Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
rollladenrollladensteuerungshuttercontrol
7.4k Beiträge 332 Kommentatoren 10.6m Aufrufe 254 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • simatecS simatec

    @bostil eventuell die states in autoDown und autoUp aus?

    BostilB Offline
    BostilB Offline
    Bostil
    schrieb am zuletzt editiert von Bostil
    #2816

    Danke @simatec , aber wie kann ich Einfluss auf diese States nehmen ? Hast aber Recht. Diese scheinen leer zu sein ?!

    Habe mal meine Config beigefügt.

    system.adapter.shuttercontrol.0.json

    BostilB 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • simatecS simatec

      @esmax666
      Um das Problem einzugrenzen wäre gut, wenn du mal für das öffnen "sunrise" auswählst. Dann schauen wir, ob damit geöffnet wird.

      E Offline
      E Offline
      Esmax666
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2817

      @simatec said in Test Adapter shuttercontrol v1.1.x:

      @esmax666
      Um das Problem einzugrenzen wäre gut, wenn du mal für das öffnen "sunrise" auswählst. Dann schauen wir, ob damit geöffnet wird.

      ok war gestern eingestellt aber geht auch leider nicht
      3c329cd6-3f24-4316-85ec-4fb03942d7dc-grafik.png

      3cf5107f-be9c-4aa9-ab6d-0f282e56ef0a-grafik.png

      UND hier die logs von heute und gestern

      1202.txt

      1102.txt

      simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M Offline
        M Offline
        M.M.
        schrieb am zuletzt editiert von
        #2818

        Ich habe shuttercontrol gerade eingerichtet. Bevor ich es nutze möchte ich aber einen Punkt klären, über den ich bisher nichts gelesen habe:

        Die Rollläden laufen über Shelly 2.5 und die Jalousieschalter an der Wand sind Schalter, die sich gegenseitig sperren damit der Motor nicht gleichzeitig mit Auf und Ab angesteuert werden können. Wenn dieser Schalter immer auf 0 bzw. Aus steht, gäbe es kein Problem. Es könnte aber sein, dass der Schalter noch auf Auf oder Ab steht, der Rollladen schaltet in der Endstellung ja automatisch ab. Daher schalte ich in meiner Steuerung bisher vor jeder Ansteuerung des Shelly einmal auf Pause, was den Schalter an der Wand übersteuert und sozusagen neutralisiert. Dies kann ich in der shuttercontrol aber nicht definieren.

        Lässt sich das einstellen oder macht shuttercontrol das im Hintergrund vielleicht automatisch?

        M da_WoodyD 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • M M.M.

          Ich habe shuttercontrol gerade eingerichtet. Bevor ich es nutze möchte ich aber einen Punkt klären, über den ich bisher nichts gelesen habe:

          Die Rollläden laufen über Shelly 2.5 und die Jalousieschalter an der Wand sind Schalter, die sich gegenseitig sperren damit der Motor nicht gleichzeitig mit Auf und Ab angesteuert werden können. Wenn dieser Schalter immer auf 0 bzw. Aus steht, gäbe es kein Problem. Es könnte aber sein, dass der Schalter noch auf Auf oder Ab steht, der Rollladen schaltet in der Endstellung ja automatisch ab. Daher schalte ich in meiner Steuerung bisher vor jeder Ansteuerung des Shelly einmal auf Pause, was den Schalter an der Wand übersteuert und sozusagen neutralisiert. Dies kann ich in der shuttercontrol aber nicht definieren.

          Lässt sich das einstellen oder macht shuttercontrol das im Hintergrund vielleicht automatisch?

          M Offline
          M Offline
          mameier1234
          schrieb am zuletzt editiert von
          #2819

          @m-m Das sollten keine Schalter, sondern Taster sein .. Dann gibt es das Problem gar nicht. Tasten zum fahren , und tasten zum stoppen..

          Grüße,

          Martin

          M 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M mameier1234

            @m-m Das sollten keine Schalter, sondern Taster sein .. Dann gibt es das Problem gar nicht. Tasten zum fahren , und tasten zum stoppen..

            M Offline
            M Offline
            M.M.
            schrieb am zuletzt editiert von
            #2820

            @mameier1234 Das mag ja sein, ist aber hier nicht so. Und es macht auch nichts, wenn man den Shelly vor jeder Ansteuerung einmal auf Pause schaltet.

            Den Ist-Zustand an der Wand kann ich nicht mal eben so ändern.

            simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • E Esmax666

              @simatec said in Test Adapter shuttercontrol v1.1.x:

              @esmax666
              Um das Problem einzugrenzen wäre gut, wenn du mal für das öffnen "sunrise" auswählst. Dann schauen wir, ob damit geöffnet wird.

              ok war gestern eingestellt aber geht auch leider nicht
              3c329cd6-3f24-4316-85ec-4fb03942d7dc-grafik.png

              3cf5107f-be9c-4aa9-ab6d-0f282e56ef0a-grafik.png

              UND hier die logs von heute und gestern

              1202.txt

              1102.txt

              simatecS Offline
              simatecS Offline
              simatec
              Developer Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #2821

              @esmax666
              Kannst du mir mal die settings deines Objects „targetValue“ zeigen?

              • Besuche meine Github Seite
              • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
              • HowTo Restore ioBroker
              E 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M M.M.

                @mameier1234 Das mag ja sein, ist aber hier nicht so. Und es macht auch nichts, wenn man den Shelly vor jeder Ansteuerung einmal auf Pause schaltet.

                Den Ist-Zustand an der Wand kann ich nicht mal eben so ändern.

                simatecS Offline
                simatecS Offline
                simatec
                Developer Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #2822

                @m-m
                Ich muss aber @mameier1234 recht geben. Was ist, wenn bei der Bedienung dein JavaScript Adapter mal abgeschmiert ist und der Pausenbefehl nicht kommt? Ich bin selbst gelernter Elektroinstallateur und rate dringend von solchen Bastellösungen ab. Mal davon ab, sollte auch ein shelly nur von Fachpersonal angeschlossen werden.
                Einen Schalter gegen einen Taster austauschen, ist auch kein Problem.
                Also mein Rat, mach es technisch richtig. Shuttercontrol wird solche Bastellösungen nicht unterstützen.

                • Besuche meine Github Seite
                • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                • HowTo Restore ioBroker
                1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • M M.M.

                  Ich habe shuttercontrol gerade eingerichtet. Bevor ich es nutze möchte ich aber einen Punkt klären, über den ich bisher nichts gelesen habe:

                  Die Rollläden laufen über Shelly 2.5 und die Jalousieschalter an der Wand sind Schalter, die sich gegenseitig sperren damit der Motor nicht gleichzeitig mit Auf und Ab angesteuert werden können. Wenn dieser Schalter immer auf 0 bzw. Aus steht, gäbe es kein Problem. Es könnte aber sein, dass der Schalter noch auf Auf oder Ab steht, der Rollladen schaltet in der Endstellung ja automatisch ab. Daher schalte ich in meiner Steuerung bisher vor jeder Ansteuerung des Shelly einmal auf Pause, was den Schalter an der Wand übersteuert und sozusagen neutralisiert. Dies kann ich in der shuttercontrol aber nicht definieren.

                  Lässt sich das einstellen oder macht shuttercontrol das im Hintergrund vielleicht automatisch?

                  da_WoodyD Online
                  da_WoodyD Online
                  da_Woody
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #2823

                  @m-m said in Test Adapter shuttercontrol v1.1.x:

                  Dies kann ich in der shuttercontrol aber nicht definieren.

                  wozu auch? das funktioniert mit dem shelly LTP. den shelly interessiert die schalterstellung nicht und hat auch die sperrung selber drinnen.

                  gruß vom Woody
                  HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • simatecS simatec

                    @esmax666
                    Kannst du mir mal die settings deines Objects „targetValue“ zeigen?

                    E Offline
                    E Offline
                    Esmax666
                    schrieb am zuletzt editiert von Esmax666
                    #2824

                    @simatec meist du die hier ? oder was genau ?
                    https://forum.iobroker.net/post/577981

                    e74aba8e-03c1-4652-b959-196ec26d766b-image.png

                    simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • E Esmax666

                      @simatec meist du die hier ? oder was genau ?
                      https://forum.iobroker.net/post/577981

                      e74aba8e-03c1-4652-b959-196ec26d766b-image.png

                      simatecS Offline
                      simatecS Offline
                      simatec
                      Developer Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #2825

                      @esmax666
                      Nein ich benötige die settings von deinem zwave Objekt „targetValue“

                      • Besuche meine Github Seite
                      • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                      • HowTo Restore ioBroker
                      E 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • simatecS simatec

                        @esmax666
                        Nein ich benötige die settings von deinem zwave Objekt „targetValue“

                        E Offline
                        E Offline
                        Esmax666
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #2826

                        @simatec ist nicht das hier ? cd8ce101-2db5-4b5e-9d16-ef2167eebf45-image.png

                        simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • E Esmax666

                          @simatec ist nicht das hier ? cd8ce101-2db5-4b5e-9d16-ef2167eebf45-image.png

                          simatecS Offline
                          simatecS Offline
                          simatec
                          Developer Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #2827

                          @esmax666
                          Genau von dem Datenpunkt. Also gehe auf den Stift und zeige mir mal die Raw Daten

                          • Besuche meine Github Seite
                          • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                          • HowTo Restore ioBroker
                          E 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M Offline
                            M Offline
                            M.M.
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #2828

                            @simatec Meine Shelly's hat ein Elektriker eingebaut, genau aus den genannten Gründen.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • da_WoodyD da_Woody

                              @m-m said in Test Adapter shuttercontrol v1.1.x:

                              Dies kann ich in der shuttercontrol aber nicht definieren.

                              wozu auch? das funktioniert mit dem shelly LTP. den shelly interessiert die schalterstellung nicht und hat auch die sperrung selber drinnen.

                              M Offline
                              M Offline
                              M.M.
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #2829

                              @da_woody Du meinst der shelly 2.5 macht das automatisch so?

                              M 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M M.M.

                                @da_woody Du meinst der shelly 2.5 macht das automatisch so?

                                M Offline
                                M Offline
                                M.M.
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #2830

                                @m-m

                                Ich beantworte mir die Frage selbst:
                                https://www.shelly-support.eu/forum/index.php?thread/3327-shelly-2-5-und-gira-015800-jalousietaster/&postID=41032#post41032

                                Damit ist das Problem garkein Problem und ich kann mir das Triggern mit Pause auch sparen. Besser noch, ich kann shuttercontrol einsetzen.

                                da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • simatecS simatec

                                  @esmax666
                                  Genau von dem Datenpunkt. Also gehe auf den Stift und zeige mir mal die Raw Daten

                                  E Offline
                                  E Offline
                                  Esmax666
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #2831

                                  @simatec

                                  Die Bilder 🙂
                                  Kannst sonst über discord alles zeigen 🙂

                                  Screenshot_20210212-205032.png Screenshot_20210212-205037.png Screenshot_20210212-205042.png Screenshot_20210212-205047.png Screenshot_20210212-205051.png

                                  simatecS 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • E Esmax666

                                    @simatec

                                    Die Bilder 🙂
                                    Kannst sonst über discord alles zeigen 🙂

                                    Screenshot_20210212-205032.png Screenshot_20210212-205037.png Screenshot_20210212-205042.png Screenshot_20210212-205047.png Screenshot_20210212-205051.png

                                    simatecS Offline
                                    simatecS Offline
                                    simatec
                                    Developer Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #2832

                                    @esmax666
                                    OK die Bilder bestätigen meine Vermutung.
                                    Setze mal den Wert für das hochfahren auf 99 statt 100.
                                    dein Objekt hat max 99

                                    • Besuche meine Github Seite
                                    • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                    • HowTo Restore ioBroker
                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • M M.M.

                                      @m-m

                                      Ich beantworte mir die Frage selbst:
                                      https://www.shelly-support.eu/forum/index.php?thread/3327-shelly-2-5-und-gira-015800-jalousietaster/&postID=41032#post41032

                                      Damit ist das Problem garkein Problem und ich kann mir das Triggern mit Pause auch sparen. Besser noch, ich kann shuttercontrol einsetzen.

                                      da_WoodyD Online
                                      da_WoodyD Online
                                      da_Woody
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #2833

                                      @m-m sach ich ja! 😄

                                      gruß vom Woody
                                      HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • BostilB Bostil

                                        Danke @simatec , aber wie kann ich Einfluss auf diese States nehmen ? Hast aber Recht. Diese scheinen leer zu sein ?!

                                        Habe mal meine Config beigefügt.

                                        system.adapter.shuttercontrol.0.json

                                        BostilB Offline
                                        BostilB Offline
                                        Bostil
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #2834

                                        @bostil @simatec denkst du, dass eine Neuinstallation + neue konfiguration helfen könnte?

                                        da_WoodyD simatecS 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • BostilB Bostil

                                          @bostil @simatec denkst du, dass eine Neuinstallation + neue konfiguration helfen könnte?

                                          da_WoodyD Online
                                          da_WoodyD Online
                                          da_Woody
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #2835

                                          @bostil das glaub ich weniger. welche FW version haben die 2.5er? 1.9.4 ist aktuell. eventuell die aus den objekten rauslöschen und neu erkennen lassen.

                                          gruß vom Woody
                                          HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          718

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe