Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [web-speedy] Teste deine Internetverbindung :)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

[web-speedy] Teste deine Internetverbindung :)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
adapterinternettester
321 Beiträge 66 Kommentatoren 59.4k Aufrufe 78 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Thomas BraunT Thomas Braun

    @david-g sagte in [web-speedy] Teste deine Internetverbindung 🙂:

    Kann es damit zusammen hängen?

    Ja. Siehe den entsprechenden Thread zu js-controller 3.3

    David G.D Online
    David G.D Online
    David G.
    schrieb am zuletzt editiert von David G.
    #254

    @thomas-braun

    Dann schreibe ich das mal auf git zum Adapter.
    Dann kann man das ggf anpassen.

    EDIT:
    Gibt's sogar schon.

    Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
    (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

    Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • NewpicselN Offline
      NewpicselN Offline
      Newpicsel
      schrieb am zuletzt editiert von
      #255

      Moin,

      ich bekomme irgendwie für mich nicht nachvollziehbare ergebnisse:

      speed-io.jpg

      speed-pc.jpg

      Klar können die immer etwas schwanken, aber da stimmt doch etwas nicht oder 😂
      Leider klappt der test nach id nicht, deshalb habe ich im browser den gleichen server gewält, welcher zwar nicht optimal ist, aber zumindest sollten sich die ergebnisse ähnlich sein, test direkt im anschluss gemacht und ein paar mal widerholt, auch mit verschiedenen zeiten (5s-15s).

      Die suche bringt leider tausende ergebnisse, die wirklich nur leicht außeinanderliegen, wo ich mir kein kopf drüber zerbrechen würde!
      Woran kann das liegen? Internet läuft über Kabel...

      Zum vergleich ein server in der nähe:
      speed-pc-2.jpg

      Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • NewpicselN Newpicsel

        Moin,

        ich bekomme irgendwie für mich nicht nachvollziehbare ergebnisse:

        speed-io.jpg

        speed-pc.jpg

        Klar können die immer etwas schwanken, aber da stimmt doch etwas nicht oder 😂
        Leider klappt der test nach id nicht, deshalb habe ich im browser den gleichen server gewält, welcher zwar nicht optimal ist, aber zumindest sollten sich die ergebnisse ähnlich sein, test direkt im anschluss gemacht und ein paar mal widerholt, auch mit verschiedenen zeiten (5s-15s).

        Die suche bringt leider tausende ergebnisse, die wirklich nur leicht außeinanderliegen, wo ich mir kein kopf drüber zerbrechen würde!
        Woran kann das liegen? Internet läuft über Kabel...

        Zum vergleich ein server in der nähe:
        speed-pc-2.jpg

        Thomas BraunT Online
        Thomas BraunT Online
        Thomas Braun
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #256

        @newpicsel

        Ich nutze bei meinem Kabelanschluss das Testskript von kreyenborg.koeln
        Das ist sehr konstant, wenn man da einen dicken Server per ID festpinnt.

        Linux-Werkzeugkasten:
        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
        NodeJS Fixer Skript:
        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

        NewpicselN 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Thomas BraunT Thomas Braun

          @newpicsel

          Ich nutze bei meinem Kabelanschluss das Testskript von kreyenborg.koeln
          Das ist sehr konstant, wenn man da einen dicken Server per ID festpinnt.

          NewpicselN Offline
          NewpicselN Offline
          Newpicsel
          schrieb am zuletzt editiert von
          #257

          @thomas-braun

          Ok danke, werde ich mal testen 😊👍

          Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • NewpicselN Newpicsel

            @thomas-braun

            Ok danke, werde ich mal testen 😊👍

            Thomas BraunT Online
            Thomas BraunT Online
            Thomas Braun
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #258

            @newpicsel
            Du musst allerdings die speedtest-bin austauschen. Vielleicht schreib ich mal ein HowTo wie das am besten gemacht wird.

            Linux-Werkzeugkasten:
            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
            NodeJS Fixer Skript:
            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

            NewpicselN NashraN 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • Thomas BraunT Thomas Braun

              @newpicsel
              Du musst allerdings die speedtest-bin austauschen. Vielleicht schreib ich mal ein HowTo wie das am besten gemacht wird.

              NewpicselN Offline
              NewpicselN Offline
              Newpicsel
              schrieb am zuletzt editiert von
              #259

              @thomas-braun

              Ich denke das wäre hilfreich, auf der Seite von Kreyenborg.koeln steht nichts darüber 😅

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Thomas BraunT Online
                Thomas BraunT Online
                Thomas Braun
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #260

                @newpicsel
                Doch steht schon drin, allerdings etwas umständlich. Mittlerweile kann man das sauberer machen als dort erwähnt.

                Linux-Werkzeugkasten:
                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                NodeJS Fixer Skript:
                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Thomas BraunT Thomas Braun

                  @newpicsel
                  Du musst allerdings die speedtest-bin austauschen. Vielleicht schreib ich mal ein HowTo wie das am besten gemacht wird.

                  NashraN Offline
                  NashraN Offline
                  Nashra
                  Most Active Forum Testing
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #261

                  @thomas-braun sagte in [web-speedy] Teste deine Internetverbindung 🙂:

                  @newpicsel
                  Du musst allerdings die speedtest-bin austauschen. Vielleicht schreib ich mal ein HowTo wie das am besten gemacht wird.

                  Das wäre Klasse. Habe einen PC (i3) auf dem Proxmox ist und IO läuft in einem lxc.
                  Bei speedtest.net werden zum Download i386, x86_64, arm32, arm32hf und arm64 angeboten,
                  welchen muß ich da nehmen?

                  Gruß Ralf
                  Mir egal, wer Dein Vater ist! Wenn ich hier angel, wird nicht übers Wasser gelaufen!!

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • NashraN Nashra

                    @thomas-braun sagte in [web-speedy] Teste deine Internetverbindung 🙂:

                    @newpicsel
                    Du musst allerdings die speedtest-bin austauschen. Vielleicht schreib ich mal ein HowTo wie das am besten gemacht wird.

                    Das wäre Klasse. Habe einen PC (i3) auf dem Proxmox ist und IO läuft in einem lxc.
                    Bei speedtest.net werden zum Download i386, x86_64, arm32, arm32hf und arm64 angeboten,
                    welchen muß ich da nehmen?

                    Thomas BraunT Online
                    Thomas BraunT Online
                    Thomas Braun
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                    #262

                    @nashra
                    Gar keins. Das installiert man über den Paketmanager.

                    Repo richtig anlegen, das zieht dann die richtige Architektur nach.

                    Linux-Werkzeugkasten:
                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                    NodeJS Fixer Skript:
                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                    NashraN 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Thomas BraunT Thomas Braun

                      @nashra
                      Gar keins. Das installiert man über den Paketmanager.

                      Repo richtig anlegen, das zieht dann die richtige Architektur nach.

                      NashraN Offline
                      NashraN Offline
                      Nashra
                      Most Active Forum Testing
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #263

                      @thomas-braun sagte in [web-speedy] Teste deine Internetverbindung 🙂:

                      @nashra
                      Gar keins. Das installiert man über den Paketmanager.

                      Also so wie bei Kreyenborg beschrieben

                      Gruß Ralf
                      Mir egal, wer Dein Vater ist! Wenn ich hier angel, wird nicht übers Wasser gelaufen!!

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      Thomas BraunT 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • NashraN Nashra

                        @thomas-braun sagte in [web-speedy] Teste deine Internetverbindung 🙂:

                        @nashra
                        Gar keins. Das installiert man über den Paketmanager.

                        Also so wie bei Kreyenborg beschrieben

                        Thomas BraunT Online
                        Thomas BraunT Online
                        Thomas Braun
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                        #264

                        @nashra
                        Das ist imho nicht die beste Lösung. Besser ganz sauber über den Paketmanager installieren. Dann passt das auch alles.
                        Ich schreibe es vielleicht die Tage Mal in ein HowTo.

                        Ich glaube ich hatte bei kreyenborg auch in den Kommentaren dazu schon was angeregt.

                        Linux-Werkzeugkasten:
                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                        NodeJS Fixer Skript:
                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                        NashraN NewpicselN 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • Thomas BraunT Thomas Braun

                          @nashra
                          Das ist imho nicht die beste Lösung. Besser ganz sauber über den Paketmanager installieren. Dann passt das auch alles.
                          Ich schreibe es vielleicht die Tage Mal in ein HowTo.

                          Ich glaube ich hatte bei kreyenborg auch in den Kommentaren dazu schon was angeregt.

                          NashraN Offline
                          NashraN Offline
                          Nashra
                          Most Active Forum Testing
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #265

                          @thomas-braun
                          HowTo wäre gut, dann warte ich mal bevor ich hier alles versemmel

                          Gruß Ralf
                          Mir egal, wer Dein Vater ist! Wenn ich hier angel, wird nicht übers Wasser gelaufen!!

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Thomas BraunT Thomas Braun

                            @nashra
                            Das ist imho nicht die beste Lösung. Besser ganz sauber über den Paketmanager installieren. Dann passt das auch alles.
                            Ich schreibe es vielleicht die Tage Mal in ein HowTo.

                            Ich glaube ich hatte bei kreyenborg auch in den Kommentaren dazu schon was angeregt.

                            NewpicselN Offline
                            NewpicselN Offline
                            Newpicsel
                            schrieb am zuletzt editiert von Newpicsel
                            #266

                            @thomas-braun

                            Müsste dies nicht ausreichen? 🤔

                            cli.jpg
                            Link

                            sudo apt-get install speedtest
                            

                            oder gibt es hier probleme wenn bereits web-speedy instaliert war?

                            Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • NewpicselN Newpicsel

                              @thomas-braun

                              Müsste dies nicht ausreichen? 🤔

                              cli.jpg
                              Link

                              sudo apt-get install speedtest
                              

                              oder gibt es hier probleme wenn bereits web-speedy instaliert war?

                              Thomas BraunT Online
                              Thomas BraunT Online
                              Thomas Braun
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #267

                              @newpicsel
                              Ich glaube die Anleitung da ist neu.
                              Oder hat mit dem von mir verwendeten 'bullseye'-Release nicht so funktioniert.
                              Wichtig ist per curl erst das Repo reinzuziehen, dann das alte Paket speedtest-cli ggf. zu deinstallieren:

                              sudo apt remove speedtest-cli
                              

                              und dann das ookla-Paket zu installieren:

                              sudo apt update
                              sudo apt install speedtest
                              

                              Final muss dann im skript noch auf das bin-file verwiesen werden.

                              Soweit aus der Erinnerung geschrieben, hab im Moment keinen Zugriff auf mein System um das gegenprüfen zu können.

                              Linux-Werkzeugkasten:
                              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                              NodeJS Fixer Skript:
                              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • NashraN Nashra

                                @thomas-braun sagte in [web-speedy] Teste deine Internetverbindung 🙂:

                                @nashra
                                Gar keins. Das installiert man über den Paketmanager.

                                Also so wie bei Kreyenborg beschrieben

                                Thomas BraunT Online
                                Thomas BraunT Online
                                Thomas Braun
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #268

                                @nashra sagte in [web-speedy] Teste deine Internetverbindung 🙂:

                                Also so wie bei Kreyenborg beschrieben

                                Nein, genau das macht er ja nicht in seiner Anleitung. Da zieht er das freihändig aus dem Netz.

                                Linux-Werkzeugkasten:
                                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                NodeJS Fixer Skript:
                                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                L 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Thomas BraunT Thomas Braun

                                  @nashra sagte in [web-speedy] Teste deine Internetverbindung 🙂:

                                  Also so wie bei Kreyenborg beschrieben

                                  Nein, genau das macht er ja nicht in seiner Anleitung. Da zieht er das freihändig aus dem Netz.

                                  L Offline
                                  L Offline
                                  luft-post
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #269

                                  moin zusammen,

                                  ich sehe gerade das dir schon längere Zeit keine Beitrage reingestellt worden sind und zuletzt über alternative Testverfahren gesprochen worden ist.
                                  Bedeutet das das der Adapter nicht mehr weiterlebt? ich hoffe doch das er es tut, hab in leider erst jetzt gefunden 😐
                                  Und leider auch die gleichen Probleme mit schwankenden Werten wie mach ein anderer hier.
                                  5.JPG
                                  Werte mit ca. 90MB wären richtige Werte. Ich habe den Testintervall schon hochgestellt (jetzt gerade 30sek.) äber leider ohne merkliche Änderungen.
                                  Ich habe auch versucht den Test Server mit einer festen ID vorzugeben aber auch hier reagiert der Adapter nicht so wie ich es erwarte.
                                  kann mich jemand hier auf den aktuellen Stand bringen?

                                  Gruß
                                  Matthias

                                  DutchmanD Thomas BraunT 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • L luft-post

                                    moin zusammen,

                                    ich sehe gerade das dir schon längere Zeit keine Beitrage reingestellt worden sind und zuletzt über alternative Testverfahren gesprochen worden ist.
                                    Bedeutet das das der Adapter nicht mehr weiterlebt? ich hoffe doch das er es tut, hab in leider erst jetzt gefunden 😐
                                    Und leider auch die gleichen Probleme mit schwankenden Werten wie mach ein anderer hier.
                                    5.JPG
                                    Werte mit ca. 90MB wären richtige Werte. Ich habe den Testintervall schon hochgestellt (jetzt gerade 30sek.) äber leider ohne merkliche Änderungen.
                                    Ich habe auch versucht den Test Server mit einer festen ID vorzugeben aber auch hier reagiert der Adapter nicht so wie ich es erwarte.
                                    kann mich jemand hier auf den aktuellen Stand bringen?

                                    Gruß
                                    Matthias

                                    DutchmanD Online
                                    DutchmanD Online
                                    Dutchman
                                    Developer Most Active Administrators
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #270

                                    @luft-post sagte in [web-speedy] Teste deine Internetverbindung 🙂:

                                    Bedeutet das das der Adapter nicht mehr weiterlebt?

                                    das hinterlegende Modul wird nicht mehr fuer NodeJS weiter entwickelt, muss das portieren zu einer anderen Lösung um mehr moegllich zu machen da aber leider noch nicht aktiv mit im Gange gewesen

                                    L 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • L luft-post

                                      moin zusammen,

                                      ich sehe gerade das dir schon längere Zeit keine Beitrage reingestellt worden sind und zuletzt über alternative Testverfahren gesprochen worden ist.
                                      Bedeutet das das der Adapter nicht mehr weiterlebt? ich hoffe doch das er es tut, hab in leider erst jetzt gefunden 😐
                                      Und leider auch die gleichen Probleme mit schwankenden Werten wie mach ein anderer hier.
                                      5.JPG
                                      Werte mit ca. 90MB wären richtige Werte. Ich habe den Testintervall schon hochgestellt (jetzt gerade 30sek.) äber leider ohne merkliche Änderungen.
                                      Ich habe auch versucht den Test Server mit einer festen ID vorzugeben aber auch hier reagiert der Adapter nicht so wie ich es erwarte.
                                      kann mich jemand hier auf den aktuellen Stand bringen?

                                      Gruß
                                      Matthias

                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas Braun
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #271

                                      @luft-post

                                      Mit dem skript von Kreyenborg sieht das bei mir so aus:

                                      speedtest.jpg

                                      Die paar Zinken sind bedingt durch einen Neustart, vermute ich.

                                      Linux-Werkzeugkasten:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                      NodeJS Fixer Skript:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • DutchmanD Dutchman

                                        @luft-post sagte in [web-speedy] Teste deine Internetverbindung 🙂:

                                        Bedeutet das das der Adapter nicht mehr weiterlebt?

                                        das hinterlegende Modul wird nicht mehr fuer NodeJS weiter entwickelt, muss das portieren zu einer anderen Lösung um mehr moegllich zu machen da aber leider noch nicht aktiv mit im Gange gewesen

                                        L Offline
                                        L Offline
                                        luft-post
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #272

                                        Ich habe gerade (meinen) Fehler gefunden. Ich hatte "download_MB" und "download_Mb" per SQL in die Datenbank geschrieben.
                                        Im Diagramm kann vom "download_Mb" kann man erkennen, dass die kleinen Werte genau die sind die bei "download_MB" gemessen werden, also z.B. 90 und 12, usw.
                                        Warum dass so ist weiß ich nicht genau, wahrscheinlich kennt der SQL Adapter keine Groß/Kleinschreibung und vermischt die Werte.
                                        Jetzt wo ich nur noch "download_Mb" schreibe sind alle Werte bei ca. 90Mb was auch ziemlich gut hinkommt.

                                        gruß

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • DutchmanD Dutchman

                                          Für alle die wissen möchten wie schnell eure internet Verbindung ist präsentiere ich euch web-speedy 🙂

                                          Aktuelle Test Version 0.2.0
                                          Veröffentlichungsdatum 12-02-2020
                                          Github Link https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.web-speedy

                                          Der adapter sucht nach dem start nach dem "besten" server, speichert die top 5 und führt einen test aus.
                                          Danach macht er dies automatisch in Intervallen (Standard alle 30 Minuten) oder wen man den Button betätigt.

                                          Für die Tests wird immer der "beste" server welchen gefunden wurden verwendet.
                                          Man kann manuell auch einen server aus der "top5" anstossen.

                                          Das resultat :
                                          States

                                          Würde mich über feedback freuen :), viel spass beim testen !

                                          web-speedy adapter for ioBroker

                                          Web-Speedy enables you to test your internet connection on a regular base and store results in ioBroker !

                                          How to use this adapter

                                          At first startup it will retrieve best-servers nearby based on ping results and run the first test.

                                          Web-Speedy is build in a way all execution is handled automatically, meaning you don't have a configuration page.
                                          However, you still can influance some things (see datapoints):

                                          State Description
                                          test_auto_modus Server mode to run automatically tests with
                                          test_auto_intervall Intervall time for automated test-execution (default = 30, if set to 0 no automated test will run !)
                                          test_best Run test now on best-server based on last ping results
                                          test_by_id Run test on specific server ID now !
                                          test_by_url Run test on specific server URL now !
                                          test_duration The maximum length (in seconds) of a single test run (upload or download)
                                          test_specific Use the dropdown list to choose one of the top 5 servers found in previous scan
                                          test_specific_id Enter specific server ID Please find a server ID here
                                          test_specific_url Enter specific server URL Please find a server URL here

                                          Mbyte
                                          Mbit

                                          Horst BöttcherH Nicht stören
                                          Horst BöttcherH Nicht stören
                                          Horst Böttcher
                                          schrieb am zuletzt editiert von Horst Böttcher
                                          #273

                                          @dutchman Gibt es schon ein update da man den Adapter nicht installieren kann
                                          oder eine Alternative

                                          NegaleinN mickymM 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          601

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe