Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Bedienung und Fehler im Discovery-Adapter

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Bedienung und Fehler im Discovery-Adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Jey Cee
      Jey Cee Developer last edited by Homoran

      Mobile Adapter ist ja schon lange outdated, der sollte aus der Liste entfernt werden.

      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @Jey Cee last edited by

        @Jey-Cee Danke!
        war auch meine Idee

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators last edited by Homoran

          Habe eben nochmal meinen Onkyo angeschaltet und Discovery suchen lassen. Auf einmal ging nichts mehr.

          eben sehe ich im Log:

          2020-08-28 16:31:19.313 - info: discovery.0 (4362) Found 68 addresses
          2020-08-28 16:31:59.585 - error: discovery.0 (4362) uncaught exception: Not running
          2020-08-28 16:31:59.588 - error: discovery.0 (4362) Error [ERR_SOCKET_DGRAM_NOT_RUNNING]: Not running
          at healthCheck (dgram.js:888:11)
          at Socket.close (dgram.js:710:3)
          at NodeMndp.stop (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.discovery/node_modules/node-mndp/dist/index.js:34:25)
          at Socket. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.discovery/node_modules/node-mndp/dist/index.js:49:18)
          at Socket.emit (events.js:315:20)
          at Socket.EventEmitter.emit (domain.js:483:12)
          at dgram.js:340:14
          at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:85:21)
          2020-08-28 16:32:00.028 - error: host.ioBroker-Pi2-OG Caught by controller[0]: Error [ERR_SOCKET_DGRAM_NOT_RUNNING]: Not running
          2020-08-28 16:32:00.064 - error: host.ioBroker-Pi2-OG Caught by controller[0]: at healthCheck (dgram.js:888:11)
          2020-08-28 16:32:00.065 - error: host.ioBroker-Pi2-OG Caught by controller[0]: at Socket.close (dgram.js:710:3)
          2020-08-28 16:32:00.066 - error: host.ioBroker-Pi2-OG Caught by controller[0]: at NodeMndp.stop (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.discovery/node_modules/node-mndp/dist/index.js:34:25)
          2020-08-28 16:32:00.067 - error: host.ioBroker-Pi2-OG Caught by controller[0]: at Socket. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.discovery/node_modules/node-mndp/dist/index.js:49:18)
          2020-08-28 16:32:00.068 - error: host.ioBroker-Pi2-OG Caught by controller[0]: at Socket.emit (events.js:315:20)
          2020-08-28 16:32:00.069 - error: host.ioBroker-Pi2-OG Caught by controller[0]: at Socket.EventEmitter.emit (domain.js:483:12)
          2020-08-28 16:32:00.070 - error: host.ioBroker-Pi2-OG Caught by controller[0]: at dgram.js:340:14
          2020-08-28 16:32:00.071 - error: host.ioBroker-Pi2-OG Caught by controller[0]: at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:85:21)
          2020-08-28 16:32:00.073 - error: host.ioBroker-Pi2-OG instance system.adapter.discovery.0 terminated with code 1 (JS_CONTROLLER_STOPPED)
          

          Der nächste Lauf ging dann durch. Allerdings auch noch was:

          2020-08-28 16:45:28.448 - info: discovery.0 (6714) Found 70 addresses
          2020-08-28 16:46:19.754 - error: discovery.0 (6714) Cannot detect "sonos" on "192.168.138.59": TypeError: Cannot convert undefined or null to object
          2020-08-28 16:46:20.001 - error: discovery.0 (6714) Cannot detect "sonos" on "192.168.138.80": TypeError: Cannot convert undefined or null to object
          2020-08-28 16:46:20.103 - error: discovery.0 (6714) Cannot detect "sonos" on "192.168.138.81": TypeError: Cannot convert undefined or null to object
          2020-08-28 16:46:20.201 - info: discovery.0 (6714) Discovery finished. Found new or modified 23 instances
          

          Was auch die Meldung ohne IP bei SONOS erklärt, wobei ich aber 4 PLAY:1 im Netz hätte

          apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • crunchip
            crunchip Forum Testing Most Active @Homoran last edited by crunchip

            @Homoran sagte in Bedienung und Fehler im Discovery-Adapter:

            bei der ersten Liste so ist, "empfohlen"

            ich würde das ganz weg lassen, derjenige, der entsprechend iobroker nutzen möchte, kann sich seine Adapter selbst nach seinen Bedürfnissen suchen. Nicht jeder erstellt ne Vis, auch nicht jeder verwendet cloud/iot.
            Es sollten nur vorhandenen Gerätschaften erkannt werden, so ist zumindest meine Auffassung.

            @Homoran sagte in Bedienung und Fehler im Discovery-Adapter:

            bei beiden ist in deinm Screenshot eine IP hionterlegt. Bei Chromcast sieht es fast so aus als ob da auch gerade wieder der login-Screen offen ist - die IP passt überhaupt nicht in deinen üblichen Range!

            ich hatte früher noch diese IP Range(Fritzbox) mittlerweile UniFi, keine Ahnung warum der Chromecast noch mit seiner alten IP angezeigt wird, hatte den ins neue Wlan eingebunden und isst auch laut Netzwerk und APP im richtigen 10.1.1.x Netz

            @Homoran sagte in Bedienung und Fehler im Discovery-Adapter:

            ist das bei Onkyo der konfigurierte Receiver?

            wie oben gezeigt und beschrieben -- autodiscovery/ leer gelassen beim Onkyo

            @Homoran sagte in Bedienung und Fehler im Discovery-Adapter:

            Meintest du dass nicht cloud, sondern iot für Alexa angegeben werden sollte?

            ich meinte damit, warum wird mir cloud empfohlen, wenn IoT schon vorhanden ist

            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @crunchip last edited by

              @crunchip sagte in Bedienung und Fehler im Discovery-Adapter:

              warum wird mir cloud empfohlen, wenn IoT schon vorhanden ist

              ohne es zu wissen, behaupte ich mal, dass die s ein alter allgemeiner Satz ist, bevor es iot gab.

              @crunchip sagte in Bedienung und Fehler im Discovery-Adapter:

              und isst auch laut Netzwerk und APP im richtigen 10.1.1.x Netz

              das war er bei mir auch. trotzdem öffnete er immer mal wieder sein Anmelde-Portal

              @crunchip sagte in Bedienung und Fehler im Discovery-Adapter:

              Nicht jeder erstellt ne Vis, auch nicht jeder verwendet cloud/iot.

              das sehe ich ähnlich. Zumindest sollte dann eine etwas umfangreichere Info darüberstehen, wenn möglich in einer "Trennzeile" so etwas wie: für die weitere Nutzung von ioBroker können bei entsprechendem Interesse folgende Adapter empfohlen werden:

              crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • crunchip
                crunchip Forum Testing Most Active @Homoran last edited by

                @Homoran sagte in Bedienung und Fehler im Discovery-Adapter:

                weitere Nutzung von ioBroker können bei entsprechendem Interesse folgende Adapter empfohlen werden:

                👍

                @Homoran sagte in Bedienung und Fehler im Discovery-Adapter:

                trotzdem öffnete er immer mal wieder sein Anmelde-Portal

                blöd gefragt, wie überprüfe ich das am einfachsten, denn sollte es so sein, ist mir das bisher noch nicht aufgefallen

                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @crunchip last edited by

                  @crunchip sagte in Bedienung und Fehler im Discovery-Adapter:

                  blöd gefragt, wie überprüfe ich das am einfachsten,

                  Ich hatte damals massive Probleme mit dem Fritz mesh und immer wieder mit der Fritz!WLAN app überprüft.
                  Die zeigte mir dann immer wieder den chromecast als verfügbares WLAN an.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • apollon77
                    apollon77 @Homoran last edited by

                    @Homoran sagte in Bedienung und Fehler im Discovery-Adapter:

                    2020-08-28 16:31:59.588 - error: discovery.0 (4362) Error [ERR_SOCKET_DGRAM_NOT_RUNNING]: Not running

                    Das ist in der aktuellsten Discovery gefixt ... ist denke nur noch nicht im Stable

                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @apollon77 last edited by Homoran

                      @apollon77 sagte in Bedienung und Fehler im Discovery-Adapter:

                      Das ist in der aktuellsten Discovery gefixt ... ist denke nur noch nicht im Stable

                      Danke!
                      habe mal ganz frech aus github installiert: v2-3-11 (vorher 2.3.7) der Fehler tart (bisher) nicht wieder auf.

                      Habe dann noch etwas bemerkt und daher das log auf debug gestellt und es hat mich erschlagen 😉
                      passt hier gar nicht rein, deswegen als txt im Anhang

                      Der hm-rpc hat zwar meinen CuxD, hm und hmip rf gefunden , aber nicht mein hm-wired
                      Das Gateway wird zwar gefunden und auf hm-rpc getestet aber nada:

                      2020-08-29 17:04:51.419 - debug: discovery.0 (9591) Test ip 192.168.138.75 hm-rpc
                      

                      Ebenso weiterhin die fehlende Identifikation der Sonos-Boxen

                      alle 4 IPs werden gefinden (.59,.80,.81 und .152), aber nur die 81 wird identifiziert

                      1.

                      Dann kam aber der Fehler:

                      2020-08-29 17:05:06.189 - error: discovery.0 (9591) Cannot detect "sonos" on "192.168.138.81": TypeError: Cannot convert undefined or null to object
                      

                      in einem anderen Durchlauf war es die .59

                      @apollon77
                      Wo müssen die ISuues hin?
                      alle (einzeln natürlich) bei discovery oder bei den entsprechenden Adaptern?

                      Hier der log
                      disco_log.txt

                      apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • apollon77
                        apollon77 @Homoran last edited by

                        @Homoran sagte in Bedienung und Fehler im Discovery-Adapter:

                        Wo müssen die ISuues hin?
                        alle (einzeln natürlich) bei discovery oder bei den entsprechenden Adaptern?

                        in Discovery

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        422
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.1k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        discovery
                        4
                        17
                        3548
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo