NEWS
[Frage] ioBroker.history - notwendige Einstellungen
-
OK, hat gut geklappt. Genau so wollte ich 's haben.
Edit: Wie kann ich denn ein 2. Grafik hinzufügen? Hätte das jetzt über eine 2. Instanz des Flot Adapter gemacht, aber das ist nicht erlaubt.
-
mit flot-editor den 2. chart erstellen und den Link dann in ein zweites iFrame anzeigen.
Flot brauchst du nur einmal.
Gruß
Rainer
-
Sorry, finde da nichts um ein 2. Chart zu erstellen
-
Hab's gefunden, einfach das alte löschen und ein neues Erstellen und dessen Link nehmen.
Doch noch eine Frage. Wie bekomme ich bei der Zeitachse die Sekunden gelöscht? Habe einen 3-Tagesansicht und da stört die :00 Sekunden.
-
Noch eine Frage zu Flot.
Ist es möglich die Linien durchgezeichnet zu bekommen ohne im History Adapter die Datenpunkte auf "Nur Änderungen aufzeichnen" angehakt wegnehmen zu müssen?
-
Ist es möglich die Linien durchgezeichnet zu bekommen `
Ja!sonst noch Fragen
http://www.iobroker.net/docu/?page_id=1 … tparameter
Unterpunkt "mehr"
Gruß
Rainer
-
Ja, ich glaube die Einstellung die du suchst heißt ignor NULL/ignoriere NULL damit zeichnet er mit den letzten Wert weiter
–-----------------------
Send from mobile device
-
Alles klar, danke, hat funktioniert!
-
Aber dir ist bewusst, dass dann alle (gefilterten) Datenpunkte geloggt werden, nicht nur State u.ä. `
Hallo,
ich beschäftige mich auch gerade damit, welche Werte ich wie loggen sollte in meiner SQL Datenbank.
Momentan habe ich einfach "stumpf" alles geloggt :geek:
Ich habe lnapp über 1500 Zustände.
Die SQL Datenbank läuft nun 1 Woche und hat knapp 600.000 Datensätze und ist nun laut phpMyAdmin knapp 31MB groß
Ist das Ok oder sollte ich "intelligentere" Einstellungen setzen ?
Vielen Dank vorab
-
Hallo,
Ich hoffe hier kann mir kurz einer unter die Arme greifen
Ich möchte alle 5 Minuten einen Wert speichern, wenn die Abweichung bei 0,2 ist.
Was mache ich falsch? Danke
3267_screenshot_20180325-182504.jpg
3267_screenshot_20180325-182512.jpg -
Du musst "Änderungen aufzeichnen" auswählen. Die Einstellungen die Du willst sind nur dann aktiv wenn man "nur Änderungen" aufzeichnen will und bilden sozusagen die Ausnahmen
-
Danke für deine Antwort
Mit der Einstellung "nur Änderungen", "Abweichung" von 0.2 und "Intervall" von 300 reagiert er nur wenn die Abweichung da ist, das Intervall wird nicht berücksichtigt.
Mit der Einstellung "nur Änderungen" und Intervall" von 300 landet wieder jeder Wert in der History.
3267_image_6.png
3267_image_5.png -
Welche Version vom Adapter. Bei mir funktioniert das Logging der "gleichen Werte aller x Sekunden oder wenn sie sich mindestens X geändert haben" Problemlos
-
Ich habe die 1.7.2 installiert. Gefühlt macht er was er möchte. Habe alle möglichen Einstellungen durchgespielt.
-
Was genau heisst denn "was er möchte"?
Du kannst den Loglevel der Instanz (Instanzen -> Expertenmodus -> Spalte Loglevel" auf Debug setzen dann schreibt er genau warum er was tut …
-
Nabend, ich hänge mich mal mit ran. Ich habe das Problem, dass die Einstellung mit der Minimalen Abweichung ignoriert wird. Er soll entweder bei 900sek aufzeichnen oder wenn in diesem Falle die Temperatur sich um 0,2 Grad verändert hat. er zeichnet aber schon Werte mit 0,1 Grad Unterschied auf.
3043_einstellung.jpg
3043_temptabelle.jpg -
Erst einmal, sich an einen Thread zu hängen der seit März fertig ist, ist nicht so sonderlich sinnvoll.
Warum das Logging so ist wie es ist muss man analysieren. Ich denke ich habe vermutungen, aber das ist halt nur Vermutungen. Du mischst hier alle verfügbaren Features kräftig miteinander, was durchaus interessante Effekte haben kann.
Um dazu zu analyiseren bräuchte ich ein Debug Log.
Weiterhin fällt mir aber auf das die Entprellzeit von 3 Sekunden irgendwie nicht so ganz zu dem "Änderungen nach 900ms loggen" passt. Das kann klappen, aber auch ganz komische Effekte haben. Und es kann sehr gut sein das der bei sql gefundene Effekt (viewtopic.php?f=20&t=17563&p=183896#p183757) auch eine Rolle spielt.
Also am besten das sql thema monitoren, wenn ich dazu komme das anzusehen und ggf zu ändern kann man danach schauen ob dein Thema dann auch gelöst ist.
-
Hallo apollo77
Ich dachte, warum ein Thema eröffnen wenn es dazu bereits was gibt (Wird ja in einigen Foren verlangt).
Ich habe jetzt mal geloggt, unten angehängt, nach abschluss habe ich das jetzt so gemacht das er erstmal nach zeit loggt bis eventuell eine Lösung gefunden worden ist. Was Problematisch werden könnte, im Wohnzimmer ändert sich die Temperatur weniger, da lasse ich auch in zukunft fest alle 15min aufzeichnen.
Lediglich auf dem Balkon hätte ich gerne eine Aufzeichnung wenn sich der Wert um 0,2 Grad verändert, statt nach Zeit.
3043_logging.txt -
Ich schaue die Tage mal rein. Wenn Du aber nur 0,2 Grad haben willst dann lass die Zeit weg.
-
Du, lass dir Zeit. Das hat keine Priorität
Ich bekomme die aktuelle Temp. angezeigt, die History ist da nicht so wichtig. Außerdem warte ich noch auf 4 weitere Sensonren die hoffentlich bald ankommen.
EDIT um 22:36 - 20.10.2018
Was das Wohnzimmer betrifft, zeichnet er jede 10min korrekt den Wert auf. So soll es, zumindest fürs Wohnzimmer bleiben. Beim Balkon habe ich den Wert von 0,2 bei der Abweichung angegeben, der ignoriert wird, Intervall ist deaktiviert. Entprellzeit 1000ms.
Selten, aber ab und zu scheint es allerdings zu funktionieren:
13.5 true 2018-10-20 22:16:14.751 13.7 true 2018-10-20 21:41:14.808 14.5 true 2018-10-20 20:47:54.770 14.7 true 2018-10-20 20:30:24.994 15 true 2018-10-20 20:17:04.852 15.2 true 2018-10-20 19:56:52.444 15.5 true 2018-10-20 19:51:02.624 15.7 true 2018-10-20 19:42:04.939