NEWS
Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)
- 
					
					
					
					
 @DocGame 
 Hmm und genau das verstehe ich nicht, dache eigentlich, das würde sich dynamisch anpassen...
 Was hast du denn für eine Auflösung am Tablet?Du kannst in folgenden Abschnitten die vw- bzw. vmax-Werte ändern, bis es für dich passt: 
 
- 
					
					
					
					
 @dslraser 
 Die Möglichkeiten jetzt sind vielfältig.
 Ich hatte mal angefangen Fenster und Rollladen-Status in einer Ansicht zusammen zu bringen:
  Theoretisch könnte man vom Raum ausgehen und dann alles per Icon daneben darstellen, was "an/aktiv/offen" ist, also Fenster, Rollladen, Licht, Steckdosen etc... Ich bin erst am Anfang, den Staubsauger will ich auch noch vernünftig darstellen, im Prinzip kann man sich seine eigene VIS als HTML mit Icons als Buttons nachbauen. 
 Wenn ich was habe, werde ich es hier zeigen.
- 
					
					
					
					
 @s-bormann 
 Mir schwirren so viele Ideen im Kopf herum.
 Wäre es machbar, einer Ansicht ein Background HTML zu verpassen (aus einem Datenpunkt)?
 Also eine Seite ohne Kachel, die dann als Webseite konfigurierbar wäre.
- 
					
					
					
					
 
- 
					
					
					
					
 @blackeagle998 sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x: Wenn ihr dann auf das Kachel-Icon klickt, wechselt der Status zwischen aktiv/inaktiv und somit ändert sich auch die Kachelgröße. Das geht bei mir nicht, wie sind die genauen Einstellungen? Bei mir kommt das:  
- 
					
					
					
					
 @sigi234 
 Ja, wenn du den folgenden "img" Block einfügst und die vw-Werte anpasst (der ".img_wetter" Block existiert bereits)://hiermit wird die Größe aller Bilder gesteuert, die im Code per <img src="..."> definiert sind str_HTML_style = str_HTML_style + 'img {'; str_HTML_style = str_HTML_style + 'height:10vw;'; str_HTML_style = str_HTML_style + 'width:10vw;'; str_HTML_style = str_HTML_style + '}'; //hiermit wird die Größe aller Bilder gesteuert, die im Code explizit per <img class="img_wetter" src="..."> definiert sind //die angegebene Klasse "img_wetter" überschreibt die Einstellungen des oben definierten img-Blocks str_HTML_style = str_HTML_style + '.img_wetter {'; str_HTML_style = str_HTML_style + 'height:15vw;'; str_HTML_style = str_HTML_style + 'width:15vw;'; str_HTML_style = str_HTML_style + '}';
- 
					
					
					
					
 @sigi234 sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x: @blackeagle998 sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x: Wenn ihr dann auf das Kachel-Icon klickt, wechselt der Status zwischen aktiv/inaktiv und somit ändert sich auch die Kachelgröße. Das geht bei mir nicht, wie sind die genauen Einstellungen? Bei mir kommt das:  Das geht nur, wenn die Widget-Kachel im Feld "state" keinen Datenpunkt angegeben hat, probier das mal: 
  
- 
					
					
					
					
 @blackeagle998 sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x: @s-bormann 
 Mir schwirren so viele Ideen im Kopf herum.
 Wäre es machbar, einer Ansicht ein Background HTML zu verpassen (aus einem Datenpunkt)?
 Also eine Seite ohne Kachel, die dann als Webseite konfigurierbar wäre.Hi, aktuell nicht. Wäre auch ziemlich aufwändig und ich weiß nicht, ob es überhaupt problemlos machbar wäre. Aber: Man könnte eine leere Seite mit nur einer FullScreen-Widget-Kachel erstellen, das ginge doch als Workaround erst mal oder? 
- 
					
					
					
					
 @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x: @blackeagle998 sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x: @s-bormann 
 Mir schwirren so viele Ideen im Kopf herum.
 Wäre es machbar, einer Ansicht ein Background HTML zu verpassen (aus einem Datenpunkt)?
 Also eine Seite ohne Kachel, die dann als Webseite konfigurierbar wäre.Hi, aktuell nicht. Wäre auch ziemlich aufwändig und ich weiß nicht, ob es überhaupt problemlos machbar wäre. Aber: Man könnte eine leere Seite mit nur einer FullScreen-Widget-Kachel erstellen, das ginge doch als Workaround erst mal oder? Stimmt, das geht, dann nehme ich das mal als Grundlage für die Staubsauger-Steuerung, mal sehen was draus wird  
 Danke dir!
- 
					
					
					
					
 @sigi234 sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x: Wenn ihr dann auf das Kachel-Icon klickt, wechselt der Status zwischen aktiv/inaktiv und somit ändert sich auch die Kachelgröße. "Kachel-Icon" ist in dem Fall bei mir oben links über der Stunden Anzeige (quasi unsichtbar) 
- 
					
					
					
					
 @blackeagle998 sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x: Das geht nur, wenn die Widget-Kachel im Feld "state" keinen Datenpunkt angegeben hat, probier das mal: Ist leer bei mir 
- 
					
					
					
					
 @sigi234 Als Gerätetyp muss zwingend Widget angegeben werden 
- 
					
					
					
					
 @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x: @sigi234 Als Gerätetyp muss zwingend Widget angegeben werden  
- 
					
					
					
					
 @sigi234 
 Stell mal bitte in den Widgeteinstellungen die Icons für aktiv/inaktiv ein, sodass du die dann links oben auch siehst (nur zum Testen).
- 
					
					
					
					
 @blackeagle998 sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x: @sigi234 
 Stell mal bitte in den Widgeteinstellungen die Icons für aktiv/inaktiv ein, sodass du die dann links oben auch siehst (nur zum Testen).Keine Änderung , es kommt der Schalter Dialog , Icons sind da 
- 
					
					
					
					
 @sigi234 
 Drei Ideen die eventuell zum Erfolg führen:- Widget Kachel neu anlegen
- Cache leeren
- Auszug aus der Entwicklerkonsole F12 für @s-bormann
 
- 
					
					
					
					
 Gelöst, das war angehakt:  Hinweis: Wenn ich auf die Kachel klicke kommt aber noch immer der Schalten Dialog. Mit diesen kann ich aber auch die Kachel erweitern und wieder zuklappen.  
- 
					
					
					
					
 @sigi234 
 Das ist bei mir nicht so.
 Ich zähle mal nur auf, wo ich Haken/Einstellungen gesetzt habe:- 
Verhalten der Gerätekachel (allgemein): 
 Haken bei "Zoom-Effekt... deaktivieren"
- 
Verhalten der Gerätekachel, wenn das Gerät inaktiv ist: 
 Größe: 3x1
 Haken bei "Entferne den Überzug der Kachel..."
 Haken bei "Gerätenamen ausblenden..."
- 
Verhalten der Gerätekachel, wenn das Gerät aktiv ist: 
 Größe: volle Bildschirmgröße
 Haken bei "Entferne den Überzug der Kachel..."
 Haken bei "Gerätenamen ausblenden..."
- 
Verhalten der Gerätekachel, wenn das Gerät vergrößert ist: 
 Größe: volle Bildschirmgröße (ist aber egal)
 Haken bei "Gerätenamen ausblenden..."
 
- 
- 
					
					
					
					
 Ok, Danke werde es Morgen testen...... 
- 
					
					
					
					
 Hallo, 
 hat schon mal jemand den Adapter OpenLigaDB eingebaut?...natürlich nur mit dem richtigen Verein! Lebenslang grün weiß  
 
		
	 
		
	 
			
		 
			
		
