Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • E
      Esmax666 @simatec last edited by

      @simatec said in Test Adapter shuttercontrol v1.1.x:

      @esmax666
      Um das Problem einzugrenzen wäre gut, wenn du mal für das öffnen "sunrise" auswählst. Dann schauen wir, ob damit geöffnet wird.

      ok war gestern eingestellt aber geht auch leider nicht
      3c329cd6-3f24-4316-85ec-4fb03942d7dc-grafik.png

      3cf5107f-be9c-4aa9-ab6d-0f282e56ef0a-grafik.png

      UND hier die logs von heute und gestern

      1202.txt

      1102.txt

      simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        M.M. last edited by

        Ich habe shuttercontrol gerade eingerichtet. Bevor ich es nutze möchte ich aber einen Punkt klären, über den ich bisher nichts gelesen habe:

        Die Rollläden laufen über Shelly 2.5 und die Jalousieschalter an der Wand sind Schalter, die sich gegenseitig sperren damit der Motor nicht gleichzeitig mit Auf und Ab angesteuert werden können. Wenn dieser Schalter immer auf 0 bzw. Aus steht, gäbe es kein Problem. Es könnte aber sein, dass der Schalter noch auf Auf oder Ab steht, der Rollladen schaltet in der Endstellung ja automatisch ab. Daher schalte ich in meiner Steuerung bisher vor jeder Ansteuerung des Shelly einmal auf Pause, was den Schalter an der Wand übersteuert und sozusagen neutralisiert. Dies kann ich in der shuttercontrol aber nicht definieren.

        Lässt sich das einstellen oder macht shuttercontrol das im Hintergrund vielleicht automatisch?

        M da_Woody 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • M
          mameier1234 @M.M. last edited by

          @m-m Das sollten keine Schalter, sondern Taster sein .. Dann gibt es das Problem gar nicht. Tasten zum fahren , und tasten zum stoppen..

          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            M.M. @mameier1234 last edited by

            @mameier1234 Das mag ja sein, ist aber hier nicht so. Und es macht auch nichts, wenn man den Shelly vor jeder Ansteuerung einmal auf Pause schaltet.

            Den Ist-Zustand an der Wand kann ich nicht mal eben so ändern.

            simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • simatec
              simatec Developer Most Active @Esmax666 last edited by

              @esmax666
              Kannst du mir mal die settings deines Objects „targetValue“ zeigen?

              E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • simatec
                simatec Developer Most Active @M.M. last edited by

                @m-m
                Ich muss aber @mameier1234 recht geben. Was ist, wenn bei der Bedienung dein JavaScript Adapter mal abgeschmiert ist und der Pausenbefehl nicht kommt? Ich bin selbst gelernter Elektroinstallateur und rate dringend von solchen Bastellösungen ab. Mal davon ab, sollte auch ein shelly nur von Fachpersonal angeschlossen werden.
                Einen Schalter gegen einen Taster austauschen, ist auch kein Problem.
                Also mein Rat, mach es technisch richtig. Shuttercontrol wird solche Bastellösungen nicht unterstützen.

                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • da_Woody
                  da_Woody @M.M. last edited by

                  @m-m said in Test Adapter shuttercontrol v1.1.x:

                  Dies kann ich in der shuttercontrol aber nicht definieren.

                  wozu auch? das funktioniert mit dem shelly LTP. den shelly interessiert die schalterstellung nicht und hat auch die sperrung selber drinnen.

                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • E
                    Esmax666 @simatec last edited by Esmax666

                    @simatec meist du die hier ? oder was genau ?
                    https://forum.iobroker.net/post/577981

                    e74aba8e-03c1-4652-b959-196ec26d766b-image.png

                    simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • simatec
                      simatec Developer Most Active @Esmax666 last edited by

                      @esmax666
                      Nein ich benötige die settings von deinem zwave Objekt „targetValue“

                      E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • E
                        Esmax666 @simatec last edited by

                        @simatec ist nicht das hier ? cd8ce101-2db5-4b5e-9d16-ef2167eebf45-image.png

                        simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • simatec
                          simatec Developer Most Active @Esmax666 last edited by

                          @esmax666
                          Genau von dem Datenpunkt. Also gehe auf den Stift und zeige mir mal die Raw Daten

                          E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            M.M. last edited by

                            @simatec Meine Shelly's hat ein Elektriker eingebaut, genau aus den genannten Gründen.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              M.M. @da_Woody last edited by

                              @da_woody Du meinst der shelly 2.5 macht das automatisch so?

                              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                M.M. @M.M. last edited by

                                @m-m

                                Ich beantworte mir die Frage selbst:
                                https://www.shelly-support.eu/forum/index.php?thread/3327-shelly-2-5-und-gira-015800-jalousietaster/&postID=41032#post41032

                                Damit ist das Problem garkein Problem und ich kann mir das Triggern mit Pause auch sparen. Besser noch, ich kann shuttercontrol einsetzen.

                                da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • E
                                  Esmax666 @simatec last edited by

                                  @simatec

                                  Die Bilder 🙂
                                  Kannst sonst über discord alles zeigen 🙂

                                  Screenshot_20210212-205032.png Screenshot_20210212-205037.png Screenshot_20210212-205042.png Screenshot_20210212-205047.png Screenshot_20210212-205051.png

                                  simatec 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • simatec
                                    simatec Developer Most Active @Esmax666 last edited by

                                    @esmax666
                                    OK die Bilder bestätigen meine Vermutung.
                                    Setze mal den Wert für das hochfahren auf 99 statt 100.
                                    dein Objekt hat max 99

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • da_Woody
                                      da_Woody @M.M. last edited by

                                      @m-m sach ich ja! 😄

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Bostil
                                        Bostil @Bostil last edited by

                                        @bostil @simatec denkst du, dass eine Neuinstallation + neue konfiguration helfen könnte?

                                        da_Woody simatec 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • da_Woody
                                          da_Woody @Bostil last edited by

                                          @bostil das glaub ich weniger. welche FW version haben die 2.5er? 1.9.4 ist aktuell. eventuell die aus den objekten rauslöschen und neu erkennen lassen.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • M
                                            M.M. last edited by M.M.

                                            Heute morgen habe ich vor der geplanten Öffnungszeit zum Test zwei Fenster geöffnet, um zu sehen, ob die Öffnung erkannt wird. Beide Rollläden wurden in die vorgegebene Position gefahren.

                                            Als eben die Rollläden geöffnet werden sollten, ist nur der Rollladen (ein weiterer) geöffnet worden, der vorher nicht bewegt wurde (dieser hat auch keinen Fensterkontakt). Die anderen beiden sind in der Position verblieben.

                                            Ich habe hier jeweils "Rollladenautomatik auch bei geöffneten Fenster/Tür benutzen (Aussperrschutz)" auf "Aus" stehen, damit die Automatik die Rollläden nicht fährt, wenn das jeweilige Fenster/Tür geöffnet ist.

                                            1. Muss dies auf "Öffnen" stehen?
                                            2. Falls ja, warum macht das einen Unterschied, da beide Fenster zum Zeitpunkt der planmäßigen Öffnung ja bereits wieder geschlossen waren.

                                            Edit: Ok, die Hilfe, hilft:

                                            • Aus: Aussperrschutz ist in beide Richtungen aktiv, die Rollläden bewegen nicht wenn der egal wie der Sensor steht.

                                            • Öffnen: Bei Verdunklungs- / Beschattungsende fährt der Rollladen hoch

                                            • Schließen: Bei Verdunklungs- / Beschattungsbeginn fährt der Rollladen herunter

                                            • Öffnen und Schließen: Der Rollladen darf sich egal wie der Sensor steht, in beide Richtungen bewegen

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            888
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            rollladen rollladensteuerung shuttercontrol
                                            325
                                            7247
                                            6464841
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo