NEWS
SOLVED JS-Controller Update, danach Admin und Web nicht erreichbar
-
Hier weitere Infos,
pi@raspberrypi:~ $ which nodejs && nodejs -v && which node && node -v && which npm && npm -v && apt policy nodejs /usr/bin/nodejs v12.20.0 /usr/bin/node v12.20.0 /usr/bin/npm 6.14.8 nodejs: Installed: 12.20.0-1nodesource1 Candidate: 12.20.0-1nodesource1 Version table: *** 12.20.0-1nodesource1 500 500 https://deb.nodesource.com/node_12.x buster/main armhf Packages 100 /var/lib/dpkg/status 10.21.0~dfsg-1~deb10u1+rpi1 500 500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster/main armhf Packages pi@raspberrypi:~ $
Nach Update,
pi@raspberrypi:~ $ which nodejs && nodejs -v && which node && node -v && which npm && npm -v && apt policy nodejs /usr/bin/nodejs v12.20.0 /usr/bin/node v12.20.0 /usr/bin/npm 6.14.10 nodejs: Installed: 12.20.0-1nodesource1 Candidate: 12.20.0-1nodesource1 Version table: *** 12.20.0-1nodesource1 500 500 https://deb.nodesource.com/node_12.x buster/main armhf Packages 100 /var/lib/dpkg/status 10.21.0~dfsg-1~deb10u1+rpi1 500 500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster/main armhf Packages pi@raspberrypi:~ $
-
@All
Bitte auf 3.1.6 bleiben, 3.1.7 wird aus dem Verkehr gezogen wegen inkompatiblen object-Redis.
Entschuldigt bitte diese Bescherung !
-
Guten Morgen, ich habe mich gerade in die selbe Situation gebracht, wobei es bei mir ein Hosts update war.
Habe @MichMein Fehlersuche nachvollzgen und bekomme annähernd die selben Ausgaben. -
@MichMein
Kann ich bestätigen, das Update killt die Installation. Ich bin gerade dabei mein IOBroker wieder zu restoren und poste gleich mal das Ergebnis voniobroker List instances
Auf einer nackten IOBroker Installation vor und nach dem Host Update.
vor dem Update:
jan@Beelink:/opt/iobroker$ iobroker status iobroker is running on this host. At least one iobroker host is running. Objects type: file States type: file jan@Beelink:/opt/iobroker$ iobroker list instances + system.adapter.admin.0 : admin - enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin + system.adapter.info.0 : info - enabled + instance is alive
Das Update:
nach dem Update:
jan@Beelink:/opt/iobroker$ iobroker status iobroker is running on this host. At least one iobroker host is running. Objects type: file States type: file jan@Beelink:/opt/iobroker$ iobroker list instances /opt/iobroker/node_modules/standard-as-callback/built/index.js:6 throw e; ^ ReplyError: Error scan NOT SUPPORTED at parseError (/opt/iobroker/node_modules/redis-parser/lib/parser.js:179:12) at parseType (/opt/iobroker/node_modules/redis-parser/lib/parser.js:302:14) Emitted 'error' event on ScanStream instance at: at /opt/iobroker/node_modules/ioredis/built/ScanStream.js:35:22 at tryCatcher (/opt/iobroker/node_modules/standard-as-callback/built/utils.js:11:23) at /opt/iobroker/node_modules/standard-as-callback/built/index.js:30:51 at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:93:5) { command: { name: 'scan', args: [ '0', 'MATCH', 'cfg.o.system.adapter.*', 'COUNT', '500' ] } } jan@Beelink:/opt/iobroker$
-
@Rushmed
JS-Conroller ist der Host -
@Jan1 Danke!
Hab erstmal wieder downgegraded.npm i iobroker.js-controller@3.1.6 --production
-
@Rushmed
Ich bin da immer radikal mit dem Fix und klatsche ein Backup drauf, was gerade läuft
Danach ist die Installation auf alle fälle sauber. -
@Jan1 Kannste bitte mal die Befehle auflisten für radikal sauber machen und restoren?
-
@Rushmed
Na einfach den IOBroker Ordner löschen mit:sudo rm -r iobroker
Das am besten im Verzeichnis /opt, da man so weniger zerstört, wenn man sich vertippt
Danach zur Sicherheit mal ein shutdown mit:shutdown -h now
und Spannung wegnehmen (brauch ich ab und an mal, weil sonst mein internes BT Modul zickt).
Im Anschluss IOBroker und Backitup Adapter installieren. Das Backup in den "Backups" Ordner schieben (liegen bei mir auf dem NAS und der Adapter weigert sich sehr oft bei frischer Installation und richtiger Konfiguration die Backups auf dem NAS zu finden, deshalb eben manuell rein damit)Restor über den Adapter starten und warten
-
@Rushmed sagte in JS-Controller Update, danach Admin und Web nicht erreichbar:
@Jan1 Danke!
Hab erstmal wieder downgegraded.npm i iobroker.js-controller@3.1.6 --production
Das funktioniert bei mir leider nicht
-
@MichMein
Dann eben die Holzhammer Methode über ein Restor bei vorhandenem Backup -
@Jan1 wie denn am besten? Im laufenden Betrieb über backitUp oder besser über die Konsole?
-
@MichMein
Ich habs ja geschrieben, wie ich es erledige und das funktioniert bei mir immer, wobei das die radikalste Methode ist, aber meiner Meinung auch die sauberste, da alles was zum IOBroker gehört neu geladen wird und nein, Node ist kein Bestandteil von IOBroker und bleibt wie vorher bestehen -
Habt ihr eine aktuelle NPM-Version? Bei mir hat ein Update auf 6.14.10 geholfen:
-
@SBorg sagte in JS-Controller Update, danach Admin und Web nicht erreichbar:
Habt ihr eine aktuelle NPM-Version? Bei mir hat ein Update auf 6.14.10 geholfen:
Danke !
Kan das jemand bestätigen?PS: Core team ist informiert und schauen
-
Was muss ich da eingeben in putty ?
Habe versucht ein backup einzuspielen läuft auch erfolgreich durch komme aber trotzdem nicht auf die Oberfläche.
Komisch ist auch das ich nur ein backup von heute morgen habe ......
Ich dreh sowas an Weihnachten !!!
-
Bei denjenigen wo es schiefgeht, habt ihr euer System auf Redis oder file ?
-
@SBorg sagte in JS-Controller Update, danach Admin und Web nicht erreichbar:
Bei mir hat ein Update auf 6.14.10 geholfen
6.14.10???
-
-
@Dutchman
FILEHatte ich oben extra mit gepostet, weil ich das auch für relevant hielt
-
Bei allen, bei wem es nicht funktioniert: welche redis Version habt ihr?
SCAN is available since 2.8.0.