Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Proxmox
    5. Fragen zu Proxmox

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Fragen zu Proxmox

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • K
      Kueppert @Homoran last edited by

      @Homoran moin,
      zu deiner 1. Frage kann ich leider nichts beitragen, zu deiner 2. aber. Ich hab selbst schon Proxmox komplett neu aufgesetzt und VMs wieder hergestellt. Da Videos hier immer toll sind - finde ich - hier das Video, nach dem ich Backups erstelle:
      https://www.youtube.com/watch?v=F9UCQYrkxVY&feature=youtu.be

      Noch ein Tip wegen HDD vergrößern (aus eigener Erfahrung, selbst falsch gemacht): dort gibst du an, um WIEVIEL du die HDD vergrößern willst, NICHT AUF WELCHE GRÖßE!! Ich hab gedacht, ich tipp mal 32 GB ein und die ist dann 32 GB groß die Partition...verkakkt. Rückgängig machst das nicht mehr (so einfach) - oder nur echt ätzend über Kommandozeile o.ä. (das hab ich dann mal gelassen und ne größere SSD eingebaut ^^)

      VG Thorsten

      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @Kueppert last edited by Homoran

        @Kueppert
        Danke für die schnelle Antwort

        @Kueppert sagte in Fragen zu Proxmox:

        Da Videos hier immer toll sind - finde ich - hier das Video

        Ich hasse Videos 😉
        Sorry, geht nicht gegen dich!!!

        @Kueppert sagte in Fragen zu Proxmox:

        VMs wieder hergestellt.

        ich habe es nie geschafft eine VM komplett zu sichern, bin dazu nicht fit genug.
        Hatte es über NFS aufs NAS versucht. Anschließend müllte es mir das LOG von der Syno alle paar Sekunden voll, dass sich Proxmox mit der Syno verbindet

        Deswegen wäre es mir prinzipiell egal.
        Neues (aktuelles) Proxmox mit größerer SSD und größerer VM habe ich bereits für ioB auf einem anderen NUC eingerichtet.
        das aktuelle Backup da einzuspielen wäre ok.

        Mir macht die zweit VM mit meinem Unifi Controller sorgen.
        Da würde es mir auch reichen nur die Konfiguration zu sichern um sie in einer Neuinstallation wieder herzustellen

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Segway
          Segway @Homoran last edited by

          @Homoran sagte in Fragen zu Proxmox:

          Die Fragen:

          • ist das gefahrlos zu benutzen?
          • auf dem Proxmox läuft (nur) eine zweite VM mit meinem Unifi Controller
            • kann man Unifi irgendwie sichern und notfalls neu installieren und restoren?

          Danke schon mal

          Hi,
          also ich hatte auch ein ähnliches Problem. Ich musste die Größe meiner VM ändern (vergrößern). Leider lag der freigegebene Speicherplatz, wie üblich, nicht an der richtigen Stelle.
          Anhand dieser ANleitung hat es einwandfrei funktioniert !
          Die paar Fragen zwischendurch, die nicht protokolliert sind, kann man logisch selbst beantworten.

          Ebenso habe ich auch bereits vom Unifi Controller ein backup gemacht und das auf eine neue VM mit sauberer Unifi Installation wieder zurückspielen können. Ich meine aber ich musste die gleiche IP verwenden ... weiss ich aber nicht mehr so genau

          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @Segway last edited by

            @Segway
            Danke!
            Das klingt ja schon mal brauchbar, sehe ich mir an.

            @Segway sagte in Fragen zu Proxmox:

            vom Unifi Controller ein backup gemacht

            Wie?
            Ist das SETTINGS - Maintenance - Backup?
            und dann kommt so was raus 5.10.17-20200804-1329.unf

            @Segway sagte in Fragen zu Proxmox:

            Ich meine aber ich musste die gleiche IP verwenden

            wäre ja nicht falsch - dann brauche ich die nirgendwo zu änder (z.B. Adapter o.ä.)

            Segway 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Segway
              Segway @Homoran last edited by

              @Homoran sagte in Fragen zu Proxmox:

              Wie?
              Ist das SETTINGS - Maintenance - Backup?
              und dann kommt so was raus 5.10.17-20200804-1329.unf

              Genauso 👍

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • opossum
                opossum last edited by

                Hallo, @Homoran ,

                mal ne Frage nebenbei, wäre die Nutzung von MySQL in einer separaten VM vielleicht eine Option? Läuft bei mir klaglos. Aber: wenn Du schon vieles in History geloggt hast, müßte man schauen, ob man die Historydaten irgendwie nach MySQL bekommen könnte. Ich habe in meiner Datenbank in der Tabelle ts_number 23,8 Mio. Datensätze. Sichere die VMs mit dem normalen Backup von Proxmox. Habe zusätzlich noch eine 1TB SSD in 4 primäre Partitionen aufgeteilt und je eine Partition den VMs als zusätzliche HDD zugeteilt, diese Partition auf /media/backup gemounted und lasse dort das Backup der Datenbank täglich speichern. Auch die Backups von Proxmox laufen auf eine dieser separaten Partitionen. Dort lasse ich täglich um 04.00 Uhr sichern, für jede VM habe ich 7 Dateien eingestellt. Hatte da bisher keine Probleme. Drei mal auf Holz klopf ...

                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @opossum last edited by

                  @opossum sagte in Fragen zu Proxmox:

                  wäre die Nutzung von MySQL in einer separaten VM vielleicht eine Option?

                  Natürlich!
                  hatte ich auch ganz lange parallel laufen - zum testen

                  War eigentlich mal als Härtetest für die angeblich immer so schnell zerstörten SD-Karten gedacht und hat sich irgendwann mit hier hin verschleppt.
                  Vielleicht würde ich aber eher influx nehmen um mich auch in Grafana einzuarbeiten.

                  Aber die Zeit....
                  und das läuft ja 😉

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • opossum
                    opossum last edited by opossum

                    Hallo, @Homoran ,

                    ja, kann ich auch ein Lied von singen. Manchmal finde ich kein Ende und wundere mich, wenn es schon wieder hell wird. Aber als Rentner (seit dem 01.01.2020) ist das schon mal vertretbar 😊 . An Influx traue ich mich nicht ran.
                    Gibt es eigentlich Funktionen, um die HistoryDB zu komprimieren und aufzuräumen?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • K
                      Kueppert last edited by Kueppert

                      Vielleicht ein kleiner off-topic-Hinweis:
                      Mir ist heute morgen um 4 uhr (weg zum Klo, wunderte mich, warum es so dunkel bleibt) der Proxmox-Server unter Volllast abgeschmiert. Alle VMs natürlich auch. Hab bissl im Proxmox-Forum gelesen (da ich eine externe SSD am NUC habe, wo alles drauf lag) dass sowas auch wegen Fehlern auf der SSD passieren KÖNNTE.
                      Habe kurzum alle VMs auf meinen NAS umgezogen/ausgelagert (Synology, gemeinsamer Ordner). Der Network-Traffic ist fast nicht da, trotz MySQL-VM und ioBroker-VM nun auf NAS. Und sicherer ist es so auch.
                      VG Thorsten

                      Dutchman 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Dutchman
                        Dutchman Developer Most Active Administrators @Kueppert last edited by

                        @Kueppert

                        bei Proxmox passiert das wen man zuviel RAM (also mehr als man hat) oder Festplattenspeicher (auch mehr als man hat) reserviert ist fuer die VM und dan die Ressource nicht da sind (kernel will schreiben, geht nicht .... > crash)

                        Beispiel :

                        • system hat 8 gig ram
                        • VM 1 4
                        • VM 2 2
                        • VM 3 2

                        Sind 8.... klinkt ok .... aber jetzt brauche alle VM ihre komplette Reservierung, ergo alle gesamt ist 8 gig belegt und nix mehr übrig fuer den host > crash

                        Das mit der Festplatte kan ich nachvollziehen bezueglich Latenz, ich schiebe nur backups übers lan meine VM und deren disks sind local auf ner SSD (macht sonst auch keinen sinn, ich setze performance disks ein mit 3000+ write/s und das geht ueber gig Netzwerk nicht)

                        coyote 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • coyote
                          coyote Most Active @Dutchman last edited by

                          @Dutchman danke für diese Info. Ich hatte schon öfter mal einen kompletten Ausfall und auch immer auf dem selben NUC. Das könnte die Lösung des Problems sein, dass werde ich mir mal anschauen.

                          Dutchman 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • Dutchman
                            Dutchman Developer Most Active Administrators @coyote last edited by

                            @coyote sagte in Fragen zu Proxmox:

                            @Dutchman danke für diese Info. Ich hatte schon öfter mal einen kompletten Ausfall und auch immer auf dem selben NUC. Das könnte die Lösung des Problems sein, dass werde ich mir mal anschauen.

                            Immer gerne, spreche da aus Erfahrung ich hatte das mit RAM gemacht (mehr zugewiesen als ich hardware mäßig habe).
                            Das geht dan solange gut bis echt alle Maschinen den Ram wirklich benutzen und dan haste nur noch "KernelPanic" und BamBum aus...

                            Bin gespannt ob dies auch die Ursache bei dir ist ! 🙂

                            K coyote 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • K
                              Kueppert @Dutchman last edited by Kueppert

                              hm, das wars bei mir nicht, hab nur 7 von 12 GB zugewiesen

                              Dutchman 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Dutchman
                                Dutchman Developer Most Active Administrators @Kueppert last edited by

                                @Kueppert sagte in Fragen zu Proxmox:

                                hm, das wars bei mir nicht, hab nur 7 von 12 GB zugewiesen

                                sowohl RAM als Festplatten nicht Zuviel zugewiesen ?

                                K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • K
                                  Kueppert @Dutchman last edited by Kueppert

                                  editiert
                                  @Dutchman und nur 56 GB HDD zugewiesen auf 4 VMs, ioBroker hatte 32 GB davon. Ist ne 240 GB SSD drin. Dem LVM -THIN hatte ich 160 GB zugewiesen.
                                  LVM-THIN hab ich gelöscht, sieht jetzt so aus:
                                  f692f62f-43a4-4598-bd75-c88f043d5798-grafik.png
                                  PS: SSD ist via USB dran, ist ne Externe

                                  Dutchman 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • coyote
                                    coyote Most Active @Dutchman last edited by

                                    @Dutchman das kann ich jetzt so direkt nicht sagen, aber werde drauf achten. Es könnte schon sein, dass genau das manchmal die Ursache war, wenn ich noch andere VMs erstellt habe zum Testen und alles in allem nachher zu viel war

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Dutchman
                                      Dutchman Developer Most Active Administrators @Kueppert last edited by Dutchman

                                      @Kueppert sagte in Fragen zu Proxmox:

                                      PS: SSD ist via USB dran, ist ne Externe

                                      hmm mir fallend dazu noch 2 Sachen ein :

                                      • die summe deine snapshots und backups überschreitet deine gesamt Kapazität
                                      • Die USB Verbindung (latency) ist irgendwann nicht ausreichend, Daten kommen nicht an bzw können nicht geschrieben werde und das ergibt nen kernel Panik

                                      @coyote sagte in Fragen zu Proxmox:

                                      Es könnte schon sein, dass genau das manchmal die Ursache war, wenn ich noch andere VMs erstellt habe zum Testen und alles in allem nachher zu viel war

                                      Genau so ging es bei mir auch, genug Festplatten Speicher und dan kam Dev1, dan Dev 2 usw .... Festplatte war genug da aber die 8 gig RAM hatte ich nicht beachtet 😛

                                      Greetz,

                                      Dutch

                                      K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • K
                                        Kueppert @Dutchman last edited by

                                        @Dutchman sagte in Fragen zu Proxmox:

                                        Die USB Verbindung (latency) ist irgendwann nicht ausreichend, Daten kommen nicht an bzw können nicht geschrieben werde und das ergibt nen kernel Panik

                                        Das könnte durchaus sein. Backups mache ich nur auf mein NAS, da ist noch ein klein wenig Speicher frei 😉
                                        Dann hoffe ich, dass das GB-Netz für meine ioBroker-Instanz ausreicht. Der interne Slot für ne M2 ist leider defekt (hat mir 2 SSD schon gebraten, 1 alte - ok, eine neu gekauft, auch schrott nach dem Einbau und Hochfahren. Hatte die vorher am PC getestet ob die funktioniert. Beide danach nicht mehr lesbar)

                                        Dutchman 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Dutchman
                                          Dutchman Developer Most Active Administrators @Kueppert last edited by

                                          @Kueppert sagte in Fragen zu Proxmox:

                                          @Dutchman sagte in Fragen zu Proxmox:

                                          Die USB Verbindung (latency) ist irgendwann nicht ausreichend, Daten kommen nicht an bzw können nicht geschrieben werde und das ergibt nen kernel Panik

                                          Das könnte durchaus sein. Backups mache ich nur auf mein NAS, da ist noch ein klein wenig Speicher frei 😉
                                          Dann hoffe ich, dass das GB-Netz für meine ioBroker-Instanz ausreicht. Der interne Slot für ne M2 ist leider defekt (hat mir 2 SSD schon gebraten, 1 alte - ok, eine neu gekauft, auch schrott nach dem Einbau und Hochfahren. Hatte die vorher am PC getestet ob die funktioniert. Beide danach nicht mehr lesbar)

                                          oh crap ... den gerade M2 ist super mit dem hohen Durchsatz (wen man auch ne m2 platte dran hängt die es kan).
                                          Hat man ne Sata 2 platte mit regulären converter nach m2 ohne eigenen NVEM ist es egal und ist der Durchsatz auch max Sata 600 da ist dein Netzwerk schneller 🙂

                                          Aber .... verwechsle Durchsatz bitte nicht mit Latenz, man kan ein 10gB Netzwerk haben aber wen die Latenz z.b. 3000 ms ist wird das auch nix

                                          K 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • K
                                            Kueppert @Dutchman last edited by Kueppert

                                            @Dutchman ich hoffe, dass es bei mir vielleicht einfach nur die alte SSD war die ggf den einen oder anderen defekten Sektor hat ^^ ich werde berichten 😄
                                            PS: ggf weiß hier jmd, ob Proxmox 6.1 bei SSD automatisch TRIM akiviert hat? Ich hab versucht was zu finden, aber aus den ganzen Forenbeiträgen werd ich nicht schlau...

                                            Homoran Dutchman 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            861
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            erweitern proxmox
                                            7
                                            25
                                            1300
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo