Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
appdark-modeiqontrolresponsivevisvisualisierungvisualizationwidget
7.6k Beiträge 296 Kommentatoren 7.0m Aufrufe 201 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • dslraserD dslraser

    @blackeagle998 sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:

    str_HTML = str_HTML + '<span class="box_wetter"><b><i>' + Math.round(getState('linkeddevices.0.Außenbereich.Sensoren.Temperatur').val) + '°C</i></b></span>';

    Nur zur Info...
    In Deinem Script muß diese Zeile 140 an den eigenen Sensor oder Temperaturlieferanten angepasst werden.

    B Offline
    B Offline
    blackeagle998
    schrieb am zuletzt editiert von
    #3110

    @dslraser
    Stimmt, habe ich übersehen, danke!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • D DocGame

      @blackeagle998 Das liest sich ja super. Wenn die Müllgeschichte noch drin wäre, ist das die ultimative Kachel für meine Iqontrol-VIS.
      Die V5 hat gut funktioniert. Bei der V7 scheintdein Script das "<html><head>" am anfang nicht zu erzeugen ....die Kachel bleibt leer.
      Hier die 2 Werte (Oben V7, unten V5)

      WetterHTML.JPG

      Den Temperatursensor habe ich an meinen angepasst...

      dslraserD Offline
      dslraserD Offline
      dslraser
      Forum Testing Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von dslraser
      #3111

      @DocGame
      bei mir funktioniert die V7
      Screenshot_20200921-183824_Chrome.jpg

      Screenshot_20200921-190120_Chrome.jpg

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • D DocGame

        @blackeagle998 Das liest sich ja super. Wenn die Müllgeschichte noch drin wäre, ist das die ultimative Kachel für meine Iqontrol-VIS.
        Die V5 hat gut funktioniert. Bei der V7 scheintdein Script das "<html><head>" am anfang nicht zu erzeugen ....die Kachel bleibt leer.
        Hier die 2 Werte (Oben V7, unten V5)

        WetterHTML.JPG

        Den Temperatursensor habe ich an meinen angepasst...

        B Offline
        B Offline
        blackeagle998
        schrieb am zuletzt editiert von blackeagle998
        #3112

        @DocGame
        <html><head> hat das neue Skript nicht mehr, läuft auch so, weil die Kachel ja schon einen iframe bereitstellt.

        Ich schaue nachher nochmal woran es liegen könnte.
        Bezüglich Abfallentsorgung melde ich mich nachher nochmal.

        Edit: Wenn es bei @dslraser funktioniert, liegt es nicht am Skript.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • D DocGame

          @blackeagle998 Das liest sich ja super. Wenn die Müllgeschichte noch drin wäre, ist das die ultimative Kachel für meine Iqontrol-VIS.
          Die V5 hat gut funktioniert. Bei der V7 scheintdein Script das "<html><head>" am anfang nicht zu erzeugen ....die Kachel bleibt leer.
          Hier die 2 Werte (Oben V7, unten V5)

          WetterHTML.JPG

          Den Temperatursensor habe ich an meinen angepasst...

          B Offline
          B Offline
          blackeagle998
          schrieb am zuletzt editiert von
          #3113

          @DocGame
          Hast du den neuen Datenpunkt bei der Kachel eingetragen?

          D 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • B blackeagle998

            @DocGame
            Hast du den neuen Datenpunkt bei der Kachel eingetragen?

            D Offline
            D Offline
            DocGame
            schrieb am zuletzt editiert von
            #3114

            @blackeagle998 Hatte noch das_und_ von V5 drin 🙄
            Von der 3x1 bin ich über 3x2 bei der 3x3 Kachel gelandet. Passt leider immer noch nicht rein und scrollen geht nicht. Wenn ich noch grösser gehe ist das Tabletdisplay fast mit dieser Kachel voll. Sieht aber toll aus. Wenn jetzt noch der Müll dazukommt werde ich vielleicht nee extra Ansicht machen. Ein Anpassen an die Boxgröße ist bei dieser aufwändigen Kachel nicht mehr möglich (wie die V5)?

            Achtung Screenshot sieht wild aus und ist gerade nur zum testen!!
            wozi.JPG

            B 1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • dslraserD Offline
              dslraserD Offline
              dslraser
              Forum Testing Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von dslraser
              #3115

              @blackeagle998
              ich lasse mir schon länger über ein Blockly verschiedene Zustände dynamisch, z.B. ein html von meinen Fenstern in einen Datenpunkt schreiben.
              Nun überlege ich auch gerade, ob man das über die ganzen neuen Widget nicht etwas aufhübschen könnte, aber html und css sind bei mir immer nur probieren...
              Im Moment sieht es so aus, wenn etwas aktiv ist, dann ist das Icon hell.
              Screenshot_20200921-194108_Chrome.jpg

              Beim Klick drauf sieht es dann so, oder so ähnlich aus.

              Screenshot_20200921-194204_Chrome.jpg
              oder eben so
              Screenshot_20200921-194955_Chrome.jpg

              Vielleicht hast Du ja eine Idee dazu ?
              Hier noch so ein html Beispiel dazu

              <!DOCTYPE html><html lang="de"><head><title>Fenster</title><meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=utf-8"></head><body><p style="color:#0000FF; font-family:Helvetica; font-weight: bold">Fensterstatus Haus</p> <p style="color:#ff0000; font-family:Helvetica; font-weight: bold">letze Änderung:  21.09.2020 13:25:00 </p> <table border="8" cellspacing="10" cellpadding="20" style="color:black; font-family:Helvetica;background-image: linear-gradient(42deg,transparent,lightblue);"><tr style="color:#0000FF"; font-weight: bold"><td>Fenster Haus&ensp;&ensp;&ensp;</td><td>Status</td></tr><tr><td>Badezimmer rechts<td><span style="color:#FF0000"> geöffnet </span><tr><td>Küche rechts<td><span style="color:#FF0000"> geöffnet </span><tr><td>Keller Heizung<td><span style="color:#0000FF"> gekippt </span><tr><td>Keller Sauna links<td><span style="color:#0000FF"> gekippt </span><tr><td>Keller Sauna rechts<td><span style="color:#0000FF"> gekippt </span><tr><td>Keller W Baum<td><span style="color:#0000FF"> gekippt </span><tr><td>Keller Wohnzimmer links<td><span style="color:#0000FF"> gekippt </span><tr><td>Badezimmer links<td>geschlossen<tr><td>Gästezimmer links<td>geschlossen<tr><td>Gästezimmer rechts<td>geschlossen<tr><td>Keller Vorrat<td>geschlossen<tr><td>Keller Werkstatt<td>geschlossen<tr><td>Keller Wohnzimmer mitte<td>geschlossen<tr><td>Keller Wohnzimmer rechts<td>geschlossen<tr><td>Küche links<td>geschlossen<tr><td>Küche mitte<td>geschlossen<tr><td>Schlafzimmer links<td>geschlossen<tr><td>Schlafzimmer rechts<td>geschlossen<tr><td>Wohnzimmer links<td>geschlossen<tr><td>Wohnzimmer rechts<td>geschlossen</table></body>
              

              Dieses Blockly generiert die Zustände
              Klick hier

              B 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • D DocGame

                @blackeagle998 Hatte noch das_und_ von V5 drin 🙄
                Von der 3x1 bin ich über 3x2 bei der 3x3 Kachel gelandet. Passt leider immer noch nicht rein und scrollen geht nicht. Wenn ich noch grösser gehe ist das Tabletdisplay fast mit dieser Kachel voll. Sieht aber toll aus. Wenn jetzt noch der Müll dazukommt werde ich vielleicht nee extra Ansicht machen. Ein Anpassen an die Boxgröße ist bei dieser aufwändigen Kachel nicht mehr möglich (wie die V5)?

                Achtung Screenshot sieht wild aus und ist gerade nur zum testen!!
                wozi.JPG

                B Offline
                B Offline
                blackeagle998
                schrieb am zuletzt editiert von
                #3116

                @DocGame
                Hmm und genau das verstehe ich nicht, dache eigentlich, das würde sich dynamisch anpassen...
                Was hast du denn für eine Auflösung am Tablet?

                Du kannst in folgenden Abschnitten die vw- bzw. vmax-Werte ändern, bis es für dich passt:

                str_HTML_style = str_HTML_style + '.box_uhr {font-size:14vmax;}';
                  str_HTML_style = str_HTML_style + '.box_datum {font-size:4vmax;text-align:center;}';
                  str_HTML_style = str_HTML_style + '.box_wetter {font-size:4vmax;margin-right:1.5vw;text-align:center;}';
                  
                  str_HTML_style = str_HTML_style + '.table_Wettervorschau {';
                  str_HTML_style = str_HTML_style + 'margin-top:3vw;';
                  str_HTML_style = str_HTML_style + 'border-collapse: collapse;';
                  str_HTML_style = str_HTML_style + 'font-size:3vmax;';
                  str_HTML_style = str_HTML_style + 'color:' + str_color_font + ';';
                  str_HTML_style = str_HTML_style + '}';
                  str_HTML_style = str_HTML_style + '</style>';
                

                sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • dslraserD dslraser

                  @blackeagle998
                  ich lasse mir schon länger über ein Blockly verschiedene Zustände dynamisch, z.B. ein html von meinen Fenstern in einen Datenpunkt schreiben.
                  Nun überlege ich auch gerade, ob man das über die ganzen neuen Widget nicht etwas aufhübschen könnte, aber html und css sind bei mir immer nur probieren...
                  Im Moment sieht es so aus, wenn etwas aktiv ist, dann ist das Icon hell.
                  Screenshot_20200921-194108_Chrome.jpg

                  Beim Klick drauf sieht es dann so, oder so ähnlich aus.

                  Screenshot_20200921-194204_Chrome.jpg
                  oder eben so
                  Screenshot_20200921-194955_Chrome.jpg

                  Vielleicht hast Du ja eine Idee dazu ?
                  Hier noch so ein html Beispiel dazu

                  <!DOCTYPE html><html lang="de"><head><title>Fenster</title><meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=utf-8"></head><body><p style="color:#0000FF; font-family:Helvetica; font-weight: bold">Fensterstatus Haus</p> <p style="color:#ff0000; font-family:Helvetica; font-weight: bold">letze Änderung:  21.09.2020 13:25:00 </p> <table border="8" cellspacing="10" cellpadding="20" style="color:black; font-family:Helvetica;background-image: linear-gradient(42deg,transparent,lightblue);"><tr style="color:#0000FF"; font-weight: bold"><td>Fenster Haus&ensp;&ensp;&ensp;</td><td>Status</td></tr><tr><td>Badezimmer rechts<td><span style="color:#FF0000"> geöffnet </span><tr><td>Küche rechts<td><span style="color:#FF0000"> geöffnet </span><tr><td>Keller Heizung<td><span style="color:#0000FF"> gekippt </span><tr><td>Keller Sauna links<td><span style="color:#0000FF"> gekippt </span><tr><td>Keller Sauna rechts<td><span style="color:#0000FF"> gekippt </span><tr><td>Keller W Baum<td><span style="color:#0000FF"> gekippt </span><tr><td>Keller Wohnzimmer links<td><span style="color:#0000FF"> gekippt </span><tr><td>Badezimmer links<td>geschlossen<tr><td>Gästezimmer links<td>geschlossen<tr><td>Gästezimmer rechts<td>geschlossen<tr><td>Keller Vorrat<td>geschlossen<tr><td>Keller Werkstatt<td>geschlossen<tr><td>Keller Wohnzimmer mitte<td>geschlossen<tr><td>Keller Wohnzimmer rechts<td>geschlossen<tr><td>Küche links<td>geschlossen<tr><td>Küche mitte<td>geschlossen<tr><td>Schlafzimmer links<td>geschlossen<tr><td>Schlafzimmer rechts<td>geschlossen<tr><td>Wohnzimmer links<td>geschlossen<tr><td>Wohnzimmer rechts<td>geschlossen</table></body>
                  

                  Dieses Blockly generiert die Zustände
                  Klick hier

                  B Offline
                  B Offline
                  blackeagle998
                  schrieb am zuletzt editiert von blackeagle998
                  #3117

                  @dslraser
                  Die Möglichkeiten jetzt sind vielfältig.
                  Ich hatte mal angefangen Fenster und Rollladen-Status in einer Ansicht zusammen zu bringen:
                  0b931f71-7b43-4fd2-bb49-b1254a2cf51c-image.png

                  Theoretisch könnte man vom Raum ausgehen und dann alles per Icon daneben darstellen, was "an/aktiv/offen" ist, also Fenster, Rollladen, Licht, Steckdosen etc...

                  Ich bin erst am Anfang, den Staubsauger will ich auch noch vernünftig darstellen, im Prinzip kann man sich seine eigene VIS als HTML mit Icons als Buttons nachbauen.
                  Wenn ich was habe, werde ich es hier zeigen.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • B Offline
                    B Offline
                    blackeagle998
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #3118

                    @s-bormann
                    Mir schwirren so viele Ideen im Kopf herum.
                    Wäre es machbar, einer Ansicht ein Background HTML zu verpassen (aus einem Datenpunkt)?
                    Also eine Seite ohne Kachel, die dann als Webseite konfigurierbar wäre.

                    s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • B blackeagle998

                      @DocGame
                      Hmm und genau das verstehe ich nicht, dache eigentlich, das würde sich dynamisch anpassen...
                      Was hast du denn für eine Auflösung am Tablet?

                      Du kannst in folgenden Abschnitten die vw- bzw. vmax-Werte ändern, bis es für dich passt:

                      str_HTML_style = str_HTML_style + '.box_uhr {font-size:14vmax;}';
                        str_HTML_style = str_HTML_style + '.box_datum {font-size:4vmax;text-align:center;}';
                        str_HTML_style = str_HTML_style + '.box_wetter {font-size:4vmax;margin-right:1.5vw;text-align:center;}';
                        
                        str_HTML_style = str_HTML_style + '.table_Wettervorschau {';
                        str_HTML_style = str_HTML_style + 'margin-top:3vw;';
                        str_HTML_style = str_HTML_style + 'border-collapse: collapse;';
                        str_HTML_style = str_HTML_style + 'font-size:3vmax;';
                        str_HTML_style = str_HTML_style + 'color:' + str_color_font + ';';
                        str_HTML_style = str_HTML_style + '}';
                        str_HTML_style = str_HTML_style + '</style>';
                      

                      sigi234S Online
                      sigi234S Online
                      sigi234
                      Forum Testing Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von sigi234
                      #3119

                      @blackeagle998

                      Hallo, kann man die Größe der Wetter Icons auch ändern?

                      Screenshot (631)_LI.jpg

                      Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                      Immer Daten sichern!

                      B 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • B blackeagle998

                        Hier stand Unsinn.

                        sigi234S Online
                        sigi234S Online
                        sigi234
                        Forum Testing Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #3120

                        @blackeagle998 sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:

                        Wenn ihr dann auf das Kachel-Icon klickt, wechselt der Status zwischen aktiv/inaktiv und somit ändert sich auch die Kachelgröße.

                        Das geht bei mir nicht, wie sind die genauen Einstellungen? Bei mir kommt das:

                        Screenshot (633).png

                        Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                        Immer Daten sichern!

                        B dslraserD 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • sigi234S sigi234

                          @blackeagle998

                          Hallo, kann man die Größe der Wetter Icons auch ändern?

                          Screenshot (631)_LI.jpg

                          B Offline
                          B Offline
                          blackeagle998
                          schrieb am zuletzt editiert von blackeagle998
                          #3121

                          @sigi234
                          Ja, wenn du den folgenden "img" Block einfügst und die vw-Werte anpasst (der ".img_wetter" Block existiert bereits):

                              //hiermit wird die Größe aller Bilder gesteuert, die im Code per <img src="..."> definiert sind
                              str_HTML_style = str_HTML_style + 'img {';
                              str_HTML_style = str_HTML_style + 'height:10vw;';
                              str_HTML_style = str_HTML_style + 'width:10vw;';
                              str_HTML_style = str_HTML_style + '}';
                          
                              //hiermit wird die Größe aller Bilder gesteuert, die im Code explizit per <img class="img_wetter" src="..."> definiert sind    
                              //die angegebene Klasse "img_wetter" überschreibt die Einstellungen des oben definierten img-Blocks
                              str_HTML_style = str_HTML_style + '.img_wetter {';
                              str_HTML_style = str_HTML_style + 'height:15vw;';
                              str_HTML_style = str_HTML_style + 'width:15vw;';
                              str_HTML_style = str_HTML_style + '}';
                          
                          1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • sigi234S sigi234

                            @blackeagle998 sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:

                            Wenn ihr dann auf das Kachel-Icon klickt, wechselt der Status zwischen aktiv/inaktiv und somit ändert sich auch die Kachelgröße.

                            Das geht bei mir nicht, wie sind die genauen Einstellungen? Bei mir kommt das:

                            Screenshot (633).png

                            B Offline
                            B Offline
                            blackeagle998
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #3122

                            @sigi234 sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:

                            @blackeagle998 sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:

                            Wenn ihr dann auf das Kachel-Icon klickt, wechselt der Status zwischen aktiv/inaktiv und somit ändert sich auch die Kachelgröße.

                            Das geht bei mir nicht, wie sind die genauen Einstellungen? Bei mir kommt das:

                            Screenshot (633).png

                            Das geht nur, wenn die Widget-Kachel im Feld "state" keinen Datenpunkt angegeben hat, probier das mal:
                            f1cf34e2-8509-42b8-9e63-ad5ab4862ee0-image.png

                            sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • B blackeagle998

                              @s-bormann
                              Mir schwirren so viele Ideen im Kopf herum.
                              Wäre es machbar, einer Ansicht ein Background HTML zu verpassen (aus einem Datenpunkt)?
                              Also eine Seite ohne Kachel, die dann als Webseite konfigurierbar wäre.

                              s.bormannS Offline
                              s.bormannS Offline
                              s.bormann
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #3123

                              @blackeagle998 sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:

                              @s-bormann
                              Mir schwirren so viele Ideen im Kopf herum.
                              Wäre es machbar, einer Ansicht ein Background HTML zu verpassen (aus einem Datenpunkt)?
                              Also eine Seite ohne Kachel, die dann als Webseite konfigurierbar wäre.

                              Hi, aktuell nicht. Wäre auch ziemlich aufwändig und ich weiß nicht, ob es überhaupt problemlos machbar wäre. Aber: Man könnte eine leere Seite mit nur einer FullScreen-Widget-Kachel erstellen, das ginge doch als Workaround erst mal oder?

                              B 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • s.bormannS s.bormann

                                @blackeagle998 sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:

                                @s-bormann
                                Mir schwirren so viele Ideen im Kopf herum.
                                Wäre es machbar, einer Ansicht ein Background HTML zu verpassen (aus einem Datenpunkt)?
                                Also eine Seite ohne Kachel, die dann als Webseite konfigurierbar wäre.

                                Hi, aktuell nicht. Wäre auch ziemlich aufwändig und ich weiß nicht, ob es überhaupt problemlos machbar wäre. Aber: Man könnte eine leere Seite mit nur einer FullScreen-Widget-Kachel erstellen, das ginge doch als Workaround erst mal oder?

                                B Offline
                                B Offline
                                blackeagle998
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #3124

                                @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:

                                @blackeagle998 sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:

                                @s-bormann
                                Mir schwirren so viele Ideen im Kopf herum.
                                Wäre es machbar, einer Ansicht ein Background HTML zu verpassen (aus einem Datenpunkt)?
                                Also eine Seite ohne Kachel, die dann als Webseite konfigurierbar wäre.

                                Hi, aktuell nicht. Wäre auch ziemlich aufwändig und ich weiß nicht, ob es überhaupt problemlos machbar wäre. Aber: Man könnte eine leere Seite mit nur einer FullScreen-Widget-Kachel erstellen, das ginge doch als Workaround erst mal oder?

                                Stimmt, das geht, dann nehme ich das mal als Grundlage für die Staubsauger-Steuerung, mal sehen was draus wird 🙂
                                Danke dir!

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • sigi234S sigi234

                                  @blackeagle998 sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:

                                  Wenn ihr dann auf das Kachel-Icon klickt, wechselt der Status zwischen aktiv/inaktiv und somit ändert sich auch die Kachelgröße.

                                  Das geht bei mir nicht, wie sind die genauen Einstellungen? Bei mir kommt das:

                                  Screenshot (633).png

                                  dslraserD Offline
                                  dslraserD Offline
                                  dslraser
                                  Forum Testing Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #3125

                                  @sigi234 sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:

                                  Wenn ihr dann auf das Kachel-Icon klickt, wechselt der Status zwischen aktiv/inaktiv und somit ändert sich auch die Kachelgröße.

                                  "Kachel-Icon" ist in dem Fall bei mir oben links über der Stunden Anzeige (quasi unsichtbar)

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • B blackeagle998

                                    @sigi234 sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:

                                    @blackeagle998 sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:

                                    Wenn ihr dann auf das Kachel-Icon klickt, wechselt der Status zwischen aktiv/inaktiv und somit ändert sich auch die Kachelgröße.

                                    Das geht bei mir nicht, wie sind die genauen Einstellungen? Bei mir kommt das:

                                    Screenshot (633).png

                                    Das geht nur, wenn die Widget-Kachel im Feld "state" keinen Datenpunkt angegeben hat, probier das mal:
                                    f1cf34e2-8509-42b8-9e63-ad5ab4862ee0-image.png

                                    sigi234S Online
                                    sigi234S Online
                                    sigi234
                                    Forum Testing Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #3126

                                    @blackeagle998 sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:

                                    Das geht nur, wenn die Widget-Kachel im Feld "state" keinen Datenpunkt angegeben hat, probier das mal:

                                    Ist leer bei mir

                                    Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                    Immer Daten sichern!

                                    s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • sigi234S sigi234

                                      @blackeagle998 sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:

                                      Das geht nur, wenn die Widget-Kachel im Feld "state" keinen Datenpunkt angegeben hat, probier das mal:

                                      Ist leer bei mir

                                      s.bormannS Offline
                                      s.bormannS Offline
                                      s.bormann
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #3127

                                      @sigi234 Als Gerätetyp muss zwingend Widget angegeben werden

                                      sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • s.bormannS s.bormann

                                        @sigi234 Als Gerätetyp muss zwingend Widget angegeben werden

                                        sigi234S Online
                                        sigi234S Online
                                        sigi234
                                        Forum Testing Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #3128

                                        @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:

                                        @sigi234 Als Gerätetyp muss zwingend Widget angegeben werden

                                        Screenshot (635).png

                                        Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                        Immer Daten sichern!

                                        B 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • sigi234S sigi234

                                          @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:

                                          @sigi234 Als Gerätetyp muss zwingend Widget angegeben werden

                                          Screenshot (635).png

                                          B Offline
                                          B Offline
                                          blackeagle998
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #3129

                                          @sigi234
                                          Stell mal bitte in den Widgeteinstellungen die Icons für aktiv/inaktiv ein, sodass du die dann links oben auch siehst (nur zum Testen).

                                          sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          565

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe