Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. ESP32 Cam mit Wlan

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    ESP32 Cam mit Wlan

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Glasfaser
      Glasfaser @peterfido last edited by

      @peterfido sagte in ESP32 Cam mit Wlan:

      dass die S6 sich das WLAN Passwort merken kann

      Du meinst auch diese Meldung dazu : Experten warnen vor Sicherheitsmängeln bei IP-Kamera von Aldi

      P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • P
        peterfido @Glasfaser last edited by

        @Glasfaser Hallo, danke. Interessanter Artikel.

        Oben ist mir ein Schnitzer passiert. Sie soll sich ohne Internetverbindung die WLAN Daten NICHT merken können.

        Im verlinkten Test Lust es auch so, dass der Zugriff auf die Kamera im Heim WLAN relativ leicht sein sollte. Das wäre von Vorteil. Nur, wenn tatsächlich das Passwort und die SSID ins Netz wandern, dann ist sie raus aus der Wahl.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • liv-in-sky
          liv-in-sky last edited by

          noch ne frage zur ESPCam

          habe die in einem kleinen selbstgedruckten gehäuse draußen an der garage (wasser- bzw wettergeschützt)

          was passiert wohl, wenn im winter die cam auf 40 °C aufheizt und es draußen 0°C hat - bildet sich da kondenswasser ?

          lobomau 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • lobomau
            lobomau @liv-in-sky last edited by

            @liv-in-sky ne, theoretisch würde sich Kondensat nur andersrum bilden können : Umgebung hat 40° und Kamera nur 0°. Könnte nur für kurzen Augenblick passieren wenn sie vorher im Kühlschrank war 😉

            liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • D
              dtp @peterfido last edited by dtp

              @peterfido sagte in ESP32 Cam mit Wlan:

              Wie sind da deine Erfahrungen?

              Nun ja, ich habe die App nur zur Einrichtung der Kamera benutzt und sie dann wieder gelöscht. Die herstellerseitige Cloud nutze ich nicht. Der Zugriff per Surveillance Station funktioniert weiterhin. Allerdings kann man die Kamera dann nicht mehr so ohne weiteres konfigurieren. Es gibt zwar ein Web-Interface, aber das bietet nur die Baiseinstellungen für die Netwerkverbindung.

              2020-08-10 11-17-14.png

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • liv-in-sky
                liv-in-sky @lobomau last edited by

                @lobomau sagte in ESP32 Cam mit Wlan:

                @liv-in-sky ne, theoretisch würde sich Kondensat nur andersrum bilden können : Umgebung hat 40° und Kamera nur 0°. Könnte nur für kurzen Augenblick passieren wenn sie vorher im Kühlschrank war 😉

                danke - im moment ist ja eher ein überhitzungsproblem 🙂

                hg6806 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • hg6806
                  hg6806 Most Active @liv-in-sky last edited by

                  Ist es möglich irgendwie die SSID und PW auf dem ESP "von außen" zu ändern oder muss ich das im Code tun und neu flashen?
                  Gibt es eigentlich auch eine Fallback SSID?
                  Ich möchte im Haus meine SSID und PW ändern und wäge gerade die Folgen ab..

                  OpenSourceNomad 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • OpenSourceNomad
                    OpenSourceNomad Most Active @hg6806 last edited by OpenSourceNomad

                    @hg6806 said in ESP32 Cam mit Wlan:

                    Ist es möglich irgendwie die SSID und PW auf dem ESP "von außen" zu ändern oder muss ich das im Code tun und neu flashen?
                    Gibt es eigentlich auch eine Fallback SSID?

                    Kommt ganz auf die Firmware an die auf deiner esp32 cam ist. Mit esphome ist das ganze kein Problem. Du kannst sowohl direkt mehrere WLANs definieren wie auch über eine Fallback SSID und das captive portal deinen esp zur Laufzeit mit neuen Zugangsdaten versorgen.

                    Mit esphome ist es ebenfalls ein leichtes alle esp's mit einem einzigen Kommando mit neuen Zugangsdaten zu versorgen. Ein zeitraubendes konfigurieren jedes einzelnen esp's, wie anno dazumal™, ist nicht nötig.

                    Ich möchte im Haus meine SSID und PW ändern und wäge gerade die Folgen ab..

                    Eine Folge: Sobald du nur wieder ein Gerät mit einem Betriebssystem von Microsoft, Apple oder Google mit deinen neuen WLAN Daten fütterst, landen diese direkt (wieder) in der Cloud ☁ ⚠.

                    Chaot 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Chaot
                      Chaot @OpenSourceNomad last edited by

                      @OpenSourceNomad sagte in ESP32 Cam mit Wlan:

                      Kommt ganz auf die Firmware an die auf deiner esp32 cam ist.

                      Weder esphome noch tasmota:
                      https://randomnerdtutorials.com/esp32-cam-video-streaming-web-server-camera-home-assistant/

                      OpenSourceNomad 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • OpenSourceNomad
                        OpenSourceNomad Most Active @Chaot last edited by

                        @Chaot said in ESP32 Cam mit Wlan:

                        Weder esphome noch tasmota:

                        Dann sieht es nach einem flashen via serial aus um neue WLAN Zugangsdaten auf den esp zu bekommen - oder vielleicht sogar OTA über die arduino IDE sofern der sketch dies unterstützt.

                        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • D
                          dtp @OpenSourceNomad last edited by dtp

                          Nur als kleine Ergänzung, auch wenn es hier eigentlich nicht her gehört. Die HiKam S6 gibt's gerade bei Amazon für bescheidene 39,- € (mit 10,- € Rabattgutschein). Die S6L ohne Cloud-Anbindung kostet nur 29,90 €. Da kann man eigentlich nicht meckern, wenn man bedenkt, dass man noch ein ordentliches Netzteil und ein USB-Kabel mit Platz sparendem Winkelstecker dazu bekommt.

                          Bei mir läuft die Kamera sehr stabil an einer FRITZ!Box 6490 Cable. Schade ist nur, dass man einen RTSP-Stream nur über Umwege und mit relativ geringer Refresh Rate in vis eingebunden bekommt. Oder geht das mit Motioneye doch recht flüssig?

                          OpenSourceNomad 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • OpenSourceNomad
                            OpenSourceNomad Most Active @dtp last edited by

                            @dtp wenn du weist was diese Teile im Land der nie untergehenden Sonne kosten schlägst du nur die Hände über den Kopf zusammen.

                            Habe gestern eine 1080p Kamera in einem sehr stabilen Metallgehäuse mit onvif und rtsp sowie sonstigen pi-pa-po (ir, motion detection, notifcations etc.) bekommen. Diese Teil hat mich 13,30€ inklusive Versand gekostet. Und das wohl gemerkt für ein Stück.

                            Als Zwischenhändler in Deutschland der die gleich Palettenweise kauft wird der Preis sicher noch um einiges purzeln. Verkauft wird das ganze dann wieder mit einem Aufschlag von 300-500% ...

                            haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • haselchen
                              haselchen Most Active @OpenSourceNomad last edited by

                              @OpenSourceNomad

                              Fühl dich frei uns den Namen der Kamera mitzuteilen 😜

                              OpenSourceNomad 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • OpenSourceNomad
                                OpenSourceNomad Most Active @haselchen last edited by

                                @haselchen dieses freshe Modell hier (gibt es mit verschiedenen Auflösungen, Fokus und wahlweise auch mit POE):

                                b7d237ff-8954-41ea-bcaf-aecbcc985df1-image.png
                                Link: https://www.aliexpress.com/item/32820004957.html

                                Aktuell ist das Teil gerade wieder teurer aber die nächste Preissenkung ist ja schon prominent angekündigt. Außerdem vertreiben das auch zig andere unter eigenen Namen, da gibt es wahrscheinlich sogar auch noch günstigere Angebote.

                                W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • W
                                  w00dy @OpenSourceNomad last edited by w00dy

                                  @OpenSourceNomad
                                  ...gibts die Cam's auch wit Wlan? Finde nichts entsprechendes.

                                  EDIT: Doch gefunden!

                                  B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • B
                                    brokeling @w00dy last edited by

                                    Hi,
                                    ich habe auch ein paar diese kleinen ESP32 Cameras gekauft und sie funktionieren ganz gut - aller dings ist die Reichweite schlecht...
                                    Daher sollte man die on-board Antenne gegen externe Antenne tauschen.
                                    Dazu muss eine Brücke entfernt bzw. umgesetzt werden.
                                    Zudem habe ich bessere Weitwinkel Kameras bestellt, da bin ich schon drauf gespannt.

                                    Aber jetzt meine Frage:
                                    Wie kann ich denn ein Bild von der Kamera (z. B. nach Bewegungsmelder-Aktivierung) über den iobroker irgendwo abspeichern?
                                    Mit dem Befehl http://eigeneIP/capture bekomme ich ein Standbild, soviel weiß ich. Eine Abspeicherung auf SD Karte erfolgt hierbei nicht.
                                    Wie kann ich das automatisiert abrufen und abspeichern???

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • S
                                      smarthome2020 last edited by

                                      Ich kram den Thread mal hervor.
                                      Hab mich soweit durch den Thread gelesen (und hoffentlich nichts überlesen). Mein Problem konnte ich nicht lösen.
                                      Ich hab die ESP32 Cam mit dem Arduino-Sketch versehen. Ich wollte erst Tasmota flashen, das klappte jedoch weder unter 3,3V noch 5V, wieso auch immer.

                                      Cam läuft nun unter IP:81/stream. Ich wollte die Cam über motionEye einbinden. Hier ist das Problem, dass ich diese nur unter "Simple MJPEG Camera" einbinden kann, was folgende Einstellungen zulässt:
                                      simple mjpeg.png

                                      Ich würde sie aber gerne als "Network Camera" einbinden, was auch alle andere Einstellungsmöglichkeiten zulässt. Nur wird dann kein Stream mehr gefunden?
                                      network-cam.png

                                      Weiß einer eine Lösung?

                                      OpenSourceNomad 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • OpenSourceNomad
                                        OpenSourceNomad Most Active @smarthome2020 last edited by OpenSourceNomad

                                        @smarthome2020 said in ESP32 Cam mit Wlan:

                                        Weiß einer eine Lösung?

                                        Esphome mit camera webserver sollte zwischenzeitlich komplette motioneye unterstütztung haben.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • S
                                          smarthome2020 last edited by smarthome2020

                                          @opensourcenomad
                                          Also ich bin da Neuling. Hab gestern bisschen gelesen.
                                          Also ich pack in den Editor den Code unten drunter:

                                            - port: 8080
                                              mode: stream
                                            - port: 8081
                                              mode: snapshot
                                          

                                          Den Code brauche ich nicht?

                                          esp32_camera:
                                            external_clock:
                                              pin: GPIO0
                                              frequency: 20MHz
                                            i2c_pins:
                                              sda: GPIO26
                                              scl: GPIO27
                                            data_pins: [GPIO5, GPIO18, GPIO19, GPIO21, GPIO36, GPIO39, GPIO34, GPIO35]
                                            vsync_pin: GPIO25
                                            href_pin: GPIO23
                                            pixel_clock_pin: GPIO22
                                            power_down_pin: GPIO32
                                          
                                            # Image settings
                                            name: My Camera
                                            # ...
                                          

                                          --> Den Code scheine ich zu brauchen. Nur wenn ich den von der EPSPHOME-Seite verwenden, wird mir beim Validieren ein Fehler ausgespuckt 😞

                                          liv-in-sky OpenSourceNomad 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • liv-in-sky
                                            liv-in-sky @smarthome2020 last edited by liv-in-sky

                                            @smarthome2020

                                            alles sehr verwirrend - ich kann die esp32 cams nur als network camera einsetzen - nicht als Simple MJPEG Camera
                                            ganz ohne esphome !

                                            Image 7.png

                                            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            708
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            42
                                            372
                                            77788
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo