Moin moin,
Ich wünsche allen Usern und ihren Angehörigen
frohe und gesunde Ostern.
Bleibt gesund!
Mit freundlichen Grüßen
Michael
Moin moin,
Ich wünsche allen Usern und ihren Angehörigen
frohe und gesunde Ostern.
Bleibt gesund!
Mit freundlichen Grüßen
Michael
Ich wünsche allen Forianern sowie ihren Angehörigen
ein frohes und gesundes Pfingstfest.
Mit freundlichen Grüßen
Michael
Ich wünsche Euch und Euren Angehörigen
frohe und besinnliche Weihnachten.
Danke für Eure Hilfe und Unterstützung!
Mit freundlichen Grüßen
Michael
Hallo,
Ich wünsche allen Forianern ein
frohes und besinnliches Weihnachtfest.
Vor allem Gesundheit und Schaffenskraft.
Nochmals danke für die Unterstützungen!
Mit freundlichen Grüßen
Michael
Ich wünsche allen Usern sowie euren Angehörigen,
frohe und besinnliche Feiertage.
Schön das es euch gibt.
Danke für die Unterstützung.
In diesem Sinn
Frohe Weihnachten
Bleibt gesund.
Mit freundlichen Grüßen
Michael
Guten Morgen,
Allen einen guten stressfreien Rutsch und ein
gesundes, erfolgreiches 2022
Bleibt gesund!!!
Danke für Eure Unterstützung
Happy New Year - Feliz año nuevo - Buon anno
Mit freundlichen Grüßen
Michael
@luetty Hallo,
Alles gut V5 ist installiert und zumindest im Moment
werden keine Fehler mehr angezeigt.
Danke
Mit freundlichen Grüßen
Michael
Hallo Xsev,
Danke für Deine Unterstützung.
Habe ich eben kontrolliert. Es ist alles ok.
Gruß Michael
Hallo,
Ich bedanke mich vielmals für Deine Hilfe und Unterstützung.
Das System läuft wieder. Habe gerade ein paar Korrekturen in der VIS Visualisierung
vorgenommen. Sie bezogen sich auf den Fhem Adapter. Damit hatte ich immer Probleme.
Deshalb wurde er nie aktualisiert. Aber nun ist alles gut.
Bei mir hängt der Zigbee direkt am Pi. Hatte eigentlich nie Probleme.
Wieviel Sensoren hast Du über ihn verbunden?
Ich benutze den Stick bis jetzt nur für die Chinageräte.
Nochmals besten DANK!!!!
Gruß vom "ALTEN MANN"
@meister-mopper sagte in [Geklärt ] Wie kann ich mich mit der Cloud verbinden:
Was war die Lösung?
Hallo,
Ich bekam hier auf der Insel von AVM eine Aufforderung meine FritzBox zu registrieren,
was ich NATÜRLICH!!?? auch gemacht habe. Damit wurde die Box unter einer spanischen IP
registriert und alle Daten hinsichtlich VPN und Wireguard waren nicht mehr vorhanden, dem entsprechend natürlich keine Verbindung zur Haussteuerung.
Gestern hat sich unsere Tochter auf der Box angemeldet und wie gesagt alle VPN Daten waren entfernt.
Sie bekam ebenfalls eine Registrierungsaufforderung die sie ausführte. Danach war wieder alles i.O.
MfG Michael
@altersrentner
Hallo,
Das Problem ist geklärt.
Danke für Eure Unterstützung.
MfG Michael
@codierknecht sagte in Wie kann ich mich aus der Ferne mit der Cloud verbinden:
Darf man fragen, WO im Ausland Du Dich aufhältst?
Auf Lanzarote
Bis vorgestern hat das WireGuard noch funktioniert
MfG Michael
@codierknecht sagte in Wie kann ich mich aus der Ferne mit der Cloud verbinden:
Du hast die Tür zugezogen und den Schlüssel vergessen.
Ja das denke ich auch
@edis77 sagte in Wie kann ich mich aus der Ferne mit der Cloud verbinden:
dich einlogen und dein Fritzbox versuchen neu zu starten.
Habe ich eben getestet, ohne Erfolg
Versteht jemand dieses Protokoll?
MfG Michael
@codierknecht sagte in Wie kann ich mich aus der Ferne mit der Cloud verbinden:
Du hast zwar eine Lizenz, aber den Adapter nie konfiguriert?
Doch schon mal aber mi dem neuen Schlüssel nicht,
MfG Michael
@codierknecht sagte in Wie kann ich mich aus der Ferne mit der Cloud verbinden:
Und der wäre?
Danke für deine Nachricht
Das ist die Meldung
MfG Michael
Hallo,
Mein FritzBox Wireguard ist abgestürzt und da ich momentan im
Ausland bin, kann ich nicht mehr auf meine Haussteuerung zugreifen
Ich habe aber viele Jahre die ioB Clodversion. diese aber noch nie genutzt.
Wie kann ich mich über die Cloud auf die Haussteuerung aufschalten.
Bei Admin bekomme ich immer einen Error angezeigt.
Wer kann mir bitte helfen.
Mit freundlichen Grüßen
Michael
@da_woody sagte in Verständnisfrage Blockly schaltet Pumpe nicht aus:
ich kann (in ermangelnder geräte) und will das nicht für dich testen.
Meinst du mich?
MfG Michael
@martinp sagte in Verständnisfrage Blockly schaltet Pumpe nicht aus:
Wenn der letzte aus Pumpe 1....3 ausgeschaltet wurde, schalte Pumpe 4 aus
umsetzen?
Interessante Frage
MfG Michael
@martinp sagte in Verständnisfrage Blockly schaltet Pumpe nicht aus:
Wieso sollte man sich noch einen weiteren Floh in den Pelz setzen, um das Rad nur etwas anders zum drehen zu bekommen?
So sehe ich es für meine Person auch. Bin nun mal kein Profi.
@paul53 sagte in Verständnisfrage Blockly schaltet Pumpe nicht aus:
Dann verwende dafür eigene Trigger.
Hallo Paul53, habe ich jetzt umgestellt. Da hier die Sonne sehr stark
am Arbeiten ist und alles warm wurde kann ich noch kein Ergebnis vorlegen.
@paul53 sagte in Verständnisfrage Blockly schaltet Pumpe nicht aus:
Ich verstehe die Bedingung zum Abschalten der Hauptpumpe nicht.
Die Hauptpumpe hängt an einem 1000l Puffer der über Solar gespeist wird.
Diese wird normal über eine UVR 1611angesteuert. Den Ausgang der UVR dieser P habe ich mittels
Modbus in den ioBroker eingebunden. Die drei Geschosspumpen sind über ein RaspberyMatic
mit dem ioBroker verknüpft. Selbiges trifft für die Heizkreisverteiler Ventile zu.
Ist die Führungszieltemperatur der jeweiligen Etage erreicht wird die zugehörige Etagenpumpe und gleichzeitig die Hauptpumpe eingeschaltet. Die eingeschaltete Etagenpumpe ist gleichzeitig der Auslöser
für die Öffnung der Etagenventile. Haben die Räume ihre Zieltemperatur erreicht schließen die Ventile und wenn alle geschlossen sind schaltet die zugehörige P aus. Sind die drei Pumpen aus egal ob der Puffer >40°
ist wird die Hauptpumpe ebenfalls auf aus gesetzt.
Das läuft normal ganz gut, nur EBEN nicht.
Ich hoffe, das ist verständlich.
MfG Michael
Eben gesehen;
der Pumpenstatus der Geschosspumpen wird jetzt im Logg richtig angezeigt