Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Video-Türsprechanlage ohne cloud

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Video-Türsprechanlage ohne cloud

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @bahnuhr last edited by

      @bahnuhr sagte in Video-Türsprechanlage ohne cloud:

      sieht doch nicht schlecht aus ?!?!?

      ok!

      aber da muss ich auch noch schlossern lernen

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • H
        HansB @Homoran last edited by

        @Homoran
        Ich habe ein 2N Entrycom IP Verso. Die hängt mittels HM-PBI-4-FM in meinem Homematic-Netz. Damit kann ich dann mittels Keymatic die Tür öffnen (ich habe die 2N Version mit RF-ID Leser. Über die Fritzbox werden am Fritzphone Bilder der Kamera vom "Klingler" angezeigt. Es gibt wohl auch Versuche mittels API die Anbindung an IOBroker herzustellen. Ich habe aber keine für mich sinnvolle Anwendung gefunden. Mit der Kombination Außeneinheit, Tasterschnittstelle und Keymatic bekomme ich alles was für mich notwendig ist: Sehen wer da ist (Bild kann auch dauerhaft nach belieben in Anwendungen eingebunden werden), verschließen und öffnen auch nach Zeitplan über HM oder IOBrocker, Überwachung wie wann was bedient wurde).
        Die Anbindung über 2-Draht sollte möglich sein, ich habe aber über Netzwerk angeschlossen.
        Nicht zu verschweigen aber auch die Nachteile: Der Preis ist um einiges höher wie die DoorBird. Die unschöne Politik, dass teilweise Software Lizenzen je nach Anwendungsfall zugekauft werden müssen, trifft den Geldbeutel zusätzlich, Welche das sind kannst du auf https://www.keil-telecom.de/produkte/software-lizenzen/2n-entrycom-ip-lizenzen/ nachlesen. Man kann aber auch erst mal ohne leben und die zusätzlichen Möglichkeiten für einen begrenzten Zeitraum ausprobieren. Ich hab die Integrationslizenz (wenn ich mich recht erinnere habe ich die benötigt um per Mail die Bilder weiterleiten zu können), zusätzlich habe ich über die Videolizenz nachgedacht, aber für meine Zwecke ist das was im Standard angezeigt und auf anderen Geräten abgefragt werden kann ausreichend.
        Was du vorher mal einschätzen solltest ist der Blickwinkel der Kamera. Der liegt bei 180 Grad, was sich ganz gut anhört, aber je nachdem wo du installieren kannst, hast du eine teuere Kamera siehst aber niemand. Ich musste mit einem Edelstahl Unterbau die Aussenstation schräg stellen (ca. 20 Grad) um ein sinnvolles Bild zu bekommen.
        Eine Alternative ist die Mobotix, noch etwas teurer aber mit Fischaugen-Objektiv sodass die Montageposition weniger ins Gewicht fällt. Die Station ist aber schon sehr klobig (ich habe sie zufällig an einem Hotel gesehen bevor ich bestellt habe, eigentlich hatte ich mich schon dafür entschieden), und die Station ist aus Kunststoff (was möglicherweise einer Frau nicht so gefällt), es sieht zwar nicht billig aus (Mobotix wird überwiegend im Gewerbe eingesetzt und damit auch kein Billigkunststoff der sich verzieht) aber neben dem Edelstahlbriefkasten sieht eine Edelstahl-Aussenstation doch angenehmer aus.

        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @HansB last edited by

          @HansB sagte in Video-Türsprechanlage ohne cloud:

          Ich habe ein 2N Entrycom IP Verso

          die habe ich mir auch angesehen, aber...

          @HansB sagte in Video-Türsprechanlage ohne cloud:

          ich habe aber über Netzwerk angeschlossen.

          so habe ich es gelesen und das ist für mich ein nogo, das interne Netz nach draußen zu führen.

          Die Option mit 2-Draht habe ich da nicht gefunden

          tugsi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • tugsi
            tugsi last edited by tugsi

            Edit: Das ist wenn man so lange schreibt ...
            @HansB hat 2N-Entricom schon reingeworfen...

            Soetwas zu finden, mit all den "Anforderungen" ist nicht einfach.
            Ich habe selber eine 2N IP Vario von 2N-Technologies ,gibt es unter anderem bei Voltus zu kaufen.

            Die ist über Netzwerk als VOIP an der Fritzbox angebunden. Wenn es schellt, kann man dies auf alle oder bestimmte Telefone zuhause leiten, die an der Fritzbox angemeldet sind oder auch weiterleiten auf das Handy (Kosten der Weiterleitung).
            Gleichzeitig wird das Bild der Kamera auf den FritzFon angezeigt.

            Ich bin mit der Anlage super zufrieden, aber ist halt nicht billig.
            Habe mit 3 Tastern, Zahlenfeld und RFID rund 1000,- bezahlt.
            Dafür komm ich mit einem Chip rein (richtiges Türschloss vorausgesetzt) oder mit einem mir selbst vergebenen Zahlencode.
            Aktuell hat meine Schwester Handwerker, die haben einen Chip zur Türöffnung, aber nur zu bestimmten Zeiten und nicht am Wochenende.
            Das System arbeitet mit Lizenzen, möchtest Du eine andere Kamera zusätzlich mit einbinden, kannst das mit einer weiteren Lizenz.
            Darüber kann man streiten, ich selber habe die eingebaute Kamera für das Fritzfon und die Reolink oben an der Tür auf mein Tablet, welches ich manuell aufrufe. Bisher noch gescheut die Lizenz zu kaufen.

            Leider gibt es keine vernünftige Einbindung in ioBroker, es gab mal ein Versuch, aber der Adapter wurde nicht mehr weiterentwickelt. Für die API-Schnittstelle musst auch ne Lizenz kaufen 😉

            Also auch wenn hier vieles "richtig" ist, gibt es auch viel Schatten...
            Qualität ist gut, Preis ist hoch...
            Wer basteln möchte könnte mit der Doorbird auch weit kommen...
            Achja, Cloud ist nicht notwendig, Internet ist für Zeit (kannst aber auch ein Zeitserver nehmen) und Updates, aber auch die kannst per File hochladen.

            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @tugsi last edited by

              @tugsi sagte in Video-Türsprechanlage ohne cloud:

              Qualität ist gut, Preis ist hoch...

              ja!
              aber das war halt meine Variante ohne ioBroker, wenn da das mit dem IP-Anschluss außer haus nicht wäre.
              Die Fritz!Fon Anbindung würde ja wenigstens eine mobile Nutzung erlauben und die Billige Wandstation wie bei Baumarktlösungen würde entfallen.

              Leider kann ich mein Gastnetz (Port 4 der 7490) nicht zur Tür legen 😞

              tugsi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • tugsi
                tugsi @Homoran last edited by

                @Homoran sagte in Video-Türsprechanlage ohne cloud:

                @HansB sagte in Video-Türsprechanlage ohne cloud:

                Ich habe ein 2N Entrycom IP Verso

                die habe ich mir auch angesehen, aber...

                @HansB sagte in Video-Türsprechanlage ohne cloud:

                ich habe aber über Netzwerk angeschlossen.

                so habe ich es gelesen und das ist für mich ein nogo, das interne Netz nach draußen zu führen.

                Die Option mit 2-Draht habe ich da nicht gefunden

                https://www.voltus.de/tuersprechanlagen/2n-telecommunication-o/2n-ip-tuerstationen/zubehoer-o/2n-9159014eu-2wire-ip-set-2draht-master-slave.html

                Damit würdest 2-Wire nutzen und hast auch kein IP-Netz draussen, aber kostet halt...

                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • tugsi
                  tugsi @Homoran last edited by

                  @Homoran sagte in Video-Türsprechanlage ohne cloud:

                  Leider kann ich mein Gastnetz (Port 4 der 7490) nicht zur Tür legen 😞

                  Auch nicht per DLAN oder so? ist nicht das gelbe vom Ei... Anders wäre besser

                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @tugsi last edited by

                    @tugsi sagte in Video-Türsprechanlage ohne cloud:

                    Damit würdest 2-Wire nutzen

                    laut Beschreibung:

                    Ethernet einschließlich PoE über eine Zwei-Draht-Leitung

                    Das gab es auch woanders und ist nichts anderes als Netzwerk vor der Tür

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @tugsi last edited by

                      @tugsi sagte in Video-Türsprechanlage ohne cloud:

                      Auch nicht per DLAN oder so? ist nicht das gelbe vom Ei... Anders wäre besser

                      leider nein.

                      Die Fritzbox ist im Wohnzimmer (natürlich am anderen Ende) unter der abgehängten Decke versteckt.
                      Der Flur ist winzig, da kann ich nichts unauffällig verkabeln

                      tugsi Ralla66 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • tugsi
                        tugsi @Homoran last edited by

                        @Homoran sagte in Video-Türsprechanlage ohne cloud:

                        @tugsi sagte in Video-Türsprechanlage ohne cloud:

                        Auch nicht per DLAN oder so? ist nicht das gelbe vom Ei... Anders wäre besser

                        leider nein.

                        Die Fritzbox ist im Wohnzimmer (natürlich am anderen Ende) unter der abgehängten Decke versteckt.
                        Der Flur ist winzig, da kann ich nichts unauffällig verkabeln

                        Hmm dann wird es echt nicht einfach.
                        Mir ist jetzt keine Anlage bekannt, die über 2-Wire angebunden ist und dann ioBroker-konform ist. Ausser man bastelt was.

                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @tugsi last edited by

                          @tugsi sagte in Video-Türsprechanlage ohne cloud:

                          die über 2-Wire angebunden ist

                          wie gesagt, da vorne kann ich noch neue Löcher durch die Wand bohren, so dass man Video, Audio, Klingel auch mit "mehr Draht" ins Haus führen könnte. Das "normale LAN" könnte ich aus dem Keller an die Stelle hochzihen, aber das soll nicht vor die Tür

                          1 Reply Last reply Reply Quote -1
                          • Ralla66
                            Ralla66 Most Active @Homoran last edited by

                            @Homoran
                            was ist denn mit selber bauen im Team ?
                            Kamera wäre ja nicht das Problem über nen Raspi.
                            Gehäuse im 3D Druck auch nicht.

                            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators @Ralla66 last edited by Homoran

                              @Ralla66
                              Danke für das Angebot.
                              Da müsste ich mir dann auch das von Dieter vorgestellte Edelstahl Panel mit "Auge" basteln, der Rest Unterputz - kein Problem.
                              Aber der WAF erwartet etwas professionelles

                              Wieviel adrig ist denn das Raspi Video-Kabel und wie lang darf das sein?

                              Ralla66 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Ralla66
                                Ralla66 Most Active @Homoran last edited by Ralla66

                                @Homoran
                                müßte man austesten, Cam hängt ja direkt am Raspi Eingangstür.
                                Edelstahl wäre auch mein Favorit auch kein Ding.
                                Spannungsversorgung zum Raspi müsste geklärt werden.
                                Erweiterungen durch ESP wäre kein Thema.
                                Bissl Platine basteln da kenn ich einen der hilft gerne.
                                Damit wären wir mit Cam und Schalter / Button über Wlan mit dem Raspi im IO.
                                Zumindest in MoitionEye damit im IO.

                                Bleibt die Frage wie schaufeln wir den Ton rüber ?

                                2 Wire, warum nicht direkt über Wlan ?

                                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Homoran
                                  Homoran Global Moderator Administrators @Ralla66 last edited by

                                  @Ralla66 sagte in Video-Türsprechanlage ohne cloud:

                                  Cam hängt ja direkt am Raspi Eingangstür.

                                  Die cam würde ich gerne absetzen und den Pi im Haus unterbringen.

                                  @Ralla66 sagte in Video-Türsprechanlage ohne cloud:

                                  warum nicht direkt über Wlan ?

                                  Weil ich keine Ahnung habe ob durch Entfernung und Winkel Durch mehrere Wände da genug WLAN ankommt .

                                  Wal Ralla66 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • Wal
                                    Wal Developer @Homoran last edited by

                                    @Homoran
                                    bei mir sitzt der Raspi auch im Haus, ich nutze eine USB-Kamera an einem USB-Hub und einem 5m USB-Kabel. Die zwei Klingeltaster und Spannungsversorgung gehen über die alte 12-adrige Leitung.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Ralla66
                                      Ralla66 Most Active @Homoran last edited by Ralla66

                                      @Homoran
                                      Cam und Repeater ist easy.
                                      Ton eben wie ?

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Samson71
                                        Samson71 Global Moderator last edited by Samson71

                                        @Homoran
                                        Ohne jetzt alles im Detail gelesen zu haben. Ich habe aus ähnlichen Beweggründen die reine Klingeltechnik und die Kamera technisch voneinander getrennt. Sprachanbindung an FritzBox/FritzFon habe ich über ein Auerswald TFS gelöst.
                                        https://www.auerswald.de/de/produkt/tfs-universal-plus

                                        Das hängt am 1. Analogport der der Fritte, ist damit eine "normale" Nebenstelle und ist in der Oberfläche sehr komfortabel als Türsprechstelle zu konfigurieren, incl. möglicher Umleitungen. Damit war die Türklingel an sich zum Einen direkt an der Fritte und zum Anderen über den Adapter auch in ioBroker. Über ein mit verbautes HM-MOD-EM8 habe ich das Klingelsignal auch in der CCU.

                                        Entweder nur vorhandene alte Klingeltechnik raus und die alte Front belassen oder eine neue evtl. selber gestalten. Das könnte dann aber auch in einem 2. Schritt später erfolgen.

                                        Fürs Bild sitzt eine IPCam mit wlan über der Haustür unter dem Dachüberstand. Somit ist die jederzeit tauschbar um sie bei Defekt zu ersetzen oder dem technischen Fortschritt anzupassen. Für die meisten Cams kann man sich auch wunderbar für wenige Euronen beim Ali ein Fischaugenobjektiv organisieren, was ein irre weites Bild ermöglicht. In ioBroker habe ich das Bild über die Aufzeichnung mit der Syno. Beim Klingeln wird für 1 Minute eine View mit einem Großbild der Cam angezeigt.

                                        Homoran S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • Homoran
                                          Homoran Global Moderator Administrators @Samson71 last edited by

                                          @Samson71 sagte in Video-Türsprechanlage ohne cloud:

                                          Das hängt am 1. Analogport der der Fritte, i

                                          Und Genau da komme ich nicht (so einfach) dran.
                                          Als ich das ganze erstmalig geplant hatte, hatte ich eine Fritte im Keller.
                                          Nach einigen unschönen Gegebenheiten musste ich Girmen und Privatnetz trennen, und die Fritte für das Privat etc hängt (abenteuerlich verdrahtet) im Wohnzimmer über der angehängten Zwischendecke. Von dort geht (eigentlich) nur noch das ganze Netzwerk über mehrere Switches per Dausy chaining durchs Haus.

                                          Das Haus ist mittlerweile auch schon 30 Jahre alt. Damals gab es nur fingerdicke leerrohre für je ein Antenn und ein Telefonkabel. Ich bin froh dort mehrere jysty und cat5e Kabel untergebracht zu haben.

                                          Aber die Türsprechfunktion über die (private) Fritte zu realisieren ist ohne größere umbauten leider nicht möglich.

                                          Wal 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • S
                                            Springreiter @Samson71 last edited by

                                            @Samson71 genau so habe ich es auch gemacht- und über Telegramm noch ein Bild aufs Handy. Viewwechsel klapt super. Das Klingelsignal weckt mein Ipad auf, wenn es nicht ein Bewegungsmelder schon getan hat. Nur für die Auerswald war ich noch zu geizig- würde aber gut in meine Siedle passen

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            526
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            sip videosprechanlage voip
                                            23
                                            113
                                            21178
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo