Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. kein Zugriff über Port 8081 auf admin

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    kein Zugriff über Port 8081 auf admin

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • L
      lustig29 @Homoran last edited by

      @homoran Mit dem Port 8089 komme ich drauf

      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @lustig29 last edited by Homoran

        @lustig29 sagte in WEB admin nicht erreichbar:

        @homoran Mit dem Port 8089 komme ich drauf

        ???

        hast du das gesamte mini HowTo durchgearbeitet und die Datenbanken restauriert?

        Steht da was von 8089?

        L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • L
          lustig29 @Homoran last edited by

          @homoran Ja, habe ich. Aber ohne Erfolg. Habe dann eine Anleitung mit dem anderen Port gefunden. So bin ich wenigstens wieder drauf gekommen. Backup eingespielt und jetzt läuft es wieder.
          Also fast😐 Jetzt steht meine Node.js auf 14.18, wie kann ich sie auf 12.22.6 aktualisieren?

          Thomas Braun Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @lustig29 last edited by

            @lustig29
            Für node schau in meine Signatur.

            L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • L
              lustig29 @Thomas Braun last edited by lustig29

              @thomas-braun

              pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ sudo apt update
              OK:1 http://archive.raspberrypi.org/debian buster InRelease
              OK:2 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster InRelease
              OK:3 https://phoscon.de/apt/deconz buster InRelease
              Ign:4 https://deb.nodesource.com/node_12.22.6 buster InRelease
              Fehl:5 https://deb.nodesource.com/node_12.22.6 buster Release
                404  Not Found [IP: 2a02:26f0:2c::216:f288 443]
              Paketlisten werden gelesen... Fertig
              
              
              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @lustig29 last edited by Thomas Braun

                @lustig29

                Das Repo ist falsch. Da gehören keine vollständigen Versionsnummern rein.
                Nur der Zweig.

                Eine 14.18. fängt man sich da aber trotzdem nicht ein, da muss noch was anderes gemacht worden sein, wenn wirklich node14 installiert ist.

                L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • L
                  lustig29 @Thomas Braun last edited by

                  @thomas-braun

                   sudo apt update
                  OK:1 http://archive.raspberrypi.org/debian buster InRelease
                  OK:2 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster InRelease
                  OK:3 https://phoscon.de/apt/deconz buster InRelease
                  OK:4 https://deb.nodesource.com/node_12.x buster InRelease
                  Paketlisten werden gelesen... Fertig
                  Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
                  Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
                  Alle Pakete sind aktuell.
                  pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ sudo apt upgrade
                  Paketlisten werden gelesen... Fertig
                  Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
                  Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
                  Paketaktualisierung (Upgrade) wird berechnet... Fertig
                  0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
                  
                  
                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @lustig29 last edited by Thomas Braun

                    @lustig29 Okay.
                    Und der Check auf korrekte Installation liefert?

                    which nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && sudo apt update && sudo apt update && apt policy nodejs
                    
                    
                    L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • L
                      lustig29 @Thomas Braun last edited by

                      @thomas-braun

                       which nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && sudo apt update && sudo apt update && apt policy nodejs
                      /usr/bin/nodejs
                      /usr/local/bin/node
                      /usr/local/bin/npm
                      v12.22.6
                      v14.18.0
                      6.14.15
                      OK:1 http://archive.raspberrypi.org/debian buster InRelease
                      OK:2 https://phoscon.de/apt/deconz buster InRelease
                      OK:3 https://deb.nodesource.com/node_12.x buster InRelease
                      OK:4 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster InRelease
                      Paketlisten werden gelesen... Fertig
                      Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
                      Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
                      Alle Pakete sind aktuell.
                      OK:1 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster InRelease
                      OK:2 http://archive.raspberrypi.org/debian buster InRelease
                      OK:3 https://phoscon.de/apt/deconz buster InRelease
                      OK:4 https://deb.nodesource.com/node_12.x buster InRelease
                      Paketlisten werden gelesen... Fertig
                      Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
                      Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
                      Alle Pakete sind aktuell.
                      nodejs:
                        Installiert:           12.22.6-deb-1nodesource1
                        Installationskandidat: 12.22.6-deb-1nodesource1
                        Versionstabelle:
                       *** 12.22.6-deb-1nodesource1 500
                              500 https://deb.nodesource.com/node_12.x buster/main armhf Packages
                              100 /var/lib/dpkg/status
                           10.24.0~dfsg-1~deb10u1 500
                              500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster/main armhf Packages
                      
                      
                      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @lustig29 last edited by

                        @lustig29

                        Das ist in der Tat falsch.

                        L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • L
                          lustig29 @Thomas Braun last edited by

                          @thomas-braun
                          Was kann ich da machen?

                          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Thomas Braun
                            Thomas Braun Most Active @lustig29 last edited by

                            @lustig29

                            Steht im HowTo drin.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators @lustig29 last edited by

                              @lustig29 sagte in WEB admin nicht erreichbar:

                              Jetzt steht meine Node.js auf 14.18,

                              wie das denn?
                              nur durch den reboot der Fritzbox?

                              @lustig29 sagte in WEB admin nicht erreichbar:

                              wie kann ich sie auf 12.22.6 aktualisieren?

                              14.18 ist aktueller als 12.22
                              warum willst du zurück?

                              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Thomas Braun
                                Thomas Braun Most Active @Homoran last edited by

                                @homoran sagte in WEB admin nicht erreichbar:

                                warum willst du zurück?

                                Zurück muss man nicht. Aber man sollte es sauber via apt im System haben. Ob jetzt 12 oder 14 ist egal.

                                L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • L
                                  lustig29 @Thomas Braun last edited by

                                  @thomas-braun
                                  Wie bekomme ich es denn sauber via Apt ins System?

                                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Thomas Braun
                                    Thomas Braun Most Active @lustig29 last edited by

                                    @lustig29 HowTo lesen. Insbesondere den zweiten Teil, wo falsche Pfade behandelt werden.

                                    L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • L
                                      lustig29 @Thomas Braun last edited by

                                      @thomas-braun
                                      Ah, habe ich jetzt gefunden. Aber welchen genauen Pfad muss ich denn da eingeben?

                                      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Thomas Braun
                                        Thomas Braun Most Active @lustig29 last edited by

                                        @lustig29 Den zu dem falschen Zeug in /usr/local
                                        Steht doch da?

                                        L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • L
                                          lustig29 @Thomas Braun last edited by

                                          @thomas-braun

                                          Also das hier?

                                          /usr/bin/nodejs
                                          /usr/local/bin/node
                                          /usr/local/bin/npm
                                          

                                          Sorry, dass ich so dumm frage. Aber ich will mir das System nicht abschießen. Da frage ich lieber einmal mehr😊

                                          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Thomas Braun
                                            Thomas Braun Most Active @lustig29 last edited by

                                            @lustig29

                                            Ja, die beiden Dateien in /usr/local/bin müssen gelöscht werden.

                                            L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            608
                                            Online

                                            32.0k
                                            Users

                                            80.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            3
                                            39
                                            1526
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo