen .
Der richtige Server ist wie gesagt wichtig bei den Einstellungen im Tool.
Hatte auch zuerst Login failed.
Hab dann das Passwort in der App geändert , Tool neu gestartet und dann ging es.Durch die Passwort Änderung sind auch meine Log Errors weg.
Zur Sicherheit habe ich die FRITZ!Box neu gestartet, alles wieder in Ordnung. -
@bug77 unten links in der app kannst du die karten wechseln, er erstellt eigentlich eine neue karte wenn er sich nicht auskennt und die kannst du da auch direkt speichern
@jmeister79 genau das verhalten ist bei mir nicht so. er erstellt keine neue map wenn er nicht klar kommt. er zieht knallhart die map durch, auch wenns das falsche stockwerk ist :-)
wie zeig ich es ihm das er neu erstellen soll? -
@jmeister79 genau das verhalten ist bei mir nicht so. er erstellt keine neue map wenn er nicht klar kommt. er zieht knallhart die map durch, auch wenns das falsche stockwerk ist :-)
wie zeig ich es ihm das er neu erstellen soll? -
@haselchen hab da alle ausprobiert. Sowohl mit Numemr angemeldet als auch mit emailadresse.
Hakt immer bei schritt zwei, was für mein o.g. Problem spricht wo wohl nur n neuer account hilft. WTF? -
@haselchen hab da alle ausprobiert. Sowohl mit Numemr angemeldet als auch mit emailadresse.
Hakt immer bei schritt zwei, was für mein o.g. Problem spricht wo wohl nur n neuer account hilft. WTF?Hast du in der App noch irgendwelche Sicherheitseinstellungen angeschaltet ?
Oder 2fach Authentifizierung?
Guck mal alles nach und wenn ja , schaltet es aus oder deaktivier es . -
Hast du in der App noch irgendwelche Sicherheitseinstellungen angeschaltet ?
Oder 2fach Authentifizierung?
Guck mal alles nach und wenn ja , schaltet es aus oder deaktivier es .@haselchen fidne da nichts, bestätigung in zwei schritten ist deaktivert, aber er fragt ja jedesmal nach nem coder per mail.