NEWS
Zurückspielen VIS Backup
-
Ich dachte auch schon an sowas... Aber dann sollte ja spätestens ein Reboot die Daten vernichten.
Bei mir läuft das ganze aber auch auf einer Proxmox VM mit Raid SSD... Also an sich wüsste ich vermutlich, wenn es da Probleme gibt. Debian hat in dem Fall auch noch 35 GB Platz auf der Virtuellen HDD... Also auch kein Platzproblem o.ä. -
@darkbrain85 getfacl auf eine der existierenden Dateien bringt?
-
Ich habe ja keine existierende Datei in dem Ordner. Auf dem Ordner bringt das
getfacl /opt/iobroker/iobroker-data/files/vis.0 getfacl: Entferne führende '/' von absoluten Pfadnamen # file: opt/iobroker/iobroker-data/files/vis.0 # owner: iobroker # group: iobroker user::rwx group::rwx group:iobroker:rwx mask::rwx other::rwx default:user::rwx default:group::rwx default:group:iobroker:rwx default:mask::rwx default:other::rwx
Die einzige Datei die in dem Ordner ist bringt folgendes:
/opt/iobroker/iobroker-data/files/vis.0$ getfacl _data.json # file: _data.json # owner: iobroker # group: iobroker user::rwx group::rwx group:iobroker:rwx mask::rwx other::rwx
Der Vis Editor zeigt das hier:
Es gab doch in der Vergangenheit mal ein Problem bei irgend einem Update, dass man nur noch per Dateibrowser uploaden konnte und nicht mehr über das Dateisystem. Hängt das irgendwie zusammen?
-
@darkbrain85
vielleicht hilft das... Natürlich erst nachdem du dein Backup wiederhergestellt hast.
https://forum.iobroker.net/topic/16339/hilfe-vis-editor-geschrottett -
@darkbrain85 sagte in Zurückspielen VIS Backup:
Es gab doch in der Vergangenheit mal ein Problem bei irgend einem Update, dass man nur noch per Dateibrowser uploaden konnte und nicht mehr über das Dateisystem
das war kein Problem, das ist immer noch und bleibt auch so.
Bilder müssen über den Dateimanager von vis registriert werden, sonst sind sie in vis nicht sichtbarBei dir ist es aber umgekehrt, du siehst im filesystem die Dateien nicht, die in vis.0 liegen
-
Ja richtig!
Aber wie kann es sein, dass iobroker Dateien sieht, die ich selbst als root nicht sehen kann?
Sowas ist mir bisher noch nie unter gekommen... -
@darkbrain85 sagte in Zurückspielen VIS Backup:
Sowas ist mir bisher noch nie unter gekommen...
wie gesagt gab es das in einem anderen Thread bereits einmal.
Damals wurde daraufhin testweise ein Bild per vis-Dateimanagre hochgeladen und verschwand im Datennirvana.
Die Suche über das gesamte Dateisystem brachte es nicht wieder zum Vorschein.leider weiß ich nicht mehr, wie es final ausgegangen ist
-
Auch interessant... Will mir iobroker sagen, es gäbe 19 Instanzen von VIS?
Das ist definitiv auch nicht korrekt...
-
@darkbrain85 sagte in Zurückspielen VIS Backup:
Auch interessant... Will mir iobroker sagen, es gäbe 19 Instanzen von VIS?
Das ist definitiv auch nicht korrekt...
https://forum.iobroker.net/topic/36255/erledigt-adapter-visualisation-zeigt-9-instanzen/1
-
Danke für den Link! Leider hat selbst ein "iobroker upload all" nichts gebracht. Weiterhin 19 Instanzen.
Löschen ich den VIS Adapter und installiere ihn wieder, habe ich sofort wieder 19 Instanzen. will ich Instanz 0 hinzufügen schlägt das fehl, weil nur eine Instanz erlaubt ist...Läuft toll heute... Das ist einer dieser wenigen Momente wo ich iobroker wirklich verabscheue...
-
@darkbrain85 was sagt denn "iobroker list instances" dazu?
-
Keine Vis.0 Instanz jedenfalls...
-
@darkbrain85 verrückt; was mir noch einfällt zu Homorans Filesystem-Idee - hatte mal etwas "entfernt ähnliches" unter Proxmox, als mir "oben" im Proxmox dank zuvieler Snapshots der "cow space" ausgegangen war (= Snapshots "übergelaufen"); da passierten "unten" im Container (ich glaube es war keine VM) auch recht lustige Dinge, obwohl das FS dort nicht als "voll" angezeigt wurde.
-
@JLeg
Ich spiele gerade das Backup von heute nacht ein. Das löst zwar mein Vis Problem nicht, aber mittlerweile habe ich so viel rum gespielt, dass ich mal wieder einen sauberen Ausgangspunkt brauche.Werde mich dann wohl morgen erneut mit frischem Kopf daran begeben... Bis hier hin erstmal danke für die vielen Ideen! Ich melde mich...
-
Ich habe gerade mal weitere Nachforschungen betrieben.
Die iobroker GUI zeigt mir nach wie vor aktuell 20 Instanzen für VIS an. Mache ich einen Upload der VIS bezogenen Adapter (Icons, Widgets) kann ich die Anzahl auf zwei Instanzen verringern. Sobald ich allerdings einen Upload des Vis Adapters mache, habe ich wieder 20 Instanzen in der Anzeige.
Mein VIS Projekt funktioniert weiterhin ohne jede Datei in /opt/iobroker/iobroker-data/files/vis.0/
Ich weiß im Moment nicht mehr, wo ich suchen soll....
-
@darkbrain85 sagte in Zurückspielen VIS Backup:
Wie kann es sein, dass trotz löschen des gesamten Projektordners noch immer mein VIS Projekt funktioniert? Hat sich der Speicherort geändert? Leider finde ich auch keine andere vis-views.json im Dateisystem...
Hast du redis
siehe hier den Thread dazu : Link Text
-
Krass! Danke! Mir war absolut nicht bewusst, dass die Vis Dateien in Redis liegen.
Steht das irgendwo in der Doku? Gefühlt habe ich mir die Finger wund gesucht..Ich teste das mal "kurz"....
-
So, einfach mal für die Nachwelt:
Tatsächlich war Redis das "Problem"... Ob das Sinn macht, die VIS Dateien in Redis zu haben, weiß ich nicht. Aus meiner Sicht macht das die Dinge nur komplizierter.
Ebenfalls lag offensichtlich auch die Anzeige von 20 VIS Instanzen irgendwo bei Redis. Ich habe gestern auf file/file umgestellt und die alten Daten aus Redis migriert. Das funktionierte recht gut. Danach half dann ein Upload sämtlicher VIS relevanter Adapter, um das Problem zu lösen. Mit Redis sind die falsch angezeigten Instanzen nach einem Upload von Vis selber wieder da.
Zwischenzeitlich habe ich auch getestet, wie sich ein Restore aus einem Backup verhält. Auch das ist leider mit Redis sehr zickig verlaufen und erforderte diverse Uploads und neu Installationen von Adaptern.
Letztlich habe ich einfach ein funktionierendes Proxmox Backup zurückgespielt, per "iobroker setup custom" auf file/file umgestellt und dann lief iobroker so stabil wie nie... Ob das nun an Problemen mit Redis oder iobroker liegt, kann ich nicht beurteilen. Ich bleibe vorerst bei file/file, da es auf meinem Server mit SSD's an der Performance nichts ändert, aber dafür alle meine Probleme beseitig.
-
@darkbrain85 sagte in Zurückspielen VIS Backup:
Steht das irgendwo in der Doku?
nöö, war mir auch nicht so bewusst!
@apollon77
hat das mit den "neuen " Controller Versionen zu tun, oder warum ist vis in der Redis gespeichert? -
@darkbrain85 Nachdem ich die Vor- und Nachteile von redis gelesen habe, verzichte ich auf redis.
Für mich ist die Bezeichnung file - einfach irreführend - da ja auch bei file - die Datenbanken im RAM arbeiten und der Unterschied sowie ich das verstanden habe, lediglich darin besteht, dass das Sichern der Datenbanken auf Filesystem einmal über Javascript Adapter erfolgt und eben nicht über redis in C.
Wenn man die Empfehlung liest, dass man sich über den Einsatz bei redis - Gedanken machen sollte,
-- wenn aber der js-controller-Prozess ständig über 50-70% CPU in Anspruch nimmt oder seine IO-Last im Dateisystem spürbar wird, kann es Zeit werden sich über den Einsatz von Redis Gedanken zu machendann ist das wohl für die meisten akademischer Natur. Ich habe auf einen Pi4 in der Regel ein CPU-Last um die 10%.