Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • simatec
      simatec Developer Most Active @M.M. last edited by

      @m-m
      Ich muss aber @mameier1234 recht geben. Was ist, wenn bei der Bedienung dein JavaScript Adapter mal abgeschmiert ist und der Pausenbefehl nicht kommt? Ich bin selbst gelernter Elektroinstallateur und rate dringend von solchen Bastellösungen ab. Mal davon ab, sollte auch ein shelly nur von Fachpersonal angeschlossen werden.
      Einen Schalter gegen einen Taster austauschen, ist auch kein Problem.
      Also mein Rat, mach es technisch richtig. Shuttercontrol wird solche Bastellösungen nicht unterstützen.

      1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • da_Woody
        da_Woody @M.M. last edited by

        @m-m said in Test Adapter shuttercontrol v1.1.x:

        Dies kann ich in der shuttercontrol aber nicht definieren.

        wozu auch? das funktioniert mit dem shelly LTP. den shelly interessiert die schalterstellung nicht und hat auch die sperrung selber drinnen.

        M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • E
          Esmax666 @simatec last edited by Esmax666

          @simatec meist du die hier ? oder was genau ?
          https://forum.iobroker.net/post/577981

          e74aba8e-03c1-4652-b959-196ec26d766b-image.png

          simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • simatec
            simatec Developer Most Active @Esmax666 last edited by

            @esmax666
            Nein ich benötige die settings von deinem zwave Objekt „targetValue“

            E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • E
              Esmax666 @simatec last edited by

              @simatec ist nicht das hier ? cd8ce101-2db5-4b5e-9d16-ef2167eebf45-image.png

              simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • simatec
                simatec Developer Most Active @Esmax666 last edited by

                @esmax666
                Genau von dem Datenpunkt. Also gehe auf den Stift und zeige mir mal die Raw Daten

                E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  M.M. last edited by

                  @simatec Meine Shelly's hat ein Elektriker eingebaut, genau aus den genannten Gründen.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    M.M. @da_Woody last edited by

                    @da_woody Du meinst der shelly 2.5 macht das automatisch so?

                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      M.M. @M.M. last edited by

                      @m-m

                      Ich beantworte mir die Frage selbst:
                      https://www.shelly-support.eu/forum/index.php?thread/3327-shelly-2-5-und-gira-015800-jalousietaster/&postID=41032#post41032

                      Damit ist das Problem garkein Problem und ich kann mir das Triggern mit Pause auch sparen. Besser noch, ich kann shuttercontrol einsetzen.

                      da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • E
                        Esmax666 @simatec last edited by

                        @simatec

                        Die Bilder 🙂
                        Kannst sonst über discord alles zeigen 🙂

                        Screenshot_20210212-205032.png Screenshot_20210212-205037.png Screenshot_20210212-205042.png Screenshot_20210212-205047.png Screenshot_20210212-205051.png

                        simatec 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • simatec
                          simatec Developer Most Active @Esmax666 last edited by

                          @esmax666
                          OK die Bilder bestätigen meine Vermutung.
                          Setze mal den Wert für das hochfahren auf 99 statt 100.
                          dein Objekt hat max 99

                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • da_Woody
                            da_Woody @M.M. last edited by

                            @m-m sach ich ja! 😄

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Bostil
                              Bostil @Bostil last edited by

                              @bostil @simatec denkst du, dass eine Neuinstallation + neue konfiguration helfen könnte?

                              da_Woody simatec 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • da_Woody
                                da_Woody @Bostil last edited by

                                @bostil das glaub ich weniger. welche FW version haben die 2.5er? 1.9.4 ist aktuell. eventuell die aus den objekten rauslöschen und neu erkennen lassen.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  M.M. last edited by M.M.

                                  Heute morgen habe ich vor der geplanten Öffnungszeit zum Test zwei Fenster geöffnet, um zu sehen, ob die Öffnung erkannt wird. Beide Rollläden wurden in die vorgegebene Position gefahren.

                                  Als eben die Rollläden geöffnet werden sollten, ist nur der Rollladen (ein weiterer) geöffnet worden, der vorher nicht bewegt wurde (dieser hat auch keinen Fensterkontakt). Die anderen beiden sind in der Position verblieben.

                                  Ich habe hier jeweils "Rollladenautomatik auch bei geöffneten Fenster/Tür benutzen (Aussperrschutz)" auf "Aus" stehen, damit die Automatik die Rollläden nicht fährt, wenn das jeweilige Fenster/Tür geöffnet ist.

                                  1. Muss dies auf "Öffnen" stehen?
                                  2. Falls ja, warum macht das einen Unterschied, da beide Fenster zum Zeitpunkt der planmäßigen Öffnung ja bereits wieder geschlossen waren.

                                  Edit: Ok, die Hilfe, hilft:

                                  • Aus: Aussperrschutz ist in beide Richtungen aktiv, die Rollläden bewegen nicht wenn der egal wie der Sensor steht.

                                  • Öffnen: Bei Verdunklungs- / Beschattungsende fährt der Rollladen hoch

                                  • Schließen: Bei Verdunklungs- / Beschattungsbeginn fährt der Rollladen herunter

                                  • Öffnen und Schließen: Der Rollladen darf sich egal wie der Sensor steht, in beide Richtungen bewegen

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • simatec
                                    simatec Developer Most Active @Bostil last edited by

                                    @bostil
                                    Nein brauchst du nicht. Einfach die states in autoDown und autoUp auf true stellen

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • M
                                      M.M. last edited by M.M.

                                      Wie oft werden die Bedingungen für den Sonnenschutz geprüft?

                                      Hintergrund: Ich hatte den Sonnenschutz zuerst nur auf Himmelsrichtung eingerichtet, was dazu geführt hat, dass die Rollläden bei Erreichen der Ausrichtung heruntergefahren sind.

                                      Danach habe ich die Einstellung auf "Innen-/Außentemperatur/Lichtsensor & Himmelsrichtung" eingestellt. In der Hilfe heißt es dazu, es handelt sich um eine UND Verknüpfung und nur beim Zutreffen aller Bedingungen wird der Sonnenschutz getriggert - wie gesagt, bei mir ist die autoState Position schon sunProtect.

                                      Lichtsensor ist leer geblieben (ich habe keinen) und die Bedingungen für Innen- und Außentemperatur (jeweils 23°C) treffen sicherlich nicht beide zu.

                                      Ich hätte erwartet, dass zumindest nach einem Neustart des Adapters die Bedingungen erneut geprüft werden und die Rollläden danach wieder hoch fahren.

                                      P.S.: Halte Rollladen in Sonnenschutz ist nicht aktiv

                                      F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • F
                                        FoxRo @Roland Ambrosch last edited by

                                        @roland-ambrosch said in Test Adapter shuttercontrol v1.1.x:

                                        Wenn ich bei geschlossenem Rollo das Fenster öffne, geht es rauf aber beim Schließen nicht mehr runter. Der Adapter liefert dann im Log (auf level debug): "Waring! - not allowed empty values detected - close your window and initialize your shutters with button up! - triggerAction: at device: Rollo Gaeste"

                                        Bin erst gerade aus dem Skiurlaub zurück und habe deine Frage gelesen. Diese Logmeldung kommt ursprünglich von mir 🙂
                                        Diese wird "geschmissen", wenn beim öffnen vom Fenster noch kein gültiger Wert (null) in der internen Variable für die Höhe drin steht.
                                        Beim Schliessen würde dann der Aktor angewiesen, auf die Höhe (null) zu fahren, was einige Aktoren mit "üblem" Verhalten quittieren.
                                        Ich vermute mal, Du hast den Shuttercontrol Adapter neu gestartet (oder Settings geändert, was auch zu einem Neustart führt) und danach gleich das Fenster zum Testen geöffnet.
                                        Nun ist es bei allen IoBroker Adaptern so, dass diese die internen Werte bei einem Neustart grundsätzlich verlieren. Das dürfte auch der Grund in Deinem Fall sein.
                                        Bitte also immer nach einem Adapter Neustart als aller erstes die Rollos in eine definierte Position ('up' oder 'down') fahren und warten, bis die neue Position an Shuttercontrol gemeldet wurde. Danach kannst ungehindert "Testen" 😉
                                        Viel Erfolg!

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • M
                                          M.M. last edited by

                                          Ich habe die Automatik deaktiviert und die Rollos manuell geöffnet. Darauf finde ich im Log:
                                          Shutter Position was moved manually to: 100% while window was open - prevent trigger from driving back

                                          Die Fenster sind aber geschlossen (state des Kontakts ist false) und die Erkennung in shuttercontrol steht ebenfalls auf false (=> Hier wird der Wert festgelegt den der Auslöser unter Objekt-ID des Fenster/Tür Kontaktes (z.B. Fenster- oder Drehgriffkontakt) hat, bei der die Rollladenautomatik unbegrenzt fahren darf.).

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • F
                                            FoxRo @M.M. last edited by

                                            @m-m said in Test Adapter shuttercontrol v1.1.x:

                                            Wie oft werden die Bedingungen für den Sonnenschutz geprüft?

                                            Im IoBroker läuft das ganze in der Regel getriggert auf Statusänderungen. Also kein Pollen, sondern auf "Abonnieren" von Objektänderungen.
                                            Das ist auch beim Shuttercontrol so.
                                            Jedes Mal, wenn sich der Lichtwert ändert, bekommt dies Shuttercontrol mit und er überprüft dann, ob die Bedingungen erfüllt sind.
                                            So wie Du die Lage bei Dir beschreibst...

                                            Ich hätte erwartet, dass zumindest nach einem Neustart des Adapters die Bedingungen erneut geprüft werden und die Rollläden danach wieder hoch fahren.

                                            ... liegt das Verhalten bei Dir eher am Umstand, dass Du den Adapter neu gestartet hast (Restart nach Konfig Änderung) und deshalb in Shuttercontrol wie bei @Roland-Ambrosch alle internen Werte verloren gehen.
                                            Shuttercontrol benötigt an dieser Stelle eine Initialisierung der Rollos damit er weiss wo diese effektiv stehen. (Button Up oder Down) Das was in den IoB Objekten angezeigt wird, sind eben IoB Objekt Werte und nicht die Shuttercontrol internen Werte.
                                            Dann sollte in Deinem Fall der 'sunProtect' auch nicht mehr ausgelöst werden.

                                            @simatec : macht es evtl Sinn, nachdem es hier immer wieder Probleme mit dem Verständnis gibt, dass wir eine "Bemerkung" dazu in die Doku mit aufnehmen könnten? Wenn de willst, kann ich Dir mal einen Vorschlag mittels PR senden.
                                            Ich weiss nicht, ob es technisch überhaupt möglich wäre, beim Adapter Neustart die alten Objekt-Werte von IoB wiederum in den Adapter zurück zu lesen und ob danach alle internen Werte wieder konsistent wären???? 🕵️‍♂️

                                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            585
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            rollladen rollladensteuerung shuttercontrol
                                            325
                                            7229
                                            6402840
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo