Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. VIS App 2.0 -> keine Verbindung mehr zu ioBroker

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    UNSOLVED VIS App 2.0 -> keine Verbindung mehr zu ioBroker

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Mojito Joe
      Mojito Joe @Homoran last edited by Mojito Joe

      @Homoran

      genau den, weil da noch mehr stehen sollte 😉

      37575ed0-5935-40b8-a49c-1b4aba76bbd6-image.png

      genau dort in dem Screen.
      Da müsste dann unter verbunden mit WLAN (o.ä) ein grünes ja stehen

      Wie geschrieben, ne, s.o.

      würde er genau auf eben diesem screen anzeigen

      Ne, s.o.

      wie kommst du darauf?

      Ich installiere sie, öffne sie und sehe unzählige Einstellungsfelder und Buttons, die nicht nutzbar oder keinen Effekt haben. Eine Fehlermeldung oder irgendetwas "sprechendes" teilt die Anwendung dem Nutzer nicht mit. Eine Dokumentation ist nicht verlinkt oder aufrufbar.

      wenigstens gesucht du hast?

      Deswegen bin ich hier im Thread gelandet.

      Und kaum sehe ich die Doku, sehe ich, dass ich zwar einen socket.io Adapter nutzen kann, aber bei einem Web-Adapter nur den internen socket.io Adapter nutzen darf/soll. Aufgrund der Installation von Rickshaw ist dort jedoch der externe Adapter eingetragen (lt. Anleitung nötig) und deshalb auch der Port nicht 8082. Die App zeigt mir aber auch mit dem socket.io-Port 8084 nun Projekte (und Verbunden: Ja). Ich komme also in jedem Fall weiter.

      Jedoch werden die iventwo-widgets nicht angezeigt und ich kenne zumindest (noch) keine Button Alternativen, die getrennte Lese- und Steuer-Objekte erlauben und - je nach State - beliebige verschiedene Bilder anzeigen können.

      Ansonsten scheint es nun zu funktionieren. Das Swipen (mittels Script) ist bei mir etwas "ungewohnt": Es geht bei einem langen Swipe (ca. 75% der Bildschirmbreite) so gut wie nicht, bei einem etwas kürzerem ging es in 70% der Fälle, bei ganz kurzen nicht. Ich habe im Script den vertikalen SweepSpot etwas erweitert. Nun ist es sehr flüssig und funktioniert in ca. 98% der Fälle. Hängt wohl einfach mit den Auflösungen der verschiedenen Bildschirme der im Umlauf befindlichen Geräte zusammen. Je größer die Displayauflösung, desto mehr "Spielraum"/Abweichung sollte erlaubt sein.

      Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @bahnuhr last edited by

        @bahnuhr sagte in VIS App 2.0 -> keine Verbindung mehr zu ioBroker:

        Die Corona-app funktioniert einwandfrei.

        das mag sein 😉

        @bahnuhr sagte in VIS App 2.0 -> keine Verbindung mehr zu ioBroker:

        Du muss nur:
        SSID und Socket-URL eintragen (und hier kein !!! / am Ende)

        SSID ist nicht notwendig

        bahnuhr 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • bahnuhr
          bahnuhr Forum Testing Most Active @Homoran last edited by

          @Homoran sagte in VIS App 2.0 -> keine Verbindung mehr zu ioBroker:

          SSID ist nicht notwendig

          Is ja nen Ding.
          Wusste ich bisher auch noch nicht !

          Danke für die Info.

          • Schaden tut sie aber nicht - 😉
          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @Mojito Joe last edited by Homoran

            @Mojito-Joe sagte in VIS App 2.0 -> keine Verbindung mehr zu ioBroker:

            Wie geschrieben, ne, s.o.

            dann brauchen wir die weiteren Punkte gar nicht besprechen.
            Solange da nicht über das WLAN mit dem Server verbunden ist, kann ja auch nichts weiteres funktionieren.

            Leider sehe ich immer noch nicht deine Einstellungen.

            Bei den restlichen Ausführungen geht einiges durchjeinander:

            bahnuhr Mojito Joe 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • bahnuhr
              bahnuhr Forum Testing Most Active @Homoran last edited by

              @Homoran sagte in VIS App 2.0 -> keine Verbindung mehr zu ioBroker:

              Leider sehe ich immer noch nicht deine Einstellungen.

              Wollte ich auch gerade schreiben.

              • die hat er bewusst/unbewusst nicht eingeblendet ?!?!?!
              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @Mojito Joe last edited by

                @Mojito-Joe sagte in VIS App 2.0 -> keine Verbindung mehr zu ioBroker:

                Jedoch werden die iventwo-widgets nicht angezeigt

                der Adapter befindet sich meines Wissens noch nicht im stable und da alle Widgets einzeln in der App eingebunden werden müssen, macht das der Entwickler in einem Beta-Stadium nicht

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Mojito Joe
                  Mojito Joe @Homoran last edited by

                  @bahnuhr Nein, die habe ich weder bewusste ein- noch ausgeblendet. Der ganze Dialog ist voll von Einstellungen - der ganze Dialog heißt ja auch so und geht, wenn man alles einblendet über sechs Screens! Wenn man mir eine bestimmte Einstellung nennt, wäre ich sogar in der Lage, genau von dieser einen Einstellung einen Screenshot zu machen. Ansonsten ist die Bitte "genau den, weil da noch mehr stehen sollte" wie der Rest des UX: Gut gemeint aber eben nicht klar!

                  Homoran bahnuhr 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @Mojito Joe last edited by

                    @Mojito-Joe sagte in VIS App 2.0 -> keine Verbindung mehr zu ioBroker:

                    Gut gemeint aber eben nicht klar!

                    kann ich mit leben 😉

                    Aber da wir immer noch bei der (fehlenden) Verbindung zu Server waren, braucht man sich um die restlichen Einstellmöglichkeiten/ menüs gar nicht erst zu kümmern.
                    Da her war für mich klar, dass es um die Verbindung geht, und zwar im WLAN und nicht im mobilen Netz

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • bahnuhr
                      bahnuhr Forum Testing Most Active @Mojito Joe last edited by

                      @Mojito-Joe sagte in VIS App 2.0 -> keine Verbindung mehr zu ioBroker:

                      @bahnuhr Nein, die habe ich weder bewusste ein- noch ausgeblendet. Der ganze Dialog ist voll von Einstellungen - der ganze Dialog heißt ja auch so und geht, wenn man alles einblendet über sechs Screens! Wenn man mir eine bestimmte Einstellung nennt, wäre ich sogar in der Lage, genau von dieser einen Einstellung einen Screenshot zu machen. Ansonsten ist die Bitte "genau den, weil da noch mehr stehen sollte" wie der Rest des UX: Gut gemeint aber eben nicht klar!

                      Ist schon klasse.
                      Schreibt jede menge Text. Aber die Einstellungen per hardcopy sendet er immer noch nicht.

                      Rainer hat doch klar geschrieben.
                      Er findet bei deinem Scrrenshot nicht die Einstellungen; und ich sehe sie auch nicht.

                      Du musst erst einmal die Verbindung zum wlan herstellen.

                      Homoran Mojito Joe 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @bahnuhr last edited by

                        @bahnuhr sagte in VIS App 2.0 -> keine Verbindung mehr zu ioBroker:

                        Du musst erst einmal die Verbindung zum wlan herstellen.

                        hat er doch inzwischen, da brauchen er jetzt keine Hilfe mehr dazu.
                        Ich denke das Thema ist erledigt

                        bahnuhr Mojito Joe 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • bahnuhr
                          bahnuhr Forum Testing Most Active @Homoran last edited by

                          @Homoran sagte in VIS App 2.0 -> keine Verbindung mehr zu ioBroker:

                          hat er doch inzwischen

                          @Homoran sagte in VIS App 2.0 -> keine Verbindung mehr zu ioBroker:

                          @bahnuhr sagte in VIS App 2.0 -> keine Verbindung mehr zu ioBroker:

                          Du musst erst einmal die Verbindung zum wlan herstellen.

                          hat er doch inzwischen, da brauchen er jetzt keine Hilfe mehr dazu.
                          Ich denke das Thema ist erledigt

                          Na dann klappt ja alles.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Mojito Joe
                            Mojito Joe @bahnuhr last edited by Mojito Joe

                            @bahnuhr Ich versuche es nochmal deutlich, vermutlich war ich einfach nicht genau genug: Ich bin und war IMMER mit dem WLAN verbunden!

                            Ihr schmeißt einfach zwei verschiedene Paar Schuhe durcheinander:
                            A. die Verbindung zu einem WLAN
                            B. die Verbindung zum IOBroker Server

                            Wenn ihr die ganze Zeit Tipps gebt, dass man sich mit dem WLAN verbinden soll, die App aber dazu gar keine Einstellung benötigt (ich sehe auch in der Doku nichts dazu) und es auch irritierend wäre, wenn die App das aktive WLAN im System nicht nutzen könnte, dann reden wir auch vermutlich weiterhin aneinander vorbei 😑

                            Was ich nun nach unzähligen Posts selbst herausgefunden habe, ist, dass der Verbindungsstatus "Verbunden: Ja" nicht die Verbindung mit dem WLAN anzeigt, sondern die Verbindung zum IOBroker-Server. Es steht auch im ersten Satz der Doku. Wobei der zweite wieder zweifeln lässt, was genau hier dargestellt wird... naja, ist ja aber eigentlich auch kein Satz. Vermutlich fehlt da noch der Rest.

                            Verbunden - zeigt an, ob die App mit ioBroker Server verbunden ist. WiFi Verbindung
                            

                            Wenn ihr also suggeriert, Ihr wollt App-Einstellungen, die die Verbindung zum WLAN anzeigen, kann ich die nicht liefern!

                            Trotzdem danke für den Tipp mit der erfolgreichen Verbindung zum WLAN! Hatte ich kaum Probleme mit bisher... 😉

                            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Mojito Joe
                              Mojito Joe @Homoran last edited by

                              @Homoran Ja, läuft.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators @Mojito Joe last edited by Homoran

                                @Mojito-Joe sagte in VIS App 2.0 -> keine Verbindung mehr zu ioBroker:

                                Wenn ihr also suggeriert, Ihr wollt App-Einstellungen, die die Verbindung zum WLAN anzeigen, kann ich die nicht liefern!

                                Leute, jetzt mal gaaaanz ruhig.

                                die APP kann über zwei Wege mit dem Server verbunden werden.

                                • WLAN
                                • mobile Daten

                                Dazu gibt es zwei Einstellmenüs.

                                und wir reden die ganze Zeit von den "WLAN Einstellungen", korrekterweise: "Einstellungen, die dazu da sind, dass sich die App über WIFI mit dem Server verbinden kann"
                                In dem Menü als WIFI-Verbindung bezeichnet

                                @Mojito-Joe sagte in VIS App 2.0 -> keine Verbindung mehr zu ioBroker:

                                Es steht auch im ersten Satz der Doku. Wobei der zweite wieder zweifeln lässt, was genau hier dargestellt wird... naja, ist ja aber eigentlich auch kein Satz. Vermutlich fehlt da noch der Rest.
                                Verbunden - zeigt an, ob die App mit ioBroker Server verbunden ist. WiFi Verbindung

                                Nein, da fehlt nichts, das ist die Bezeichnung des Menüs, um über WLAN zu verbinden

                                Mojito Joe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Mojito Joe
                                  Mojito Joe @Homoran last edited by Mojito Joe

                                  @Homoran Ja, jetzt kann ich Eure Fragen nach den WLAN-Einstellungen nachvollziehen. Sie enthalten halt weiterhin nichts weiteres als die Socket-URL, die ich ja am Anfang genau beschrieben und erwähnt habe, sonst nichts angepasst zu haben. Also habe ich angenommen, ihr wollt irgendwelche anderen Einstellungen sehen, die ich nicht liefern kann. Und "zum WLAN" verbinden ist halt für mich was anderes als "über" irgendeine Verbindungsvariante mit dem Server verbinden.

                                  Sorry dafür. Die Doku ist ansonsten gut geschrieben und hat sofort geholfen.

                                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators @Mojito Joe last edited by

                                    @Mojito-Joe sagte in VIS App 2.0 -> keine Verbindung mehr zu ioBroker:

                                    Und "mit dem WLAN" verbinden ist halt für mich was anderes als "über" irgendeine Verbindungsvariante mit dem Server verbinden.

                                    Auch damit kann ich leben, genau das ist tatsächlich der Punkt und ich war nicht präzise genug 😉

                                    Was die "unintuitive Oberfläche" der App angeht, gehe ich wahrscheinlich einfach nur viel zu strukturiert vor und arbeite mich von oben nach unten durch. Wenn es oben schon nicht läuft mache ich erst mal nicht weiter.

                                    @Mojito-Joe
                                    du hattest Rickshaw erwähnt, und dass da eine externe socket.io notwendig sei.

                                    Ich weiß nicht wie alt die von dir gefundene Anleitung ist. Aber meines Wissens wird Rickshaw schon lange nicht mehr gepflegt.
                                    rickshaw_changelog.png

                                    die letzte wirkliche Änderung war August 2016, der Rest mehr oder weniger automatisierte Übersetzungen.
                                    kann sein, dass inzwischen auch das in web integrierte socketio so weit ausgebaut ist, dass es mit Rickshaw funktioniert.

                                    Aber in den WIFI-Einstellungen steht ja explizit socket URL und damit wäre für mich klar, dass da der port des im web verwendeten socket.io eingetragen werden muss.

                                    A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • A
                                      Andersmacher @Homoran last edited by Andersmacher

                                      Allen ein gutes neues Jahr!

                                      Als "guten Vorsatz" für das neue Jahr habe ich mir vorgenommen, meine ioBroker-Installation inkl. der App. "sicherer" und benutzerspezifisch zu gestalten.

                                      Zunächst habe ich die Instanz des admin-Adapters auf HTTPS und Authentifikation umgestellt. ==> Das blicke ich noch und es läuft problemlos.
                                      Dann wollte ich die Bedienung/Nutzung via App für verschiedene Benutzer einrichten. Dazu habe ich erst einmal zusätzlich zum Benutzer admin, unter dem ich bisher alles gemacht habe, zwei weitere Benutzer als user eingerichtet. Auf dem PC kann ich mich nun im ioBroker als einer dieser Benutzer anmelden. ==> Das blicke ich noch und es läuft problemlos.

                                      Vorab: https://www.iobroker.net/#de/documentation/viz/app.md und https://github.com/ioBroker/ioBroker.web/blob/master/README.md habe ich gelesen und bis auf einige Teile (siehe unten) hoffentlich verstanden.
                                      Nun wollte ich die App (die vorher auf jedem unserer Mobilgeräte ohne Authentifizierung problemlos lief) auf den verschiedenen Mobilgeräten jeweils für einen dieser Benutzer konfigurieren und bin gescheitert (Ich arbeite nur im WLAN, niemals via Mobilfunk.):

                                      Da die Socket URL, die ich bisher in der App benutzt habe, den Port benutzt, der im web-Adapter eingetragen ist, bin ich davon ausgegangen, daß die Instanz des web-Adapters auch auf HTTPS und Authentifikation gestellt werden muß, insbesondere weil dann auch die Vorauswahl "Admin" in der Instanz verschwindet. Dafür wird ja dann wohl der Benutzer genommen, den man in der App einträgt - oder?

                                      Nun ist es bei mir leider so, daß sowie ich die web-Instanz auf HTTPS einstelle, die App das Projekt / den Server nicht mehr findet, obwohl ich die Socket URL auch auf https://... geändert habe.

                                      Ich gebe zu, daß ich die Optionen Puffer, Simple-API und Nur Web-Sockets noch nicht blicke.

                                      Was blicke ich da sonst noch nicht / Wo ist mein Denkfehler?

                                      Für später dann:
                                      Braucht man für jeden Benutzer eine eigene web-Instanz / einen eigenen Port?

                                      Vorab Danke für Eure Antworten!
                                      Ich benutze als App die V2.0.3

                                      apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • apollon77
                                        apollon77 @Andersmacher last edited by

                                        @Andersmacher Gibt es da nicht eine neuere Version der App? 2.2 oder so ? @Homoran

                                        Homoran A 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • Homoran
                                          Homoran Global Moderator Administrators @apollon77 last edited by

                                          @apollon77 sagte in VIS App 2.0 -> keine Verbindung mehr zu ioBroker:

                                          @Andersmacher Gibt es da nicht eine neuere Version der App? 2.2 oder so ? @Homoran

                                          davon weiß ich nichts.
                                          Ich nutze noch die 2.0.3

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • A
                                            Andersmacher @apollon77 last edited by Andersmacher

                                            @apollon77 und @Homoran Ja, ich hatte auch sicherheitshalber am Wochenende meine bisherige App (2.0.3) noch einmal deinstalliert und aus dem Playstore die aktuellste neu installiert. War aber auch die 2.0.3.
                                            Darf ich aus der Frage und Antwort schließen, daß das Problem doch an der App und nicht an meinem Verständnis liegen könnte?

                                            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            670
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            vis app
                                            31
                                            179
                                            17650
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo