Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Alarm 3.6.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test Adapter Alarm 3.6.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
alarmalarmanlagealarmsystem
1.4k Beiträge 111 Kommentatoren 574.2k Aufrufe 115 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • D Offline
    D Offline
    dodi666
    schrieb am zuletzt editiert von
    #816

    Hallo zusammen,
    ich habe das Problem, dass unter "log_today" mit Version 1.8.2 nicht mehr gefüllt wird.

    Hat jemand auch dieses Problem?

    Grüße
    Sascha

    sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • D dodi666

      Hallo zusammen,
      ich habe das Problem, dass unter "log_today" mit Version 1.8.2 nicht mehr gefüllt wird.

      Hat jemand auch dieses Problem?

      Grüße
      Sascha

      sigi234S Online
      sigi234S Online
      sigi234
      Forum Testing Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #817

      @dodi666 sagte in Test Adapter Alarm 1.8.x:

      Hat jemand auch dieses Problem?

      Nein, geht bei mir.

      Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
      Immer Daten sichern!

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • P pmaisk

        Hallo, ich habe auch eine Verständnisfrage oder einen Fehler?

        Auf meinem UI habe ich die Buttons "Enable" und "Enable with delay", soweit verrichten sie ihren Dienst einzeln wie erwartet.
        ABER. Wenn ich den Alarm per "Enable" einschalte. Dannach aber (das ist mir aus versehen passiert) 2 x Nacheinander "Enable with delay" betätige. Dann geht die Alarmanlage einfach aus. Das passiert auch nur in dieser Kombination. Ist das richtig so? Theroretisch kann so jeder den Alarm ohne der "Disable" Funktion ausschalten.
        Kann das wer nachvollziehen oder reproduzieren?

        blauholstenB Offline
        blauholstenB Offline
        blauholsten
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #818

        @pmaisk hallo,

        Auf den ersten Blick ist das ein Fehler, werde ich die Tage ggf. Beheben

        Entwickler vom: - Viessman Adapter
        - Alarm Adapter

        P 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • blauholstenB blauholsten

          @pmaisk hallo,

          Auf den ersten Blick ist das ein Fehler, werde ich die Tage ggf. Beheben

          P Offline
          P Offline
          pmaisk
          schrieb am zuletzt editiert von
          #819

          @blauholsten
          👍 Der Fehler ist schon ziemlich lange schon so ... ein Grund warum ich den Adapter "noch" nicht produktiv einsetze. Wenn ich im Fereich der Funktionen irgendwie unterstützen kann, dann sag mir gerne bescheid. Ich kann hierbei auf Expertisen von Profis aus dem Sicherheitsbereich zugreifen. Finde den Adapter sonst recht gut.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • P pmaisk

            Hallo, ich habe auch eine Verständnisfrage oder einen Fehler?

            Auf meinem UI habe ich die Buttons "Enable" und "Enable with delay", soweit verrichten sie ihren Dienst einzeln wie erwartet.
            ABER. Wenn ich den Alarm per "Enable" einschalte. Dannach aber (das ist mir aus versehen passiert) 2 x Nacheinander "Enable with delay" betätige. Dann geht die Alarmanlage einfach aus. Das passiert auch nur in dieser Kombination. Ist das richtig so? Theroretisch kann so jeder den Alarm ohne der "Disable" Funktion ausschalten.
            Kann das wer nachvollziehen oder reproduzieren?

            blauholstenB Offline
            blauholstenB Offline
            blauholsten
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #820

            @pmaisk sagte in Test Adapter Alarm 1.8.x:

            Hallo, ich habe auch eine Verständnisfrage oder einen Fehler?

            Auf meinem UI habe ich die Buttons "Enable" und "Enable with delay", soweit verrichten sie ihren Dienst einzeln wie erwartet.
            ABER. Wenn ich den Alarm per "Enable" einschalte. Dannach aber (das ist mir aus versehen passiert) 2 x Nacheinander "Enable with delay" betätige. Dann geht die Alarmanlage einfach aus. Das passiert auch nur in dieser Kombination. Ist das richtig so? Theroretisch kann so jeder den Alarm ohne der "Disable" Funktion ausschalten.
            Kann das wer nachvollziehen oder reproduzieren?

            Hi,

            sollte in der 1.8.3 behoben sein! Bitte testen und Feedback geben, danke.

            Entwickler vom: - Viessman Adapter
            - Alarm Adapter

            P 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • blauholstenB blauholsten

              @pmaisk sagte in Test Adapter Alarm 1.8.x:

              Hallo, ich habe auch eine Verständnisfrage oder einen Fehler?

              Auf meinem UI habe ich die Buttons "Enable" und "Enable with delay", soweit verrichten sie ihren Dienst einzeln wie erwartet.
              ABER. Wenn ich den Alarm per "Enable" einschalte. Dannach aber (das ist mir aus versehen passiert) 2 x Nacheinander "Enable with delay" betätige. Dann geht die Alarmanlage einfach aus. Das passiert auch nur in dieser Kombination. Ist das richtig so? Theroretisch kann so jeder den Alarm ohne der "Disable" Funktion ausschalten.
              Kann das wer nachvollziehen oder reproduzieren?

              Hi,

              sollte in der 1.8.3 behoben sein! Bitte testen und Feedback geben, danke.

              P Offline
              P Offline
              pmaisk
              schrieb am zuletzt editiert von
              #821

              @blauholsten Vielen Dank für die schnelle Umsetzung. Habe jetzt mal in allen Zuständen der Alarmanlage getestet. Es lässt sich nur noch ordnungsgemäß abschalten 👍 👍 👍 .
              Jetzt kann die Alarmanlage, aus meiner Sicht, ohne Bedenken produktiv gehen. 👮

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • blauholstenB blauholsten
                Aktuelle Test Version 3.6.x
                Veröffentlichungsdatum 22.12.2022
                Github Link https://github.com/misanorot/ioBroker.alarm

                Hier Adapter Beschreibung, Changelog etc.

                gelberlemmyG Offline
                gelberlemmyG Offline
                gelberlemmy
                schrieb am zuletzt editiert von
                #822

                @blauholsten Guten Morgen, ich habe da einen Wunsch:
                Es wäre schön, wenn die Namen der einzelnen Datenpunkte nicht überschrieben werden.

                Da ich mehrere Instanzen Deines Adapters habe, könnte ich dort diese dann auch so benennen. Nutze IOGO und dort wird mir halt der Datenpunkt Name angezeigt. Dann steht dann dreimal das gleiche, da es immer überschrieben wird. Wäre das möglich?

                Gruss Andre

                ? blauholstenB 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • gelberlemmyG gelberlemmy

                  @blauholsten Guten Morgen, ich habe da einen Wunsch:
                  Es wäre schön, wenn die Namen der einzelnen Datenpunkte nicht überschrieben werden.

                  Da ich mehrere Instanzen Deines Adapters habe, könnte ich dort diese dann auch so benennen. Nutze IOGO und dort wird mir halt der Datenpunkt Name angezeigt. Dann steht dann dreimal das gleiche, da es immer überschrieben wird. Wäre das möglich?

                  Gruss Andre

                  ? Offline
                  ? Offline
                  Ein ehemaliger Benutzer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #823

                  @gelberlemmy ja, das Problem hab ich auch.. bei 4 Instanzen ist das doof..

                  sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • ? Ein ehemaliger Benutzer

                    @gelberlemmy ja, das Problem hab ich auch.. bei 4 Instanzen ist das doof..

                    sigi234S Online
                    sigi234S Online
                    sigi234
                    Forum Testing Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #824

                    @ilovegym sagte in Test Adapter Alarm 1.8.x:

                    @gelberlemmy ja, das Problem hab ich auch.. bei 4 Instanzen ist das doof..

                    Warum habt ihr mehrere Instanzen?

                    Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                    Immer Daten sichern!

                    ? 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • sigi234S sigi234

                      @ilovegym sagte in Test Adapter Alarm 1.8.x:

                      @gelberlemmy ja, das Problem hab ich auch.. bei 4 Instanzen ist das doof..

                      Warum habt ihr mehrere Instanzen?

                      ? Offline
                      ? Offline
                      Ein ehemaliger Benutzer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #825

                      @sigi234

                      Getrennte Alarmkreise, schau:

                      94458cbb-9dea-476b-8212-ab7cf7e15aec-grafik.png

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • sigi234S sigi234

                        @ilovegym sagte in Test Adapter Alarm 1.8.x:

                        @gelberlemmy ja, das Problem hab ich auch.. bei 4 Instanzen ist das doof..

                        Warum habt ihr mehrere Instanzen?

                        ? Offline
                        ? Offline
                        Ein ehemaliger Benutzer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #826

                        @sigi234

                        Aussenbereich wird Nachts scharf geschaltet, auch wenn jemand zuhause ist.
                        EG, OG und DG nur wenn die Bewohner abwesend ist.

                        Rauch und Wassermelder sind immer scharf.

                        in der Vis sieht das so aus ( Benutze nur noch MinuVis )
                        69086f93-32c3-4d1e-8c0e-f19c948cc8ce-grafik.png

                        sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • ? Ein ehemaliger Benutzer

                          @sigi234

                          Aussenbereich wird Nachts scharf geschaltet, auch wenn jemand zuhause ist.
                          EG, OG und DG nur wenn die Bewohner abwesend ist.

                          Rauch und Wassermelder sind immer scharf.

                          in der Vis sieht das so aus ( Benutze nur noch MinuVis )
                          69086f93-32c3-4d1e-8c0e-f19c948cc8ce-grafik.png

                          sigi234S Online
                          sigi234S Online
                          sigi234
                          Forum Testing Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von sigi234
                          #827

                          @ilovegym

                          Screenshot (3006)_LI.jpg

                          Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                          Immer Daten sichern!

                          C 1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • gelberlemmyG gelberlemmy

                            @blauholsten Guten Morgen, ich habe da einen Wunsch:
                            Es wäre schön, wenn die Namen der einzelnen Datenpunkte nicht überschrieben werden.

                            Da ich mehrere Instanzen Deines Adapters habe, könnte ich dort diese dann auch so benennen. Nutze IOGO und dort wird mir halt der Datenpunkt Name angezeigt. Dann steht dann dreimal das gleiche, da es immer überschrieben wird. Wäre das möglich?

                            Gruss Andre

                            blauholstenB Offline
                            blauholstenB Offline
                            blauholsten
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #828

                            @gelberlemmy kannst du das genauer erklären, habe gerade ein Brett vorm Kopf

                            Entwickler vom: - Viessman Adapter
                            - Alarm Adapter

                            ? gelberlemmyG 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • blauholstenB blauholsten

                              @gelberlemmy kannst du das genauer erklären, habe gerade ein Brett vorm Kopf

                              ? Offline
                              ? Offline
                              Ein ehemaliger Benutzer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #829

                              @blauholsten wenn man den Adapter stoppt / started, dann werden die Beschreibungen der Datenpunkte überschrieben, d.h. wenn ich "enable" mit "Aussenbereich enable" überschreibe, den Adapter stoppe und neu starte oder den iobroker oder ein Update des Adapters mache, dann muss ich alle im Namen ergänzten Datenpunkte wieder neu beschreiben...

                              gelberlemmyG 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • blauholstenB blauholsten

                                @gelberlemmy kannst du das genauer erklären, habe gerade ein Brett vorm Kopf

                                gelberlemmyG Offline
                                gelberlemmyG Offline
                                gelberlemmy
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #830

                                @blauholsten kein Problem. Anbei ein Screenshot. Dort die in der Spalte Namen. Würde ich gern per Hand ändern. Werden aber nach einer Zeit vom Adapter wieder überschrieben.
                                Screenshot_20201229_125727.jpg

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                  @blauholsten wenn man den Adapter stoppt / started, dann werden die Beschreibungen der Datenpunkte überschrieben, d.h. wenn ich "enable" mit "Aussenbereich enable" überschreibe, den Adapter stoppe und neu starte oder den iobroker oder ein Update des Adapters mache, dann muss ich alle im Namen ergänzten Datenpunkte wieder neu beschreiben...

                                  gelberlemmyG Offline
                                  gelberlemmyG Offline
                                  gelberlemmy
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #831

                                  @ilovegym 👍

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • blauholstenB Offline
                                    blauholstenB Offline
                                    blauholsten
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #832

                                    Okay, verstehe. Ich muss mal schauen ob man das umgehen kann, schön wäre es wenn ein anderer Entwickler mir einen Tip geben könnte.

                                    Entwickler vom: - Viessman Adapter
                                    - Alarm Adapter

                                    ? gelberlemmyG AlCalzoneA 3 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • blauholstenB blauholsten

                                      Okay, verstehe. Ich muss mal schauen ob man das umgehen kann, schön wäre es wenn ein anderer Entwickler mir einen Tip geben könnte.

                                      ? Offline
                                      ? Offline
                                      Ein ehemaliger Benutzer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #833

                                      @blauholsten Ich hab mir den Code jetzt nicht angeschaut, aber wenn die Datenpunkte vorhanden sind, dann müssen Sie ja nicht nochmal überschrieben werden.. oder was hat das für einen Grund ?

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • blauholstenB blauholsten

                                        Okay, verstehe. Ich muss mal schauen ob man das umgehen kann, schön wäre es wenn ein anderer Entwickler mir einen Tip geben könnte.

                                        gelberlemmyG Offline
                                        gelberlemmyG Offline
                                        gelberlemmy
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #834

                                        @blauholsten sagte in Test Adapter Alarm 1.8.x:

                                        Okay, verstehe. Ich muss mal schauen ob man das umgehen kann, schön wäre es wenn ein anderer Entwickler mir einen Tip geben könnte.

                                        @AlCalzone du hattest es doch bei Deinem Adapter Zwave2 gemacht oder? Kannst Du @blauholsten einen Tipp geben?

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • blauholstenB blauholsten

                                          Okay, verstehe. Ich muss mal schauen ob man das umgehen kann, schön wäre es wenn ein anderer Entwickler mir einen Tip geben könnte.

                                          AlCalzoneA Offline
                                          AlCalzoneA Offline
                                          AlCalzone
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #835

                                          @blauholsten Vor dem Überschreiben das Objekt lesen, common.name übernehmen und den Standardwert nur als Fallback:

                                          originalObject = await getObject(id);
                                          let newName;
                                          if (originalObject) newName = originalObject.common.name;
                                          if (!newName) newName = "fallback-Name";
                                          

                                          Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                                          gelberlemmyG blauholstenB 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          511

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe