Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Praktische Anwendungen (Showcase)
    4. [Guide] Zwangsumstellung auf Smartmeter: Freut Euch drauf!

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    [Guide] Zwangsumstellung auf Smartmeter: Freut Euch drauf!

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • L
      lemuba last edited by lemuba

      Für mich hat sich meine geplante Zähler-Smartisierung 😉 schon gelohnt, bevor ich überhaupt richtig angefangen bin.
      https://forum.iobroker.net/topic/37092

      Teile sind alle da und ich lege am WE los...

      @klassisch Klasse TUT!!! Vielen Dank dafür!

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • K
        klassisch Most Active @karstent last edited by

        @karstent Auch eine schöne Lösung. Und wenn das Smartmeter, welches irgendwann in den nächsten 12 Jahren kommen sollte, ebenfalls einen optischen S0-Ausgang hat, kannst Du die auch weiter verwenden.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • L
          lemuba @klassisch last edited by lemuba

          @klassisch

          Bin nun auch fertig, Werte kommen!

          • Zähler: Logarex Lk13BE
          • Anleitung zum Zähler als PDF-Download- klick mich.
          • Raspberry PI mit frischer Iobroker Installation im Slave: PI-2 Modell B+ V.1.2 (auf Basis Debian Buster Lite - klick mich)
          • Edimax USB-Wlan Stick: läuft auch so weit 1A, habe leider kein LAN in der Nähe vom Schaltschrank
          • NodeJs für Iobroker für den alten PI-ARM Prozessor auf diesem Weg bekommen/installiert - siehe WIKI: https://github.com/audstanley/NodeJs-Raspberry-Pi
          • Weidmann IR Schreib/Lesekopf USB

          Verkabelt - wenn der Lesekopf Werte bekommt blinkt er Grün...:
          IMG_2018.jpg

          Adaptereinstellungen - musste ich erst auf D0 umstellen:

          Protokoll.JPG

          Werte/Datenpunkte - das Loggen kann nun starten 🙂 :

          werte.JPG

          Mein alter Pi 2 zieht zusammen mit dem Lesekopf in Spitze 1,9W - ich denke das ist OK.

          Vielen Dank auch nochmal an @apollon77 für den tollen Adapter!

          K Lucifor1976 G 3 Replies Last reply Reply Quote 1
          • K
            klassisch Most Active @lemuba last edited by

            @lemuba Glückwunsch, sieht klasse aus! Das ist halt eine richtige D0-Schnittstelle mit Ausgaben von richtig vielen Daten pro Phase. Und ein gutes Recycling für so einen alten RasPi. So sind die 2W gut vertretbar.
            Jetzt sehe ich auf Deinem Bild auch die LED über dem CE-Label. Das ist sehr praktisch. Bei den umgebauten "IR-Flame Detector" bzw. den umgebauten Abstandssensoren gibts auch die LEDs ebenso bei den RS485 Wandlern. Das ist praktisch, vor alem beim Einrichten. Derzeit habe ich den EHZ001 im Einsatz, der blinkt leider nicht. Aber einmal justiert ist das auch gut.

            L 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • L
              lemuba @klassisch last edited by lemuba

              @klassisch

              Ja, läuft nun wie ein Uhrwerk! Gerade nochmal eine Hutschienensteckdose verbaut und den Raspi da rangehängt (Ich darf das, bin ehemaliger Strippenzieher 😉 ) . WLAN, auch bei geschlossenen Türen kein Problem... Der zweite Analog-Zähler (Fussbodenheizung) fliegt dann wahrscheinlich im Zuge PV-Anlage/Tarifumstellung auch raus.

              zähler.jpg

              Geschirrspüler, Backofen, etc. bekommen auch nochmal jeweils eine gesonderte Leistungsmesssteckdose. Aber fürs Grundrauschen-Tracking reicht es erstmal. Plane nun die nächsten Wochen auch noch etwas an Beluchtung umzustellen - z.B. in unserer Wohnküche, 4m Doppel-T-Träger mit auf jeder Seite 2x 80 Watt Phillips Leuchtstoffröhren (Dimmbar) verbaut - muss nun LEDs weichen - habe da aber noch nichts Passendes gefunden.

              Grafana läuft so weit - vielleicht nehme ich auch nochmal Spannung/Ampere und Frequenz mit rein. Einen Blitzschlag/Überspannung wird man damit aber wahsrcheinlich nicht tracken können. Nun werde ich mal schauen, ob Duschen (24KW Durchlauferhitzer) wirklich sparsamer als jeden Tag Baden ist 🙂

              grafana.JPG

              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @lemuba last edited by

                @lemuba sagte in [Guide] Zwangsumstellung auf Smartmeter: Freut Euch drauf!:

                vielleicht nehme ich auch nochmal Spannung/Ampere und Frequenz mit rein. Einen Blitzschlag/Überspannung wird man damit aber wahsrcheinlich nicht tracken können.

                Aber wenn die Stadtwerke einen Generator anschließen.

                Hatte ich schon zweimal, dass mein Wechselrichter ausgestiegen war und eine Frequenz von 53Hz drauf war.
                Beide male stand ein Generator wegen Wartungsarbeiten am Trafo eine STraße weiter. Die techniker meinten, dass das genau mit Absicht gemacht würde um die Einspeisung von Strom während der Wartungsarbeiten zu unterbinden

                L 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • L
                  lemuba @Homoran last edited by

                  @Homoran

                  Ein guter Punkt! Werde ich jetzt noch umsetzen...

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • K
                    klassisch Most Active last edited by

                    Vielen Dank für den Hinweis auf die Frequenz. Habe mir ein Skript geschrieben, welches die Frequenz überwacht und mir eine Mail zuschickt

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • L
                      lemuba last edited by

                      Ich bin auch wieder ein Stück weiter 🙂

                      Wenn Nachts Alle schlafen, haben wir immer noch ein Grundrauschen von ca. 280W nach Abzug der getrackten Verbraucher.
                      Da fallen mit Sicherheit rein die ganzen Standby Geräte, Sat-Receiver/LMB, etc., etc. Mal schauen wie ich das noch runter bekommen...
                      Aber am WE noch unsere dimmbare Wohnküchen Beleuchtung von 4x 80W Phillips Leuchtstoffröhren auf 16x 5 Watt LED Strahler umgebaut.

                      Aber hier anzufassen, nun den Zähler zu erfassen, Strom zu sparen, zahlt sich sicherlich kurzfritig aus - schätze nach max. 1-2 Jahren.

                      bezug.JPG

                      K 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • K
                        klassisch Most Active @lemuba last edited by

                        @lemuba vielen Dank fürs Teilen. Ja, Standy ist unangenehm. Habe hier noch etliche alte (oft gebraucht gekaufte) Rademacher Gurtwickler. 2W das Stück. Etliche WeMos, die sich auch summieren. Und die Shelly sind zwar praktisch und angemessen in der Anschaffung, aber brauchen doch noch einiges an Strom. Steinel BWM Lampen, auch ca. 1W das Stück. Billige Goobay BWM, auch ca. 1W das Stück. Auch die HM-230V UP-Schaltmodule brauchen auch ca. 1W das Stück. Mit solch einem Verbrauch von Schaltmodulen und schaltbaren Steckdosen wird das Stromsparen schwer.
                        Neuere Geäte sind da besser - Dank der gesetzlichen Regulierungen von USA und EU. Aber nur bei wenigen Geräten lohnt sich die Aktualisierung in der Gesamtbilanz. Gerade die Geräte um ca. 1W Ruheleistung sind da schwierig. Es geht zwar besser, aber man spart dann halt in 10 Jahren gerade mal ca. 25 EUR.

                        L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • L
                          lemuba @klassisch last edited by lemuba

                          @klassisch

                          Etwas OffTopic...

                          Heute war der EON Solar/PV Berater da, ein netter Kerl, die Beratung war gut - kann das beurteilen, bin auch im Aussendienst... Das erste Angebot hatte er mir dann heute Abend geschickt. Aber eine Amortisation in 11 Jahren...? Mein Ziel sind eigentlich 8 bis max. 10 Jahre. Auf der anderen Seite ein All Inclusive Angebot inkl. erweiterbarem Speicher...

                          F48B2323-1BC4-4C98-A821-2D00AFF0234D.jpeg

                          Gerechnet mit einer durchschnittlichen Strompreiserhöhung von 1,5% Jährlich. EON geht von 2,5% aus...

                          16DEB784-51ED-4E91-8CDF-47A1D975C6B0.jpeg

                          In SH wird der Stromspeicher ggf. im Spätherbst wieder mit max. €1.500,- bezuschusst, sofern der Fördertopf nochmal geöffnet wird.

                          Werde mir aber auch nochmal andere Angebote einholen.

                          Homoran H 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators @lemuba last edited by

                            @lemuba sagte in [Guide] Zwangsumstellung auf Smartmeter: Freut Euch drauf!:

                            Aber eine Amortisation in 11 Jahren...?

                            selbst das halte ich für nicht wirklich realistisch

                            • Wie hoch wäre deine Vergütung?
                              • abzüglich 19% MWSt!!!
                            • Wieviel zahlst du pro kWh?

                            Wenn du mit Batterie arbeitest kommt einiges an Wartungskosten drauf

                            MichMein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • MichMein
                              MichMein @Homoran last edited by

                              @lemuba und @Homoran, Amortisierungsmassnahmen in allen Ehren, aber wenn ich ganz ehrlich bin dann kauft man sich so ne Anlage am besten dann wenn man die Kohle auf der Seite liegen hat und nicht ganz genau weiß wohin sonst damit. Und dann spart man sich ab dem Moment der Inbetriebnahme die monatlichen Kosten für den zugekauften Strom. Wenn man so ne Anlage finanzieren muss spart man ja nicht wirklich, der Geldempfänger ist für viele Jahre erstmal ein anderer und danach spart man eventuell was. Klingt sicherlich alles etwas überheblich, aber leider meine Meinung.

                              Offtopic Ende

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • H
                                hans_999 @lemuba last edited by

                                @lemuba said in [Guide] Zwangsumstellung auf Smartmeter: Freut Euch drauf!:

                                Aber eine Amortisation in 11 Jahren...? Mein Ziel sind eigentlich 8 bis max. 10 Jahre.

                                Amortisation in 11 Jahren heißt ca. 9% Verzinsung des eingesetzten Kapitals. Wo bekommst du denn das momentan sonst? Wenn du eine Immobilie kaufst, reden wir über 30++ Jahre ROI.
                                Dazu gibt es noch ein enormes gutes Gewissen ob des grünen Stroms.

                                Allerdings halte ich über 2K€ pro KWp (nur Solaranlage) für etwas teuer. Oder sind da besondere Features dabei?

                                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Homoran
                                  Homoran Global Moderator Administrators @hans_999 last edited by

                                  @hans_999 sagte in [Guide] Zwangsumstellung auf Smartmeter: Freut Euch drauf!:

                                  Allerdings halte ich über 2K€ pro KWp (nur Solaranlage) für etwas teuer.

                                  inklusive Gestell, Wechselrichter und Montage wäre das IMHO ok.

                                  L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    Mac_Schmeck last edited by Mac_Schmeck

                                    Hallo.

                                    Kann ich da mit meinem Stromzähler der vor einer Woche eingebaut wurde auch was mit anfangen? IMG_20201008_133401.jpg

                                    Homoran L K M 4 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • Homoran
                                      Homoran Global Moderator Administrators @Mac_Schmeck last edited by

                                      @Mac_Schmeck sagte in [Guide] Zwangsumstellung auf Smartmeter: Freut Euch drauf!:

                                      Kann ich da mit meinem Stromzähler der vor einer Woche eingebaut wurde auch was mit anfangen?

                                      wenn du ihn vollständig fotografiert hättest könnte man das sagen.
                                      Hier sehe ich keine Schnittstelle, außer der Impulsdiode

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • L
                                        lemuba @Homoran last edited by

                                        @Homoran sagte in [Guide] Zwangsumstellung auf Smartmeter: Freut Euch drauf!:

                                        @hans_999 sagte in [Guide] Zwangsumstellung auf Smartmeter: Freut Euch drauf!:

                                        Allerdings halte ich über 2K€ pro KWp (nur Solaranlage) für etwas teuer.

                                        inklusive Gestell, Wechselrichter und Montage wäre das IMHO ok.

                                        Ist Alles inkl. und inkl. Speicher...

                                        Mir wurden die Batterien als Wartungsfrei verkauft.... Was meinst Du mit Wartungskosten? Wäre der BYD Speicher und Kostal Wechselrichter:

                                        Datasheet_Kostal_BYD_Bundles_v07_20200207.pdf

                                        Und diese Module:

                                        Datenblatt_EON_Aura_Modul_RM330B_v03_20200116.pdf

                                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Homoran
                                          Homoran Global Moderator Administrators @lemuba last edited by Homoran

                                          @lemuba sagte in [Guide] Zwangsumstellung auf Smartmeter: Freut Euch drauf!:

                                          Wäre der BYD Speicher und Kostal Wechselrichter:

                                          welche denn?
                                          der Speicher mit 2 Modulen hat eine nutzbare Energie von 4,86kWh. damit kommst du nicht weit.

                                          Strom_Balken_02.png
                                          ich habe mal hier den notwendigen Batteriebedarf der letzten (zugegeben sehr wenig sonnigen) Tage markiert

                                          und ob das ganze 1 oder dreiphasig ist konnte ich auch nicht sehen.

                                          Mit ganz viel Pech liegt der Batteriestrom nur an der Batterie selber an mit einer Steckdose 😉

                                          @lemuba sagte in [Guide] Zwangsumstellung auf Smartmeter: Freut Euch drauf!:

                                          Was meinst Du mit Wartungskosten?

                                          Da müssen alleine für den Versicherungsschutz regelmäßig die Anschlüsse, (der Säurestand und die Belüftung), der Trennschalter und weiteres geprüft werden.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • L
                                            lemuba @Mac_Schmeck last edited by

                                            @Mac_Schmeck sagte in [Guide] Zwangsumstellung auf Smartmeter: Freut Euch drauf!:

                                            Hallo.

                                            Kann ich da mit meinem Stromzähler der vor einer Woche eingebaut wurde auch was mit anfangen? IMG_20201008_133401.jpg

                                            Schaut gut aus, weiter Rechts im Bild wo nichts ist 🙂

                                            Bedienungsanleitung downloaden und dann Position Punkt 6 auf Seite 7:
                                            https://www.emh-metering.de/produkte/smart-meter/mme4-0

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            861
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            elektrizitätszähler ferraris infoschnittstelle lesekopf rs485 schreibkopf smartmeter stromzähler tcp
                                            26
                                            200
                                            33558
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo