NEWS
[ Geklärt ] Influx Verbindungsproblem
-
@altersrentner sagte in Influx Verbindungsproblem:
Habe ich aber mit Sicherheit nicht gemacht.
Mit Sicherheit.
Von alleine installiert sich das nicht. -
@homoran sagte in Influx Verbindungsproblem:
@altersrentner sagte in Influx Verbindungsproblem:
Kann es sein, das es nach Aktualisierung dieser Adapter geschehen ist?
wie passt das denn jetzt zu:
@altersrentner sagte in Influx Verbindungsproblem:
da mein Broker sehr gut läuft hatte ic keine Veranlassung daran zu schrauben,
heißt nichts verändert außer Backup???
Bitte um Entschuldigung, hatte ich nicht drann gedacht
-
@thomas-braun sagte in Influx Verbindungsproblem:
sudo rm /etc/apt/sources.list.d/grafana*
sudo apt install grafana=1.6.4-1+deb10u1Vorher ioBroker stoppen?
-
Zumindest grafana und influx würde ich stoppen.
Nach einem reboot renkt sich das aber wohl eh wieder ein. -
@thomas-braun
Influx den Adapter auf rot?
Grafana:sudo systemctl start grafana-server sudo systemctl stop grafana-server sudo systemctl restart grafana-server sudo systemctl status grafana-server
So OK?
MfG Michael -
pi@raspberrypi:~ $ sudo systemctl stop grafana-server pi@raspberrypi:~ $ sudo rm /etc/apt/sources.list.d/grafana* pi@raspberrypi:~ $ sudo apt install grafana=1.6.4-1+deb10u1 Reading package lists... Done Building dependency tree Reading state information... Done E: Version '1.6.4-1+deb10u1' for 'grafana' was not found pi@raspberrypi:~ $
Ist das so OK?
-
sudo apt update apt policy influxdb
-
pi@raspberrypi:~ $ sudo apt update Hit:1 http://archive.raspberrypi.org/debian buster InRelease Hit:2 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster InRelease Hit:3 https://repos.influxdata.com/debian buster InRelease Hit:4 https://deb.nodesource.com/node_14.x buster InRelease Reading package lists... Done Building dependency tree Reading state information... Done 2 packages can be upgraded. Run 'apt list --upgradable' to see them. pi@raspberrypi:~ $ apt policy influxdb influxdb: Installed: 1.8.7-1 Candidate: 1.8.7-1 Version table: *** 1.8.7-1 500 500 https://repos.influxdata.com/debian buster/stable armhf Packages 100 /var/lib/dpkg/status 1.6.4-1+deb10u1 500 500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster/main armhf Packages pi@raspberrypi:~ $
-
Fehler von mir.
sudo apt install influxdb=1.6.4-1+deb10u1
Und das Repo für grafana würde ich jetzt wieder anlegen. Aber einmal nur, nicht doppelt wie es bei dir eben war.
Dafür würde ich aber das influx-Repo löschen:
sudo rm /etc/apt/sources.list.d/influx* sudo apt update sudo apt dist-upgrade
-
@thomas-braun
Ich bedanke mich für Eure Hilfe,
es ist wieder alles wie gehabt (OK)
Mit freundlichen Grüßen
Michael -
@thomas-braun
noch kurz eine Frage.
Sind die Versionen so Okpi@raspberrypi:~ $ npm -v 6.14.14 pi@raspberrypi:~ $ node -v v14.17.4 pi@raspberrypi:~ $ nodejs -x nodejs: bad option: -x pi@raspberrypi:~ $ nodejs -v v14.17.4 pi@raspberrypi:~ $
mit freundlichen Grüßen
Michael -
-
@homoran Danke!
Wünsche noch einen schönen Abend
MfG Michael -
-
siehe auch: https://community.influxdata.com/t/influxdb-1-8-7-will-not-start/20965/11
bei mir hat die folgende Empfehlung geholfen:sudo chmod +x /usr/lib/influxdb/scripts/influxd-systemd-start.sh
sudo systemctl start influxdb -
Sag ich ja, falsch/ungünstig gebaut. Ich würde mich da eher auf die Distributions-eigene Variante verlassen.
-
kann ich dann das Backup von der Version 1.8.9 in die Distributionseigene Version 1.6.4 einspielen?
-
@tom33
Keine Ahnung. Hab ich nicht im Einsatz.