Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Auswahl von Objekten sehr langsam

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Auswahl von Objekten sehr langsam

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Albert K
      Albert K @RandyAndy last edited by

      @randyandy said in Auswahl von Objekten sehr langsam:

      Zusatzfrage: Gibt es eigentlich eine möglichkeit Blockly-Skripe z.B. in einem Editor zu editieren ?

      edee175b-e740-4978-af57-69a4a118c979-image.png

      Musst halt mal unter Info und Objekte/info nach der Auslastung Deines Gerätes schauen. Gibst ja keine Angaben zu Deinem Gerät. da kann Dir dann niemand wirklich weiterhelfen.

      R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @RandyAndy last edited by

        @randyandy sagte in Auswahl von Objekten sehr langsam:

        In letzter Zeit ist die Auswahl von Objekten z.B. Temperatur bei Homematic Geräten, aber auch selbst definierte Objekte sehr, sehr langsam.

        das hat mit den Objekten wahrscheinlich weniger zu tun als mit deinem Browser.

        Mach mal einen refresh (F5) oder einen forced refresh (STRG-F5)
        Läuft es dann wieder zügig, hatte der Browser sich verschluckt

        Albert K R 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • Albert K
          Albert K @Homoran last edited by

          @homoran

          LOL, das war ich auch noch gerade am dazuschreiben 😊 😊

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • R
            RandyAndy @Homoran last edited by RandyAndy

            @homoran

            Das ist es nicht.
            Der Rechner ist neu aufgesetzt (sozusagen jungfreulich). 16GB Speicher, i5 der 10. Gen.
            und anbei mal ein Video.

            20210211_001640.mp4.

            Und ein Video wenn ich es direkt über Objekte auswähle: 20210211_002711.mp4

            Das einzige was ich mir erklären könnte ist VPN, aber warum geht es dann beim Aufrufen von Objekten über dem Admin-Adapter soviel schneller. Und früher habe ich auch schon über VPN gearbeitet und da war alles nicht super schnell aber erträglich.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • R
              RandyAndy @Albert K last edited by

              @albert-k
              Auslastung während des Aufrufs liegt so bei 15% (CPU). allerdings bei geringer Frequenz der CPU. Erscheint mir zwar recht hoch, aber am Limit is das System nicht.

              Bezüglich des Exports/Imports. Das probiere ich mal aus. Hatte ich so noch nicht verwendet bzw. darüber nachgedacht.

              Andreas

              Albert K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Albert K
                Albert K @RandyAndy last edited by

                @randyandy

                Also wenn auch ein Browser Neustart und Browser Cache leeren nicht hilft, dann kann ich nur theoretisieren. Hab leider keinen iobroker auf den ich mit VPN zugreifen kann.

                Wenn Du "früher" sagst, hast Du dann seitdem viele neue Objekte eingebunden?

                Versuch doch mal das Daten Übertragungs Volumen für beide Vorgänge in Deinem Router zu beobachten (evtl großer Unterschied bei beiden Vorgängen?). Das könnte evtl einen Hinweis liefern wenn Du das VPN vermutest

                PS: randyandy und jungfreulich, so so, auch wenn Du dich noch so freust schreibt man das immer noch "jungfräulich" 🙂 Sorry, sorry, das war anzüglich, aber ich konnte es einfach nicht unterdrücken 😊 😊 😊 Nix für ungut 🙂

                mickym R 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                • mickym
                  mickym Most Active @Albert K last edited by mickym

                  @albert-k er hat über 20.000 Objekte. Ich habe zwischen 5-6000.Diese Auswahlfelder erfordern nicht nur Zeit sondern auch eine Menge Daten um diese Objektbäume zu erstellen. Man könnte die Pfade auch manuell über Copy & Paste schnell einfügen, insofern ist der Wunsch solche eine Möglichkeit auch im Blockly zu haben und die Objekte manuell eingeben zu können - nur verständlich und sollte in meinen Augen unterstützt werden, wenn das bislang nicht geht.

                  Albert K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Albert K
                    Albert K @mickym last edited by

                    @mickym

                    Na ja, wenn was nicht geht, muss ja erst mal herausgefunden werden "was und warum" was nicht geht. Und das versuchen wir ja mit diesem Frage/Antwort Spiel, bei dem mit jeder Antwort neue Überraschungen kommen, herauszufinden.

                    Ich versteh den Zusammenhang von Deinem Post mit dem was wir bisher versuchen nicht, oder kennst Du die Ursache der Verzögerung bereits? Wenn ja, dann wäre doch ein neues Issue auf Github angebrachter als das Forum hier, oder?

                    Mit der Bearbeitung von komplexeren Skripten und Views oder Massenaustausch ist man mit Export/Edit/Import , mit einem geeigneten Editor (ich verwende notepad++) u.U. auch um einiges schneller als mit Copy/Paste

                    mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • mickym
                      mickym Most Active @Albert K last edited by mickym

                      @albert-k Nun ich kann das zwar nicht final belegen, aber meine Vermutung die Ursache der Verzögerung zu kennen, geht schon in die Richtung, dass die Anzahl an Objekten beim Aufbau des Objektbaumes dafür verantwortlich ist . In Zusammenhang mit einem entfernten Zugriff über VPN sehe ich hier schon ein Indiz dafür, die als Ursache für die Wartezeit sprechen. Der Hinweis, dass es sehr schnell geht, wenn man direkt im Objektbaum gezielt das entsprechende Objekt öffnet - unterstreicht ebenfalls, dass die Datenmenge bzw. die Menge an Objekten die Ursache für die Verzögerung ist - auch wenn es vielleicht nur ein Indizienbeweis ist. 😉 Letztlich kann das aber nur der Entwickler dieser Dialogbox sagen, ob dieser den ganzen Objektbaum zu Beginn einliest oder nur die geöffneten Ordner. Ich stelle mal die Vermutung auf, dass wenn @RandyAndy in der Objektansicht - alle Ordner aufklappt - dass es zu ähnlichen Wartezeiten kommen dürfte-

                      Deshalb habe ich mich vielleicht weniger um weitere Ursachenforschung bemüht, sondern wollte nur unterstreichen, dass man über den Wunsch den Pfad direkt eingeben zu können vielleicht unterstützen könnte oder man vielleicht die Art wie dieser Auswahldialogfenster aufgebaut würde verbessern könnte. So wie ich den Threadersteller verstanden habe, hat er ja bereits auf GitHub eine entsprechende Anfrage eingestellt, die aber anscheinend nicht als nachvollziehenswert wieder eingestellt hat.

                      Aber klar, wenn andere Anwender, mit der gleichen Anzahl an Objekte und einer Übertragung über VPN keine Probleme haben und ich deshalb mit meiner Annahme/Vermutung daneben liege - entschuldige ich mich für meinen Einwurf und will einer weiteren Ursachenforschung nicht im Wege stehen. Für mich war die Ursache einfach so klar - ohne den finalen Beweis liefern zu können. Also nochmal sorry. 🙃 😩

                      Es geht ja auch nicht darum mit Notepad oder einem Editor das Blockly zu bearbeiten - dann geht ja der Sinn dieser grafischen Entwicklung flöten, sondern nur um den Wunsch die Pfad zu dem Objekt eben vielleicht noch auf andere Weise einzufügen, als über den Dialog. --- halte mich jetzt aber mit weiteren Beiträgen hier zurück.

                      Albert K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Albert K
                        Albert K @mickym last edited by

                        @mickym

                        Ich habe heute im Laufe des Tages evtl die Gelegenheit auf meinen iobroker mit 16000 Objekten über VPN zuzugreifen. Da versuch ich mal ob ich das rekonstruieren kann.

                        Du musst Dich doch nicht gleich auf den Schlips getreten fühlen. Nichts davon ist böse gemeint. Wenn Du das trotzdem so empfindest, na dann entschuldige ich mich hiermit, war nicht meine Absicht.

                        Ich bekam von Deinem Post den Eindruck dass Du das System des TE oder ihn selbst bereits kennst. Und wenn Du dadurch die Ursache der Verzögerung bereits zu kennen glaubst, ist es doch in der Tat besser ein neues Issue auf Github zu eröffnen. Das war keine Kritik.

                        Export/Edit/Import war auch nicht als Kritik gemeint, war eher als Hinweis für @randyandy bestimmt (Ja, mein Fehler, habs nicht gekennzeichnet). Unter bestimmten Umständen ist das ganz einfach schneller und hat m.E. absolut nichts damit zu tun dass dann das grafische Konzept flöten geht.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • R
                          RandyAndy @Albert K last edited by

                          @albert-k

                          eigentlich ist mein System recht stabil und da kommen schon seit Monaten keine neuen Objekte mehr dazu.
                          Einzig ich habe früher (und da spreche in von 3-4 Jahren) im Admin Adapter Objekte angelegt. Da gab es noch keinen Ordner userdata. Das war mir damals schon unheimlich, aber was sollte ich denn machen wenn man auf der untersten Ebene nichts anlegen konnte.
                          Nun ist das schon lange vorgesehen und ich möchte langsam alles von admin nach userdata umziehen. Sch.... Arbeit aber macht halt Sinn.
                          Und wenn man Skripte umzieht und dann immer wieder den Datenpunkt neu auswählen muss und jedesmal wartet man gefühlt 30 Sekunden dann macht das keinen Spass.
                          Ich glaube auch nicht dass es an der VPN Verbindung liegt. Gefühlt ist das seit in paar Monaten so. Möglicherweise mit einem Update js-controllers ?.
                          Das muss sich meiner Meinung nach ein Entwickler ansehen warum das so ist.

                          Andreas

                          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators @RandyAndy last edited by Homoran

                            @randyandy sagte in Auswahl von Objekten sehr langsam:

                            Das muss sich meiner Meinung nach ein Entwickler ansehen warum das so ist.

                            Das "Problem" daran ist, dass der Entwickler den Effekt auch haben muss, um es nachvollziehen und beheben zu können

                            R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • R
                              RandyAndy @Homoran last edited by

                              @homoran

                              ich werfe mal ein paar Adapter die ich nur dekativiert habe runter. Dann wird sich die Zahl der Objekte reduzieren. Mal sehen ob es was bringt.

                              Andreas

                              Albert K 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • Albert K
                                Albert K @RandyAndy last edited by Albert K

                                @randyandy Hier mal zwei Ansichten die ich heute gemacht habe.

                                iobroker mit 16000 Objekten, VPN Verbindung, 1 Mbps Upstream (leider :(, aber egal , das wichtige ist ja das Verhältnis zwischen den beiden)

                                • In der ersten greife auf den Objekt Baum zu und öffne dort Strukturen
                                • In der zweiten mache ich im Skript Editor die Auswahl eines Objektes über den Dialog

                                6bc5a7fa-1392-43e8-827c-119de5ebd7b7-image.png

                                f2e604f0-c0b0-4836-8685-3ff935ca41df-image.png

                                Edit:
                                Bei Webservern ist es ja so dass bestimmte Prozesse völlig lokal auf dem Server ablaufen und nur die Display Daten übertragen werden, andere Prozesse müssen die Daten übertragen um dann remote Daten zu verarbeiten und zurückzugeben. (mal vereinfacht ausgedrückt)

                                Und so sieht das hier ziemlich genau aus. Die Anzahl der Objekte muss also einen direkten Einfluß haben auf die Öffnungsgeschwindigkeit des Dialoges im Script Editor auf dem entfernten Systems.

                                mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • mickym
                                  mickym Most Active @Albert K last edited by mickym

                                  @albert-k Das würde meine Vermutung 😉 😉 - dass der Dialog erst den ganzen Objektbaum einliest allerdings durchaus untermauern.

                                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators @mickym last edited by

                                    @mickym sagte in Auswahl von Objekten sehr langsam:

                                    dass der Dialog erst den ganzen Objektbaum einliest allerdings durchaus untermauern.

                                    Macht er IMHO auch.
                                    Danach kannst du ja erst filtern

                                    Ich denke nach einem forced refresh der Seite Objekte wird das auch so lange dauern

                                    mickym R 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • mickym
                                      mickym Most Active @Homoran last edited by mickym

                                      @homoran Nun -ich denke halt, dass man auch in dem Dialog mit einem kleinen Text-Input Feld - in den man dem Anwender die Möglichkeit gibt den Pfad über die Zwischenablage über einen separaten Thread in dem Dialog helfen würde, während sich im Hintergrund der Objektbaum weiter aufbaut. Um nichts anderes geht es glaub dem TE.

                                      Oder man macht es eben wie in der anderen häufig genutzten Logikmaschine 😉 : Man gibt dem Anwender die Möglichkeit das Objekt entweder über den Dialog oder als Text einzugeben. 😉

                                      Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • Homoran
                                        Homoran Global Moderator Administrators @mickym last edited by

                                        @mickym Sicher!
                                        mich stört es auch (auch wenn ich bei weitem nicht so viele Objekte habe - denke ich), dass ich bei Änderung eines DPs an mehreren Stellen im Skript, diesen nicht einfach irgendwo einkopieren kann, wie es z.B. in der vis möglich ist

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Homoran
                                          Homoran Global Moderator Administrators @mickym last edited by Homoran

                                          @mickym ich hab's gesehen 😉

                                          du Editeur, du!

                                          mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • mickym
                                            mickym Most Active @Homoran last edited by mickym

                                            @homoran Bekenne mich schuldig. 😉 - Ich schieß die Beiträge aber auch immer gleich los und dann merke ich, dass ich entweder inhaltlich noch was ändern will, oder das meine Grammatik oder die Rechtschreibung so grottenschlecht ist. 😉

                                            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            957
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            blockly
                                            9
                                            46
                                            3535
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo