Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
466 Beiträge 36 Kommentatoren 93.2k Aufrufe 25 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • F fastfoot

    @rushmed Ich kenne deine Objektstruktur nicht, zeig die mal

    R Offline
    R Offline
    Rushmed
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von Rushmed
    #377

    @fastfoot Die sieht man doch oben in den Bildern.
    Ich habs jetzt hingefriemelt bekommen indem ich ein Objekt in 0_userdata angelegt habe.
    Das konte ich dann editieren, in meta umwandeln und so benennen wie die vorhandenen Objekte die ich ändern wollte.
    e96f5340-7924-4b64-88cf-af700ac84982-grafik.png
    Jetzt kann ich zumindest wieder Datenpunkte anlegen.
    Ohne die alte Adminoberfläche wäre mir das nicht gelungen.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • HomoranH Nicht stören
      HomoranH Nicht stören
      Homoran
      Global Moderator Administrators
      schrieb am zuletzt editiert von
      #378

      Ich hätte da auch noch was ;-)
      RAW-Daten.png

      Ich nutze den admin v5 noch nicht produktiv und hatte mich immer gefragt, wie man dort an die RAW-Daten kommt.
      Das absolut seltsame ist, dass der unsichtbare code aber in die Zwischenablage kopiert werden kann.


      Zur Ehrenrettung muss ich allerdings sagen, dass es sich hier um eine älter Version von Chrome in einer VitualBox (BitBOX Browser) handelt.
      Darauf habe ich es mit dem aktuellen Edge getestet, dort war alles ok.

      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • L Offline
        L Offline
        ltsalvatore
        schrieb am zuletzt editiert von
        #379

        Re: Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen

        hallo zusammen,

        nachdem ich nun erfahren habe, dass mit admin5 und der neusten version 5.1.25 sich auch einiges hinsichtlich der datenpunkte / objektestruktur geändert hat stehe ich aktuell vor dem problem, dass ich in dem Alexa IoT adapter meine neu erstellten objekte nicht hinzufügen kann.

        ich habe einges an zeit mit diesen thread verbracht um zu verstehen, wie das ganze richtig aufgebaut werden soll.
        so richtig schlau bin ich nicht draus geworden muss ich offen gestehen...
        hier fehlt mir zu den diversen objekten (Ordner / Zustand / Kanal / Gerät / Status) immer noch das verständnis, was die genauen unterschiede sind bzw. wie diese nun richtig einzusetzen sind.

        in der vergangenheit habe ich alles unter javascript gepackt (weil ich es zu anfangszeiten bei jemanden so abgeschaut hatte), eine für meine zwecke sinnvolle ordnersstruktur angelegt und bei bedarf ein neues objekt hinzugefügt gehabt.

        gut, im nachhinein muss ich zugeben, nicht der beste ort für eigenen objekte aber es hat sich so entwickelt und hatte auch immer tadellos funktioniert.
        die dort vorhandenen objekte funktionieren ja auch immer noch problemlos.
        nur neue lassen sich (auf klassischem wege zumindest) nicht mehr hinzufügen.

        c1b0e487-cd22-4972-b6e7-139f29e6dcda-image.png

        da ich ja alles richtig machen und mich auch den vorgaben halten möchte, werde ich von nun an meine ganze struktur und die datenpunkte, wenn richtig verstanden, nur noch unter 0_userdata packen.

        somit würde es bei mir von nun an so ausschauen:

        d7973ff2-5a8f-4cd3-8d8b-98b095f7fa28-image.png

        zum testen habe ich ein neues objekt "Hochschränke_links_und_rechts" angelegt, welches ich in den IoT adapter als gerät hinzufügen möchte um es später mit alexa ein- / auszuschalten.

        und genau hier habe ich nun schwierigkeiten, welche ich früher beim anlegen neuer objekte nie hatte.

        sobald ich diesen im IoT adapter hinzufüge, erscheint folgende fehlermeldung:

        ebc31116-5860-4eff-a757-9963e4f74a87-image.png
        e0a2958f-67ac-4edc-9f30-92706d3067ac-image.png

        kurioserweise, wenn ich mir das objekt im RAW modus anschaue sehe ich, dass ein smartname angelegt wurde im IoT adapter aber weiterhin fehlt:

        {
          "common": {
            "name": "Hochschränke_links_und_rechts",
            "desc": "Manuell erzeugt",
            "role": "state",
            "type": "boolean",
            "read": true,
            "write": true,
            "def": false,
            "smartName": {
              "de": "Hochschränke links und rechts"
            }
          },
          "type": "state",
          "_id": "0_userdata.0.Raum.03_Küche.Gewerk.Licht.Hochschränke.Hochschränke_links_und_rechts",
          "acl": {
            "object": 1636,
            "state": 1636,
            "owner": "system.user.admin",
            "ownerGroup": "system.group.administrator"
          },
          "from": "system.adapter.admin.0",
          "user": "system.user.admin",
          "ts": 1634493598123
        }
        

        was mache ich hier falsch, bzw. wie legt man die struktur nun richtig an mit all den Ordnern und Objekten..?

        danke für eure hilfe

        apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • L ltsalvatore

          Re: Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen

          hallo zusammen,

          nachdem ich nun erfahren habe, dass mit admin5 und der neusten version 5.1.25 sich auch einiges hinsichtlich der datenpunkte / objektestruktur geändert hat stehe ich aktuell vor dem problem, dass ich in dem Alexa IoT adapter meine neu erstellten objekte nicht hinzufügen kann.

          ich habe einges an zeit mit diesen thread verbracht um zu verstehen, wie das ganze richtig aufgebaut werden soll.
          so richtig schlau bin ich nicht draus geworden muss ich offen gestehen...
          hier fehlt mir zu den diversen objekten (Ordner / Zustand / Kanal / Gerät / Status) immer noch das verständnis, was die genauen unterschiede sind bzw. wie diese nun richtig einzusetzen sind.

          in der vergangenheit habe ich alles unter javascript gepackt (weil ich es zu anfangszeiten bei jemanden so abgeschaut hatte), eine für meine zwecke sinnvolle ordnersstruktur angelegt und bei bedarf ein neues objekt hinzugefügt gehabt.

          gut, im nachhinein muss ich zugeben, nicht der beste ort für eigenen objekte aber es hat sich so entwickelt und hatte auch immer tadellos funktioniert.
          die dort vorhandenen objekte funktionieren ja auch immer noch problemlos.
          nur neue lassen sich (auf klassischem wege zumindest) nicht mehr hinzufügen.

          c1b0e487-cd22-4972-b6e7-139f29e6dcda-image.png

          da ich ja alles richtig machen und mich auch den vorgaben halten möchte, werde ich von nun an meine ganze struktur und die datenpunkte, wenn richtig verstanden, nur noch unter 0_userdata packen.

          somit würde es bei mir von nun an so ausschauen:

          d7973ff2-5a8f-4cd3-8d8b-98b095f7fa28-image.png

          zum testen habe ich ein neues objekt "Hochschränke_links_und_rechts" angelegt, welches ich in den IoT adapter als gerät hinzufügen möchte um es später mit alexa ein- / auszuschalten.

          und genau hier habe ich nun schwierigkeiten, welche ich früher beim anlegen neuer objekte nie hatte.

          sobald ich diesen im IoT adapter hinzufüge, erscheint folgende fehlermeldung:

          ebc31116-5860-4eff-a757-9963e4f74a87-image.png
          e0a2958f-67ac-4edc-9f30-92706d3067ac-image.png

          kurioserweise, wenn ich mir das objekt im RAW modus anschaue sehe ich, dass ein smartname angelegt wurde im IoT adapter aber weiterhin fehlt:

          {
            "common": {
              "name": "Hochschränke_links_und_rechts",
              "desc": "Manuell erzeugt",
              "role": "state",
              "type": "boolean",
              "read": true,
              "write": true,
              "def": false,
              "smartName": {
                "de": "Hochschränke links und rechts"
              }
            },
            "type": "state",
            "_id": "0_userdata.0.Raum.03_Küche.Gewerk.Licht.Hochschränke.Hochschränke_links_und_rechts",
            "acl": {
              "object": 1636,
              "state": 1636,
              "owner": "system.user.admin",
              "ownerGroup": "system.group.administrator"
            },
            "from": "system.adapter.admin.0",
            "user": "system.user.admin",
            "ts": 1634493598123
          }
          

          was mache ich hier falsch, bzw. wie legt man die struktur nun richtig an mit all den Ordnern und Objekten..?

          danke für eure hilfe

          apollon77A Offline
          apollon77A Offline
          apollon77
          schrieb am zuletzt editiert von
          #380

          @ltsalvatore Der Platz unter javascript.X ist voll ok ... das ist nicht dein Problem, aber du darfst nicht nur State Objekte anlegen - dir fehlen die "zwischenobjekte "in der Struktur. Nimm eifach tyo "Verzeichnis/folder dafür und gut ist. Also i deinem Beispiel auch wenn jetzt 0_userdata.0 musst du neben dem "state" 0_userdata.0.Raum.03_Küche.Gewerk.Licht.Hochschränke.Hochschränke_links_und_rechts noch einen folder für 0_userdata.0.Raum.03_Küche.Gewerk.Licht.Hochschränke und 0_userdata.0.Raum.03_Küche.Gewerk.Licht und 0_userdata.0.Raum.03_Küche.Gewerk und 0_userdata.0.Raum.03_Küche anlegen

          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
          L 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • apollon77A apollon77

            @ltsalvatore Der Platz unter javascript.X ist voll ok ... das ist nicht dein Problem, aber du darfst nicht nur State Objekte anlegen - dir fehlen die "zwischenobjekte "in der Struktur. Nimm eifach tyo "Verzeichnis/folder dafür und gut ist. Also i deinem Beispiel auch wenn jetzt 0_userdata.0 musst du neben dem "state" 0_userdata.0.Raum.03_Küche.Gewerk.Licht.Hochschränke.Hochschränke_links_und_rechts noch einen folder für 0_userdata.0.Raum.03_Küche.Gewerk.Licht.Hochschränke und 0_userdata.0.Raum.03_Küche.Gewerk.Licht und 0_userdata.0.Raum.03_Küche.Gewerk und 0_userdata.0.Raum.03_Küche anlegen

            L Offline
            L Offline
            ltsalvatore
            schrieb am zuletzt editiert von
            #381

            @apollon77 sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:

            @ltsalvatore Der Platz unter javascript.X ist voll ok ... das ist nicht dein Problem, aber du darfst nicht nur State Objekte anlegen - dir fehlen die "zwischenobjekte "in der Struktur. Nimm eifach tyo "Verzeichnis/folder dafür und gut ist. Also i deinem Beispiel auch wenn jetzt 0_userdata.0 musst du neben dem "state" 0_userdata.0.Raum.03_Küche.Gewerk.Licht.Hochschränke.Hochschränke_links_und_rechts noch einen folder für 0_userdata.0.Raum.03_Küche.Gewerk.Licht.Hochschränke und 0_userdata.0.Raum.03_Küche.Gewerk.Licht und 0_userdata.0.Raum.03_Küche.Gewerk und 0_userdata.0.Raum.03_Küche anlegen

            @apollon77

            danke für deine hilfe.
            ich habe mir deinen beitrag nun einige male durchgelesen und ich denke diesen auch richtig verstanden zu haben, weshalb ich davon ausgehe, dass diese struktur nun richtig ist?

            falls nicht, und wenn es nicht zu viel arbeit macht, würde ich mich über eine grafik mit richtiger struktur freuen.
            bilder sagen ja bekanntlich mehr als 1000 worte :-P

            10bade8f-dfbe-42f7-bfff-a043d98bd84f-image.png

            den state habe ich am ende so angelegt:

            83f8f2f4-9212-44d8-9a49-d44698e53639-image.png

            soweit so gut..
            das eigentliche problem, dass ich diese state objekte nicht in dem Alexa IoT adapter hinzufügen kann, ist leider dadurch immer noch nicht gelöst.

            wenn ich mir die raw daten des state objekts vor dem hinzufügen in den alexa IoT adapter anschaue, dann sieht das ganze so aus:

            ceea5e6a-4ce5-406e-8e04-0948486e3062-image.png

            füge ich diesen dann in dem alexa IoT adapter hinzu, bekomme ich folgende fehlermeldungen:
            aff20422-db91-4b6c-beda-3ef701f796a1-image.png

            bfb9260b-3923-4c48-9ecc-0a9071060563-image.png

            unter den geräten ist auch nichts zu finden; schaue ich mir aber erneut die raw daten des state objekts an, dann steht da auf einmal ein smart name...funktionieren tut das ganze aber dennoch nicht, da alexa ja keine neuen geräte findet...

            72b95ea7-bc51-488b-9ab6-b71c7ddcdab7-image.png

            irgendwie mache ich scheinbar immer noch was falsch..

            im git und anderswo habe ich auch schon nach dem gleichen problem gesucht und teilweise auch was gefunden, bin also scheinbar nicht der einzige mit dem problem, aber eine wirkliche lösung gab es bis jetzt nicht.

            für weitere hilfe wäre ich sehr dankbar.

            apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • L ltsalvatore

              @apollon77 sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:

              @ltsalvatore Der Platz unter javascript.X ist voll ok ... das ist nicht dein Problem, aber du darfst nicht nur State Objekte anlegen - dir fehlen die "zwischenobjekte "in der Struktur. Nimm eifach tyo "Verzeichnis/folder dafür und gut ist. Also i deinem Beispiel auch wenn jetzt 0_userdata.0 musst du neben dem "state" 0_userdata.0.Raum.03_Küche.Gewerk.Licht.Hochschränke.Hochschränke_links_und_rechts noch einen folder für 0_userdata.0.Raum.03_Küche.Gewerk.Licht.Hochschränke und 0_userdata.0.Raum.03_Küche.Gewerk.Licht und 0_userdata.0.Raum.03_Küche.Gewerk und 0_userdata.0.Raum.03_Küche anlegen

              @apollon77

              danke für deine hilfe.
              ich habe mir deinen beitrag nun einige male durchgelesen und ich denke diesen auch richtig verstanden zu haben, weshalb ich davon ausgehe, dass diese struktur nun richtig ist?

              falls nicht, und wenn es nicht zu viel arbeit macht, würde ich mich über eine grafik mit richtiger struktur freuen.
              bilder sagen ja bekanntlich mehr als 1000 worte :-P

              10bade8f-dfbe-42f7-bfff-a043d98bd84f-image.png

              den state habe ich am ende so angelegt:

              83f8f2f4-9212-44d8-9a49-d44698e53639-image.png

              soweit so gut..
              das eigentliche problem, dass ich diese state objekte nicht in dem Alexa IoT adapter hinzufügen kann, ist leider dadurch immer noch nicht gelöst.

              wenn ich mir die raw daten des state objekts vor dem hinzufügen in den alexa IoT adapter anschaue, dann sieht das ganze so aus:

              ceea5e6a-4ce5-406e-8e04-0948486e3062-image.png

              füge ich diesen dann in dem alexa IoT adapter hinzu, bekomme ich folgende fehlermeldungen:
              aff20422-db91-4b6c-beda-3ef701f796a1-image.png

              bfb9260b-3923-4c48-9ecc-0a9071060563-image.png

              unter den geräten ist auch nichts zu finden; schaue ich mir aber erneut die raw daten des state objekts an, dann steht da auf einmal ein smart name...funktionieren tut das ganze aber dennoch nicht, da alexa ja keine neuen geräte findet...

              72b95ea7-bc51-488b-9ab6-b71c7ddcdab7-image.png

              irgendwie mache ich scheinbar immer noch was falsch..

              im git und anderswo habe ich auch schon nach dem gleichen problem gesucht und teilweise auch was gefunden, bin also scheinbar nicht der einzige mit dem problem, aber eine wirkliche lösung gab es bis jetzt nicht.

              für weitere hilfe wäre ich sehr dankbar.

              apollon77A Offline
              apollon77A Offline
              apollon77
              schrieb am zuletzt editiert von
              #382

              @ltsalvatore pack mal ein native:{} noch ins Objekt. scheinbar ist das das issue

              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
              L 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • apollon77A apollon77

                @ltsalvatore pack mal ein native:{} noch ins Objekt. scheinbar ist das das issue

                L Offline
                L Offline
                ltsalvatore
                schrieb am zuletzt editiert von
                #383

                @apollon77 sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:

                native:{}

                dankeeeeeeeeee :hugging_face:
                hat wunderbar funktioniert.

                5f449a10-c3c1-46be-98c2-88258bb70f06-image.png

                ist das ein fehler, welches in einem nächsten update noch behoben wird, oder muss man von nun an diesen eintrag immer manuell hinzufügen?

                crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • L ltsalvatore

                  @apollon77 sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:

                  native:{}

                  dankeeeeeeeeee :hugging_face:
                  hat wunderbar funktioniert.

                  5f449a10-c3c1-46be-98c2-88258bb70f06-image.png

                  ist das ein fehler, welches in einem nächsten update noch behoben wird, oder muss man von nun an diesen eintrag immer manuell hinzufügen?

                  crunchipC Abwesend
                  crunchipC Abwesend
                  crunchip
                  Forum Testing Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #384

                  @ltsalvatore sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:

                  ist das ein fehler, welches in einem nächsten update noch behoben wird, oder muss man von nun an diesen eintrag immer manuell hinzufügen?

                  siehe
                  https://forum.iobroker.net/post/672125

                  issue ist bereits erstellt und sollte bei einer der Nächsten Versionen behoben sein, bis dahin, manuell Hand anlegen

                  umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                  L 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • crunchipC crunchip

                    @ltsalvatore sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:

                    ist das ein fehler, welches in einem nächsten update noch behoben wird, oder muss man von nun an diesen eintrag immer manuell hinzufügen?

                    siehe
                    https://forum.iobroker.net/post/672125

                    issue ist bereits erstellt und sollte bei einer der Nächsten Versionen behoben sein, bis dahin, manuell Hand anlegen

                    L Offline
                    L Offline
                    ltsalvatore
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #385

                    @crunchip sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:

                    @ltsalvatore sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:

                    ist das ein fehler, welches in einem nächsten update noch behoben wird, oder muss man von nun an diesen eintrag immer manuell hinzufügen?

                    siehe
                    https://forum.iobroker.net/post/672125

                    issue ist bereits erstellt und sollte bei einer der Nächsten Versionen behoben sein, bis dahin, manuell Hand anlegen

                    danke für die schnelle rückmeldung.
                    ihr seid die besten.. :+1:

                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • L ltsalvatore

                      @crunchip sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:

                      @ltsalvatore sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:

                      ist das ein fehler, welches in einem nächsten update noch behoben wird, oder muss man von nun an diesen eintrag immer manuell hinzufügen?

                      siehe
                      https://forum.iobroker.net/post/672125

                      issue ist bereits erstellt und sollte bei einer der Nächsten Versionen behoben sein, bis dahin, manuell Hand anlegen

                      danke für die schnelle rückmeldung.
                      ihr seid die besten.. :+1:

                      M Offline
                      M Offline
                      martinschm
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #386

                      Hi,

                      ich wollte jetzt erstmal testweise manuell "reparieren" und einige Channel in Ordner verwandeln.
                      Leider kann ich auch als Experte nur States anlegen, selbst direkt unter userdata.0.

                      81498170-cac5-475a-8687-ff64d65ed1b1-image.png

                      Sollte ich da nicht auch Ordner anlegen können?

                      ciao
                      Martin

                      HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M martinschm

                        Hi,

                        ich wollte jetzt erstmal testweise manuell "reparieren" und einige Channel in Ordner verwandeln.
                        Leider kann ich auch als Experte nur States anlegen, selbst direkt unter userdata.0.

                        81498170-cac5-475a-8687-ff64d65ed1b1-image.png

                        Sollte ich da nicht auch Ordner anlegen können?

                        ciao
                        Martin

                        HomoranH Nicht stören
                        HomoranH Nicht stören
                        Homoran
                        Global Moderator Administrators
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #387

                        @martinschm sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:

                        Sollte ich da nicht auch Ordner anlegen können?

                        und wie sieht die AUswahlbox aus wenn du auf + klickst?

                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • HomoranH Homoran

                          @martinschm sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:

                          Sollte ich da nicht auch Ordner anlegen können?

                          und wie sieht die AUswahlbox aus wenn du auf + klickst?

                          M Offline
                          M Offline
                          martinschm
                          schrieb am zuletzt editiert von martinschm
                          #388

                          @homoran said in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:

                          @martinschm sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:

                          Sollte ich da nicht auch Ordner anlegen können?

                          und wie sieht die AUswahlbox aus wenn du auf + klickst?

                          55d68e87-d02e-494a-a44b-c97d82e774ad-image.png

                          Da gibt es auch nur Datenpunkt.

                          Liegt es daran, das mein "Ordner" 0 vom Typ Channel und nicht Meta ist?

                          mickymM HomoranH 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • M martinschm

                            @homoran said in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:

                            @martinschm sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:

                            Sollte ich da nicht auch Ordner anlegen können?

                            und wie sieht die AUswahlbox aus wenn du auf + klickst?

                            55d68e87-d02e-494a-a44b-c97d82e774ad-image.png

                            Da gibt es auch nur Datenpunkt.

                            Liegt es daran, das mein "Ordner" 0 vom Typ Channel und nicht Meta ist?

                            mickymM Offline
                            mickymM Offline
                            mickym
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #389

                            @martinschm Ja daran liegt es. Der Ordner muss nicht Meta sondern Typ Folder sein. Unter einem Channel kann man nur noch states anlegen. Das will man seit dem admin5 so.

                            Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M martinschm

                              @homoran said in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:

                              @martinschm sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:

                              Sollte ich da nicht auch Ordner anlegen können?

                              und wie sieht die AUswahlbox aus wenn du auf + klickst?

                              55d68e87-d02e-494a-a44b-c97d82e774ad-image.png

                              Da gibt es auch nur Datenpunkt.

                              Liegt es daran, das mein "Ordner" 0 vom Typ Channel und nicht Meta ist?

                              HomoranH Nicht stören
                              HomoranH Nicht stören
                              Homoran
                              Global Moderator Administrators
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #390

                              @martinschm sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:

                              Liegt es daran, das mein "Ordner" 0 vom Typ Channel und nicht Meta ist?

                              das kann (und wird) so sein

                              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • F fastfoot

                                @mickym sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:

                                Und ja wenn so ein Script von @Dutchman "Nicht existierenden Objekten" den Typ "folder" spendiert ist es ja gut.

                                @Dutchman kann das sicher besser, aber das hier funktioniert auch. Dennoch, beim Rumfummeln am System empfiehlt sich immer ein Backup

                                Vorraussetzung: In den Settings der Javascript-Instanz muss setObject erlaubt sein

                                • Das Setzen des Stammordners erfolgt in Zeile 12
                                • Als Stammordner werden javascript.x und 0_userdata.0 unterstützt, man könnte oder sollte es evtl. noch auf alias.0 erweitern(Zeile 17)

                                /**
                                * Zweck:       Korrigiert übergeordnete Ordnerstrukturen eines Datenpunkts
                                * Datum:      07.08.2021
                                * Autor:       @fastfoot
                                */
                                
                                //              In den Settings der Javascript-Instanz muss setObject erlaubt sein!!!
                                
                                let arr = [],
                                   id = '';
                                
                                const ids = $('0_userdata.0.*');
                                ids.each(idTmp => {
                                   arr=idTmp.split('.');
                                   arr.splice(arr.length-1);
                                   id=arr.join('.');
                                   if(arr[0] === '0_userdata' || arr[0] === 'javascript'){
                                       correctObject(id, arr);
                                   }
                                })
                                
                                function correctObject(id,arr){
                                   if(arr.length === 2) return;
                                   if(!existsObject(id)){
                                       let obj = {};
                                       obj = {
                                           type: 'folder',
                                           common:{
                                               name: arr[arr.length - 1]
                                           }
                                       }
                                       extendObject(id, obj, e => {
                                           if (e) log('Fehler beim Schreiben des Objektes: '+ id + ' ' + e);
                                       })
                                   }
                                   arr.splice(arr.length - 1);
                                   id = arr.join('.');
                                   correctObject(id, arr);
                                }
                                

                                M Offline
                                M Offline
                                martinschm
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #391

                                @fastfoot said in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:

                                setObject e

                                Hi @fastfoot

                                danke erstmal für dein Skript. Ich hab es bei mir mal laufen lassen, leider werden die meisten Channel nicht umgewandelt

                                d58545b1-4b82-4b78-8cb8-2ca72ecc5374-image.png

                                Zwei Folder hab ich, der Rest ist aber geblieben.

                                Woran liegt das?

                                mickymM paul53P 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • M martinschm

                                  @fastfoot said in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:

                                  setObject e

                                  Hi @fastfoot

                                  danke erstmal für dein Skript. Ich hab es bei mir mal laufen lassen, leider werden die meisten Channel nicht umgewandelt

                                  d58545b1-4b82-4b78-8cb8-2ca72ecc5374-image.png

                                  Zwei Folder hab ich, der Rest ist aber geblieben.

                                  Woran liegt das?

                                  mickymM Offline
                                  mickymM Offline
                                  mickym
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #392

                                  @martinschm Das Skript erstellt auch nur Objekte - wo vorher keine waren, aber wandelt in meinen Augen keine vorhandenen Objekte um.

                                  Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M martinschm

                                    @fastfoot said in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:

                                    setObject e

                                    Hi @fastfoot

                                    danke erstmal für dein Skript. Ich hab es bei mir mal laufen lassen, leider werden die meisten Channel nicht umgewandelt

                                    d58545b1-4b82-4b78-8cb8-2ca72ecc5374-image.png

                                    Zwei Folder hab ich, der Rest ist aber geblieben.

                                    Woran liegt das?

                                    paul53P Offline
                                    paul53P Offline
                                    paul53
                                    schrieb am zuletzt editiert von paul53
                                    #393

                                    @martinschm sagte: der Rest ist aber geblieben.

                                    Vorhandene Objekte werden nicht geändert. Das muss man manuell machen: Ändere den Typ von "0_userdata.0" von "channel" in "meta".

                                    {
                                      "_id": "0_userdata.0",
                                      "type": "meta",
                                    

                                    Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                                    Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                                    M apollon77A 2 Antworten Letzte Antwort
                                    1
                                    • paul53P paul53

                                      @martinschm sagte: der Rest ist aber geblieben.

                                      Vorhandene Objekte werden nicht geändert. Das muss man manuell machen: Ändere den Typ von "0_userdata.0" von "channel" in "meta".

                                      {
                                        "_id": "0_userdata.0",
                                        "type": "meta",
                                      
                                      M Offline
                                      M Offline
                                      martinschm
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #394

                                      @paul53 said in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:

                                      @martinschm sagte: der Rest ist aber geblieben.

                                      Vorhandene Objekte werden nicht geändert. Das muss Du manuell machen: Ändere den Typ von "0_userdata.0" von "channel" in "meta".

                                      {
                                        "_id": "0_userdata.0",
                                        "type": "meta",
                                      

                                      Das hab ich gemacht. Die anderen Ordner muß ich dann auch manuell machen?

                                      paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M martinschm

                                        @paul53 said in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:

                                        @martinschm sagte: der Rest ist aber geblieben.

                                        Vorhandene Objekte werden nicht geändert. Das muss Du manuell machen: Ändere den Typ von "0_userdata.0" von "channel" in "meta".

                                        {
                                          "_id": "0_userdata.0",
                                          "type": "meta",
                                        

                                        Das hab ich gemacht. Die anderen Ordner muß ich dann auch manuell machen?

                                        paul53P Offline
                                        paul53P Offline
                                        paul53
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #395

                                        @martinschm sagte: Die anderen Ordner muß ich dann auch manuell machen?

                                        Wenn nicht nur Datenpunkte unter den "channel"-Ordnern angelegt werden sollen, dann ändere sie manuell in "folder" oder "device".

                                        Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                                        Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • paul53P paul53

                                          @martinschm sagte: der Rest ist aber geblieben.

                                          Vorhandene Objekte werden nicht geändert. Das muss man manuell machen: Ändere den Typ von "0_userdata.0" von "channel" in "meta".

                                          {
                                            "_id": "0_userdata.0",
                                            "type": "meta",
                                          
                                          apollon77A Offline
                                          apollon77A Offline
                                          apollon77
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #396

                                          @paul53 äääähhmmm warum Meta?? Bitte nehmt folder

                                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          816

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe