NEWS
Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen
-
@ltsalvatore Der Platz unter javascript.X ist voll ok ... das ist nicht dein Problem, aber du darfst nicht nur State Objekte anlegen - dir fehlen die "zwischenobjekte "in der Struktur. Nimm eifach tyo "Verzeichnis/folder dafür und gut ist. Also i deinem Beispiel auch wenn jetzt 0_userdata.0 musst du neben dem "state" 0_userdata.0.Raum.03_Küche.Gewerk.Licht.Hochschränke.Hochschränke_links_und_rechts noch einen folder für 0_userdata.0.Raum.03_Küche.Gewerk.Licht.Hochschränke und 0_userdata.0.Raum.03_Küche.Gewerk.Licht und 0_userdata.0.Raum.03_Küche.Gewerk und 0_userdata.0.Raum.03_Küche anlegen
-
@apollon77 sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:
@ltsalvatore Der Platz unter javascript.X ist voll ok ... das ist nicht dein Problem, aber du darfst nicht nur State Objekte anlegen - dir fehlen die "zwischenobjekte "in der Struktur. Nimm eifach tyo "Verzeichnis/folder dafür und gut ist. Also i deinem Beispiel auch wenn jetzt 0_userdata.0 musst du neben dem "state" 0_userdata.0.Raum.03_Küche.Gewerk.Licht.Hochschränke.Hochschränke_links_und_rechts noch einen folder für 0_userdata.0.Raum.03_Küche.Gewerk.Licht.Hochschränke und 0_userdata.0.Raum.03_Küche.Gewerk.Licht und 0_userdata.0.Raum.03_Küche.Gewerk und 0_userdata.0.Raum.03_Küche anlegen
danke für deine hilfe.
ich habe mir deinen beitrag nun einige male durchgelesen und ich denke diesen auch richtig verstanden zu haben, weshalb ich davon ausgehe, dass diese struktur nun richtig ist?falls nicht, und wenn es nicht zu viel arbeit macht, würde ich mich über eine grafik mit richtiger struktur freuen.
bilder sagen ja bekanntlich mehr als 1000 worteden state habe ich am ende so angelegt:
soweit so gut..
das eigentliche problem, dass ich diese state objekte nicht in dem Alexa IoT adapter hinzufügen kann, ist leider dadurch immer noch nicht gelöst.wenn ich mir die raw daten des state objekts vor dem hinzufügen in den alexa IoT adapter anschaue, dann sieht das ganze so aus:
füge ich diesen dann in dem alexa IoT adapter hinzu, bekomme ich folgende fehlermeldungen:
unter den geräten ist auch nichts zu finden; schaue ich mir aber erneut die raw daten des state objekts an, dann steht da auf einmal ein smart name...funktionieren tut das ganze aber dennoch nicht, da alexa ja keine neuen geräte findet...
irgendwie mache ich scheinbar immer noch was falsch..
im git und anderswo habe ich auch schon nach dem gleichen problem gesucht und teilweise auch was gefunden, bin also scheinbar nicht der einzige mit dem problem, aber eine wirkliche lösung gab es bis jetzt nicht.
für weitere hilfe wäre ich sehr dankbar.
-
@ltsalvatore pack mal ein native:{} noch ins Objekt. scheinbar ist das das issue
-
@apollon77 sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:
native:{}
dankeeeeeeeeee
hat wunderbar funktioniert.ist das ein fehler, welches in einem nächsten update noch behoben wird, oder muss man von nun an diesen eintrag immer manuell hinzufügen?
-
@ltsalvatore sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:
ist das ein fehler, welches in einem nächsten update noch behoben wird, oder muss man von nun an diesen eintrag immer manuell hinzufügen?
siehe
https://forum.iobroker.net/post/672125issue ist bereits erstellt und sollte bei einer der Nächsten Versionen behoben sein, bis dahin, manuell Hand anlegen
-
@crunchip sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:
@ltsalvatore sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:
ist das ein fehler, welches in einem nächsten update noch behoben wird, oder muss man von nun an diesen eintrag immer manuell hinzufügen?
siehe
https://forum.iobroker.net/post/672125issue ist bereits erstellt und sollte bei einer der Nächsten Versionen behoben sein, bis dahin, manuell Hand anlegen
danke für die schnelle rückmeldung.
ihr seid die besten.. -
Hi,
ich wollte jetzt erstmal testweise manuell "reparieren" und einige Channel in Ordner verwandeln.
Leider kann ich auch als Experte nur States anlegen, selbst direkt unter userdata.0.Sollte ich da nicht auch Ordner anlegen können?
ciao
Martin -
@martinschm sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:
Sollte ich da nicht auch Ordner anlegen können?
und wie sieht die AUswahlbox aus wenn du auf + klickst?
-
@homoran said in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:
@martinschm sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:
Sollte ich da nicht auch Ordner anlegen können?
und wie sieht die AUswahlbox aus wenn du auf + klickst?
Da gibt es auch nur Datenpunkt.
Liegt es daran, das mein "Ordner" 0 vom Typ Channel und nicht Meta ist?
-
@martinschm Ja daran liegt es. Der Ordner muss nicht Meta sondern Typ Folder sein. Unter einem Channel kann man nur noch states anlegen. Das will man seit dem admin5 so.
-
@martinschm sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:
Liegt es daran, das mein "Ordner" 0 vom Typ Channel und nicht Meta ist?
das kann (und wird) so sein
-
@fastfoot said in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:
setObject e
Hi @fastfoot
danke erstmal für dein Skript. Ich hab es bei mir mal laufen lassen, leider werden die meisten Channel nicht umgewandelt
Zwei Folder hab ich, der Rest ist aber geblieben.
Woran liegt das?
-
@martinschm Das Skript erstellt auch nur Objekte - wo vorher keine waren, aber wandelt in meinen Augen keine vorhandenen Objekte um.
-
@martinschm sagte: der Rest ist aber geblieben.
Vorhandene Objekte werden nicht geändert. Das muss man manuell machen: Ändere den Typ von "0_userdata.0" von "channel" in "meta".
{ "_id": "0_userdata.0", "type": "meta",
-
@paul53 said in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:
@martinschm sagte: der Rest ist aber geblieben.
Vorhandene Objekte werden nicht geändert. Das muss Du manuell machen: Ändere den Typ von "0_userdata.0" von "channel" in "meta".
{ "_id": "0_userdata.0", "type": "meta",
Das hab ich gemacht. Die anderen Ordner muß ich dann auch manuell machen?
-
@martinschm sagte: Die anderen Ordner muß ich dann auch manuell machen?
Wenn nicht nur Datenpunkte unter den "channel"-Ordnern angelegt werden sollen, dann ändere sie manuell in "folder" oder "device".
-
@paul53 äääähhmmm warum Meta?? Bitte nehmt folder
-
@apollon77 Ich bin jetzt wieder komplett durcheinander.
Was ist meta und was ist folder?Und warum kann ich unter 0_userdata.0.Wetterstation_Statistik keine Objekte anlegen:
? -
@rushmed sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:
Was ist meta und was ist folder?
folder ist "Verzeichnis"; meta ist für anderes vorgesehen
@rushmed sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:
Und warum kann ich unter 0_userdata.0.Wetterstation_Statistik keine Objekte anlegen:
in deinem Screenshot der Objekte ist leider der TYP nicht zu sehen.
In dem anderen glaube ich zu entziffern:
unter Common steht gar nichts
unter native steht state.weder in gar nichts noch in einem state kann man Unterstrukturen erzeugen.
Text/Code bitte immer als Text in code-tags posten und nicht als Screenshot!
-
@homoran Ok also nochmal.
Hier kann ich nix erstellen:{ "common": { "name": "Wetterstatistik", "role": "", "read": true, "write": true }, "native": { "name": "Wetterstatistik", "type": "folder", "role": "state" }, "type": "state", "_id": "0_userdata.0.Wetterstation_Statistik", "acl": { "object": 1636, "state": 1636, "owner": "system.user.admin", "ownerGroup": "system.group.administrator" }, "from": "system.adapter.admin.0", "user": "system.user.admin", "ts": 1635941693030 }
und hier gehts:
{ "_id": "0_userdata.0.Eigene_Datenpunkte", "type": "folder", "common": { "name": "Eigene_Datenpunkte", "type": "meta.user" }, "native": {}, "acl": { "object": 1604, "owner": "system.user.admin", "ownerGroup": "system.group.administrator" }, "from": "system.adapter.admin.0", "user": "system.user.admin", "ts": 1635941513229 }
Zu welcher Gelegenheit verwende ich den meta, das steht bei mir in manchen Objekten schon drin aber weiter oben im Fred wird davon abgeraten meta zu verwenden?
Weiterhin ist für mich unklar was unter common und was unter native gehört.