NEWS
Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen
-
Hi,
ich wollte jetzt erstmal testweise manuell "reparieren" und einige Channel in Ordner verwandeln.
Leider kann ich auch als Experte nur States anlegen, selbst direkt unter userdata.0.
Sollte ich da nicht auch Ordner anlegen können?
ciao
Martin@martinschm sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:
Sollte ich da nicht auch Ordner anlegen können?
und wie sieht die AUswahlbox aus wenn du auf + klickst?
-
@martinschm sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:
Sollte ich da nicht auch Ordner anlegen können?
und wie sieht die AUswahlbox aus wenn du auf + klickst?
@homoran said in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:
@martinschm sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:
Sollte ich da nicht auch Ordner anlegen können?
und wie sieht die AUswahlbox aus wenn du auf + klickst?

Da gibt es auch nur Datenpunkt.
Liegt es daran, das mein "Ordner" 0 vom Typ Channel und nicht Meta ist?
-
@homoran said in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:
@martinschm sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:
Sollte ich da nicht auch Ordner anlegen können?
und wie sieht die AUswahlbox aus wenn du auf + klickst?

Da gibt es auch nur Datenpunkt.
Liegt es daran, das mein "Ordner" 0 vom Typ Channel und nicht Meta ist?
@martinschm Ja daran liegt es. Der Ordner muss nicht Meta sondern Typ Folder sein. Unter einem Channel kann man nur noch states anlegen. Das will man seit dem admin5 so.
-
@homoran said in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:
@martinschm sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:
Sollte ich da nicht auch Ordner anlegen können?
und wie sieht die AUswahlbox aus wenn du auf + klickst?

Da gibt es auch nur Datenpunkt.
Liegt es daran, das mein "Ordner" 0 vom Typ Channel und nicht Meta ist?
@martinschm sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:
Liegt es daran, das mein "Ordner" 0 vom Typ Channel und nicht Meta ist?
das kann (und wird) so sein
-
@mickym sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:
Und ja wenn so ein Script von @Dutchman "Nicht existierenden Objekten" den Typ "folder" spendiert ist es ja gut.
@Dutchman kann das sicher besser, aber das hier funktioniert auch. Dennoch, beim Rumfummeln am System empfiehlt sich immer ein Backup
Vorraussetzung: In den Settings der Javascript-Instanz muss setObject erlaubt sein
- Das Setzen des Stammordners erfolgt in Zeile 12
- Als Stammordner werden javascript.x und 0_userdata.0 unterstützt, man könnte oder sollte es evtl. noch auf alias.0 erweitern(Zeile 17)
@fastfoot said in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:
setObject e
Hi @fastfoot
danke erstmal für dein Skript. Ich hab es bei mir mal laufen lassen, leider werden die meisten Channel nicht umgewandelt

Zwei Folder hab ich, der Rest ist aber geblieben.
Woran liegt das?
-
@fastfoot said in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:
setObject e
Hi @fastfoot
danke erstmal für dein Skript. Ich hab es bei mir mal laufen lassen, leider werden die meisten Channel nicht umgewandelt

Zwei Folder hab ich, der Rest ist aber geblieben.
Woran liegt das?
@martinschm Das Skript erstellt auch nur Objekte - wo vorher keine waren, aber wandelt in meinen Augen keine vorhandenen Objekte um.
-
@fastfoot said in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:
setObject e
Hi @fastfoot
danke erstmal für dein Skript. Ich hab es bei mir mal laufen lassen, leider werden die meisten Channel nicht umgewandelt

Zwei Folder hab ich, der Rest ist aber geblieben.
Woran liegt das?
@martinschm sagte: der Rest ist aber geblieben.
Vorhandene Objekte werden nicht geändert. Das muss man manuell machen: Ändere den Typ von "0_userdata.0" von "channel" in "meta".
{ "_id": "0_userdata.0", "type": "meta", -
@martinschm sagte: der Rest ist aber geblieben.
Vorhandene Objekte werden nicht geändert. Das muss man manuell machen: Ändere den Typ von "0_userdata.0" von "channel" in "meta".
{ "_id": "0_userdata.0", "type": "meta",@paul53 said in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:
@martinschm sagte: der Rest ist aber geblieben.
Vorhandene Objekte werden nicht geändert. Das muss Du manuell machen: Ändere den Typ von "0_userdata.0" von "channel" in "meta".
{ "_id": "0_userdata.0", "type": "meta",Das hab ich gemacht. Die anderen Ordner muß ich dann auch manuell machen?
-
@paul53 said in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:
@martinschm sagte: der Rest ist aber geblieben.
Vorhandene Objekte werden nicht geändert. Das muss Du manuell machen: Ändere den Typ von "0_userdata.0" von "channel" in "meta".
{ "_id": "0_userdata.0", "type": "meta",Das hab ich gemacht. Die anderen Ordner muß ich dann auch manuell machen?
@martinschm sagte: Die anderen Ordner muß ich dann auch manuell machen?
Wenn nicht nur Datenpunkte unter den "channel"-Ordnern angelegt werden sollen, dann ändere sie manuell in "folder" oder "device".
-
@martinschm sagte: der Rest ist aber geblieben.
Vorhandene Objekte werden nicht geändert. Das muss man manuell machen: Ändere den Typ von "0_userdata.0" von "channel" in "meta".
{ "_id": "0_userdata.0", "type": "meta", -
@apollon77 Ich bin jetzt wieder komplett durcheinander.
Was ist meta und was ist folder?Und warum kann ich unter 0_userdata.0.Wetterstation_Statistik keine Objekte anlegen:


? -
@apollon77 Ich bin jetzt wieder komplett durcheinander.
Was ist meta und was ist folder?Und warum kann ich unter 0_userdata.0.Wetterstation_Statistik keine Objekte anlegen:


?@rushmed sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:
Was ist meta und was ist folder?
folder ist "Verzeichnis"; meta ist für anderes vorgesehen
@rushmed sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:
Und warum kann ich unter 0_userdata.0.Wetterstation_Statistik keine Objekte anlegen:
in deinem Screenshot der Objekte ist leider der TYP nicht zu sehen.
In dem anderen glaube ich zu entziffern:
unter Common steht gar nichts
unter native steht state.weder in gar nichts noch in einem state kann man Unterstrukturen erzeugen.
Text/Code bitte immer als Text in code-tags posten und nicht als Screenshot!
-
@rushmed sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:
Was ist meta und was ist folder?
folder ist "Verzeichnis"; meta ist für anderes vorgesehen
@rushmed sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:
Und warum kann ich unter 0_userdata.0.Wetterstation_Statistik keine Objekte anlegen:
in deinem Screenshot der Objekte ist leider der TYP nicht zu sehen.
In dem anderen glaube ich zu entziffern:
unter Common steht gar nichts
unter native steht state.weder in gar nichts noch in einem state kann man Unterstrukturen erzeugen.
Text/Code bitte immer als Text in code-tags posten und nicht als Screenshot!
@homoran Ok also nochmal.
Hier kann ich nix erstellen:{ "common": { "name": "Wetterstatistik", "role": "", "read": true, "write": true }, "native": { "name": "Wetterstatistik", "type": "folder", "role": "state" }, "type": "state", "_id": "0_userdata.0.Wetterstation_Statistik", "acl": { "object": 1636, "state": 1636, "owner": "system.user.admin", "ownerGroup": "system.group.administrator" }, "from": "system.adapter.admin.0", "user": "system.user.admin", "ts": 1635941693030 }und hier gehts:
{ "_id": "0_userdata.0.Eigene_Datenpunkte", "type": "folder", "common": { "name": "Eigene_Datenpunkte", "type": "meta.user" }, "native": {}, "acl": { "object": 1604, "owner": "system.user.admin", "ownerGroup": "system.group.administrator" }, "from": "system.adapter.admin.0", "user": "system.user.admin", "ts": 1635941513229 }Zu welcher Gelegenheit verwende ich den meta, das steht bei mir in manchen Objekten schon drin aber weiter oben im Fred wird davon abgeraten meta zu verwenden?
Weiterhin ist für mich unklar was unter common und was unter native gehört.
-
@homoran Ok also nochmal.
Hier kann ich nix erstellen:{ "common": { "name": "Wetterstatistik", "role": "", "read": true, "write": true }, "native": { "name": "Wetterstatistik", "type": "folder", "role": "state" }, "type": "state", "_id": "0_userdata.0.Wetterstation_Statistik", "acl": { "object": 1636, "state": 1636, "owner": "system.user.admin", "ownerGroup": "system.group.administrator" }, "from": "system.adapter.admin.0", "user": "system.user.admin", "ts": 1635941693030 }und hier gehts:
{ "_id": "0_userdata.0.Eigene_Datenpunkte", "type": "folder", "common": { "name": "Eigene_Datenpunkte", "type": "meta.user" }, "native": {}, "acl": { "object": 1604, "owner": "system.user.admin", "ownerGroup": "system.group.administrator" }, "from": "system.adapter.admin.0", "user": "system.user.admin", "ts": 1635941513229 }Zu welcher Gelegenheit verwende ich den meta, das steht bei mir in manchen Objekten schon drin aber weiter oben im Fred wird davon abgeraten meta zu verwenden?
Weiterhin ist für mich unklar was unter common und was unter native gehört.
@rushmed sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:
Hier kann ich nix erstellen:
auch nicht da:
@rushmed sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:
"type": "state",
da ist klar, dass man in einem State nichts weiteres anlegen kann
@rushmed sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:
und hier gehts:
da steht ja auch
@rushmed sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:
"type": "folder",
@rushmed sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:
Zu welcher Gelegenheit verwende ich den meta
gar nicht!
@rushmed sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:
das steht bei mir in manchen Objekten schon drin
das ist auch korrekt. Das macht der Adapter
@rushmed sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:
Weiterhin ist für mich unklar was unter common und was unter native gehört.
native sind die Werte, die vom Gerät kommen (nämlich 'nativ')
-
@rushmed sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:
Hier kann ich nix erstellen:
auch nicht da:
@rushmed sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:
"type": "state",
da ist klar, dass man in einem State nichts weiteres anlegen kann
@rushmed sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:
und hier gehts:
da steht ja auch
@rushmed sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:
"type": "folder",
@rushmed sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:
Zu welcher Gelegenheit verwende ich den meta
gar nicht!
@rushmed sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:
das steht bei mir in manchen Objekten schon drin
das ist auch korrekt. Das macht der Adapter
@rushmed sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:
Weiterhin ist für mich unklar was unter common und was unter native gehört.
native sind die Werte, die vom Gerät kommen (nämlich 'nativ')
@homoran sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:
native sind die Werte, die vom Gerät kommen (nämlich 'nativ')
Sag mal, gibt es eigentlich wo eine kurze Erklärung der wichtigsten iob Begriffe?
-
@homoran sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:
native sind die Werte, die vom Gerät kommen (nämlich 'nativ')
Sag mal, gibt es eigentlich wo eine kurze Erklärung der wichtigsten iob Begriffe?
@sigi234 sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:
Sag mal, gibt es eigentlich wo eine kurze Erklärung der wichtigsten iob Begriffe?
ich hatte mal vor Jahrhunderten angefangen ein Glossar zu schreiben.
Sollten wir vielleicht mal wieder angehen :grin: -
@sigi234 sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:
Sag mal, gibt es eigentlich wo eine kurze Erklärung der wichtigsten iob Begriffe?
ich hatte mal vor Jahrhunderten angefangen ein Glossar zu schreiben.
Sollten wir vielleicht mal wieder angehen :grin:@homoran sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:
@sigi234 sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:
Sag mal, gibt es eigentlich wo eine kurze Erklärung der wichtigsten iob Begriffe?
ich hatte mal vor Jahrhunderten angefangen ein Glossar zu schreiben.
Sollten wir vielleicht mal wieder angehen :grin: -
Hi,
Admin5 prüft bei der Anlage von eigenen Objekten etwas strikter was erlaubt ist und was nicht. Das führt dazu das nun auch die "Verzeichnisobjekte" (also die zwischen den Punkten) wichtig sind und als "Verzeichnis" bzw einem passenden Objekttyp angelegt sein müssen.
Unter "Objekte" im Admin zeigt ein Tooltip was erlaubt ist:

Zu den Typen:
- Gerät ist normalerweise einem echten Gerät zugeordnet
- Kanal ist eine Gruppierung von "thematisch" zusammengehörenden States unterhalb eines Geräts
- Verzeichnis ist einfach nur ein freies Strukturelement
- Zustand ist das State und damit der eigentliche Datenpunkt
Das ganze System (Gerät, Kanal, Zustand) stammt von den Homematic Konzepten - dort kann man auch am ehesten Beispiele finden. Bei einem Thermostat können z.B. die Sensoren in einem Kabel sein und die Steuerelemente in einem zweiten Kanal.
Hierbei noch ein Hinweis: Ordner gehen immer als Verzeichnisse, also auch 5 Ordner nacheinander in der Struktur und danach States ist vollkommen ok. Also wenn Ihr nicht wissen wann was das beste ist dann einfach "Verzeichnis" nehmen.
Wenn man neue Strukturen anlegt ist das einfach.
Wie jedoch schon existierende Strukturen korrigieren?
Das geht manuell in dem man von oben nach unten arbeitet, wie das hier gezeigt wird:

@fastfoot hat unter https://forum.iobroker.net/post/660631 ein Skript zum korrigieren der Folder gepostet.
@paul53 hat ein zweites angepasstes Skript gepostet https://forum.iobroker.net/post/660672
Fragen? Fragen!
Ingo
@apollon77 Dieser Admin5 hat wirklich merkwürdige prüfungen drin?? ;)
Ich bin auf Admin4 umgestiegen, um einen Folder 0_userdata.0.harmony zu erstellen:

Beim Admin5 wurde genau auf das harmony überprüft - und die Hinzufügen Schaltfläche deaktiviert.
harmon oder harmonyx hätte er zugelassen. Was sind das für merkwürdige Prüfungen oder Checks?
-
@apollon77 Dieser Admin5 hat wirklich merkwürdige prüfungen drin?? ;)
Ich bin auf Admin4 umgestiegen, um einen Folder 0_userdata.0.harmony zu erstellen:

Beim Admin5 wurde genau auf das harmony überprüft - und die Hinzufügen Schaltfläche deaktiviert.
harmon oder harmonyx hätte er zugelassen. Was sind das für merkwürdige Prüfungen oder Checks?
@mickym sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:
Was sind das für merkwürdige Prüfungen oder Checks?
ohne es zu wissen, eine Vermutung:
Es gibt den Adapter harmony
Möglicherweise wird so eine Überschenidung zweier Namespaces unterbunden -
@mickym sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:
Was sind das für merkwürdige Prüfungen oder Checks?
ohne es zu wissen, eine Vermutung:
Es gibt den Adapter harmony
Möglicherweise wird so eine Überschenidung zweier Namespaces unterbunden@homoran Na genau den habe ich ja installiert - aber unter 0_userdata.0 sollte eigentlich jeder Name möglich sein.
Dann ist das aber ein Bug - weil manche gehen und manche gehen nicht - habe gerade gesehen ein Verzeichnis flot kann ich nicht anlegen:

mqtt, node-red geht auch nicht

oder admin gehen aber. Dann ist das nicht konsequent umgesetzt - und ausserdem finde ich solche Einschränkungen bedenklich - wenn ich einen Datenpunkt habe und dann kommt ein Adapter mit dem gleichen Namen macht ein Problem - wie gesagt dass sind Einschränkungen unter 0_userdata.0 und keine systemweiten Namen - bislang gibt es auch Null Probleme damit.